Zelda

Zelda: Link''s Awakening - Der komplette Items-Guide


In diesem Items-Guide zu The Legend of Zelda: Link’s Awakening () erfahrt ihr:

  • welche Items ihr im Verlauf des Abenteuers findet und wie ihr sie optimal einsetzt
  • an welchem Ort ihr die einzelnen Items findet
  • wie man die Kapazität von Bomben, Pfeilen und Zauberpulver erhöht

In den ersten Hälfte dieses Artikel widmen wir uns Links Waffenarsenal sowie den zahlreichen Spezialgegenständen. Danach gehen wir auf die Labyrinth-Schlüssel ein, verraten euch wie ihr die Inventar-Kapazitäten für Bomben, Pfeile und Zauberpulver steigert und erklären die Funktionsweise von Items, die nur in Labyrinthen auftauchen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Waffenarsenal: Schwert & Cocolint-Schwert
  2. Waffenarsenal: Schild, Spiegelschild, Bogen
  3. Waffenarsenal: Bombe, Bumerang, Magischer Stab
  4. Items: Zauberpulver, Greifenfeder, Schaufel, Pegasusstiefel
  5. Items: Enterhaken, Kraftarmband, Schwimmflossen
  6. Items: Ocarina, blaues & rotes Gewand, Schutzeichel
  7. Items: Teil der Macht, Balsam, Pilz, Zaubermuschel, Goldenes Blatt
  8. Kapazität von Bomben, Pfeilen und Zauberpulver erhöhen
  9. Die fünf verschiedenen Schlüssel
  10. Items, die nur in Labyrinthen auftauchen
  11. Die verschiedenen Tauschobjekte

Waffenarsenal: Schwert & Cocolint-Schwert

Schwert

Das Schwert erhält Link wenige Minuten nach Spielbeginn im Osten des Torongastrands. Bereits die Standardattacke fügt den meisten Gegnern Schaden zu. Noch gefährlicher ist allerdings die Wirbelattacke, die jedoch erst durch Gedrückthalten der Angriffstaste aufgeladen werden muss. Nicht vergessen: Einigen wenigen Gegnern – insbesondere bestimmten Bossen – könnte ihr nur mit einer Wirbelattacke Schaden zufügen.

Mit dem Cocolint-Schwert greift ihr Gegner sogar aus der Distanz an. Munition? Unbegrenzt!

Cocolint-Schwert

Im Tausch gegen 40 Zaubermuscheln (Guide hier) erhaltet ihr das Cocolint-Schwert – die mit Abstand stärkste Waffe im Spiel. Es richtet mehr Schaden an als sein kleiner Bruder und erledigt die meisten Standardgegner mit nur einem Treffer. Sofern eure Lebensenergieleiste voll aufgeladen ist, schießt es zudem eine Art Energieprojektil in Angriffsrichtung. Auch wenn die Feuerfrequenz nicht ganz so hoch ist, stellt es somit eine interessante Alternative zum Bogen dar.

Waffenarsenal: Schild, Spiegelschild, Bogen in Zelda: Link’s Awakening

Schild

Den Schild schenkt euch Tarin kurz nachdem ihr nach dem Intro aufgewacht seid. Er eignet sich hervorragend, um anfliegende Projektile aller Art abzuwehren, aber auch um stachelige Seeigel verletzungsfrei durch die Gegend zu schieben. Blockt ihr einen Schwertangriff mit dem Schild, bringt dies meisten Feinde ins Taumeln und eröffnet ein kurzes Zeitfenster für einen Gegenangriff.

Spiegelschild

Der Spiegelschild schützt euch nicht nur vor gegnerischen Projektilen, sondern reflektiert diese auch zurück. So könnt ihr in der Adlerfestung (wo ihr den Schild erstmals findet) zum Beispiel die gefährlichen Lichtstrahlen der rotierenden Augen abwehren und die Augen dadurch auch ausschalten. Zudem benötigt ihr den Spiegelschild zwingend, um einen Feuerstrahl auf dem Weg zum letzten Dungeon zu überwinden.

Dunkle, brüchige Felsbrocken lassen sich in der Regel mit einer Bombe in die Luft sprengen. Die hellen Blöcke dagegen nicht.

Bogen

Sobald ihr die Schaufel im Laden in Mövendorf erworben habt und den Laden noch einmal besucht, hat der Verkäufer einen Bogen im Angebot. Zum Preis von 920 Rubinen ist die Waffe allerdings nicht ganz billig. Im Spielverlauf werdet ihr den Bogen in jedem Fall öfter brauchen – u.a. um bestimmte Gegner auszuschalten und Schalter aus der Ferne zu aktivieren.

Waffenarsenal: Bombe, Bumerang, Magischer Stab

Bombe

Die Bombe zählt zu den nützlichsten Items im Spiel und richtet nicht nur im Kampf großen Schaden an, sondern sprengt auch brüchige Wände/Objekte auf oder katapultiert versteckte Gegenstände aus kreisförmigen Röhren. Serientypisch könnt ihr die Bombe natürlich auch erst einmal ablegen, wieder aufheben und dann zum gewünschten Ort tragen, ohne dass sie euch in den Händen explodiert. Werfen ist ebenfalls möglich. Nach dem Kauf der Schaufel könnt ihr in Mövendorfs Laden Bomben erwerben.

Bumerang

Der Bumerang ist eine der vielseitigsten Waffe des Spiels. Direkttreffer betäuben die meisten Gegner zunächst nur. Trefft ihr den Feind danach nochmal, ist er in der Regel weg vom Fenster. Praktisch: Egal wie ihr euch bewegt, der Bumerang kehrt zu euch zurück. Eignet sich auch, um Schalter aus der Distanz zu aktivieren oder Büsche aus größerer Entfernung umzuschneiden. Den Bumerang zu finden, erfordert das Lösen der komplexen Tausch-Quest (Guide hier).

Mit dem Bumerang betäubt ihr die meisten Gegner im Handumdrehen.

Magischer Stab

Dieser Stab feuert Zauberprojektile, die bei Gegnern Schaden anrichten und zudem Grashalme niederbrennen oder Eisblöcke schmelzen. Ferner setzt der Stab Fackeln aus der Distanz in Brand. Ihr findet ihn im Dungeon des Schildkrötenfelsens.

Items: Zauberpulver, Greifenfeder, Schaufel

Zauberpulver

Die Hexe aus der Cocolint-Steppe braut dieses Pulver für euch, wenn ihr ihr einen speziellen Pilz aus dem Zauberwald bringt. Mit Hilfe des Zauberpulvers setzt ihr unter anderem Fackeln in Brand, was häufig geheime Mechanismen aktiviert. Ebenfalls praktisch: Bestreut ihr Standardfeinde damit, lösen sich diese dadurch meist in Luft auf.

Einige Gegner, wie zum Beispiel der Grüne Elektroschleim, werden durch Zauberpulver benommen und können dann erst angegriffen werden. Profitipp: Im Wundertunnel-Dungeon verwandelt das Pulver die in einigen Räumen umherfliegenden Schädel in Feen um, die euch heilen.

Greifenfeder

Zu Beginn des Abenteuers kann Link noch nicht über Abgründe springen. Damit dies klappt, benötigt ihr die Greifenfeder. Ihr findet sie im Wurmpalast. Tipp: Wenn ihr erst mit den Pegasustiefeln (ZL gedrückt halten) einen Sprint hinlegt und dann abspringt, hüpft ihr noch weiter.

Schaufel

Zum Schnäppchenpreis von 200 Rubinen erhaltet ihr die Schaufel beim Händler in Mövendorf. Grabt ihr damit im Boden der Oberwelt, fördert dies in der Regel immer wieder unterschiedlich wertvolle Rubine zu Tage. Mit etwas Glück buddelt ihr damit aber auch öfter mal eine Zaubermuschel aus. Wo genau ihr die einzelnen Zaubermuscheln findet, verrät unser Muscheln-Fundort-Guide.

Pegasusstiefel

Dieses Paar Stiefel mit Flügeln beschleunigt Links Laufgeschwindigkeit spürbar, sobald ihr die ZL-Taste gedrückt haltet. Während Link rennt, streckt er sein Schwert nach vorn und richtet dadurch deutlich mehr Schaden an. Sobald ihr die Sprintattacke beherrscht, könnt ihr zudem problemlos die Gummizelte zerstören, die Link häufig den Weg versperren.

Ebenfalls praktisch: Rammt ihr einen Apfelbaum mit der Sprintattacke, fallen mehrere Äpfel hinunter und dürfen sofort verspeist werden. Tipp: Rammt ruhig auch andere Objekte, wie etwa das Bücherregal in der Bibliothek in Mövendorf. Ihr findet die Pegasusstiefel im Teufelsvilla-Dungeon.

Items: Enterhaken, Kraftarmband, Schwimmflossen in Zelda: Link’s Awakening

Enterhaken

Der Enterhaken zieht Link an schwere Objekte wie beispielsweise Kisten, Bretterstapel oder bestimmte Steine heran und ermöglicht ihm so, Hindernisse wie Löcher oder Abgründe zu überwinden. Beschießt ihr mit dem Enterhaken einen Gegner, ist dieser für einige Zeit benommen und euren Angriffen schutzlos ausgeliefert. Ihr erhaltet den Enterhaken im Fischmaul-Dungeon.

An harten Steinwänden prallt der Enterhaken in der Regel ab.

Kraftarmband

Anfangs blockieren zentnerschwere Steine häufig wichtige Durchgänge und verhindern, dass ihr bestimmte Gebiete erreicht. Mit dem Kraftarmband aus der Djinn-Grotte gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Außerdem könnt ihr damit Vasen hochheben und werfen. Tipp: Trägt eine Tür das Abbild einer Vase, lässt sie sich nur durch Vasenbewurf öffnen.

Im Maskentempel erhaltet ihr außerdem eine verstärkte Version des Kraftarmbands. Link ist damit dann so stark, dass er sogar die tonnenschweren Elefantenstatuen hochheben kann.

Schwimmflossen

Erst wenn Link die Schwimmflossen hat, kann er sich gefahrlos ins Wasser begeben, sprich schwimmen und tauchen. Letzteres ist u.a. nötig, um bestimmte Durchgänge zu erreichen, das Fischmaul-Dungeon zu betreten und vieles mehr. Drückt ihr beim Schwimmen kurz A, legt Link kurzzeitig einen Zahn zu. Ihr findet die Schwimmflossen im Wundertempel.

Items: Ocarina, blaues Gewand, rotes Gewand in Zelda: Link’s Awakening

Die Ocarina und alle Lieder

Ihr findet dieses Musikinstrument in einer Kiste im Traumschrein in Mövendorf. Um an die Kiste zu gelangen, braucht ihr allerdings die Pegasusstiefel. Der Traumschrein befindet sich rechts neben dem Haus von Mamasha – der Mutter mit Vierlingen.

Seid ihr im Besitz der Ocarina, könnt ihr drei Lieder lernen:

  1. Die Ballade vom Windfisch: Spielt ihr diese Melodie an bestimmten Orten, passiert etwas Magisches. Beispielsweise ist das Lied notwendig, um ein Walross aufzuwecken, das den Weg versperrt. Ihr lernt die Ballade nach einer Begegnung mit Marin.
  2. Manbos Mambo: Spielt diesen Song in der Oberwelt und ihr könnt euch zu einem beliebigen, bereits freigespielten Teleporter beamen. Spielt ihr das Lied dagegen in einem Dungeon, erhält Link die Möglichkeit zum Startpunkt des Dungeons zurückzukehren. Um den Song zu erlernen, müsst ihr Fisch Mambo in seiner Grotte besuchen (links neben dem Wasserfall in den Taltal-Höhen)
  3. Krötenrap: Der schwungvolle Rap erweckt Tote wieder zum Leben. Dies gilt zum Beispiel für den Gockel aus Mövendorf sowie den Reptilienkopf, der den Schildkrötenfelsen bewacht. Den Krötenrap erlernt ihr von Frosch Wart. Seine geheime Höhle öffnet sich, wenn ihr das Puzzle des Schilderwalds gelöst habt. Der Schilderwald befindet sich südöstlich von Mövendorf und kann nur betreten werden, wenn ihr euch mittels Enterhaken über die zahlreichen Löcher im Boden katapultiert.

Mit dem Lied "Manbos Mambo" teleportiert ihr euch jederzeit zu bereits freigeschalteten Schneereise-Punkten.

Blaues Gewand

Eine spezielle Rüstung, die euch von einer Fee überreicht wird, sobald ihr den Boss (Guide hier) des Labyrinths der Farbe besiegt habt. Steigert eure Verteidigung erheblich.

Rotes Gewand

Alternativ zum blauen Gewand könnt ihr euch bei der Fee im Labyrinth der Farbe auch für das rote Gewand entscheiden. Es steigert eure Angriffsstärke spürbar.

Schutzeichel

Die Schutzeichel reduziert den erlittenen Schaden um die Hälfte. Solange sie aktiv ist, ertönt eine schnelle Musik und Link ist von einem blauen Schimmer umgeben.

Items: Teil der Macht, Balsam, Pilz, Zaubermuschel, Goldenes Blatt

Teil der Macht

Das Teil der Macht ist das Gegenstück zur Schutzeichel. Sammelt ihr es auf, verstärkt sich eure Angriffskraft spürbar.

Geheimnisvoller Balsam

Dieser Balsam ist die beste Lebensversicherung bei Bosskämpfen und lässt euch wieder auferstehen, wenn ihr all eure Herzen verloren habt. Kaufen könnt ihr ihn unter anderem bei Free Trantrudi in der Cocolint-Steppe. Trantrudi füllt bei jedem Besuch außerdem all eure Herzen wieder auf.

Das regenerative Balsam findet ihr bei Trantrudi.

Pilz

Die Schlummermorchel findet ihr im Zauberwald. Sie ist die wichtigste Zutat für das Zauberpulver der Hexe aus der südlichen Cocolint-Steppe und kann erneut gesammelt und abgegeben werden, wenn euch das Zauberpulver ausgeht.

Zaubermuschel

In der Spielwelt verbergen sich insgesamt 50 Muscheln. Wo ihr sie findet und was ihr dadurch im Muschelbasar freischalten könnt, verrät unser Muschel-Guide.

Goldenes Blatt

Im Rahmen einer Quest für den aus dem Schloss vertriebenen Adligen Richard müsst ihr insgesamt fünf verschiedene Blätter aufstöbern. Diese befinden sich alle in und um Schloss Kanalet. Wo ihr jedes einzelne findet, erfahrt ihr, wenn ihr in dieser Phase des Spiels mehrere Male hintereinander Tippgeber Ulrira von einer Telefonzelle aus anruft.

Kammersteine
Bringt die Kammersteine zu Boris’ Hütte östlich des Schleimsumpfs und er schaltet neue Kammerlabyrinth-Puzzle für euch frei. Hier könnt ihr auch die amiibo-Unterstützung des Spiels aktivieren. Link’s Awakening ist mit allen amiibo-Figuren der Zelda-Reihe () kompatibel.

Mehr Bomben, Pfeilen und Zauberpulver in Zelda: Link’s Awakening tragen

Das Teufelchen im Zauberwald

Am nördlichen Rand des Zauberwalds (etwa in der Mitte), befindet sich eine hohler Baumstamm mit drei Felsbrocken davor. Lauft beginnend von dort in südliche Richtung und ihr findet wenig später einen alleinstehenden Felsbrocken auf der rechten Seite. Hebt ihn mit dem Krafthandschuh hoch und betretet die unterirdische Höhle.

Entzündet die Fackel mit Zauberpulver und ein fliegendes Teufelchen wird euch fragen, ob ihr mehr Bomben tragen wollt. Antwortet mit Ja und die Inventar-Kapazität für Bomben steigt von 30 auf 60. Antwortet ihr mit Nein, könnt ihr alternativ die Kapazität von Pfeilen und Zauberpulver erhöhen.

An diesen Orten erhöht ihr die Inventar-Kapazität

Das Teufelchen in der Zwergenbucht

Beamt euch zunächst zum Teleporter der Zwergenbucht. Lauft dann von dort so lange nach rechts bis ihr auf eine Ansammlung von Büscheln stoßt, vor denen sich mehrere Löcher befinden. Da Springen nicht klappt, weil die Büsche die Landung verhindern, zückt ihr Bumerang oder Magischen Stab und entfernt das Grünzeug aus der Distanz.

Hüpft dann mit Anlauf über die Löcher, begebt euch die Treppe hinunter und durchquert die Höhle. Am anderen Ende findet ihr noch eine Treppe. Sie bringt euch in die Gemächer eines fliegenden Teufelchens. Entzündet die Fackel, beantwortet seine Frage mit Ja und ihr erhöht die Kapazität des nächsten Gegenstands. Antwortet ihr mit Nein, könnt ihr erneut wählen, welcher Gegenstand als nächstes verbessert werden soll.

Das Teufelchen im westlichen Taltal-Gebirge

Auf der rechten Seite des westlichen Taltal-Gebirges gibt es einen Bereich, in welchem Felsbrocken auf Link niederprasseln. Erklimmt hier das höchste Plateau und ihr stoßt auf zwei gelbe, schnell umher wuselnde Tausendfüsser. Erledigt den linken und hebt dann den Felsen in seiner Nähe empor. Darunter verbirgt sich eine Treppe in eine weitere geheime Kammer. Betretet sie, steckt die Fackel mit Zauberpulver in Brand und ihr trefft auf das dritte Teufelchen. Nun könnt ihr die Kapazität des letzten Gegenstands erhöhen.

Die fünf verschiedenen Schlüssel

Zahlreiche Dungeons lassen sich nur mit bestimmten Schlüsseln öffnen. Hier eine kurze Übersicht, welcher Schlüssel was bewirkt:

Wurmschlüssel: Im Zauberwald zu finden. Öffnet den Wurmpalast südlich von Mövendorf.

Schleimschlüssel: Findet ihr in Richards Garten, nachdem ihr ihm die fünf goldenen Blätter gebracht habt. Öffnet den Zugang zur Teufelsvilla.

Wunderschlüssel: Taucht in eurem Inventar auf, wenn ihr den Tausendfüßler in der Durstwüste besiegt habt. Öffnet das Wundertunnel-Dungeon unter dem Wasserfall unterhalb des östlichen Taltal-Gebirges.

Gegen Ende des Abenteuers wird euer Inventar in etwa so aussehen.

Maskenschlüssel: Erhaltet ihr, wenn ihr den Zwischenboss im Schrein der Alten Ruinen besiegt. Öffnet den Maskentempel.

Adlerschlüssel: Diesen Schlüssel erreicht ihr nur mit Hilfe des Fliegenden Gockels (Wetterhahn-Symbol in Mövendorf verschieben!), der wiederum mit dem Krötenrap wiederbelebt werden muss. Öffnet den Zugang zur Adlerfestung.

Items, die nur in Labyrinthen auftauchen

Kompass

Pro Labyrinth könnt ihr einen Kompass finden. Einmal in eurem Besitz, blinkt er immer dann auf und gibt ein akustisches Signal von sich, wenn sich eine noch nicht geöffnete Truhe in einem Raum befindet.

Schnabel aus Stein

Auch diese Objekte könnt ihr genau einmal in jedem der insgesamt acht Dungeons finden. Erst mit dem Schnabel im Gepäck verraten euch die Eulen-Statuen in den Labyrinthen wertvolle Tipps, die häufig den entscheidenden Hinweis geben, um einige der Rätsel zu lösen.

Schatzkarte

Die Karte zeigt euch den Grundrissaller Räume an und verrät, ob sich darin Truhen und Treppen befinden. Unverzichtbar in jedem Labyrinth.

Die verschiedenen Tauschobjekte

Im Rahmen einer umfangreichen Tausch-Quest (Guide hier) entdeckt ihr zudem viele verschiedene Gegenstände, die im Spiel abseits ihres Tauschwerts keinen konkreten Nutzen aufweisen. Hierzu zählen die Yoshi-Puppe, die Schleife, eine Dose mit Hundefutter, eine Banane, ein Stock, eine Honigwabe, eine Ananas, ein Hibiskus, ein Brief an Dr. Wright, ein Besen, ein Angelhaken, eine Perlenkette sowie eine Nixen-Schuppe.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.