Monster Hunter: World – Radobaan erlegen & Schlafbeutel looten
Der Radobaan ist – abgesehen vom Groß-Girros – eine eurer ersten Bekanntschaften im Tal der Verwesung von Monster Hunter: World.
Wo und wie ihr den herumrollenden Knochenhaufen treffen müsst, um als Belohnung unter anderem einen Schlafbeutel zu erhalten, das lest ihr weiter unten.
Weshalb wir euch das Absolvieren von Beutezügen ans Herz legen, wo ihr begehrte Materialien auftreibt oder wie ihr den einhornähnlichen Kirin besiegt – all das erfahrt ihr ebenfalls auf GameHelp.Net.
Monster Hunter: World – Radobaan-Tipps zum Erlegen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Radobaan-Tipps
- Wie bei anderen Ungetümen wie dem Rathian oder dem Paolumu, empfiehlt sich, auch beim Radobaan nützliche Items wie Heiltränke, Energydrinks oder Fallen im Inventar zu haben. Wie ihr diese Objekte in Monster Hunter: World herstellt, haben wir euch in unserem Crafting-Guide aufgelistet.
- Rüstet euren Jäger oder eure Jägerin mit Waffen oder Munition aus, die im besten Fall Drachen-Schaden anrichten. Auf Explosionen zu setzen, lohnt sich darüber hinaus ebenfalls. Noch mehr über Schwächen sowie Schwachpunkte des Radobaan erfahrt ihr weiter unten.
- Verpasst eurer Waffe eine Aufrüstung, sofern euch das in Monster Hunter: World möglich ist. Der Radobaan panzert sich mit Knochen, weshalb ihr entsprechend viel Durchschlagskraft benötigt.
Monster Hunter: World – Radobaan-Guide mit Schwächen & Schwachpunkten
Kampf-Strategie für Radobaan
Grundsätzlich bewegt sich der Radobaan in Monster Hunter: World eher behäbig, daher seid ihr in der Lage, seinen meisten Angriffen auszuweichen. Wenn er sich zusammenrollt, dann ist allerdings Vorsicht geboten.
Der Kampfwyvern kommt im Tal der Verwesung in dieser Form deutlich schneller von A nach B. Vor allem die Dreh-Attacke, die er in diesem Zustand ausführt, kann euch bei Unachtsamkeit mies treffen.
Wie bereits oben erwähnt, panzert sich der Radobaan mit Knochen anderer Bestien. Zu Beginn eines Kampfes nimmt er deshalb in Monster Hunter: World viel weniger Schaden.
Setzt euch also erst einmal als oberste Priorität, ihn dieser »Rüstung« zu entledigen. Dazu verlasst ihr euch am besten auf harte Kopftreffer mit Energieklinge oder Hammer.
Schnelle Schläge mit Doppelklinge lassen die Knochenteile über seinen Stampfern fix abbrechen und Beintreffer allgemein bringen den Radobaan ins Straucheln. Liegt er flach, ist das Abkloppen seiner Knochenrüstung natürlich noch viel einfacher.
Als Loot (mehr dazu unten) erhaltet ihr von diesem knochigen Biest Schlafbeutel, das gibt schon einen Hinweis auf einen weiteren Kniff des Radobaan.
Strömt der weißen Nebel aus, geht ihr schnellstmöglich aus Abstand. Damit schläfert er euch nämlich ein, sodass ihr für kurze Zeit wehrlos seid.
Nehmt in diesem Fall einen Energydrink zu euch oder entfernt euch so weit wie möglich von dem Ungetüm.
Zuletzt noch dieser Tipp: So cool das Tal der Verwesung mit seinen Knochen-Canyons in Monster Hunter: World aussehen mag, seine Farbgebung macht es schwer die Hornetauren auszumachen, die beispielsweise das Nest des Radobaan umkrabbeln. Behaltet diese Insekten immer im Auge, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Diese kleinen Biester attackieren euch nämlich und unterbrechen im schlimmsten Fall eure Angriffe, sodass ihr dem großen Monster ausgeliefert seid.
Solltet ihr euch übrigens für Hornetaur-Materialien interessieren, sagen wir euch an anderer Stelle, wie ihr an sie herankommt.
Schwächen des Radobaan
Dass dieses Ungetüm in Monster Hunter: World am schnellsten mit Schlägen auf Kopf (genauer Oberkiefer) sowie Beine erlegt wird, klang ja bereits an. Das sind die Schwachpunkte des Radobaan.
Außerdem ist sein Schwanz abtrennbar und wenn ihr zum Beispiel mit dem Großschwert hart genug zuhaut, dann lassen sich zusätzlich Oberkiefer, Torso und Beine brechen.
- Immunität: keine
- Schwäche: Drache
Dafür, dass Radobaan in Monster Hunter: World gegen kein Element immun ist, richten weder Feuer noch Wasser oder Donner vernünftigen Schaden an.
Ihn einzuschläfern, lasst ihr am besten ebenso sein. Eis, Gift, Lähmung oder Betäubung sind bei diesem Ungetüm okay, haben aber keinen durchschlagenden Erfolg.
Monster Hunter: World – Radobaan-Schwächen & Schwachpunkte
Radobaan-Belohnungen
Auf dem Screenshot unten seht ihr Anhand der Sterne hinter den einzelnen Radobaan-Materialien, mit welcher Wahrscheinlichkeit ihr sie in Monster Hunter: World vom Biest erhaltet. Je mehr Sterne, desto häufiger bekommt ihr
- bei Zerlegung: Radobaan-Panzer, Radobaan-Schuppe, Radobaan-Ölpanzer, Radobaan-Rückenmark
- als Belohnung: Radobaan-Panzer, Radobaan-Schuppe, Radobaan-Ölpanzer, Radobaan-Rückenmark, Monsterknochen L, Schlafbeutel
- als Fundstück: Wyvern-Knochenmasse
Monster Hunter: World – Radobaan-Belohnugen & Materialien nach dem Erlegen
Spielen könnt ihr Monster Hunter: World derzeit auf Xbox One sowie PlayStation 4, für PC erscheint das Action-Rollenspiel im weiteren Verlauf von 2018.
Weitere Monster-Lösungen oder Waffen-Guides liefern wir euch in unserer großen Übersicht auf GameHelp.Net.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.