Transport Fever 2 Mods: Die 35 besten Modifikationen 2020
In unserem Mod-Guide zu Transport Fever 2 erfahrt ihr:
- Wie ihr TPF 2–Mods findet und installiert
- Was die besten Transport Fever 2-Mods und Mod-Packs sind
- Wie ihr Achievements trotz aktivierter Mods sammelt
Transport Fever 2 von Entwickler Urban Games wurde bereits am 11. Dezember 2019 für PC veröffentlicht. Am 22. Juni 2020 folgte ein großes Spiel-Update mit neuen Modding-Funktionen. Seitdem arbeitet die Community mit Hochdruck an neuen TPF2-Mods. Damit ihr nicht alle Modifikationen selbst ausprobieren müsst, präsentieren wir euch die besten Transport Fever 2-Mods im Guide und verraten euch, wo ihr sie findet und wie ihr sie installiert.
Schaut doch mal in unsere Transport Fever 2-Tipps und Tricks, wenn ihr eure Umsätze in der Transportsimulation maximieren wollt.
Wie finde und installiere ich die besten Mods für Transport Fever 2?
Community-Mods sind ein wichtiger Faktor für den anhaltenden Erfolg bekannter Spieleserien wie Elder Scrolls ( oder Cities: Skylines (). Dank der Zusatzinhalte entwickeln sich die Spiele ständig weiter und es entsteht eine eingeschworene Gemeinschaft aus Content-Schöpfern und begeisterten Spielern. Das gilt auch für Transport Fever 2, dessen Modder-Community immer schneller wächst. Doch bevor ihr in den Genuss der neuen Inhalte kommt, müsst ihr sie zunächst finden und installieren.
Der einfachste Weg, um an die besten Transport Fever 2-Mods zu kommen ist der Steam-Workshop. Darin findet ihr fast alle TPF2-Mods und klickt einfach auf Abonnieren, um sie dem Spiel hinzuzufügen. Werden Modifikationen jedoch bei Steam offline genommen werden, dann habt ihr unter Umständen ein Problem mit eurem Spielstand. Im schlimmsten Fall werden eure Savegames sogar unbrauchbar.
Wenn euch das abschreckt, dann weicht auf andere Quellen sowie die manuelle Installation von TPF2-Mods aus. Eure erste Anlaufstelle rund um das Thema Transport Fever 2-Mods ist der Mod-Bereich des offiziellen Forums. Darüber hinaus werdet ihr bei Anbietern wie der Modwerkstatt oder Transportfevermods fündig.
Um eine Transport Fever 2-Mod zu installieren, ladet ihr das zugehörige Dateiarchiv herunter und kopiert es in das Mod-Verzeichnis des Spieleordners(Standard-Pfad: /Program Files (x86)/Steam/steamapps/common/Transport Fever 2/Mods). Danach klickt ihr das Archiv mit der rechten Maustaste an und wählt „Dateien entpacken“( 7-Zip) oder „Hier entpacken“( WinRAR) – je nachdem, welches Archivierungsprogramm ihr nutzt.
Anschließend startet ihr das Spiel und geht im Hauptmenü auf „Spiel Laden“. Auf der folgenden Seite findet ihr alle verfügbaren Transport Fever 2-Mods im Bereich „Aktivierte Mods“. Wählt euer Savegame und aktiviert oder deaktiviert die gewünschte Modifikation über den Schieberegler.
Autos, Züge, Schiffe: Die besten Fahrzeug-Mods
Wenn ihr Transport Fever 2 nach euren Vorstellungen anpassen wollt, führt kein Weg an neuen Fahrzeugen vorbei. Die Auswahl ist schier unendlich und oft ist schwer einzuschätzen, welche TPF2-Modifikationen wirklich halten, was ihre Schöpfer versprechen. Damit ihr euch stundenlanges Trial & Error erspart, präsentieren wir euch die besten Fahrzeug-Mods für Transport Fever 2 auf dem Silbertablett.
Die EP20, 2ES5 ist eine der besten Zug-Mods des Spiels. Sie erweitert TPF 2 um die stärksten russischen Elektro-Lokomotiven. Wenn ihr nach dem passenden Containerwagen sucht, dann probiert es mit der Mod SGns(s) 60. Sie beinhaltet eine Lackierung im weißen AAE-Look sowie einen roten Deutsche Bahn-Skin. Des Weiteren sind eigene Sounds und Alterungseffekte inbegriffen.
Apropos Deutsche Bahn, die Umsetzung der Transport Fever 2-Mods DB Doppelstockwagen und S-Bahnen BR 423/422/430 ist ihren Machern jeweils hervorragend gelungen. Sogar kleinste Details wie die Wendezugsteuerung oder der Zugzielanzeiger wurden originalgetreu umgesetzt. Außerdem sind alle gängigen Varianten der deutschen Züge enthalten.
Der Ford Transit Connect ist weder besonders geräumig noch Leistungsstark oder gar schön. Schön ist jedoch die zugehörige Mod, die den legendären Kastenwagen ins Spiel bringt. Entscheidet selbst, ob ihr den Transit als Cargo-Van, Verkehrsteilnehmer oder Asset einsetzt. Des Weiteren habt ihr die Wahl zwischen mehreren liebevoll designten Original-Skins.
Wenn euch das Mod-Fieber einmal erwischt hat, wollt ihr bestimmt nicht auf das DMA Cargo Vans-Pack verzichten. Darin enthalten sind der Citroen Jumper, Fiat Ducato, Peugeot Bipper und Peugeot Boxer. Für alle Kleintransporter stehen verschiedene Skins zur Verfügung, vom DHL-Express bis UPS-Branding.
Die TPF 2-Mod Mercedes-Benz CapaCity & CapaCity L erweitert die Transportsimulation um die gleichnamigen Busse. Die kürzere „CapaCity“-Version ist 19,7 Meter lang und transportiert 182 Passagiere. Die größere „CapaCity L“-Version bietet Platz für 191 Fahrgäste und ist stolze 21 Meter lang. Beide Transportfahrzeuge fahren maximal 100 km/h schnell.
Auch Schiffliebhaber wurden von der Modding-Community nicht vergessen. Mit der Ship Expansion 2 holt ihr euch gleich mehrere außergewöhnliche Wasserfahrzeuge ins Boot. Vom Containerschiff über die Riesenfähre bis zum berühmten Segelschulschiff Gorch Fock ist für jeden Seefahrer etwas mit dabei.
Des Weiteren gehört Ferry_type_603 zu den schönsten Transport Fever 2-Mods überhaupt. Im Spiel transportiert die Fähre zwar ausschließlich Passagiere, jedoch findet ihr auch liebevoll animierte Autos auf ihrem Deck. Achtet darauf, dass die Modifikation erst ab dem Jahr 1950 verfügbar ist.
Dazu passend holt ihr euch die Vejlefjordbrücke-Mod, um sie mit eurer neuen TPF2-Fähre zu unterfahren. Die 1,7 km lange dänische Autobahnbrücke über den Vejlefjord wurde im Jahr 1980 errichtet und ist ab demselben Jahr in Transport Fever 2 verfügbar. Ihr entscheidet, ob ihr die Straßen- und Eisenbahnbrücke mit oder ohne Windschutz errichtet.
Haltestellen, Bahnhöfe, Tankstellen: Die besten Infrastruktur-Mods
Wenn ihr eure Bahnhöfe in Transport Fever 2 optisch aufpolieren wollt, dann greift am besten zur Modular Station Roof-Mod. Damit zaubert ihr alle erdenklichen Dachvariationen über die Bahnsteige. Das genaue Design entwickelt ihr im Freihand-Modus. Zudem sind die stylischen Dächer mit allen Bahnhöfen aus TPF 2 kompatibel.
Dank der Bus-/Trambahnhof 6 Stopps auf 2 Etagen-Mod erweitert ihr Transport Fever 2 um einen großen Busbahnhof mit sechs Haltestellen. Damit gerät der öffentliche Nahverkehr auch bei großen Städten nicht mehr so schnell ins Stocken. Dazu passen die Erweiterungen Ländliche Bushaltestellen sowie Stadtbushaltestellen, die das Spiel um originalgetreue Bushaltestellen aus dem Zeitraum von 1850 bis heute bereichern.
Alternativ greift ihr zur Transport Fever 2-Mod Modulare Haltestelle mit Wendeschleifen. Sie beinhaltet verschiedene große Bus- und Tramhaltestellen mit bis zu vier Wendeschleifen und zwei Haltebuchten. Ergänzend empfehlen wir euch die DMA Road Stations-Mod. Darin enthalten sind weitere Haltestellen (inklusive einer Greyhound-Station), vier Truck-Stationen sowie eine zehnspurige LKW-Parkanlage.
Falls ihr euch noch mehr Realität in TPF 2 wünscht, haben wir die passenden Bahnhofs-Mods für euch. Die Hauptbahnhof Erfurt Beta 1.18-Mod bildet den Erfurter Hauptbahnhof originalgetreu ab und umfasst zwölf Gleise an drei Plattformen. Außerdem sind die Gleislängen und Kreuzungsweichen im Bahnhof einstellbar.
Erstellt doch gleich eine Linie zum nahegelegenen Hauptbahnhof Leipzig 1.1, der mit 24 Gleisen doppelt so groß ausfällt. Ihr könnt den Leipziger Hauptbahnhof entweder im originalgetreuen Design errichten oder das Repaint von Modder elektronikfreak verwenden – beide Skins liegen der Modifikation bei.
Bonus-Mod: Wenn ihr so viele Buslinien eingerichtet habt, dass euch die Farben ausgehen und ihr den Überblick verliert, dann schafft die More Line Colors-Modifikation für TPF2 Abhilfe. Darin sind 20 offizielle sowie 80 zusätzliche Farben für die Fahrzeug- und Liniengestaltung enthalten.
Wo tanken Tanker? Na, bei der Tanker Cargo Plattform. Die Transport Fever 2-Mod beinhaltet eine Abfüllstation für eure Tanklaster. Nachdem ihr sie installiert habt, errichtet ihr die Großtankstelle als Zusatzmodul eurer Cargo Station. Darüber hinaus ermöglicht euch die TPF2-Mod Dieseltankstellen das Wiederauffüllen von Zügen direkt vom Gleis aus.
Weitere hilfreiche Transport Fever 2-Mods
Habt ihr überhaupt bemerkt, dass die Züge mit voller Geschwindigkeit in Bahnhöfe einfahren und dann abrupt stehen bleiben? Die Modifikation Realistic Train Brake mindert die Bremsbeschleunigung von Zügen. Dadurch wirkt die Transportsimulation deutlich realistischer. Anschließend werdet ihr das abrupte Stoppen der Straßenbahnen kaum mehr ertragen – auf ihr Bremsverhalten hat die Modifikation leider keinen Effekt.
Das Auge fährt ja bekanntlich mit. Die Modifikation Shader Enhancement gehört zu den wenigen Grafik-Mods für Transport Fever 2. Sie sorgt für bessere Schattendarstellung und -Effekte in der Transportsimulation. Dazu zählen die Einführung von schattenfreien Materialien, eine optimierte Lightmap sowie verbesserte UV-Schutz-Lösungen.
Mehr zu sehen bekommt ihr mit der TPF2-Mod Advanced Camera Views. Die Modifikation spendiert zusätzliche Blickwinkel für alle Objekte mit Kamera-Ansicht. Ihr wechselt mit der „Bild rauf-“ oder „Bild runter-Taste“ zwischen den verschiedenen Ansichten. Darüber hinaus werden jedem Fahrzeug Führerstandsansicht(en) sowie eine Sitzplatzansicht hinzugefügt.
Die Better Roundabout-Mod verbessert den Bau von Kreisverkehren. Dank der Modifikation ist die Platzierung der wichtigen Straßenbauteile weniger fehleranfällig. Des Weiteren sind viele neue Bauelemente enthalten, sodass eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Zudem ermöglicht die Roundabout-Mod den Bau in die Höhe, sodass ihr nun Autobahnkreuze oder Ähnliches konstruieren könnt.
Die Animals Asset-Mod bereichert die Transportsimulation um eine lebhafte Tierwelt. Nach der Installation tummeln sich Pferde, Schafe und Kühe auf den Wiesen und Feldern. Sie haben zwar keinen funktionalen Wert, trotzdem sorgt das Extra an Natur für zusätzlichen Spielspaß und Realismus in Transport Fever 2. Echte Naturfreunde nehmen auch die TPF2-Mod Storks mit und erweitern die Fauna des Spiels um zufällig erscheinende Storchschwärme.
Des Weiteren empfehlen wir euch das Seilbahn-Pack für Transport Fever 2. Das TPF 2 Mod-Pack beinhaltet Umlaufgondeln und Pendelbahnen, darunter Passagier- und Materialgondeln sowie Sessellifte mit und ohne Haube. Darüber hinaus sind verschiedene Stationen sowie Masten mit einstellbaren Rollen, variabler Biegung und anpassbarer Neigung inbegriffen.
Um eine Seilbahn zu errichten, platziert zunächst eine Endstation und Mittelstation – achtet bei Pendelbahnen auf die Zuweisung der „oberen“ und „unteren“ Stationseinstellung. Anschließend richtet ihr die Tragmasten aus und verbindet alle Bauteile mit einem Seil. Zu guter Letzt erstellt ihr eine Linie (bei Pendelbahnen: 2 Linien) und weist der Linie eine Gondel oder einen Diesel-Triebwagen zu.
Was sind die besten Mod-Kollektionen und Mod-Packs für TPF2?
Mittlerweile gibt es über 4.000 Mods für Transport Fever 2 und täglich werden es mehr. Folglich könnt ihr es kaum vermeiden, die ein oder andere interessante Erweiterung zu verpassen. Darüber hinaus sind nicht alle Mods miteinander kompatibel. Wenn ihr eure Freizeit lieber ins Spielen anstatt in die Pflege eurer Mod-Datenbank investiert, sind Mod-Packs für TPF2 das Mittel eurer Wahl.
Zu den beliebtesten Transport Fever 2 Mod-Kollektionen zählt das Cargo Asset Set. Darin sind alle erdenklichen Container und Trailer im Originaldesign enthalten. Des Weiteren sind diverse Bau- und Konkstruktionselemente wie Granitblöcke, Rohre oder Stahlträger mit dabei. Die neuen Assets lassen sich beliebig anordnen und weisen Gebrauchs- und Rostspuren auf, wenn sie im Einsatz sind.
Darüber hinaus gehört das Transport Fever 2 Mod-Pack Asset Expansion 2 zum Pflichtprogramm eines jeden TPF2-Fans. Denn die Inhalte der Modifikation werden in vielen anderen TF2-Mods verwendet. In der Asset Expansion-Mod sind unzählige neue, verbesserte sowie komplett überarbeitete Assets enthalten. Dazu zählen Pflanzen, Landschaften, Schilder, Straßenbeleuchtungen sowie Deko- oder Bahnhofs-Objekte und vieles mehr.
Das Mod-Pack Transport Fever 2 Deutsche Kollektion [1940-2015] ist eine Hommage an die deutsche Ingenieurskunst. Vom Atomkraftwerk bis zur U-Bahnstation wurde an jedes noch so kleine Detail gedacht, sodass ihr euch wie zu Hause fühlt. Stattdessen greift ihr zur France Fever-Kollektion oder der The Netherlands Collection, wenn ihr den Charme der namensgebenden Länder bevorzugt.
Alternativ sichert ihr euch mit der AfB Schönbau-Kollektiondas Rundum-sorglos-Paket. Darin sind 159 TPF2-Mods sowie Mod-Packs enthalten, die vom Youtuber AfB Gaming erprobt und für gut befunden wurden.
Bonus: Ihr habt Train Fever nach euren Vorstellungen modifiziert und wollt trotzdem nicht auf Achievements verzichten? Dann schafft die Modifikation Achievements /w Mods Abhilfe.
Was ist eure ganz persönliche Lieblings-Mod für Transport Fever 2 und welche Mods wünscht ihr euch von der Community? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Weitere Guides zu Simulationen auf GameZ
- Cities: Skylines – Die 13 besten Mods
- Cities: Skylines – Die besten Tipps und Tricks
- Tropico 6: El Presidentes großer Strategie-Guide
- Die 22 besten Strategie- und Aufbauspiele 2020
- Transport Fever 2: Tipps und Tricks-Guide
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.