Valheim

Valheim: Hearth & Home – Alle Küchen-Upgrades


Es gibt neue Kochrezepte nach dem Valheim-Update “Hearth & Home”. Damit ihr diese allerdings zubereiten könnt, müsst ihr zunächst eure Wikinger-Küche pimpen. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Welche neuen Küchenutensilien es gibt
  • Was ihr dafür an Materialien benötigt
  • Wie ihr sie herstellt
  • Wo ihr sie am besten platziert

Let’s get spicy: Der Gewürzaufhänger

Gewürze machen jedes Essen ein bisschen genießbarer, warum sollte das in Valheim anders sein? Mit dem “Hearth & Home”-Update könnt ihr ab sofort ein Gewürzregal bauen. Dafür benötigt ihr die folgenden Ressourcen:

  • 2x Karotten
  • 3x Löwenzahn
  • 3x Rüben
  • 3x Diesteln
  • 5x Pilze

Sobald ihr nun den Hammer in die Hand nehmt und das Bau-Menü öffnet, findet ihr fortan das Gewürzregal unter dem Reiter “Herstellung”. Damit ihr es bauen könnt, müsst ihr euch in der Nähe einer Werkbank und eines Kessels befinden. Das Gewürzregal ist nämlich die erste Erweiterung des Kessels.

Sobald ihr den richtigen Ort gefunden habt, platziert ihr das Gewürzregal – und schon könnt ihr am Kessel neue Rezepte kochen. Darunter die Schwarzsuppe oder der Schmutz-Shake.

Mehr zu den neuen Valehim-Gerichten und -Rezepten erfahrt ihr in unserem Ernährungs-Guide.

Mit dem neuen Valheim-Update gibt es viele neue Gerichte zum Kochen.

Für mehr Fleischvielfalt: Der Metzgertisch

Die zweite Kesselverbesserung in Valheim ist der Metzgertisch. Ihr benötigt folgende Materialien:

  • 2x Uralte Rinde
  • 4x Kernholz
  • 4x Edelholz
  • 2x Silber

Auch hier sollte sich eine Werkbank direkt in der Nähe befinden, damit ihr den Metzgertisch bauen könnt.

Upgrade für erfahrene Wikinger: Regal mit Pfannen und Töpfen

Das vorerst letzte Upgrade eures Kessels bekommt ihr mit einem Regal, an dem ihr Pfannen und Töpfe findet. Dafür benötigt ihr neben einer Werkbank folgende Materialien:

  • 5x Eisen
  • 5x Kupfer
  • 5x Schwarzmetall
  • 10x Edelholz

Da ihr Schwarzmetall benötigt, werdet ihr diese Kesselverbesserung erst bauen können, wenn ihr schon etwas weiter im Spiel fortgeschritten seid. Den Schwarzmetall-Schrott, aus dem ihr die Barren herstellen könnt, findet ihr in den Ebenen. Kobolde können das Material droppen.

Valheim Gebirge: Alles zum frostigen Biom

Valheim Gebirge: Alles zum frostigen Biom

Valheim-Boss-Guide: Alle Endgegner besiegen

Valheim-Boss-Guide: Alle Endgegner besiegen

Brot backen und mehr: Der Steinofen

Ein bisschen aufwendiger ist der Bau eines Steinofens – den ihr aber benötigt, um Mahlzeiten wie Brot oder Lox-Fleischpastete herzustellen. Folgende Materialien braucht ihr zum Bau des Steinofens:

  • 15x Eisen
  • 20x Stein
  • 4x Surtlingkerne

Zusätzlich muss sich diesmal keine Werkbank in der Nähe befinden, sondern ein Handwerkstisch. Den baut ihr aus 10x Holz und einer Drachenträne. Letzteres wiederum erhaltet ihr erst, wenn ihr die Drachenmutter Moder im Gebirgsbiom getötet habt.

Zum Befeuern könnt ihr bis zu zehn Holzscheite hineinlegen, im Inneren haben bis zu vier Gerichte Platz. Ihr könnt also vier Brote oder vier Lox-Fleischpasteten gleichzeitig zubereiten.

Die Valheim-Macher haben sich sogar noch einen kleinen optischen Clou ausgedacht: Sobald ihr euch dem Steinofen nähert, öffnen sich die Eisentüren automatisch. Entfernt ihr euch, schließen sie sich wieder.

Lasst die Gerichte allerdings nicht zu lange im Steinofen. Spätestens wenn der Qualm schwarz ist, wisst ihr, dass es zu spät ist. Dann könnt ihr nur noch Kohle aus dem Ofen holen.

Sobald ihr Zwiebeln anbaut und erntet, könnt ihr mit den Kesselverbesserungen eine leckere Zwiebelsuppe zubereiten.

Pimp your Kochstelle: Die Eiserne Kochstation

Die eiserne Kochstation ist die modernere Version der klassischen Kochstelle. Sie ist durch die Eisenstangen und -Haken nicht nur massiver, es passt auch mehr Fleisch dran. Ihr findet die Kochstation im Bau-Menü unter dem Reiter “Herstellung” und braucht folgende Materialien:

  • 3x Eisen
  • 3x Ketten

Sobald eine Schmiede in der Nähe steht, könnt ihr die eiserne Kochstation platzieren. Wie für die klassische Kochstelle gilt hier genauso, dass ihr darunter ein Feuer platzieren müsst.

Noch mehr Guides zum Hearth & Home-Update auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.