Kingdom Under Fire 2 Guide

Kingdom Under Fire 2 Guide: Tipps zum schnellen Leveln


In diesem Tipps-Guide zu Kingdom Under Fire 2 erfahrt ihr:

  • Welche Klasse in KUF2 die richtige für euch ist
  • Warum ihr schnellstmöglich Level 30 erreichen müsst
  • Was die besten Tipps für Kingdom Under Fire 2 sind

Kingdom Under Fire 2 von Entwickler blueside wurde am 14. November 2019 exklusiv für den PC veröffentlicht. Zudem ist eine Playstation 4-Version des Genremix aus Echtzeit-Strategie & MMORPG geplant, für die es noch keinen offiziellen Release-Termin gibt.

In unserem Kingdom Under Fire 2-Guide verraten wir euch die besten Tipps und Tricks zum Spiel und helfen euch dabei, schnellstmöglich Level 30 zu erreichen.

Level 30 erreichen und Tipps zu den besten KUF2-Klassen

In Kingdom Under Fire 2 ist es wichtig, dass euer Charakter schnellstmöglich Level 30 erreicht. Denn auf dem höchsten Level gibt es deutlich bessere tägliche Belohnungen, die ihr nicht missen wollt. Also wartet nicht auf eure Freunde, sondern levelt so schnell, wie ihr könnt. Nutzt die folgenden Tipps und Tricks, damit ihr vorankommt.

Das beginnt mit der richtigen Wahl der Klasse. Wir raten euch, auf keinen Fall mit dem Berserker zu beginnen. Zwar ist diese Klasse leicht zu spielen und gut für Einsteiger geeignet, dafür steigt sie nur langsam auf und bewegt sich zudem auch langsam, wodurch ihr länger für die Quests braucht. Gleiches gilt für die Kampfmagierin, von der ihr vorerst die Finger lassen solltet.

Denn letztere teilt keinen Einzelschaden-DPS aus. In der Folge sind manche Missionen von Kingdom Under Fire 2 fast unmöglich im Alleingang zu meistern, was ihr jedoch von Zeit zu Zeit tun müsst. Um das Levelcap schnellstmöglich zu erreichen, entscheidet euch für den Schwertschützen oder die Jägerin. Beide Klassen sind schnell, vielseitig und sowohl für Nah- als auch für Fernkämpfe gewappnet.

Absolviert des Weiteren unbedingt jede Quest. Nur so könnt ihr euch sicher sein, dass ihr keinen Teil einer zukünftigen Angriffskette verpasst. Es gibt mehrere wichtige Angriffsketten, die sehr wertvoll sind und euch mit epischen Items mit besonders starken Spezialfähigkeiten für das Endgame versorgen. Macht ihr es nicht sofort, kann es sein, dass ihr später im Spiel komplette Spielabschnitte wiederholen müsst, nur um aufs nächste Level einer Chain aufzusteigen.

Ressourcen sparen und Truppen gezielt verbessern

Zudem solltet ihr eure wichtigen Coupons aufsparen. Dazu zählen insbesondere die Wiederbelebungs-Tickets und die Komplettreparatur. Grund ist, dass der Effekt dieser Coupons mit zunehmendem Level eurer Truppen sowie der Stärke eurer Rüstung skaliert. Verbratet sie also nicht frühzeitig, sondern nutzt sie später mit größtmöglichem Effekt.

Des Weiteren solltet ihr graue Truppen nicht sofort eintauschen, wenn sie das 5-Sterne-Level erreichen. Der Grund dafür ist, dass ein grauer 5 Sterne-Trupp ungefähr so stark ist, wie ein blauer 3 Sterne-Trupp. Tauscht ihr also einen grauen 5-Sterne-Trupp ein (wofür ihr einen blauen 1-Sterne-Trupp erhaltet), ohne vorher für Ersatz gesorgt zu haben, schwächt ihr die Gesamtstärke eurer Armee. Außerdem wisst ihr nicht, welche blauen Einheiten ihr beim Tausch erhaltet und ob ihr überhaupt damit spielen wollt.

Benutzt kein Gold zum hochleveln eurer Truppen. Denn sobald eure Einheiten Level 30 und damit das Levelcap in Kingdom Under Fire 2 erreicht haben, sammeln sie weiterhin Erfahrungspunkte, die ihr für eure schwachen Einheiten verwendet. Es ist sehr teuer die Anzahl der Sterne eines Trupps zu erhöhen, insbesondere bei blauen Einheiten. Schmeißt ihr euer Gold hierfür aus dem Fenster, fehlt es euch mit Sicherheit später an anderer Stelle.

Nutzt eure Ressourcen, um eure grauen Bogenschützen zu heilen. Sie sind vom Spielbeginn an, bis hin zu Level 30, äußert effizient. Wenn ihr diese Truppen upgradet, steigt insbesondere deren Lebensenergie. Im Vergleich zu den meisten anderen Truppen in Kingdom Under Fire 2 verfügen sie schnell über eine Menge Lebenspunkte. Deshalb müsst ihr sie nicht ständig wiederbeleben und verschwendet keine wertvollen Cubics, der Ingame-Währung von Kingdom Under Fire 2.

Die besten Kingdom Under Fire 2-Tipps zum Gameplay

Erstellt ein Makro und legt die Taste „F“ auf eine Maustaste. Denn die Taste „F“ ist eure Aktionstaste in Kingdom Under Fire 2, die ihr ständig benötigt. Zum Beispiel um Gegenstände und Loot aufzuheben oder um euch durch die Dialogoptionen zu klicken. Mit diesem kleinen Trick spart ihr euch eine Menge Zeit und müsst nicht ständig den Finger auf der Tastatur liegen haben.

Des Weiteren ist es sehr wichtig in Kingdom Under Fire 2, dass ihr eure eigenen Heiltränke herstellt. Deshalb müsst ihr schnellstmöglich eure Potion-Crafting-Skills verbessern. Andernfalls verschwendet ihr das meiste eures Goldes für Heiltränke, was bei den begrenzten Ressourcen in KUF 2 wenig ratsam ist. Unterstützend wirken Klassen, wie die Jägerin oder der Schwertschütze, die ihre Lebenspunkte regenerieren können.  Arbeitet außerdem an eurer Defensive und nutzt die Block-Fähigkeit, um den erlittenen Schaden zu mindern und Heiltränke zu sparen.

Last but not least, ist es wichtig, dass ihr alle Tagesmissionen absolviert. Das Missionen-Tab findet ihr im gleichen Fenster, wie die Quests. Denn als Belohnung erhaltet ihr täglich Gold sowie wertvolle Ingame Währungen wie Cubics und außerdem wertvolle Items sowie Coupons.

Weitere Guides zu MMOs & RTS-Spielen auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.