Monster Hunter

Monster Hunter: World – So funktionieren & das bringen Beutezüge


In Monster Hunter: World könnt ihr auf alle möglichen Arten Forschungspunkte sammeln, unter anderem durch den Abschluss von Untersuchungen, aber auch durch das simple Jagen von Monstern wie Rathian, Diablos, Tobi-Kadachi oder Paolumu.

Eine weitere Möglichkeit bieten dabei noch die Beutezüge. Einen Überblick, was es damit auf sich hat und was sie überhaupt bringen, haben wir für euch zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Beutezüge?

Wie die Untersuchungen sind auch die Beutezüge eine Art Nebenmission. Annehmen könnt ihr sie ebenfalls in der Ressourcenzentrale im Handelshof von Astera.

Wie bei den Untersuchungen, die sich in drei Rubriken aufspalten, gibt es bei den Beutezügen drei Gruppen: Feldforschung, Forschung und Gutachten.

  • Feldforschung: Dafür muss eine bestimmte Zahl eines Materials gesammelt werden.
  • Forschung: Hier gilt es beispielsweise, eine bestimmte Zahl an Quests an einem Ort zu erledigen.
  • Gutachten: Eine bestimmte Monsterart muss erjagt oder gefangen werden.

Die drei Rubriken der Beutezüge

Abgesehen davon gibt es auch noch kritische Beutezüge. Die sind nicht so beliebig wie die normalen Anfragen, sondern werden erst durch Aktivitäten freigeschaltet – beispielsweise, wenn ihr eine neue Spur oder ein neues Material findet.

Hinzu kommen noch die befristeten Beutezüge. Wie der Name schon sagt, stehen sie nur für bestimmte Zeit zur Verfügung und drehen sich meist darum, eine bestimmte Zahl spezifischer Monster zu erlegen.

Wie erledige ich Beutezüge?

Habt ihr die Beutezüge registriert, dann kann es auch schon losgehen. Im Questlog sucht ihr die Aufgaben aber vergeblich, denn sie laufen einfach im Hintergrund mit.

Habt ihr beispielsweise einen Beutezug aktiviert, bei dem ihr fünf Pilze sammeln müsst, dann könnt ihr das in jeder beliebigen Quest erledigen.

Schickt euch das Spiel auf die Jagd nach Pukei-Pukei, dann könnt ihr die Pilze also einfach unterwegs mitnehmen und schlagt so zwei Fliegen mit einer Klappe.

Hier könnt ihr die Beutezüge einsehen.

Wie sehe ich Beutezüge ein?

Den aktuellen Stand eurer Beutezüge könnt ihr unterwegs einsehen. Allerding wie bereits erwähnt nicht im Questlog, sondern im Menü.

Wechselt hier zum Punkt »Informationen« und dann auf die »Ressourcenzentrale«.

Wo gebe ich Beutezüge ab und was bringen sie mir?

Den Lohn für eure erledigten Beutezüge erhaltet ihr erst, wenn ihr der Ressourcenzentrale in Astera einen erneuten Besuch abstattet.

Hier gebt ihr dann alle erledigten Aufgaben – also Beutezüge und Untersuchungen – auf einen Rutsch ab und streicht die Belohnungen dafür ein.

Beutezug-Belohnungen in Monster Hunter: World.

Was ihr für den jeweiligen Beutezug erhaltet, seht ihr bereits, bevor ihr ihn annehmt. Zu den Standardbelohnungen gehören jedoch Forschungspunkte und die vor allem auf höheren Stufen wertvollen Rüstungskugeln, mit der die Ausrüstung verbessert werden kann.

Aber auch Materialien wie Wyverianer-Drucke können dabei abfallen, die ebenfalls zur Verbesserung von Equipment genutzt werden können.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.