Resident Evil 3-Waffen: Alle Waffen & Upgrades finden
In unserem Resident Evil 3 Waffen-Guide zeigen wir euch:
- Welche Waffen es gibt
- Wo ihr sie findet
- Wie ihr an alle Modifikationen kommt
- Was für Bonus-Waffen es gibt
Resident Evil 3 () hetzt euch haufenweise Zombies und Kreaturen auf den Hals. Damit ihr euch angemessen verteidigen könnt, gibt euch das Spiel zahlreiche Waffen in die Hand. Doch nicht alle Waffen könnt ihr einfach so finden und die vielen Upgrades sind ebenfalls nicht so leicht zu bekommen. Wir garantieren euch, dass ihr mit unserem Guide keine einzige Waffe verpassen werdet!
Da der Erhalt mancher Waffen von dem Fortschritt in der Kampagne abhängt, warnen wir an dieser Stelle vor Spoilern.
Resident Evil 3 Waffen: Alle Upgrades für die Glock-19 Pistole
Die Glock-19 Pistole bekommt ihr nach der Zwischensequenz mit Brad in Jacks´ Kneipe. Sie ist anfangs nicht sonderlich genau oder durchschlagskräftig, jedoch findet ihr schon bald die ersten Upgrades. Außerdem bekommt ihr im Krankenhaus (Nachdem Jill aufwacht) ein Feuerstoß-Modell dieser Pistole geschenkt. Die Feuerstoß-Variante lässt sich nicht durch Upgrades modifizieren.
Solche Versorgungskisten bekommt ihr, wenn ihr Nemesis besiegt.
Ihr könnt insgesamt drei Upgrades für die Glock-19 finden:
Waffen-Upgrade | Fundort | Eigenschaften |
Reflexvisier | Tresor im Lagerhaus in der Innenstadt. Zahlenkombination: Links 9 – Rechts 3 – Links 7 | Verbessert die Zielgenauigkeit. |
Erweitertes Magazin | Erste Vorratskiste: Schaltet Nemesis aus, wenn er euch das erste Mal in der Innenstadt jagt. Unser Nemesis-Guide zu Resident Evil 3 verrät euch, wie das geht. | Erhöht die Magazin-Kapazität auf 33 Kugeln. |
Schalldämpfer | Zweite Vorratskiste: Setzt Nemesis außer Gefecht, nachdem ihr die Route für die U-Bahn im Gebäude der U-Bahn Gesellschaft eingestellt habt. | Erhöht die Chance auf kritische Treffer. |
Wie komme ich an die Schrotflinte?
Die M3-Schrotflinte befindet sich im Büro der U-Bahn-Gesellschaft. Sie hängt im Gitterschrank, der durch ein Kettenschloss gesichert ist. Das Kettenschloss müsst ihr mit dem Bolzenschneider aus der Garage88 Werkstatt aufschneiden. Wo ihr den Bolzenschneider sonst noch einsetzen könnt, verraten wir euch in unserem Resident Evil 3 Rätsel-Guide.
Hier muss ganz klar der Bolzenschneider ran.
Das M3-Schrotgewehr erweist sich dank seiner Durchschlagskraft als wirksames Mittel gegen Hunter und Licker. Es gibt drei Upgrades für die Schrotflinte:
Waffen-Upgrade | Fundort | Eigenschaften |
Taktischer Schaft | Setzt zwei Juwelen in das Clock-Tower-Denkmal in der U-Bahn ein. Wo ihr die Juwelen findet, verrät unser Rätsel-Guide zu Resident Evil 3. | Verringert den Rückstoß und erhöht die Zielgenauigkeit |
Halbautomatischer Lauf | Auf einem Regal in Kendos´ Waffenladen. | Erhöht die Feuerrate und die Durchschlagskraft. |
Patronenhalter | Hinter der bereits hochgefahrenen Hebeplatte in Umbrellas Lager unter dem Krankenhaus. Fahrt die Hebeplatte runter, um an das Upgrade zu kommen. | Lässt euch schneller nachladen. |
Wo finde ich den MGL-Granatwerfer in Resident Evil 3?
Den Granatwerfer sammelt ihr im Büro in der Kanalisation auf. Es gibt zwar keine Upgrades für den Granatwerfer, doch dafür könnt ihr vier verschiedene Sorten von Granaten einsetzen, von denen ihr drei sogar selbst herstellen könnt.
Eine Brandgranate reicht bereits, um eine Zombiegruppe abzufackeln.
Folgende Granaten könnt ihr herstellen:
- Explosive Granaten: Sprengstoff A plus Sprengstoff A
- Brandgranaten: Sprengstoff A plus Sprengstoff B
- Säuregranaten: Sprengstoff B plus Sprengstoff B
Außerdem gibt es noch die Minengranaten, die ihr aber nicht selbst craften könnt. Der Granatwerfer ist eine der stärksten Waffen in Resident Evil 3. Gerade die Bosskämpfe sind ohne Granatwerfer kaum zu schaffen. Wie ihr den Granatwerfer effizient gegen die Bosse einsetzt, erfahrt ihr in unserem Resident Evil 3 Boss-Guide.
Wo finde ich alle Upgrades für das Sturmgewehr?
Das QCBR-Sturmgewehr gehört zur Standard-Ausrüstung von Carlos. Als Jill bekommt ihr das Sturmgewehr auf dem Schwierigkeitsgrad »Assistiert« als Teil eurer Startausrüstung. Auf allen anderen Schwierigkeitsgraden steht dieses Privileg nur Carlos zu.
Mit dem Sturmgewehr könnt ihr auch größere Gruppen an Gegnern ausbremsen.
Die hohe Feuerrate ermöglicht es, ganze Gruppen von Zombies aufzuhalten. Dafür versagt das Sturmgewehr gegen stärkere Gegner. Gerade Hunter können ganze Magazine einfach so wegstecken. Für den Nahkampf ist diese Waffe somit nicht geeignet, weshalb ihr immer genügend Distanz zwischen euch und die Gegner bringen müsst.
Es gibt drei Upgrades für das QCBR-Sturmgewehr:
Waffen-Upgrade | Fundort | Eigenschaften |
Zielfernrohr | Im S.T.A.R.S. Koffer im Westbüro des RPD (Erdgeschoss). | Verbessert die Zielgenauigkeit. |
Taktischer Griff | Auf der Vase im Innenhof des Krankenhauses. | Verringert den Rückstoß. |
Doppelmagazin | Im stationären Tresor auf der Schwesternstation. Zahlenkombination: Rechts 9 – Links 3 | Vergrößert die Magazin-Kapazität auf 64 Kugeln. |
Lightning Hawk: Fundort in Resident Evil 3
Die Lightning Hawk findet ihr im abgeriegelten Teil des Innenhofes im Krankenhaus. Nur Jill kann dieses Areal erreichen – als Carlos kommt ihr nicht dran. Kriecht durch die Barrikade links von der Schwesternstation und springt dann durch das Fenster in den Innenhof. Geht zur Leiche des Soldaten und öffnet den Koffer.
Die Magnum aka Lightning Hawk darf in keinem Resident Evil fehlen.
Anders als bei den restlichen Waffen, könnt ihr die Lightning Hawk nur einmal upgraden. Das letzte Upgrade – der erweiterte Lauf – findet ihr hinter dem Steuerpult im Beobachtungsraum des unterirdischen Umbrella-Lagers. Mit dem erweiterten Lauf, wird die ohnehin schon starke Lightning Hawk noch durchschlagskräftiger.
Diese Bonuswaffen gibt es in Resident Evil 3
Resident Evil 3 möchte euch mit freischaltbaren Boni zu weiteren Spieldurchgängen motivieren. Dazu gehören auch diverse Bonuswaffen, die ihr im Shop für In-Game-Punkte (Kein Echtgeld!) kaufen könnt. Den Shop schaltet ihr erst frei, nachdem ihr die Kampagne durchgespielt habt. Punkte bekommt ihr für das Erfüllen von bestimmten Aufgaben, wie etwa dem Finden aller Mr. Charlie Kopfpuppen.
Es gibt keinerlei Upgrades für die Bonuswaffen. In diesem Abschnitt gehen wir kurz auf die Eigenschaften der Bonuswaffen ein und wie ihr sie freischaltet.
Samurai Edge
- Kosten: 5.600 Punkte
- Eigenschaften: Jills maßgefertigte Pistole aus dem originalen Resident Evil 3. Sie ist, dank ihrer außergewöhnlichen Genauigkeit und Feuerkraft, prima für weitere Durchgänge auf den Schwierigkeitsgraden Albtraum und Inferno geeignet.
HOT DOGGER
- Kosten: 7.200 Punkte
- Eigenschaften: Ein Antibiowaffen-Messer mit einer glühenden Klinge. Mit diesem Messer setzt ihr alle Gegner in Brand.
RAI-DEN
- Kosten: 12.000 Punkte
- Eigenschaften: Eine von Umbrella entwickelte Energiewaffe. Damit tötet ihr jeden Gegner mit nur einem Schuss – vorausgesetzt, ihr trefft eine Schwachstelle. Das Rai-Den schadet Gegnern nur, wenn ihr auf die Schwachstellen – zum Beispiel den Kopf – schießt.
Unendliche MUP Pistole
- Kosten: 8.000 Punkte
- Eigenschaften: Eine Pistole mit unendlicher Munition und ausgezeichneter Präzision.
Unendliches CBQR-Sturmgewehr
- Kosten: 28.400
- Eigenschaften: Carlos´ Sturmgewehr aus der Kampagne – jedoch mit unendlich Munition.
Unendlicher Raketenwerfer
- Kosten: 62.400
- Eigenschaften: Ein rückstoßfreier Raketenwerfer mit einem unendlichen Vorrat an Raketen.
Weitere Artikel zu Resident Evil 3:
- Resident Evil 3 Remake: Die besten Tipps & Tricks
- Resident Evil 3 Nemesis-Guide: So besiegt ihr den Tyrant
- Resident Evil 3-Trophäen: So erhaltet ihr Platin und 1000 Gamerscore
Artikel zu anderen Horror-Spielen:
- Deliver us to the Moon Lösung: So löst ihr alle Rätsel
- Daymare 1998 Rehpuppen: Alle Puppen & ihre Fundorte
- Die 23 besten Horrorspiele 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.