Dead by Daylight: Resident Evil DLC im Check
Die Resident-Evil-Reihe feiert 2021 ihren 25. Geburtstag! Dead by Daylight lässt sich diese Sause nicht entgehen und widmet den Games ein komplettes Chapter. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Welche Resident-Evil-Figuren als spielbare Überlebende zu Dead by Daylight stoßen
- Welchen Schurken ihr als Killer im DLC spielen könnt
- Welche Perks die Neuen im Gepäck haben
Save the Date!
Am 15. Juni ist es so weit: Das neue Chapter für Dead by Daylight erscheint und es steht ganz im Zeichen von Resident Evil! Wie ihr bereits dem Titelbild des Artikels entnehmen könnt, stehen die neuen Survivor sowie der Killer inzwischen fest. Als Nemesis könnt ihr euch an die Fersen von Leon S. Kennedy und Jill Valentine heften und alles daran setzen, sie endgültig ins Jenseits zu befördern.
Die wichtigsten Fakten über Nemesis
Zunächst einmal die Basics, die ihr über Nemesis als Dead-by-Daylight-Killer wissen solltet. Seine Bewegungsgeschwindigkeit liegt – trotz seines massigen Körpers – bei 115 Prozent und sein Terrorradius beträgt 32 Meter. Natürlich hat der Resident-Evil-Fiesling eine Spezialwaffe dabei: seinen Tentakelarm!
Vor dem solltet ihr euch dringend in Acht nehmen, denn die Tentakel bewirkt zwei Dinge, wenn ihr getroffen werdet:
- Kommt ihr mit dem Tentakelarm in Berührung, werdet ihr mit dem T-Virus infiziert und seid kontaminiert. Das führt bei euch zu Hustenanfällen, wodurch euch Nemesis ziemlich leicht aufspüren und ausschalten kann.
- Mit jedem Treffer, den Nemesis mit seinem Tentakelarm landet, steigt seine Infektionsrate, wodurch er noch stärker wird.
Normalerweise werden Überlebende mit dem ersten Hit des Killers bereits verletzt und gehen beim zweiten Hit in den Sterbe-Zustand über. Nicht so bei Nemesis: Beim ersten Treffer werden Überlebende infiziert, beim zweiten Schlag werden sie erst verletzt und der dritte Hit gibt ihnen den Rest.
Kann eine Infektion geheilt werden?
Ja, sie kann! Überall auf der Map findet ihr kleine Ampullen mit Gegenmittel, die ihr auf euch selbst oder einen infizierten Mitspieler anwenden könnt. Allerdings ist die Anzahl der Fläschchen beschränkt. Setzt sie also mit Bedacht ein und überlegt euch gut, ob ihr direkt eine einnehmen müsst oder es noch ein bisschen hinauszögern könnt.
Achtung: Solltet ihr ein Gegenmittel einnehmen, wird euer Aufenthaltsort kurzzeitig für Nemesis sichtbar. Seht also zu, dass ihr weit genug vom Killer weg seid und euch schnellstmöglich wieder versteckt.
Seht zu, dass ihr die Generatoren schnellstmöglich zum Laufen bekommt.
Was ist die Infektionsrate?
Wie weiter oben bereits angedeutet, verfügt Nemesis über eine Infektionsrate. Sie steigt mit jedem Überlebenden, den ihr trefft, stufenweise an. Mit Stufe 2 könnt ihr zum Beispiel die Paletten um euch herum mit eurem Tentakelarm zertrümmern oder Türen zerstören. Erreicht ihr Stufe 3 ist die Reichweite von Nemesis’ Tentakelarm größer.
Zombiealarm in Dead by Daylight
Was wäre ein Resident-Evil-DLC ohne Zombies? Eben! Darum gibt’s davon im neuen Dead-by-Daylight-Chapter eine ganze Menge. Sie sind KI-gesteuert und werden – wie es sich für Untote gehört – von Lärm angelockt. Als Survivor müsst ihr euch also nicht nur vor Nemesis in Acht nehmen, sondern auch vor den zahlreichen Zombies – die auch noch respawnen, wenn ihr sie erledigt habt.
Das könnt ihr mithilfe von den herumliegenden Holzpaletten machen. Haut sie den Zombies um die Ohren und sie knutschen den Fußboden. Seht aber zu, dass ihr euch nicht von ihnen treffen lasst, denn wie bei Nemesis werdet ihr durch den ersten Hit infiziert und beim zweiten Schlag erst verletzt.
Übrigens: Als Nemesis könnt ihr die Zombies ebenfalls töten. Und das solltet ihr auch, denn mit jedem Kill steigt eure Infektionsrate weiter an.
Von dem Tentakelarm solltet ihr euch tunlichst fernhalten.
Die neuen Perks in Dead by Daylight im Überblick
Perks von Nemesis
- Lethal Pursuer: Mit diesem Perk könnt ihr zu Beginn des Matches für bis zu fünf Sekunden die Auren der Überlebenden sehen.
- Hysteria: Wenn ihr als Killer einen gesunden Survivor mit einer normalen Attacke verletzt, erhalten alle anderen verletzten Überlebenden den Effekt “Ahnungslos”. Der Effekt kann bis zu 30 Sekunden anhalten und hat zur Folge, dass Überlebenden euren Terrorradius nicht mehr hören.
- Eruption: Tretet gegen einen Generator und euch wird die Aura in Gelb angezeigt. Sobald anschließend ein Überlebender von euch mit einem normalen Angriff in den Sterben-Zustand versetzt wird, explodieren alle getretenen Generatoren und ihre Auren verschwinden. Darüber hinaus wird der Zustand des Generators um bis zu sechs Prozent zurückgesetzt. Und weil das noch nicht nervig genug ist, fängt jeder Survivor, der in diesem Moment an einem Generator werkelt, zu schreien an und wird bewegungsunfähig! Dadurch weiß der Killer direkt, wo sich alle anderen aufhalten.
Nemesis mag vielleicht schneller sein, aber Jill ist eindeutig wendiger.
Perks von Jill Valentine
- Counterforce: Mit diesem Perk könnt ihr als Jill Valentine Totems 20 Prozent schneller läutern. Anschließend wird euch das am weitesten entfernte Totem bis maximal vier Sekunden angezeigt. Zudem erhaltet ihr für jedes geläuterte Totem einen Geschwindigkeitsbonus, der sich sogar addiert!
- Resurgence: Gelingt es euch von einem Haken zu befreien – oder übernimmt dies ein anderer Überlebender – erhaltet ihr einen Heilungsbonus von bis zu 50 Prozent.
- Blast Mine: Hat ein Generator einen Status von 66 Prozent erreicht und habt ihr ihn drei Sekunden repariert, könnt ihr ihn mithilfe der Fähigkeitentaste verminen. Die Mine hält bis zu 45 Sekunden an und kann nur von anderen Überlebenden anhand der Aura gesehen werden. Erscheint nun der Killer und tritt gegen den Generator, wird er gestunnt und alle im Umkreis werden geblendet. Anschließend ist die Mine deaktiviert.
Jill sollte der Killer besser nicht unterschätzen.
Perks von Leon S. Kennedy
- Bite the Bullet: Mit diesem Perk könnt ihr euch als Leon S. Kennedy still und heimlich heilen, falls ihr einen Skill Check vermasselt. Außerdem reduziert sich euer Fortschritt dadurch nur um ein Prozent. Und: Der Killer erhält keine Notiz davon!
- Flashbang: Repariert einen Generator um 50 Prozent und geht dann, ohne ein Item in der Hand zu haben, in einen Schrank. Drückt ihr nun die Fähigkeitentaste, stellt ihr eine Blendgranate her. Allerdings gilt sie nur für das laufende Match. Ihr könnt sie nicht mit ins nächste oder gar übernächste Spiel nehmen.
- Rookie Spirit: Gelingen euch in Dead by Daylight drei gute oder perfekte Skill Checks, könnt ihr alle vom Killer beschädigten Generatoren sehen. Dadurch könnt ihr euer Team darauf hinweisen, wo Generatoren dringend instand gesetzt werden müssen.
Setzt als Leon eure Perks clever ein und ihr seid fürs Team unverzichtbar.
Weitere Guides zu Dead by Daylight auf GameZ:
- Dead by Daylight: Der ultimative Killer-Guide
- Dead by Daylight Guide: Tipps & Tricks für Überlebende
- Dead by Daylight: Alle Killer mit Perks & Powers
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.