Anno 1800: Einfluss richtig nutzen - so geht''s
In diesem Guide zum Einfluss in Anno 1800 erfahrt ihr:
- Wie ihr Einfluss gewinnt
- Wofür ihr Einfluss verwenden könnt
- Warum Spezialisierung im späteren Spielverlauf wichtig ist
Je mehr Einwohner eure Insel in Anno 1800 beherbergt, desto mehr Möglichkeiten bieten euch Einflusspunkte. Sie werden im späteren Verlauf immer wichtiger und können ergänzend zu eurer Spielweise in mehreren Kategorien investiert werden. Selbst auf die Kriegsführung in Anno 1800 und in der Diplomatie in Anno 1800 kann die Investition von Einfluss äußerst hilfreiche Effekte haben.
Wie ihr euren Einfluss steigert und wofür ihr ihn anschließend verwenden könnt, zeigen wir euch in unserem Artikel. Weitere Tipps & Tricks rund um Anno 1800 und den ersten Anno 1800 DLC Die Passage findet ihr in den verlinkten Guides.
Wie verdient man Einfluss in Anno 1800?
Die Höhe eurer Einflusspunkte hängt mit der Zahl eurer Gesamtbevölkerung zusammen. Je mehr Einwohner ihr habt, desto mehr Einfluss besitzt ihr. Dabei bringen euch 400 Einwohner jeweils 10 Einfluss. Mit jedem Investor, der auf euren Inseln zuhause ist, erhöht sich euer Einfluss um einen Punkt. Wollt ihr über mehr Einfluss verfügen, solltet ihr eure Inseln ausbauen und für deutlich mehr Einwohner sorgen.
Wofür braucht man Einfluss in Anno 1800?
Der Einflusswert ist in Anno 1800 aber nicht nur ein Indikator dafür, wie erfolgreich euer Reich gerade läuft. Ihr könnt die Punkte, die ihr hier verdient, auch für eure Zwecke einsetzen. Hierbei ist die Vorgehensweise aber zu Beginn einer Partie anders, als im späteren Spielverlauf.
Zu Beginn: Zeitungspropaganda
Wenn ihr gerade erst angefangen habt und eure erste Insel besiedelt, könnt ihr die Einflusspunkte lediglich für die Zeitung aufwenden. In regelmäßigen Abständen bekommt ihr die vorgelegt, damit ihr sie freigebt oder eventuell ändert. Die Zeitung hat deutlichen Einfluss auf eure Bevölkerung, sowohl im positiven als auch im negativen.
Vor allem zu Beginn des Spiels solltet Einfluss dafür nutzen, die Zeitung für eure Zwecke zu manipulieren.
Wenn ihr nämlich gerade knapp am Bankrott entlang schrammt oder ein Schiff von euch versenkt wurde, dann erscheinen entsprechende Artikel, welche eure Bewohner negativ beeinflussen können. Dann sinkt schon mal die Produktivität oder die Zufriedenheit. Gleiches gilt natürlich, wenn es besonders gut läuft, denn dann können eben diese Werte steigen.
Mit dem Einfluss könnt ihr in Anno 1800 aber gegensteuern, wenn eine Zeitungsausgabe allzu schlecht ausfällt. Ihr könnt bei der Freigabe des Blattes nämlich Meldungen austauschen, was unterschiedlich viel Einfluss kostet. Solche Propaganda tauscht dann zum Beispiel negative Effekte mit positiven aus.
Aber: Beachtet hierbei, dass andere Parteien im Spiel unterschiedlich zu Propaganda eingestellt sind. Manche Widersacher stehen ihr positiv gegenüber, sodass sich euer Ansehen bei ihnen verbessert, wenn ihr an den Meldungen herumpfuscht. Andere hingegen mögen dies überhaupt nicht. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem umfangreichen Anno 1800 Diplomatie-Guide.
Entscheidet ihr euch letztlich, dass ihr auf das Mittel der Propaganda setzt, dann sind die Kosten an Einflusspunkte erst einmal geblockt bis die nächste Ausgabe erscheint. Erst dann werden sie wieder freigegeben und können abermals für Propaganda verwendet werden oder aber für andere Aktionen. Gleichzeitig halten aber auch die Effekte der manipulierten Textchen ebenso lange an.
Später: Schiffbau und Expansion
Je weiter ihr im Spiel voranschreitet, desto wichtiger wird der Einfluss in Anno 1800. Vor allem zwei Bereiche stehen hierbei im Mittelpunkt, nämlich der Schiffsbau und die Expansion eures Reiches. Wenn ihr später eine große Flotte befehligt, welche die Gewässer vor Piraten schützen oder Handelsrouten abarbeiten, dann benötigt ihr irgendwann Einfluss, um neue Schaluppen zu bauen.
In der Einflussübersicht könnt ihr ablesen, wie sich der Wert zusammensetzt.
Ab einer bestimmten Zahl an Kähnen kostet jeder weitere nämlich Einflusspunkte. Sobald alle aufgebraucht sind, könnt ihr eure Armada nicht weiter aufstocken. Diese Einflusspunkte sind nicht verloren, sondern nur so lange blockiert, bis ihr wieder weniger Schiffe im Einsatz habt. Sollte eines eurer Boote versenkt werden, werden auch die Einflusspunkte wieder frei.
Ebenso dürft ihr euch nur bis zu einem bestimmten Maß ausbreiten. Wenn ihr nämlich Inseln übernehmen möchtet, kostet auch das im späteren Spielverlauf Einfluss. Somit solltet ihr also stets überlegen, welchen Weg ihr einschlagen wollt.
Möchtet ihr lieber schnell wachsen und euch ausbreiten – was natürlich auf lange Sicht mehr Einfluss bringt – dann solltet ihr die Punkte eher für die Übernahme der Inseln verwenden, statt eine riesige Flotte aufzubauen. Möchtet ihr Anno 1800 dagegen eher friedlich spielen und zur größten Handelsmacht aufsteigen, dann sind eventuell mehr Schiffe die bessere Wahl.
Spezialisierung für praktische Boni
Betretet ihr das Einflussmenü, erhaltet ihr detaillierte Informationen über eure aktuellen Einflussausgaben. Es gibt sechs Kategorien, in die Einfluss investiert werden können. Je mehr Einfluss in eine Kategorie fließt, desto stärker werden die Boni, die ihr erhaltet. Die folgenden Kategorien stehen euch zur Verfügung:
Vor allem im späteren Spielverlauf solltet ihr die Einflusspunkte wohl überlegt einsetzen. Je nach Kategorie, in der ihr sie ausgebt, gibt es hilfreiche Boni.
- Propaganda
- Handel
- Militär
- Optimierung
- Kultur
- Expansion
Propaganda
- Schriftsteller
Benötigte Investition: 50
Effekt: Effektivität der Zeitung + 5 Prozent - Politiker
Benötigte Investition: 150
Effekt: Effektivität der Zeitung + 10 Prozent - Meisterrhetoriker
Benötigte Investition: 300
Effekt: Effektivität der Zeitung + 15 Prozent
Handel
- Börsenmakler
Benötigte Investition: 50
Effekt: Bewegungsgeschwindigkeit + 5 Prozent - Makler
Benötigte Investition: 150
Effekt: Bewegungsgeschwindigkeit + 10 Prozent - Wirtschaftsführer
Benötigte Investition: 300
Effekt: Bewegungsgeschwindigkeit + 15 Prozent
Militär
- Admiral
Benötigte Investition: 50
Effekt: Angriffsgeschwindigkeit + 5 Prozent - Oberkommandierender
Benötigte Investition: 150
Effekt: Angriffsgeschwindigkeit + 10 Prozent - Erster Seelord
Benötigte Investition: 300
Effekt: Angriffsgeschwindigkeit + 15 Prozent
Die Neue Welt in Anno 1800 wird für euch erst nach einiger Zeit zugänglich.
Optimierung
- Verwaltungsangestellter
Benötigte Investition: 50
Effekt: Unterhaltskosten -1 Prozent - Abteilungsleiter
Benötigte Investition: 150
Effekt: Unterhaltskosten -2 Prozent - Industriekapitän
Benötigte Investition: 300
Effekt: Unterhaltskosten -3 Prozent
Kultur
- Kurator
Benötigte Investition: 50
Effekt: Attraktivität + 5 Prozent - Kunstkenner
Benötigte Investition: 150
Effekt: Attraktivität + 10 Prozent - Mäzen
Benötigte Investition: 300
Effekt: Attraktivität + 15 Prozent
Expansion
- Eroberer
Benötigte Investition: 50
Effekt: Arbeitskräfte der Insel + 50 - Bezwinger
Benötigte Investition: 150
Effekt: Arbeitskräfte der Insel + 100 - Weltenlenker
Benötigte Investition: 300
Effekt: Arbeitskräfte der Insel + 200
Für diese Bauten benötigt ihr Einfluss
Wann und für welche Gebäude, Schiffe und Aktionen ihr Einflusspunkte ausgeben müsst, erfahrt ihr in folgender Tabelle. Beachtet dabei, dass ihr oft für die ersten Gebäude, Schiffe und Aktionen einer Kategorie keinen Einfluss investieren müsst. Es gibt eine Art Grundbesitz, der stets kostenfrei zur Verfügung steht.
Kategorie | Details |
Pendlerkai | Die ersten beiden Pendlerkais sind kostenfrei erhältlich. Pro weiterem Kai fallen 15 Einflusspunkte an. |
Inseln | Die ersten 100.000 Teile sind kostenlos. Darüber hinaus kosten 1.000 Teile Land je einen Einflusspunkt. |
Zoo | Im Zoo sind zehn Module kostenfrei. Jedes weitere kostet 10 Einfluss. |
Museum | Im Museum sind zehn Module kostenfrei. Jedes weitere kostet 10 Einfluss. |
Gildenhalle | Die erste Gildenhalle kostet keine Einflusspunkte. Anschließend werden für jedes Gebäude 20 Punkte fällig. |
Rathaus | Das erste Rathaus kostet keine Einflusspunkte. Anschließend werden für jedes Gebäude 20 Punkte fällig. |
Hafenmeisterei | Die erste Hafenmeisterei kostet keine Einflusspunkte. Anschließend werden für jedes Gebäude 20 Punkte fällig. |
Verteidigung | Bis zu einem gesamten Militärwert von 35 Punkten werden keine Einflusspunkte fällig. Darüber hinaus werden, je nach Verteidigungsanlage, zwischen 3 und 14 Punkte fällig. |
Militärschiffe | Bis zu einem gesamten Militärwert von 20 Punkten werden keine Einflusspunkte fällig. Darüber hinaus werden, je nach Schiff, zwischen 2 und 12 Punkte fällig. |
Charter-Routen | Die ersten drei Charter-Routen sind kostenfrei. Anschließend kostet jede weitere Route 5 Einfluss. |
Handelsschiffe | Bis zu einem gesamten Militärwert von 8 Punkten werden keine Einflusspunkte fällig. Darüber hinaus werden, je nach Schiff, zwischen 1 und 5 Punkte fällig. |
Propaganda | Die Propaganda bildet die einzige Kategorie, in der jede Aktion kostenpflichtig ist. Pro Manipulation werden mindestens 10 Einfluss fällig. |
Weitere hilfreiche Guides zu Anno 1800
- Anno 1800: Diplomatie – die besten Tipps & Tricks
- Anno 1800: Strategie-Guide für eine erfolgreiche neue Welt
- Einfluss in Anno 1800 richtig nutzen
- Anno 1800: Krieg führen – die besten Taktiken
- Anno 1800: Expeditionen und wie sie funktionieren
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.