Vampyr: Geoffrey McCullums Rolle & alle Entscheidungen
In den sozialen Gefügen der verschiedenen Bezirke (Whitechapel, Docks, …) könnt ihr ganz gewaltiges Chaos anrichten, wenn ihr in Vampyr nicht aufpasst. Doch verzagt nicht, junge Ekons! Wir greifen euch unter die Arme und erklären, welche Entscheidungsmöglichkeiten ihr für das Schicksal von Vampirjäger Geoffrey McCullum – einem Mitglied der Wache von Priwen – habt.
Darüber hinaus erklären wir, welche Konsequenzen euer Handeln hervorruft. Bevor wir loslegen, möchten wir zum einen darauf hinweisen, dass ab jetzt massive Spoiler für die Geschichte von Vampyr folgen. Zum anderen möchten wir auf einen Guide verweisen, der die Bannstufe (engl. Mesmerize Level) beleuchtet.
Geoffrey McCullums Rolle in Vampyr
Zum ersten Mal begegnet ihr diesem Charakter, als er dabei ist das Büro von Doktor Swansea zu verlassen. Wie bereits erwähnt, tötet Geoffrey McCullum Blutsauger. Kein Wunder also, dass er auf das Pembroke Hospital aufmerksam geworden ist – schließlich gehen dort eine gewisse Zeit sowohl Jonathan Reid als auch Lady Ashbury ein und aus.
Im fünften Kapitel von Vampyr, genauer dem Abschnitt »Und das Schwert wird dich richten«, eskaliert die Situation dann und ihr müsst euch dem Vampirjäger auf dem Dach des Pembroke Hospital stellen.
Entscheidungsmöglichkeiten für Geoffrey McCullum
Nachdem ihr diesen Bosskampf für euch entschieden habt, erntet ihr erst einmal eine der Trophäen in Vampyr. Sie trägt den Namen »Das Kriegsbeil ist begraben«. Außerdem bietet euch das Action-Rollenspiel zwei unterschiedliche Optionen an, um über das weitere Leben von Geoffrey McCullum zu bestimmen. Im Gegensatz zu ähnlichen Situationen bei Dorothy Crane oder Sean Hampton, gibt’s bei ihm nur zwei Entscheidungsmöglichkeiten:
- Ihr lasst Geoffrey McCullum davonkommen.
- Ihr investiert 1000 Erfahrungspunkte und verwandelt ihn in einen Vampir.
Geoffrey McCullums Schicksal in Vampyr
Verglichen mit den Nachwirkungen, die euer Umgang mit Sean Hampton oder Dorothy Crane hat, verlaufen Wege im Grunde glimpflich. In beiden Fällen gibt euch Geoffrey McCullum das Blut von König Arthur, wenn ihr ihn auf dem Friedhof im Nordosten der Karte von Vampyr aufsucht.
Es ergeben sich danach jedoch ein paar verschiedene Dialoge, beziehungsweise Dialogoptionen, abhängig von eurer getroffenen Entscheidung: Habt ihr ihn laufen lassen, seid ihr in der Lage zu erfahren, was ihn auf den Friedhof geführt hat oder ob er die aktuell laufende Große Jagd einstellen wird. Besonders interessant für Lady-Ashbury-Fans dürfte sein, dass ihr im Rahmen des letzteren Gesprächsansatz mehr über ihren Verbleib heraus bekommt.
Habt ihr Geoffrey McCullum zu einem Blutsauger gemacht, könnt ihr hingegen fragen, was er auf dem Friedhof treibt oder wie es sich für ihn anfühlt, unsterblich zu sein. Zusätzlich könnt ihr herausfinden, ob er plant der Wache von Priwen den Rücken zu kehren oder sich als Vampirjäger an eure Fersen zu heften.
Seit dem 05. Juni 2018 ist Vampyr im Handel für Xbox One, PlayStation 4 und PC erhältlich. Bevor wir diesen Artikel nun beenden, legen wir euch noch eine Erklärung zum Gießen der Pflanze im Büro von Jonathan Reid ans Herz. Dank ihr erhaltet ihr den »Unflife is Strange«-Erfolg, eine Anspielung auf Life is Strange.
Mehr Vampyr-Guides auf GameZ:
- Bürger heilen, Medizin herstellen & Bezirke reinigen
- Die besten Skills für den Start ins Blutsaugerleben
- Schnellreise: So kommt ihr schneller durch London
- Kanalisation-Rästel dank dieser Tipps lösen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!