Borderlands 3 Moze Builds: Die besten Skills im Guide
In unserem Borderlands 3 Guide erfahrt ihr:
- wie ihr Moze zum robusten Tank skillt
- mit welchem Build ihr enormen Flächenschaden macht
Letztes Update: 05.03.2020
Moze übernimmt in Borderlands 3 die Klasse der Gunner. Zusammen mit ihrem Mech namens Iron Bear mischt sie die Borderlands ordentlich auf. Mit ihren unterschiedlichen Spielweisen kommen Einsteiger & fortgeschrittene Spieler auf ihre Kosten. Dabei macht jeder ihrer Builds auf seine Weise eine Menge Spaß.
Seit dem Release von Borderlands 3 sind einige Tage vergangen, an denen wir einige Builds für euch ausprobieren konnten. Uns ist gleich aufgefallen, dass Moze gerade für Einsteiger eine tolle Klasse ist. Die besten Builds für neue und fortgeschrittene Gunner haben wir in unserem Guide zusammengestellt.
Eine weitere Klasse stellen wir euch in den besten Builds für Bestienmeister FL4K vor. Außerdem haben wir einen umfangreichen Guide für Borderlands 3 Amara-Builds für euch. Mit unseren Builds für Agenten Zane schafft ihr sogar Maliwan Takedown solo. Wie selbst Moze Maliwan Takedown solo schafft erfahrt ihr ebenfalls im verlinkten Guide.
Borderlands 3 Moze Build: Die Unsterbliche
Highlights der Unsterblichen: Starke Defensive, verursacht kontinuierlich Elementarschaden, aggressivere Spielweise durch alternative Waffenwahl möglich, benötigt Präzision, überlebt lange, wenn Geschossen ausgewichen wird
Link zum Build: Die Unsterbliche
Der Build der Unsterblichen ist in erster Linie auf die Defensive ausgelegt. Im späteren Verlauf kann durch Anpassung der Items eine aggressivere Variante gespielt werden. Der Action Skill “Salamander” wird doppelt genutzt, sodass die Schadensrate des Builds enorm hoch ist.
Eine intensive Nutzung des Action Skills führt oftmals dazu, dass Feinde außerhalb eures Sichtfeldes sterben und nicht einmal die Möglichkeit bekommen, euch zu schaden. Die beste offensive Leistung erzielt der Build, wenn ihr einzelne Gegner mit eurer Shredifier fokussiert. Dabei erzielt ihr regelmäßig kritische Treffer, die wiederum mehrere Minigranaten des Mind Sweeper auslösen.
Diese Minigranaten verursachen Einzel- und Flächenschaden und sind besonders effektiv, wenn viele Gegner auf einem Haufen versammelt sind. Die Kombination der Talente “Bleiwolke”, “Schmiede” und “Umverteilung” sorgt für höhere Effizienz eurer Munition und starke Munitionsregeneration.
“Die Eisenbank” und “Passendes Set” verdoppeln die Magazingröße, wodurch auch die vorbezeichnete Talentkombination ihren Effekt verdoppelt. “Balanceakt” und “Vladof-Genialität” erhöhen die Kapazität eures Schildes und verringern den erlittenen Schockschaden.
Benötigt ihr zu Beginn noch mehr Defensive, verzichtet auf die Punkte in “Phalanx-Doktrin” und “Mit voller Wucht” und maximiert “Vladof-Genialität”. Das bietet sich auch an, wenn ihr noch nicht im Besitz von The Transformer seid.
Die Itemliste des Builds der Unsterblichen
In der folgenden Übersicht findet ihr die Items, die am besten zum Build der Unsterblichen passen. Kernelemente des Builds sind die Waffen Shredifier und Lucian’s Call, sowie die Klassen-Mod Mind Sweeper. Statt Jericho kann auch eine beliebig andere Waffe gewählt werden.
Jericho bietet sich an, wenn ihr die Waffe bereits gefunden habt und mit ihr umgehen könnt. Solltet ihr diese Items noch nicht gefunden haben, empfehlen wir erstmal die Nutzung der Göttin der Explosionen. Dieser Build ist effektiver, wenn ihr die richtigen Items noch nicht gefunden habt.
Anmerkung: Die “Wichtige Werte”-Tabelle gibt an, welche Werte auf dem Item die höchste Priorität haben. Das soll euch den Vergleich zwischen zwei Items erleichtern.
Item-Slot | Item | Wichtige Werte |
Waffe #1 | Shredifier |
|
Waffe #2 | Lucian’s Call |
|
Waffe #3 | The Dictator |
|
Waffe #4 | Jericho |
|
Artefakt | Deathless |
|
Klassen-Mod | Mind Sweeper |
|
Schild-Mod | The Transformer |
|
Granaten-Mod | Quasar oder Storm Front | – |
Borderlands 3 Moze Build: Die Göttin der Explosionen
Highlights der Göttin der Explosionen: Hoher Flächenschaden, regeneriert Munition und Granaten, Granaten und Raketen treffen oft kritisch, aggressive Spielweise, gut für neue Level 50-Charaktere geeignet
Skillbäume: Sprengmeisterin, Vergeltungsschild & Bodenlose Magazine
Link zum Build: Die Göttin der Explosionen
Als Göttin der Explosionen nutzt Moze Granaten, um ihren Schaden zu verstärken, ihre Schilde aufzuladen und ihre Munition zu regenerieren. Der Trick bei diesem Build ist es, eine Balance zwischen Waffen- und Granaten-Nutzung zu finden. Diese Balance sollte so aussehen, dass ihr so viele Granaten wie möglich verwendet, ohne dass euch die Granaten ausgehen.
Solltet ihr doch einmal keine Granaten mehr auf Vorrat haben, regeneriert ihr sie durch die Nutzung einer Waffe mit Explosionsschaden. Treffen eure Granaten einen Gegner, regeneriert ihr euer Schild, eure Munition und bekommt die benutzte Granate eventuell sogar zurückerstattet. Zusätzlich zum verursachten Flächenschaden richten Mozes Granaten Brandschaden an. Das macht sie in jedem Kampf äußerst effektiv und nützlich.
“Vernichtungsmittel” ist das Schlüsseltalent, dass die Munitions- und Granatenregeneration auslöst. “Zieh den heiligen Splint” sorgt für die häufigen kritischen Treffer mit Granaten, während “Vampir” die Lebensregeneration ankurbelt. Dank “Bis zum bitteren Ende” kann Moze sogar während der “Kämpfe um dein Leben”-Phase Granaten werfen und so deutlich wahrscheinlicher überleben.
Die negativen Seiten des Builds sind einerseits die seltene Iron Bear-Nutzung und der geblockte Waffenslot, der für die Waffe mit Explosionsschaden benötigt wird. Außerdem sind Bosskämpfe solo viel schwieriger zu bewältigen. Ihr entgegnet der langen Abklingzeit, indem ihr drei Skillpunkte in “Explosive Interpunktion” investiert.
Der größte Vorteil ist die ungebundene Itemwahl. Ihr benötigt zwar eine von zwei bestimmten Granaten-Mods, seid dafür bei der Waffenwahl freier als mit anderen Builds. Auch die Wahl der Action Skills habt ihr freie Hand.
Die Itemliste des Göttin der Explosionen-Builds
Nachfolgend erfahrt ihr, welche Items die besten für den Build der Göttin der Explosionen ist. Die beiden Granaten-Mods empfehlen wir, weil sie diesen Build am sinnvollsten ergänzen. Das liegt einerseits am hohen Schaden pro Sekunde und am enormen Sofortschaden, der Gegnern zugefügt wird.
Storm Front ist für den Anfang die bessere Wahl, da die Granaten-Mod einfacher zu erhalten ist. Flakker ist eine besonders gute Waffe, da sie sehr hohen Schaden verursacht und dabei leicht zu bedienen ist. Für den beliebigen vierten Platz eignen sich Waffen wie Lucian’s Call oder Rowan’s Call, aber auch eure Lieblingswaffe kann den Waffenslot für sich einnehmen.
Item-Slot | Item | Wichtige Werte |
Waffe #1 | Laser-sploder oder Ogre |
|
Waffe #2 | Flakker |
|
Waffe #3 | Beliebige Waffe mit Explosionsschaden |
|
Waffe #4 | Beliebig | |
Artefakt | Deathless oder Otto Idol |
|
Klassen-Mod | Bloodletter oder Blast Master |
|
Schild-Mod | The Transformer, Front Loader oder Re-Router | – |
Granaten-Mod | Hex oder Storm Front |
|
Weitere interessante Guides zu Borderlands 3
- Borderlands 3 Mods: Die besten Mods 2019 & wie ihr sie installiert
- Borderlands 3 Trophäen: Alle Erfolge im Leitfaden
- VIP-Punkte erhalten: Diese Creator-Codes sind in Borderlands 3 aktuell gültig
- Borderlands 3 Shift-Codes: Holt euch die goldenen Truhenschlüssel
- Legendäre Waffen: Diese Waffen sind in Borderlands 3 bisher bekannt
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.