So booten Sie in Windows 10 in den abgesicherten Modus
Das Starten im abgesicherten Modus in Windows 10 kann hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit Ihrem Computer haben und diese beheben müssen. So booten Sie in Windows 10 in den abgesicherten Modus Es handelt sich um einen einfachen Vorgang, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Computer im Grundzustand zu starten, ohne Programme oder Treiber zu laden, die möglicherweise Probleme verursachen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows 10 im abgesicherten Modus starten, damit Sie eventuelle Probleme mit Ihrem Betriebssystem lösen können.
– Schritt für Schritt -- So starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus
- Starte deinen Computer neu.
- Wenn Ihr Computer hochfährt, drücke und halte die Umschalttaste bis das Windows-Logo erscheint.
- Klicken Sie auf Power Symbol und dann Wiederaufnahme während Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
- Sobald Ihr Computer neu startet, sehen Sie ein blue screen mit Optionen. Wählen Problembehandlung.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie dann auf Startup Settings.
- Klicken Sie auf die Wiederaufnahme .
- Wenn Ihr Computer neu startet, wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Drücken Sie die Taste 4 or F4-Taste um Windows zu starten Abgesicherten Modus oder drücken Sie 5 or F5 um Windows zu starten Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung.
F&A
FAQ: So starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus
1. Wie greife ich in Windows 10 auf den abgesicherten Modus zu?
1. Starte deinen Computer neu.
2. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt.
3. Klicken Sie auf „Neu starten“.
4. Wählen Sie „Fehlerbehebung“.
5. Dann „Erweiterte Optionen“.
6. Und schließlich „Starteinstellungen“.
7. Drücken Sie „Neustart“.
8. Wählen Sie Option „5“ oder drücken Sie F5, um im abgesicherten Modus zu starten.
2. Kann ich über das Startmenü auf den abgesicherten Modus zugreifen?
Nein. Während des Neustartvorgangs wird der abgesicherte Modus aktiviert.
3. Wie wechsle ich in den abgesicherten Modus, wenn mein Computer nicht startet?
1. Versuchen Sie mehrmals, Ihren Computer neu zu starten.
2. Wenn der Neustart fehlschlägt, wird automatisch der abgesicherte Modus aktiviert.
4. Wann sollte ich den abgesicherten Modus in Windows 10 verwenden?
1. Um Startprobleme zu lösen.
2. Wenn Ihr Computer mit Viren oder Malware infiziert ist.
3. Um problematische Programme zu deinstallieren.
5. Werden im abgesicherten Modus Dateien von meinem Computer gelöscht?
Nein. Im abgesicherten Modus werden nur die Treiber und Dienste geladen, die für den Betrieb des Betriebssystems erforderlich sind.
6. Kann ich im abgesicherten Modus im Internet surfen?
Ja. Das Erlebnis kann jedoch eingeschränkt sein, da einige Dienste und Funktionen möglicherweise deaktiviert sind.
7. Kann ich im abgesicherten Modus drucken?
Ja. Wenn Sie einen Drucker haben, der mit grundlegenden Windows-Treibern funktioniert, können Sie im abgesicherten Modus drucken.
8. Wie kann ich den abgesicherten Modus verlassen?
1. Starte deinen Computer neu.
2. Greifen Sie auf das Startmenü zu.
3. Wählen Sie „Herunterfahren“ oder „Neustart“.
4. Ihr Computer startet im Normalmodus.
9. Kann ich die Bildschirmauflösung im abgesicherten Modus ändern?
Nein. Im abgesicherten Modus ist die Bildschirmauflösung auf 800 x 600 Pixel begrenzt.
10. Beeinträchtigt der abgesicherte Modus die Leistung meines Computers?
Ja. Wenn Sie nur wichtige Treiber laden, kann es zu Leistungseinbußen bei bestimmten Funktionen und Programmen kommen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So stellen Sie das Windows 7-System auf die Werkseinstellungen wieder her
- So stellen Sie das System in Windows 8 wieder her
- Wie konfigurieren Sie das Anmeldesicherheitssystem in Windows 11?