Kingdom Come

Kingdom Come: Deliverance – Fadenkreuz für den Bogen


Wer sich an das Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance wagt, das am 13. Februar 2018 erschienen ist, der muss sich auf eine realitätsnahe Umsetzung von Schwert- und Fernkampf einstellen.

Entwickler Warhorse Studios hat das mittelalterliche Böhmen nämlich so authentisch wie möglich gestaltet, sodass ihr euren Helden Heinrich zum Beispiel nur verbessert, indem ihr seine vielen Fähigkeiten regelmäßig benutzt.

Dieses Streben nach Realismus treiben die Entwickler aber soweit, dass ihr beim Fernkampf keinerlei Fadenkreuz angezeigt bekommt. Stattdessen ist der Erfolg beim Bogenschießen davon abhängig, dass ihr damit regelmäßig umgeht. Denn nur so habt ihr irgendwann die Erfahrung, wie ihr mit welchem Bogen zielen müsst, damit der Pfeil sein Ziel trifft.

PC-Spieler können sich aber freuen: Mit einem Trick könnt ihr nämlich über die Konsole im Spiel das Fadenkreuz für den Fernkampf aktivieren. Spieler auf der PlayStation 4 oder Xbox One gehen dagegen leer aus. Wie genau das geht, verraten wir euch jetzt.

So öffnet ihr die Konsole

Um die sogenannte Konsole in Kingdom Come: Deliverance zu öffnen, müsst ihr die Zirkumflex-Taste (auf dem Bild unterhalb rot markiert) auf eurer Tastatur drücken. Abermals Achtung: Auf der PlayStation 4 und Xbox One habt ihr keinen Zugriff auf die Konsole.

Die Zirkumflex-Taste findet ihr unterhalb der ESC-Taste und links von der Taste 1:

Hier findet ihr die Tilde-Taste auf eurer Tastatur

So aktiviert ihr das Fadenkreuz für den Bogen

Sobald ihr die Zirkumflex-Taste gedrückt habt, öffnet sich ein Eingabefeld. In dieses könnt ihr verschiedene Befehle eingeben, die wir euch gleich noch erklären. Wie ihr die Cheats in Kingdom Come: Deliverance aktiviert, erklären wir euch in einem anderen Artikel.

Um das Eingabefeld wieder zu schließen, müsst ihr die Zirkumflex-Taste abermals drücken.

Die Konsole in der PC-Version von Kingdom Come: Deliverance

Nachdem ihr die Konsole geöffnet habt, könnt ihr das Fadenkreuz für den Fernkampf aktivieren. Gebt dazu folgenden Befehl ein:

wh_pl_showfirecursor 1

Die Zahl 1 bedeutet hier, dass ihr das Fadenkreuz aktiviert. Wenn ihr dieses wieder deaktivieren möchtet, dann gebt denselben Befehl ein, ersetzt die 1 aber durch eine Null.

Sobald ihr das Fadenkreuz eingeschaltet habt, zeigt euch Kingdom Come: Deliverance beim Bogenschießen den bekannten gelben Punkt an, der sonst als Fadenkreuz genutzt wird.

Über einen Trick könnt ihr in Kingdom Come: Deliverance auch beim Bogenschießen das Fadenkreuz aktivieren.

Achtung: Dieser zeigt euch aber nicht einhundertprozentig genau an, wo ein abgeschossener Pfeil landet. Das hängt immer noch von der Entfernung ab, da die Geschosse einer ballistischen Flugbahn folgen.

Allerdings hilft das Fadenkreuz bei der Orientierung, wenn ihr vorher mit Pfeil und Bogen immer versagt habt.

Weitere Konsolenbefehle für Kingdom Come: Deliverance

Abseits des Befehls, um das Fadenkreuz beim Bogenschießen zu aktivieren, gibt es noch eine Menge andere Kommandos, die ihr in der Konsole der PC-Version aktivieren oder deaktiveren könnt.

Dabei könnt ihr in der Regel mit der Zahl 1 den gewünschten Effekt aktivieren oder mit der Zahl 0 ihn wieder deaktivieren.

Konsolenbefehle mit Auswirkung auf die Spielerfahrung

Mit Hilfe der folgenden drei Kommandos, könnt ihr das Spielerlebnis in Kingdom Come: Deliverance noch authentischer machen, wenn ihr möchtet.

Manche dieser Befehle müsst ihr allerdings immer wieder neu eingeben, sobald ihr mit einem Objekt oder Charakter interagiert oder das Inventar geöffnet habt:

  • wh_ui_showCompass 1 oder 0: Darüber könnt ihr den Kompass, den euch Kingdom Come: Deliverance standardmäßig anzeigt, ein- oder ausblenden. So könnt ihr die Spielerfahrung intensivieren, denn ohne Kompass ist die Orientierung in der Spielwelt noch ein Stück realitätsnäher.
  • wh_dlg_chatbubbles 1 oder 0: Mit diesem Befehl könnt ihr die Sprechblasen bzw. den eingeblendeten Sprechertext von Charakteren in der Spielwelt ein- oder ausblenden. Auch das lässt das Rollenspiel ein Stückchen authentischer werden, denn dann müsst ihr Gesprächen tatsächlich lauschen, um an Informationen oder Quests zu kommen.
  • g_showHUD 1 oder 0: Ganz hartgesottene Realismus-Fans können mit diesem Kommando die gesamte Benutzeroberfläche des Spiels ein- oder ausblenden. Dann habt ihr Ausdauer, Lebensenergie und Co. nicht ständig im Blick.
  • wh_ui_ShowCursor 1 oder 0: Aktiviert oder Deaktiviert das generelle Fadenkreuz, das euch das Spiel anzeigt (auch im Kampf).

Kingdom Come: Deliverance

Konsolenbefehle rund um Grafik und Performance

Mit den nachfolgenden Kommandos könnt ihr die Optik und Performance von Kingdom Come: Deliverance anpassen.

Seid hier allerdings vorsichtig: Mit vielen Befehlen könnt ihr über die Einstellungen im Grafikmenü hinausgehen. Das kann zu fehlerhafter Darstellung führen und vor allem auch den Leistungshunger des Spiel in die Höhe treiben.

  • r_MotionBlur 1 oder 0: Mit dem Befehl r_MotionBlur aktiviert oder deaktiviert den Effekt der Bewegungsunschärfe.
  • cl_fov: Hierüber könnt ihr das vertikale Sichtfeld einstellen, dessen Einstellung ihr auch im Grafikmenü findet. Hinter den Befehl könnt ihr die Zahl schreiben, die ihr einstellen möchtet. Der Standardwert ist 60, das Maximum im Grafikmenü 75. Mit dem Befehl könnt ihr aber auch ein größeres Sichtfeld festlegen.
  • e_ViewDistRatio: Mit diesem Befehl und einer beliebigen Zahl legt ihr fest, bis zu welcher Distanz das Spiel Objekte anzeigt – quasi die Sichtweite. Niedrige Einstellungen im Grafikmenü entsprechen 50, die Ultra-Option wäre 125. Ihr könnt hier aber auch höher gehen.

Kingdom Come: Deliverance

  • e_ViewDistRatioVegetation: Hierbei handelt es sich im Grunde um denselben Befehl, allerdings bezieht dieser sich nur auf die Darstellungsentfernung von Pflanzen und Bäumen. Auch hier beträgt der Niedrig-Wert 50 und der Ultra-Wert 125. Wer mag, kann auch hier höhere Werte einstellen.
  • e_MergedMeshesInstanceDist: Mit diesem Befehl schließlich stellt ihr die Sichtweite ein, die sich auf das animierte Gras in der Spielwelt bezieht. Hier liegt der Standardwert bei 20, ihr könnt ihn aber mit einer beliebigen Zahl ersetzen.
  • r_depthofFieldmode 1 oder 0: Mit diesem Kommando könnt ihr die Tiefenunschärfe in Dialogen ein- oder ausschalten.
  • r_vsync 1 oder 0: Hiermit schaltet ihr die VSync-Option ein oder aus.

Weitere Hilfestellungen zu Kingdom Come: Deliverance

Wir haben aber nicht nur diese Konsolenbefehle für die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance für euch. Für weitere Tipps und Tricks zum realitätsnahen Mittelalterrollenspiel, klickt euch einfach weiter.

So gibt’s beispielsweise eine Übersicht aller Alchemie-Rezepte für euch. Mit dieser seid ihr bestens gerüstet, wenn ihr euch an das Brauen von Tränken wagen möchtet.

Kingdom Come: Deliverance

Außerdem haben wir generelle Einsteigertipps zu Kingdom Come: Deliverance zusammengestellt oder erklären euch, wie ihr Heinrichs Charakterwerte erhöhen könnt. So seid ihr in den ersten Spielstunden gewappnet.

Fortgeschrittenere Recken schauen dagegen in unsere Anleitung, die erklärt wie ihr euer Schwert schärft und Ausrüstung repariert, die in den Kämpfen nach und nach den Geist aufgibt. Oder wir erläutern, wie das Schlösserknacken funktioniert oder aber welche Pferde ihr kaufen könnt.

Zu guter Letzt geben wir euch auch noch Tipps an die Hand, wie ihr in Kingdom Come: Deliverance abspeichert, denn das Rollenspiel verzichtet ganz bewusst auf eine freie Speicherfunktion.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.