Unterschied zwischen gutartigem Tumor und bösartigem Tumor
Einführung
Tumoren sind ein abnormales Wachstum von Zellen, die gutartig oder bösartig sein können. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen gutartigem und bösartigem Tumor untersuchen.
Gutartiger Tumor
Ein gutartiger Tumor ist ein Tumor, der sich nicht auf andere Körperteile ausbreitet. Bei diesen Tumoren handelt es sich nicht um Krebs und sie sind im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich, es sei denn, sie beeinträchtigen die Körperfunktionen. Gutartige Tumoren kommen in vielen Teilen des Körpers vor, beispielsweise im Gehirn, in den Brüsten, in der Gebärmutter und in den Knochen.
Merkmale eines gutartigen Tumors
- Der Tumor breitet sich nicht auf andere Körperteile aus
- Die Tumorzellen ähneln normalen Zellen in der Region, in der sich der Tumor befindet
- Der Tumor wächst im Vergleich zu einem bösartigen Tumor langsam
- Normalerweise kommt es nach vollständiger chirurgischer Entfernung nicht wieder
Bösartiger Tumor
Unter einem bösartigen Tumor versteht man Krebs. Diese Tumoren sind gefährlich, da sie sich auf andere Körperteile ausbreiten können, was als Metastasierung bezeichnet wird. Krebs ist eine potenziell lebensbedrohliche Krankheit und muss aggressiv behandelt werden.
Merkmale eines bösartigen Tumors
- Der Tumor kann sich auf andere Körperteile ausbreiten
- Die Tumorzellen sehen in der Region, in der sich der Tumor befindet, anders aus als normale Zellen und können abnormal sein
- Der Tumor wächst schnell
- Kann nach vollständiger chirurgischer Entfernung erneut auftreten
Fazit
Zusammenfassend besteht der Hauptunterschied zwischen einem gutartigen und einem bösartigen Tumor darin, dass ersterer sich nicht auf andere Körperteile ausbreitet und ungefährlich ist, während letzterer sich ausbreiten und lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Tumor von einem Arzt untersucht und seiner Art entsprechend behandelt werden sollte.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Unterschied zwischen Fettleibigkeit und Übergewicht
- Unterschied zwischen Hypertrophie und Hyperplasie
- Unterschied zwischen Hitzschlag und Hitzeerschöpfung