Yu-Gi-Oh! Master Duel

Yu-Gi-Oh! Master Duel: Meta-Decks und Tier-Liste


In unserem Meta-Guide zu Yu-Gi-Oh! Master Duel erfahrt ihr:

  • Was die aktuell besten Meta-Decks sind
  • Welche Karten ihr benötigt
  • Wie die momentane Tier-Liste aufgebaut ist

Yu-Gi-Oh! Master Duel ist eine Videospieladaption des beliebten Kartenklassikers. Das Spiel erlaubt es euch, eigene Decks zu bauen, mit denen ihr gegen andere Spieler antretet. Es gibt unzählige Booster-Packs, aus denen ihr neue Karten ziehen könnt. Alternativ können Karten auch gecraftet werden.

Eigene Decks können sehr teuer werden, daher solltet ihr euch vorher gut überlegen, was für ein Deck ihr euch zusammenstellen wollt. In unserem Guide erfahrt ihr, was die aktuell stärksten Decks sind und bekommt obendrein noch die passende Kartenliste mitgeliefert.

Die 3 besten Decks in Yu-Gi-Oh! Master Duel

Zoodiac Tri-Brigade

So spielt sich das Deck:

Zoodiac Tri-Brigade ist eines der besten Aggro-Decks in Master Duel. Aggro-Decks zielen darauf ab, den Gegner schnellstmöglich zu überrennen, Karten aus dem Spiel zu nehmen und mächtige Monster zu beschwören. Wie mit jedem Sta-Brigade-Deck, ist es euer Ziel, Ungeheuer-Karten auf den Friedhof zu schicken, um anschließend besondere Karteneffekte zu aktivieren, die es euch ermöglichen, Linkbeschwörungen zu wirken.

Zoodiak-Karten benutzt ihr wiederum für Xyz-Beschwörungen, mit denen ihr die mächtige AA-ZEUS-Himmelsdonner-Karte aufs Feld bringt. Im Anschluss sorgt ihr mit Fallen- und Zauberkarten dafür, dass euer Gegner handlungsunfähig bleibt. Jetzt müsst ihr nur noch euer Boss-Monster Shuraig und den Zugangskodier-Sprecher ins Feld schicken und den Sieg nach Hause holen.

Deckliste – Zoodiac Tri-Brigade

Main Deck: 40 Karten

  • 1x PSI-Hüllentreiber
  • 3x Sta-Brigade Nervall
  • 3x Maxx “C”
  • 2x PSI-Hüllenpanzer Gamma
  • 2x Sta-Brigade Kerass
  • 3x Sta-Brigade Kitt
  • 3x Aschenblüte & Freudiger Frühling
  • 1x Zoodiak-Schweifpeitsche
  • 2x Zoodiak-Rasseklinge
  • 1x Zoodiak-Rammbock
  • 3x Sta-Brigade Fraktall
  • 2x Nibiru, das Urwesen
  • 1x Harpyien-Flederwisch
  • 3x Topf der Begierden
  • 3x Feuerformation – Tenki
  • 2x Vom Grab gerufen
  • 2x Verbotener Tropfen
  • 3x Revolte der Sta-Brigade

Extra Deck: 15 Karten

  • 1x Zoodiak-Tigermörder
  • 1x Zoodiak-Drachzack
  • 1x Zoodiak-Eberbogen
  • 1x Zoodiak-Chakanine
  • 1x Göttliches Arsenal AA-ZEUS – Himmelsdonner
  • 1x Grosalamander Almiraj
  • 1x Alte Krieger schwören – Doppeldrachen-Lords
  • 1x Sta-Brigade Ferrijit die Ödnisblüte
  • 1x Sta-Brigade Bearbrumm der zügellose Verwüster
  • 1x Hraesvelgr, der verzweifelte Schicksalsadler
  • 1x Sta-Brigade Rugal der Silbergranatenschütze
  • 1x Apollousa, Bogen der Göttin
  • 1x Zugangskodier-Sprecher
  • 2x Sta-Brigade Shuraig das unheilvolle Omen

Eldlich

So spielt sich das Deck:

Eldlich-Control ist eines der toxischsten Decks überhaupt. Das gesamte Deck dreht sich um die Monster-Karte “Eldlich, der goldene Lord”. Seine Karteneffekte erlauben es ihm, unbegrenzt oft vom Friedhof wieder auf die Hand zu kommen, solange ihr genügend Zauber- und Fallenkarten habt. Davon gibt es im Deck mehr als genug und ihr habt fast immer eine passende Karte im Ärmel, um einen wichtigen Zug eures Gegners zu verhindern.

So gelingt der OTK: Der Gegner muss offen für einen direkten Angriff sein und ihr braucht einen Eldlich auf dem Feld sowie einen im Friedhof. Opfert nun eine Fallenkarte, um den zweiten Eldlich aufs Feld zu holen und greift euren Gegner mit beiden Karten an. Im Anschluss geht ihr in die MP2 und opfert beide Eldlichs, um Superkanonen-Panzerzug zu beschwören. Aktiviert den Effekt der Karte, um das Spiel zu gewinnen.

Deckliste – Eldlich

Main Deck: 40 Karten

  • 3x Eldlich der goldene Lord
  • 3x Maxx “C”
  • 2x Topf des Wohlstands
  • 1x Eldlixir des weißen Schicksals
  • 2x Verfluchtes Eldland
  • 3x Topf der Extravaganz
  • 1x Eldlixir des schwarzen Erwachens
  • 2x Gefängnis des Eisdrachen
  • 3x Feierliches Urteil
  • 3x Eldlixir des roten Blutmondes
  • 2x Rivalität des Kriegsherren
  • 3x Reißender Tribut
  • 1x Bedeutungslosigkeit der Eitelkeit
  • 1x Kaiserlicher Befehl
  • 2x Wächter des goldenen Landes
  • 1x Ewige Zukunft des goldenen Landes
  • 2x Huaquero des goldenen Landes
  • 1x Maske der Beschränkung
  • 1x Conquistador des goldenen Landes

Extra Deck: 15 Karten

  • 1x Albtraumritter Phönix
  • 2x Adreus, Hüter der Götterdämmerung
  • 2x Vampirsaugerin
  • 1x Albtraumritter Zerberus
  • 2x Superkanonen-Panzerzug
  • 1x Link-Spinne
  • 2x Imduk der Weltkelch-Drache
  • 1x Superkanonen-Panzerzug –  Juggernaut Liebe
  • 2x Nummer 81: Superkanonen-Panzerzug Super Dora
  • 1x Göttliches Arsenal AA-ZEUS – Himmelsdonner

Sky Striker

So spielt sich das Deck: 

Sky Striker, zu deutsch Himmelsstürmer, ist ein sogenanntes Toolbox-Deck. Das Konzept eines solchen Decks ist es, verschiedene Möglichkeiten zu haben, die es euch erlauben, jederzeit nach einer bestimmten Karte zu suchen und diese zu nutzen. In der Regel habt ihr so für jeden Spielzug des Gegners die passende Antwort parat. Raye und Roze werden für Linkbeschwörungen benutzt, die eure Himmelsjäger-Ass-Karten ins Spiel bringen. Solange ihr dadurch keine Karte in der Monsterzone mehr habt, erhalten die meisten Zauberkarten einen zweiten Effekt.

So gelingt der OTK: Ihr benötigt Raye auf dem Feld und Aschenblüte auf der Hand. Beschwört Aschenblüte und verwendet sie mit Raye als Linkmaterial für Kristron Halqifibrax. Aktiviert den Effekt von Halqifibrax, um Effektverschleierin zu beschwören. Jetzt benutzt ihr beide Karten, um Selene zu beschwören und aktiviert ihren Effekt. Nutzt die drei Marker, um Effektverschleierin zurückzubringen und nutzt beide Karten, um euch den Zugangskodier-Sprecher zu holen.

Deckliste – Sky Strikers

Main Deck: 40 Karten

  • 1x Effektverschleierin
  • 3x Maxx “C”
  • 3x Aschenblüte & Freudiger Frühling
  • 3x Himmelsjäger-Ass – Raye
  • 2x Himmelsjäger-Ass – Roze
  • 1x Raigeki
  • 1x Harpyien-Flederwisch
  • 1x Wiedergeburt
  • 1x Verstärkung für die Armee
  • 1x Landformen
  • 2x Topf der Begierde
  • 2x Himmelsjäger-Mobilisierung –  Angriff!
  • 1x Himmelsjäger-Manöver –  Nachbrenner!
  • 1x Himmelsjäger-Manöver –  Störwellen!
  • 1x Blitzsturm
  • 1x Himmelsjäger-Luftraum – Nullkoordinate
  • 2x Himmelsjäger-Mechmodule – Mehrzweck
  • 1x Verbotener Kelch
  • 2x Kosmoszyklon
  • 1x Vom Grab gerufen
  • 1x Himmelsjäger-Mech –  Hornissendrohnen
  • 2x Himmelsjäger-Mech –  Witwenanker
  • 1x Himmelsjäger-Mech –  Adlerdüse
  • 2x Himmelsjäger-Mech – Haikanone
  • 2x Unendliche Unbeständigkeit

Extra Deck: 15 Karten

  • 1x Himmelsjäger-Ass –  Kagari
  • 3x Himmelsjäger-Ass –  Shizuku
  • 3x Himmelsjäger-Ass –  Hayate
  • 1x Himmelsjäger-Ass –  Kaina
  • 1x Kristron Halqifibrax
  • 1x Albtraumritter Phönix
  • 2x Himmelsjäger-Ass –  Zeke
  • 1x Albtraumritter Einhorn
  • 1x Selene, Königin der Meistermagier
  • 1x Zugangskodier-Sprecher

Im Shop können neue Booster-Packs erworben werden.

Tier-Liste – Mai 2022

Im Folgenden verraten wir euch die aktuelle Deck-Tier-Liste in Yu-Gi-Oh! Master Duel. Zur Erklärung: S-Tier sind die stärksten Decks, während unter B-Tier die aktuell schwächsten Decks im Spiel fallen.

Yu-Gi-Oh! Master Duel: S-Tier Decks

  • Zoodiac Tri-Brigade
  • Dryton
  • Virtual World
  • Eldlich Control
  • Sky Strikers

Yu-Gi-Oh! Master Duel: A-Tier Decks

  • Invoked Shaddoll
  • Dragon Link
  • Dragon Maid
  • Dinosaur
  • True Draco
  • Prank Kids
  • Trap Trix
  • Code Talker
  • Phantom Knights
  • Yang Zing

Yu-Gi-Oh! Master Duel: B-Tier Decks

  • Hero
  • Pendulum Magicians
  • Blue Eyes
  • Black Wings
  • Ancient Gear
  • Thunder Dragons
  • Six Samurais
  • Dark Lords
  • Galaxy Eyes
  • Rose Dragon
  • Toon
  • Trains
  • Dark Magician
  • Red Eyes
  • Cyber Dragons

Weitere Guides zu aktuellen Spielen auf Gamez:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!