FIFA 19

FIFA 19: TOTY und mehr FUT-Events im Überblick


Dieser Guide zu FUT-Events in FIFA 19 bietet euch

  • eine Übersicht kommender Events – von Team of the Group Stage bis TOTY
  • unsere Empfehlungen & Tipps für FUT-Events

Die FIFA Ultimate Team (FUT)-Events sind ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Sie schütteln den Transfermarkt ordentlich durch, bringen neue Karten oder neue Squad Building Challenges (SBC). Wenn ihr immer gut Bescheid wisst, wann welches Event kommt, lassen sich mit diesen Informationen eine Menge Münzen machen.

Inhaltsverzeichnis der FUT-Events 2018

Black Friday und Cyber Monday

  • Voraussichtlicher Start: 23. / 26. November 2018

Tempo, Tempo, Tempo – darum drehen sich Black Friday und Cyber Monday in FUT. Die beiden Events sind auch unter dem Namen Cyber Sales bekannt und finden jeweils nur an einem Tag statt – nämlich am 23. November und 26. November 2018. Dementsprechend schnell sind die Cyber Sales vorüber. Seid ihr also mal 24 Stunden nicht in FIFA 19 online, könntet ihr die zwei Events glatt verpassen.

An den zwei Cyber Sales-Tagen warten auf euch besondere Angebote im Shop.

Der Black Friday hat seinen Ursprung in den USA. Dort bietet an diesem Tag fast jedes Geschäft besondere Rabattaktionen an. Das sorgt dafür, dass extrem viel verkauft wird, die Geschäfte eine Menge Geld machen – aber auch Kunden dank der reduzierten Preise zufrieden nach Hause gehen. Der Cyber Monday ist eine Abwandlung davon, die sich allein auf Online-Shops begrenzt.

FIFA 19 bietet zum Black Friday oder Cyber Monday besondere Pack-Aktionen – so verfuhr EA SPORTS zumindest in der Vergangenheit. Stündlich wurden Spezial-Sets angeboten, die von Premium-Goldspieler-Packs bis Mega-Packs reichten. Das nennt sich Lightning Rounds, da diese plötzlich im Shop erscheinen und dann ganz schnell wieder weg sind.

Hält sich EA an das Muster vom vergangenen Jahr, wird es bei diesen FUT-Events erneut Squad Building Challenges geben. Doch hier ist ebenfalls Beeilung angesagt. Denn die passend benannten Flash-SBCs sind meistens nur für kurze Zeit verfügbar.

Wie wirkt sich der Black Friday auf den FUT-Transfermarkt aus?

Wenn viele Packs geöffnet werden, sinken die Preise auf dem Transfermarkt. So lautet das einfache Prinzip in FUT. Da der Black Friday aber kein einfaches Event mit Promo-Packs ist, sondern sich speziell um Pack Openings dreht, wird dieser Effekt nochmal verstärkt.

Ihr könnt demnach damit rechnen, dass es zu einem sogenannten Markt-Crash kommt. Das bedeut, dass die Preise in FIFA Ultimate Team deutlich fallen. Zum Black Friday könnt ihr also einige tolle Schnäppchen auf dem Transfermarkt abstauben und ein paar Wunschspieler ersteigern.

Wollt ihr dagegen eher verkaufen, solltet ihr dies noch vor dem 23. November 2018 tun. Der Black Friday ist außerdem eine gute Gelegenheit, um sich ein paar ohnehin schon günstige OP-Spielerzu schnappen.

Das Evetn Team of the Group Stage bahnt sich an in FUT.

Team of the Group Stage

  • Start: 7. Dezember 2018

Die Ankündigung zum Team of the Group Stage (TOTGS) ist bereits raus. Das Event – bei dem EA SPORTS die besten Spieler der Champions- und Europa-LeagueGruppenphase mit Spezialkarten auszeichnet – startete am 7. Dezember. Das überrascht, denn das letzte Gruppenspiel wird erst am 13. Dezember 2018 ausgetragen.

21 Spieler haben eine Inform-Karte erhalten. Wer alles dabei ist, erfahrt Ihr in dieser Liste:

Champions League

  • TW: David de Gea
  • IV: Mats Hummels
  • IV: Kalidou Koulibaly
  • LV: Jordi Alba
  • ZOM: Neymar
  • ZOM: Nabil Fekir
  • ZM: Ivan Rakitic
  • ZOM: Christian Eriksen
  • RF: Lionel Messi
  • ST: Antoine Griezmann
  • ST: Robert Lewandowski
  • TW: Samir Handanovic
  • ST: Paulo Dybala
  • RF: Gareth Bale
  • ST: Edin Dzeko

Europa League:

  • IV: Sokratis
  • ZM: Giovani Lo Celso
  • ZM: Ruben Loftus-Cheek
  • ST: Munas Dabbur
  • ZOM: Kai Havertz
  • RM: Viktor Tsygankov

Nicht vergessen: Zum Ende der Gruppenphase werden auch die “Weg ins Finale”-Karten geupdatet.

Mit der Champions League könnt ihr eine Menge Coins in FIFA Ultimate Team verdienen. Wie das geht, verraten wir euch in unserem Trading-Guide zu den UCL-Karten.

Es weihnachtet auch in FIFA 19 mit dem FUTmas-Event.

FUTmas

  • Start: 14. Dezember 2018

Zu FUTmas erwarten euch zahlreiche SBCs bei denen ihr besondere Karten abstauben könnt. Dazu gehören auch sechs Prime-Icon-SBCs. Welche Legenden vergangener Tage dabei sind, ließ EA SPORTS aber noch nichts verlauten. Ebenfalls gehören natürlichen die Trikots ins weihnachtlicher Optik sowie Pack-Aktionen zum FUTmas-Event.

Der wohl wichtigste Teil von FUTmas ist jedoch der Countdown. Wie bei einem Adventskalender gibt es bis Weihnachten nämlich täglich neue SBCs bei denen ihr die heiß begehrten FUTmas-Karten ergattern könnt. Ingesamt werden es 33 Stück sein. Kleine Hinweise, welche Spieler hinter den Türchen stecken, gibt es auch schon.

Kriterien der FUTmas-Karten

Elf Spieler werden anhand ihrer Rückennummer ausgewählt, wobei die Nummer 11 am 14. Dezember herauskam und am 24. ein Fußballer mit der 1 auf den Trikot ausgewählt wird.

Bei elf weiteren Spieler ist der Tabellenstand ihres Vereins am Ende der vergangenen Saison entscheidend. Auch hier gilt: Ein Profi vom Erstplatzierten erscheint am 14. Dezember und Platz 1 am 24. des Monats.

Nun fehlen nur noch elf Spieler, bei denen die Nationalität den Ausschlag gibt. Entsprechend ihres Platzes auf der Weltrangliste wird hier nach dem gleichen Schema verfahren, wie bei den anderen FUTmas-Karten.

Noch sind es aber ein paar Tage bis Weihnachten. Mit den besten Talenten in FIFA 19 könnt ihr euch aber schon jetzt selbst beschenken.

Beam Team of the Year (TOTY) werden die besten Spieler des Jahres ausgezeichnet.

TOTY

  • Start: 7. Januar 2019

Mit dem Team of the Year (TOTY), oder auch Team des Jahres, ehrt EA SPORTS die beste Elf des vergangenen Jahres. Die Aufteilung ist dabei klar vorgegeben: Ein Torhüter, vier Verteidiger, drei Mittelfelspieler und drei Angreifer sind dabei. Vorher müssen sie aber erst die Wahl bestehen.

Gewählt wird von Sportler, ausgewählten Community sowie Pressevertretern und von EA SPORTS selbst. Der Entwickler hat dabei 40 Prozent der Stimmen und einen entsprechend großen Einfluss darauf, wer es von den 55 Nominierten in die finale Auswahl schafft.

Zu den Nominierten zählen außerdem auch vier deutsche Spieler. Joshua Kimmich, Mats Hummels, Marco Reus und Toni Kroos stehen allesamt zur Wahl.

Sobald die Ergebnisse der Wahl ausgezählt werden steht das TOTY. Alle darin enthaltenen Spieler erhalten dann eine Sonderkarte im typischen dunkelblauen Design. Sie können nur in Packs gezogen werden und sind extrem selten. Grund dafür sind auch die hohen Werte. Eine TOTY-Karte war im vergangenen Jahr bis zu acht Punkte besser als die normale Gold-Version.

Coins festhalten, jetzt kommt der Marktcrash

Zum TOTY werden jedes Jahr tausende Packs geöffnet auf der Suche nach den wertvollen Spielern. Dadurch wird der Transfermarkt in FUT geradezu überschwemmt mit Karten und der Wert der nicht ganz so seltenen Spieler fällt rapide: Das ist der sogenannte Marktcrash, der jedes Jahr zu dieser Zeit eintritt. Wenn ihr keine großen Verluste machen wollt, dann solltet ihr jetzt noch verkaufen und so einen starken Wertverlust vermeiden.

 

von Christian Mittweg

We want YOU on Facebook!Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.