Pokémon GO: Giratina – Halloween-Release, Schwächen & Movesets
Dieser Giratina-Guide für Pokémon GO dreht sich unter anderem um folgende Fragen:
- Wann kommt Giratina zu Pokémon GO?
- Welche Stärken und Schwächen hat das legendäre Pokémon?
- Über welche Movesets könnte das Taschenmonster vom Typ Geist/Drache mitbringen?
Letztes Jahr brachte – in etwa um diese Zeit – ein Halloween-Event die dritte Generation zu Pokémon GO. Da die Sinnoh-Generation (komplette Liste und Tipps in einem anderen Artikel) aber schon ihr Debüt gegeben hat, erwartet Fans zum Fest des Gruselns dieses Jahr eine andere besondere Aktion.
Inhaltsverzeichnis
- Kommt Giratina an Halloween zu Pokémon GO?
- Stärken & Schwächen des legendären Pokémon
- Pokémon GO: Welche Giratina-Movesets sind am wahrscheinlichsten?
- Shiny-Variante: Wie sieht die schillernde Version von Giratina in Pokémon GO aus?
Kommt Giratina an Halloween zu Pokémon GO?
Ja, das legendäre Taschenmonster vom Typ Geist/Drache taucht dieses Jahr zum Fest des Gruselns als Raid-Boss auf. Ein Reddit-Nutzer berichtete schon vor einigen Tagen von einem angeblich anstehenden Halloween-Event in Pokémon GO.
Nun bestätigten sich diese Informationen weitgehend, wie ein Update auf der offiziellen Webseite zeigt. Das gesamte Halloween-Event läuft vom 23. Oktober (22 Uhr) bis zum 01. November 2018 (21 Uhr).
Das Cover-Pokémon der Platin-Edition – Giratina – steht euch ab jetzt und bis zum 20. November um 22 Uhr in Raid-Kämpfen gegenüber. Außerdem holt das Event neue Sinnoh-Taschenmonster vom Typ Geist sowie Unlicht zu Pokémon GO.
Giratina, Driftlon, Kryppuk & Co. beehren euch zu Halloween
Auf dem offiziellen Bild zum Halloween-Event 2018 seht ihr konkret die folgenden Pokémon der vierten Generation. Dies muss nicht zwangsweise bedeuten, dass es sich dabei um alle neu verfügbaren Taschenmonster handelt:
- Driftlon vom Typ Geist/Flug (dessen Weiterentwicklung Driftzepeli ist nun dementsprechend ebenfalls Teil von Pokémon GO; es kann auch in seiner schillernden Form angetroffen werden)
- Kryppuk vom Typ Geist/Unlicht
- Skunkapuh vom Typ Gift/Unlicht (seine Weiterentwicklung Skunktank ist damit ebenfalls erhältlich)
- Giratina in legendären Raids wie denen rund um Deoxys
Weitere, aber nicht namentlich erwähnte, Taschenmonster aus der Sinnoh-Generation, die für ein Halloween-Event bei Pokémon GO infrage kommen, sind:
- Zwirrfinst (dritte Entwicklungsstufe von Zwirrlicht aus der Hoenn-Generation)
- Traunmagil (Weiterentwicklung von Traunfugil aus der zweiten Generation)
- Frosdedje (weibliche Weiterentwicklung von Schneppke aus Generation Drei)
- Rotom vom Typ Elektro/Geist
Bei einem zeitlich befristeten Spezialforschungsprojekt geht’s ebenfalls unheimlich zu. Das dreht sich nun um einen mysteriösen Stein, den Professor Willow aufgetrieben hat. Am Ende von Professor Willows Forschung fangt ihr dann das Unlicht- und Geist-Pokémon Kryppuk.
Darüber hinaus kommen Fans von Unlicht- sowie Geist-Pokémon im Rahmen der Feldforschungsprojekte ebenso auf ihre Kosten. Diese drehen sich beim Event verstärkt um diese beiden Typen.
Passend zum Halloween-Motto »Süßes, sonst gibt’s Saures« bietet euch Pokémon GO bis Anfang November bei jedem geschnappten Taschenmonster übrigens die doppelte Menge Bonbons als Bonus.
Stärken & Schwächen des legendären Pokémon Giratina
Giratina, das aktuell im Rahmen eines Halloween-Events Einzug in Pokémon GO hält, vereint mit Drache und Geist als einziges Taschenmonster diese beiden Typen. Abgesehen davon, dass es ziemlich stark ist, sieht das Cover-Pokémon der Platin-Edition auch verdammt cool aus.
Im ersten Trailer, der die Sinnoh-Generation für das Augmented-Reality-Spiel ankündigte, hatte Giratina bereits einen kurzen Auftritt und versetzte die Fans in Aufregung. Kein Wunder, schließlich dürfte dieses legendäre Taschenmonster mit seinen Werten so ziemlich alle anderen Drachen-Pokémon alt aussehen lassen.
Diese Annahme basiert auf Schätzungen der Webseite Pokémon GO Hub, die Giratinas Werte mithilfe einer Formel berechnet hat. Demnach übersteigen dessen Wettkampfpunkte (WP) oder im englischen CP (kurz für Combat Power) die anderer Taschenmonster der Typen Geist oder Drache bei Weitem.
Verteidigung sowie Ausdauer übertrumpfen die anderer Pokémon ebenfalls deutlich. Alleinig Giratinas Angriffswert bleibt hinter denen von Rayquaza, Dialga, Palkia, Gengar, Traunmagil oder Dragoran zurück.
Damit ist das legendäre Taschenmonster in der Lage bei Arena-Kämpfen in Pokémon GO viele Angriffe wegzustecken. Doch bleibt vorsichtig, seine einzigartige Typenkombination bedeutet gleichzeitig, dass gegen folgende Attacken-Typen wiederum Schwächen aufweist:
- Drache
- Unlicht
- Fee
- Eis
- Geist
Trotz all dieser Schwachpunkte solltet ihr nicht davor zurückschrecken, Giratina in euer Team aufzunehmen. Immerhin verfügt es über Resistenzen gegen Angriffe der folgenden Typen:
- Feuer
- Käfer
- Wasser
- Elektro
- Gift
- Pflanze
Immunität weist Giratina übrigens gegen genau zwei Arten von Attacken auf: Denen der Typen Normal sowie Kampf. Wenn ihr das legendäre Pokémon strategisch geschickt einsetzt, wird es zu einem wertvollen Mitglied eurer Truppe.
Pokémon GO: Welche Giratina-Movesets sind am wahrscheinlichsten?
Hierbei handelt es sich erneut um reine Spekulation. Ausgehend von den Attacken – die Giratina in Spielen der Hauptreihe wie Platin mitbringt – sind folgende Angriffe in Pokémon GO wahrscheinlich:
Lade-Attacken
- Unheilböen (Geist)
- Drachenpuls (Drache)
- Nachtnebel (Geist)
- Wutanfall (Drache)
- Windhose (Drache)
- Drachenklaue (Drache)
- Schemenkraft (Geist)
- Spukball (Geist)
Sofort-Attacken
- Bürde (Geist)
- Schlecker (Geist)
- Drachenrute (Drache)
- Feuerodem (Drache)
- Dunkelklaue (Geist)
- Erstauner (Geist)
Shiny-Variante: Wie sieht die schillernde Version von Giratina in Pokémon GO aus?
Auf dem folgenden Bild, das von der Webseite PokéWiki stammt, seht ihr die Shiny-Version von Giratina aus den Hauptspielen Sonne & Mond sowie Ultrasonne & Ultramond.
Daran dürfte sich die schillernde Variante von Giratina in Pokémon GO orientieren
Giratina verfügt über zwei Formen, die davon abhängen, ob es ein bestimmtes Item trägt oder ob sich in seiner Heimat – der Zerrwelt – befindet.
Hat es kein Item bei sich und trägt keinen Platinum-Orb bei sich, tritt es in seiner Wandelform auf. Dies ist die erste Form auf dem oben zu sehenden Bild.
Ist das legendäre Pokémon mit dem Platinum-Orb ausgerüstet oder verweilt es in der Zerrwelt, ändert sich sein Aussehen zu Urform. Dabei handelt es sich um die untere Form.
Weitere hilfreiche Guides zu Pokémon GO
Jeder, der sich fragt, was es mit Waumpels Entwicklung auf sich hat oder wie der AR-Modus ausgeschaltet werden kann, findet bei uns entsprechende Antworten. Zusätzlich befassen wir uns mit den Sinnoh-Evolitionen Glaziola und Folipurba.
Falls Pokémon GO bei euch nicht vernünftig funktioniert, haben wir des Weiteren Guides zur Behebung von Fehler 29 oder Fehler 0 parat. Mit Pokémon: Let’s Go, Evoli! sowie Pokémon: Let’s Go, Pikachu! feiern nächsten Monat die ersten Nintendo-Switch-Versionen ihr Release.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.