Resident Evil Resistance

Resident Evil Resistance: Die 5 besten Tipps & Tricks


In unserem Resident Evil Resistance-Guide lernt ihr:

  • Wie ein typisches Match abläuft
  • Welche Fähigkeiten die Überlebenden haben
  • Tipps für die Überlebenden
  • Welche Masterminds es gibt
  • Allgemeine Tipps für den Mastermind

Resident Evil 3 () kommt gleich im Doppelpack mit dem asymmetrischen Multiplayer-Spiel Resident Evil Resistance. Wir haben uns den Multiplayer genauer angesehen und präsentieren euch nun die besten Tipps & Tricks für die Überlebenden sowie den Mastermind!

Inhaltsverzeichnis

Wie gewinnt man ein Match in Resident Evil Resistance?

Ein Match besteht aus drei Phasen:

  1. Das Einsammeln von drei Schlüssel-Items.
  2. Aktivierung der dreiTerminals.
  3. Zerstörung der dreiBio-Cores.

Die Fundorte der Schlüssel-Items variieren mit jedem Match, da sie vom Mastermind bestimmt werden. Schlüssel-Items können am Ausgang nur von Spielern eingesetzt werden, die das entsprechende Item mitführen.

In der zweiten Phase müsst ihr einen Zombie-Wachmann töten und seine Schlüsselskarte klauen. Mit der Schlüsselkarte müsst ihr drei Terminals aktivieren, dessen Standort ebenfalls von der Wahl des Masterminds abhängt. Nur der Schlüsselkartenträger kann die Terminals aktivieren.

In Phase 3 müsst ihr drei Bio-Cores finden und zerstören. Die Bio-Cores können von allen Überlebenden zerstört werden, jedoch ist immer nur ein Bio-Core geöffnet. Auch hier sind die Standorte vom Mastermind gewählt.

Nachdem ihr die drei Bio-Cores vernichtet habt, sammelt ihr euch am Ausgang der Karte und flieht dann entweder alleine oder – und das gibt mehr Punkte – als gesamtes Team.

Areale könnt ihr nur als Team verlassen.

Wichtig: Die Matches sind zeitbasiert. Anfangs habt ihr fünf Minuten Zeit. Glücklicherweise bekommt ihr für das Abschließen von Arealen, dem Finden von Spezial-Items und dem Töten von Gegnern, Extra-Sekunden geschenkt. Jedoch werden Sekunden abgezogen, wenn ihr Schaden nehmt oder getötet werdet.

Welche Fähigkeiten haben die Überlebenden?

Jeder Charakter besitzt einen sogenannten Fever Skill (Ein Ultimate), sowie einen Personal-Skill. Wir raten euch, die Charaktere immer Mal wieder zu wechseln, damit ihr später nicht nur einen hochgelevelten Überlebenden habt.

Inzwischen ist auch Jill Valentine per Update dazugestoßen. Weitere Überlebende werden in zukünftigen Updates kostenlos hinzugefügt.

Wir haben die Eigenschaften aller Überlebenden in folgendem Format für euch zusammengetragen:

  • Name des Überlebenden
  • Klasse
  • Fever-Skill
  • Personal-Skill

Folgende Überlebende gibt es und diese Fähigkeiten haben sie:

Samuel Jordan

  • Klasse: Schaden
  • Eisenfäuste: Samuel geht in einen Berserker-Modus über und kann Gegner mit Faustschlägen töten.
  • Laufschlag: Ein schneller Schlag nach vorne, der Gegner umhaut.

Becca Woollett

  • Klasse: Schaden
  • Kugel-Hagel: Kann für eine kurze Dauer unendlich Munition verschießen.
  • Wachstellung: Kniet sich hin, um die Zielgenauigkeit zu erhöhen – kann sich währenddessen aber nicht bewegen.

Jill Valentine

  • Klasse: Schaden
  • S.T.A.R.S.-Arsenal: Jill benutzt kurzzeitig besonders mächtige Waffen wie die Samurai Edge oder den Raketenwerfer.
  • Ausweichen: Führt eine Ausweichrolle aus.

Sucht euch das passende Equipment vor dem Match aus.

January Van Sant

  • Klasse: Hacker
  • EMP: Sie löst eine EMP-Schockwelle aus, die alle Kameras stört und die Karten-Kosten für den Mastermind erhöht.
  • Überladen: Kann Kameras ausschalten und so die Sicht des Masterminds beeinträchtigen.

Valerie Harmon

  • Klasse: Unterstützung
  • Modifiziertes Erste-Hilfe-Spray: Baut ein Erste-Hilfe-Spray auf, das dich und alle Überlebenden in unmittelbarer Nähe heilt.
  • Überlebensinstinkt: Markiert Items und Gegner in der Nähe.

Martin Sandwich

  • Klasse: Unterstützung
  • Blitzschlagstock: Erzeugt einen Blitz, der Feinde blendet und tötet.
  • Provisorische Mine: Platziere eine Mine, die explodiert, wenn sich Feinde nähern.

Tyrone Henry

  • Klasse: Tank
  • Anfeuern: Erhöht die Schadensresistenz aller Teamkameraden.
  • Krafttritt: Ein Tritt, der viel Nahkampf-Schaden anrichtet.

Resident Evil Resistance: Tipps für die Überlebenden

Die Seite der Überlebenden besteht aus vier Spielern. In diesem Abschnitt zeigen wir euch, was ihr als Überlebende beachten müsst.

Spielt im Team!

Alleine seid ihr dem Mastermind hoffnungslos unterlegen. Deshalb ist es wichtig, dass ihr in enger Zusammenarbeit mit euren Teamkameraden spielt. Kommuniziert – wenn möglich – über den In-Game Chat oder über eine Software wie Discord auf PC. Auf Xbox One und Playstation 4 bieten sich die Party-Chats an.

Die Karte gewährt euch den nötigen Überblick.

Teilt euch zu Beginn des Matches in zwei Zweier-Gruppen auf, um die Suche nach den Schlüssel-Items zu beschleunigen. In Phase 2 und 3 solltet ihr allerdings wegen der Bosse zusammenbleiben. Nutzt außerdem die Karte, um euch zu orientieren.

Kauft Waffen und Heil-Items an den Umbrella-Kisten

Diese Kisten dienen als Shop, in dem ihr Waffen, Munition, Heil-Items und Wurfwaffen wie Granaten kaufen könnt. Dafür müsst ihr die Umbrella-Credits sammeln, die überall auf der Map herumliegen. Ihr werdet bereits in der ersten Phase auf starken Widerstand in Form von Zombie-Gruppen treffen. Kauft euch also schon zu Beginn, hilfreiche Items wie Molotov-Cocktails.

Welche Waffen und Upgrades es im Hauptspiel Resident Evil 3 gibt, erfahrt ihr in unserem Resident Evil 3 Waffen-Guide!

Achtet auf das Zeitlimit!

Steht der Timer auf null, bedeutet das eine Niederlage. Tötet jeden Gegner, um Zeit zu gewinnen. Sammelt alles ein, was ihr finden könnt, aber konzentriert euch in erster Linie auf den Abschluss der Phasen-Ziele. Begebt euch nach Abschluss sofort zum Ausgang, um keine Zeit zu verlieren.

Bekämpft Boss-Kreaturen in Resident Evil Resistance!

Der Mastermind schickt auch große Kreaturen – wie den Tyrant oder G-Birkin aus Resident Evil 2 () – in den Kampf. Die werden vom Mastermind selbst gesteuert und bleiben so lange im Match, bis ihr sie tötet oder die Aktionszeit der Boss-Karte abgelaufen ist.

Stellt euch den Bossen, da sie euch sonst von den Zielen abhalten und in andere Gegner reinjagen. Legt euch aber nur als gesamtes Team mit ihnen an, da sie viel Gesundheit haben und auch ordentlich austeilen.

Gegen Bosse habt ihr nur als Team eine Chance.

Alle Bosse besitzen außerdem eine Spezial-Attacke, mit der sie einen Überlebenden festhalten und dann töten. Ihr könnt euch alleine nicht aus den Fängen eines Bosses befreien und er lässt euch nur los, wenn die Teamkameraden genügend Schaden zufügen. Granaten und Blendgranaten lähmen den Boss sofort und sind in diesem Fall die effektivste Taktik..

Welche Masterminds gibt es in Resident Evil Resistance?

Jeder Mastermind legt seinen Fokus auf andere Folter-Methoden, was sich in den passiven Fähigkeiten und den Boss-Kreaturen widerspiegelt. Folgende Masterminds könnt ihr in Resistance spielen:

Daniel Fabron

  • Blutlust: Gesteuerte Kreaturen erhalten bei jedem Schlag etwas Gesundheit zurück.
  • Puppenspieler: Erhöht den verursachten Schaden von gesteuerten Kreaturen.
  • Tyrant (Boss): Jagt die Überlebenden und bekämpft sie im Nahkampf.

Annette Birkin

  • Genetische Mutation: Verstärkungspatronen heilen Kreaturen.
  • Zombie-Apokalypse: Senkt die Kosten für Kreaturenkarten um einen Punkt.
  • G-Birkin: Jagt die Überlebenden und bekämpft sie im Nahkampf.

Individualisiert das Kartendeck nach euren Wünschen.

Alex Wesker

  • Biogefahr: Erhöht die Infektionsrate des Virus.
  • Residenz des Bösen: Senkt die Kosten für Fallen-Karten um einen Punkt.
  • Yateveo: Eine stationäre Killer-Pflanze, die Wege versperren kann.

Ozwell E. Spencer

  • Umbrella-Tech: Spawnt falsche Schlossteile in Phase 1, erhöht die Aktivierungszeit der Terminals in Phase 2 und gibt den Bio-Cores in Phase 3 mehr Gesundheit.
  • Bioaktivierung: Lädt Bioenergie (Punkte für die Karten) auf, während das U.I.S. (Kamera-System) benutzt wird.
  • Auflösungsfeld: Ein Energiefeld, welches Überlebenden schweren Schaden zufügt.

Resident Evil Resistance: Tipps für den Mastermind

Der Mastermind stellt sich den Überlebenden nicht selbst in den Weg – stattdessen lässt er Zombies und andere Kreaturen auf sie los. Das Spielfeld überwacht ihr mithilfe von Kameras. Eure Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, Gegner und Fallen strategisch auf der Map zu platzieren und die Überlebenden so an ihrer Flucht zu hindern.

Setzt Bioenergie sparsam ein

Das Einsetzen von Fallen und Gegner kostet Bioenergie. Die lädt sich mit der Zeit automatisch wieder auf. Geht trotzdem achtsam mit der Bioenergie vor und gebt nicht alles auf einmal aus. Ansonsten müsst ihr gegebenenfalls lange warten, bis ihr wieder Karten aktivieren könnt.

Lenkt die Überlebenden ab

Es ist wichtig, dass ihr die Überlebenden konstant auf Trab haltet. Schickt so oft es geht, ein paar Zombies auf sie los, um sie vom Ziel abzulenken. Lasst die Zombies im selben Raum spawnen, damit sie direkt angreifen.

Mit der Kamera, könnt ihr sogar Fallen frühzeitig auslösen.

Cerberi-Rudel (Drei Zombie-Hunde) sind ab der zweiten Phase die beste Ablenkungsmethode. Kombinationen aus einem Cerberi-Rudel und schweren Gegnern wie Ivys und Lickern, sind dabei besonders erfolgversprechend.

Lockt die Überlebenden in Fallen

Verschließt Türen, um Überlebende von der Gruppe zu trennen. Habt ihr einen Überlebenden in einem Raum gefangen, lasst ihr ertsmal Gegner spawnen. Anschließend aktiviert ihr die Geschütz-Funktion der Kamera, um den Spieler zusätzlichen Schaden zuzufügen. Bleibt in der Kamera, um helfende Überlebende ebenfalls unter Beschuss zu nehmen.

Steuert Kreaturen und Bosse

Ihr könnt auch direkt ins Geschehen eingreifen, indem ihr die Kontrolle über einzelne Kreaturen übernehmt. Gesteuerte Kreaturen erkennen die Überlebenden an den roten Augen. Greift also an, wenn sie gerade mit einer größeren Gegner-Gruppe kämpfen. Ansonsten solltet ihr nur einzelne Überlebende attackieren.

Setzt Bosse gegen Spieler ein, die alleine unterwegs sind. Setzt sofort die Instant-Kill Attacke ein, um den Überlebenden zu töten und damit für einen Zeitverlust zu sorgen. Greift eine Gruppe auch als Boss dann an, wenn sie gerade von anderen Gegnern attackiert werden.

Weitere Artikel zu Resident Evil 3:

Artikel zu anderen Horror-Spielen:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.