E3 2019-Terminplan: Deutsche Uhrzeiten aller Pressekonferenzen
In unserem Guide zu den E3-Pressekonferenzen findet ihr
- Tage und Uhrzeiten der PKs
- wo ihr die Konferenzen verfolgen könnt
Auch wenn Sony in diesem Jahr bei der E3 durch Abwesenheit glänzt, gibt es trotzdem mehr als genug spannende Ankündigungen. Damit ihr euch im Termin-Dschungel der E3-Pressekonferenzen besser zurechtfindet, haben wir für einen einen Fahrplan zusammengestellt.
Publisher mit eigenem Programm:
Andere Publisher, wie beispielsweise Activision oder THQ Nordic, veranstalten keine eigene Pressekonferenz. Ihre Neuankündiungen finden daher meistens im Rahmen der Plattform-Konferenzen statt, zu denen auch die PC Gaming Show gehört.
Samstag, 8. Juni 2019
EA Play: 18:15 – 21:30 Uhr
Eine Pressekonferenz im traditionellen Sinn ist EA Play 2019 nicht. Stattdessen gibt es einen Livestream, bei dem EA sich auf eine handvoll Spiele beschränkt. Wann welches Spiel gezeigt wird, steht ebenfalls schon fest:
- 18:15 Uhr: EA PLAY Opening Show
- 18:30 Uhr: Star Wars Jedi: Fallen Order
- 19:00 Uhr: Apex Legends
- 19:30 Uhr: Battlefield 5
- 20:00 Uhr: FIFA 20
- 20:30 Uhr: Madden NFL 20
- 21:00 Uhr:
Verfolgen könnt ihr den Stream über die Twitch– und YouTube-Kanäle von Electronic Arts.
Sonntag, 9. Juni 2019
Microsoft / Xbox: ab 22 Uhr
Die ersten großen Überraschungen der diesjährigen E3 dürfte es in der Pressekonferenz von Microsoft geben.
Bekommen wir mehr zu Halo: Infinite zu sehen?
Im Gegensatz zu EA ist hier noch relativ wenig über das Programm bekannt. Allerdings spekulieren viele darauf, dass Microsoft die Sony-Abwesenheit nutzt und konkurrenzlos erste Details zur nächsten Xbox-Generation bekannt gibt.
Zudem sollen 14 First Party-Spiele gezeigt werden. Dazu zählen mit großer Wahrscheinlichkeit Gears of War 5, Halo: Infinite und Ori and the Will of Wisps. Insgesamt soll die Pressekonferenz zwei Stunden dauern.
Verfolgen könnt ihr den Stream über die Twitch– und YouTube-Kanäle von Xbox, zusätzlich aber auch noch über Mixer.
Montag, 10. Juni 2019
Bethesda: ab 2:30 Uhr
Früh aufstehen oder lange wach bleiben müssen alle Betheda-Fans, denn die Pressekonferenz findet zu einer für europäische Gaming-Fans extrem ungünstigen Uhrzeit statt.
Auch hier ist zum Programm aber relativ wenig bekannt. Es ist aber zumindest extrem wahrscheinlich, dass Bethesda neues Material zu Wolfenstein: Youngblood und DOOM Eternal zeigen wird. Wolfenstein erscheint ja bereits in wenigen Wochen, eine Anwesenheit bei der E3-Pressekonferenz ist also fast sicher.
Die Blazkowicz-Schwestern werden wir bei der E3 2019 mit großer Wahrscheinlichkeit zu sehen bekommen.
Definitiv nichts zu sehen gibt es aber zu The Elder Scrolls 6 und Starfield, wie Bethesda bereits vor der Messe erklärt hat.
Verfolgen könnt ihr den Stream über die Twitch– und YouTube-Kanäle von Bethesda.
Devolver Digital: ab 4 Uhr
Genauso unschön für europäische Zuschauer ist die Uhrzeit der wohl durchgeknallteste Pressekonferenz der E3. Devolver Digital hat in den vergangenen Jahren beispielsweise eine eigenen Kryptowährung “Lootboxcoin” angekündigt, es gab Kunstblut auf der Bühne und der PR-Sprech der Konkurrenz wurde durch den Kakao gezogen. Welche Spiele der exzentrische Publisher zeigen wird, lässt sich noch nicht mal spekulieren.
PC Gaming Show: ab 19 Uhr
Bei der PC Gaming Show wird es einen kunterbunten Mix von größeren und kleineren Entwicklern geben, die neue Spiele oder Erweiterungen vorstellen. Da die Show in diesem Jahr von Epic Games unterstützt wird, dürfte auch der Hauptsponsor sich auf der Bühne blicken lassen. PC Gamer, die hinter der Veranstaltung stehen, haben bereits eine Liste einiger bei der Show auftretenden Publisher veröffentlicht.
Verfolgen könnt ihr den Stream über die offizielle Seite der PC Gaming Show.
Ubisoft: 22 Uhr (Pre-Show ab 21 Uhr)
Eine für die E3 geplante Ankündigung leakte bereits rund eine Woche vor der Messe ins Netz: Fans der Hacker-Reihe Watch Dogs dürfen sich über einen dritten Teil namens Watch Dogs Legion freuen.
Kehren wir im Winter in The Division 2 nach New York zurück?
Ebenfalls bereits für die Messe bestätigt sind neue Infos zu Ghost Recon: Breakpoint, , The Division 2 und For Honor. Ubisoft-Chef Yves Guillemot hat darüber hinaus noch ein paar Überraschungen versprochen, zu denen aber Beyond Good & Evil 2 nicht gehören wird. Das Spiel wird bei der E3 keine Rolle spielen, wie bereits jetzt feststeht.
Verfolgen könnt ihr den Stream über die Twitch– und YouTube-Kanäle von Ubisoft.
Dienstag, 11. Juni
Square Enix: ab 3 Uhr
Keine Live-Pressekonferenz, sondern ein vorgefertiges Video gibt es in der Regel von Square Enix. Ihr müsst euch also nicht unbedingt die Nacht um die Ohren schlagen, sondern könnt euch die wichtigsten Neuankündigungen des Publishers bequem beim Frühstück anschauen.
Fans spekulieren vor allem auf neues Material zum Remake von Final Fantasy 7, aber auch auf Informationen zu The Avengers Project.
Verfolgen könnt ihr den Stream über die Twitch– und YouTube-Kanäle von Square Enix, zusätzlich aber auch noch über Mixer.
Nintendo: ab 18 Uhr
Auch Nintendo verzichtet seit einigen Jahren auf eine klassische Pressekonferenz und setzt stattdessen auf eine vorgefertigte Nintendo Direct. Wir gehen davon aus, dass Pokémon Schwert & Schild darin zwar auftauchen, aber nach der eigenen Pokémon Direct einige Tage vor der E3 eher kurz abgehandelt werden wird.
Die Starter-Pokémon aus Pokémon Schwert & Schild.
Darüber hinaus sind aber neue Informationen zu Luigi’s Mansion 3, Fire Emblem: Three Houses und Astral Chain durchaus möglich.
Verfolgen könnt ihr den Stream über die offizielle Seite von Nintendo.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.