Star Wars: The Old Republic - Imperialer Agent Builds
In diesem Builds-Guide zum Imperialen Agenten erfahrt ihr:
- Welche Zielwerte anzustreben sind
- Welche Kernfähigkeiten und passive Fähigkeiten ihr wählen solltet
- Welche Funktionen von Bedeutung sind
Der Imperiale Agent greift auf Blasterfeuerwaffen zurück und attackiert seine Feinde meist gezielt aus der Ferne. Dabei nutzt er sowohl Standardgewehre als auch Scharfschützengewehre. Als eine von zwei Klassen sind sie in der Lage, Deckungen zu nutzen. Abgesehen vom Fernkampf eignen sie sich gut als Nahkämpfer oder auch als Heiler. In SWTOR sind sie das imperiale Gegenstück zum Schmuggler.
Unser Imperialer-Agent-Guide zu Star Wars: The Old Republic behandelt die besten Builds. Wir zeigen euch welche Mods, Relikte und Taktikgegenstände sich am besten für die jeweilige Disziplin lohnen. Des Weiteren erwartet euch eine Auflistung alles Setboni, die das stärkste Set für die entsprechende Disziplin bereithält. Eine Rotation der Fähigkeiten geben wir euch ebenfalls mit an die Hand.
Interessiert ihr euch außerdem für Builds einer anderen Klasse? Dann schaut doch gerne in unseren Guides zu den besten Jedi-Ritter Builds oder den Schmuggler Builds vorbei. Benötigt ihr Hilfe für den Start in Star Wars: The Old Republic? Dann findet ihr reichlich Unterstützung in unserem verlinkten Guide: Weitere hilfreiche Tipps zu Star Wars: The Old Republic.
Saboteur: Medizin
Sowie sich das Taktiker-Set für jeden Schurken eignet, so eignet es sich ebenso für jeden Saboteur. Die Kombination aus Taktiker und Diagnosesonde sorgt für zehn Prozent mehr kritische Chance, fünf Prozent Heilung und ebenso erhält er eine verkürzte Abklingzeit für seine stärkste Heilungs-Fähigkeit. Käme eine Verbesserung der Fähigkeiten und eine nachhaltigere Heilung dazu, dann wäre der Medizin-Saboteur eine herausragende Heiler-Disziplin.
Seiner Rotation zu folgen, ist in stressigen Situationen nicht immer leicht. Damit der Überblick gewährleistet ist, sollte sich bestenfalls ein erfahrener Spieler an den Medizin-Saboteur heranwagen. Dann entfaltet er besonders in Gruppenkämpfen sein volles Potenzial mit starken Flächenheilungen, aber auch Heilungen, die über eine längere Zeit auf ihre Kameraden wirken.
- Klassifikation: Heiler
- Rüstung: Mittelschwer
- Rüstungsset: Taktiker
- Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
- Relikte: Sha’tek-Relikt des urzeitlichen Schicksalsbesiegers MK-19 / Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
- Taktikgegenstand: Diagnosesonde / Regenerationswelle
- Verstärker: Meditechnik
Anzustrebende Zielwerte
- Präzision: 0
- Schnelligkeit: 1.213
- Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren
Kernfähigkeiten
- Taktische Übersteuerung
- Diagnose-Scan
- Kolto-Sonde
- Operationssonde
- Kolto-Infusion
- Kolto-Injektion
- Heilende Nanotechnologie
- Kolto-Wellen
- Toxin-Scan
Passive Kernfähigkeiten
- Einschneidende Maßnahmen
- Prognose: Kritisch
- Unerwartete Chirurgie
- Medizintechnik
- Patientenstudien
- Medizinische Therapie
- Chirurgische Präzision
- Koryphäe
- Medizinische Beratung
- Taktische Medizin
- Andauerndes Kolto
- Erholungsschock
Funktionen
Fachkundig
- Chemieresistente Füllungen
- Nanotech-Anzug
- Infiltrator
Meisterlich
- Medischild
- Endorphinausschüttung
- Gestärktes Kolto
- Fortschrittliche Tarnung
- Ausweichschirm
Heldenhaft
- Ausweichschub
- Fluchtplan
- Erholungsmittel
- Revitalisierer
- Aufgwertete Schilde
- Schlag auf Schlag
- Umgehung
Eine mögliche Skillung für den Medizin-Saboteur.
Setbonus
- Taktiker
- (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
- (Bonus für 4 Teile) – Die Abklingzeit von Sehnenangriff und Notversorgung wird von Glückssträhne zurückgesetzt. Eure kritische Trefferchance wird durch Oberhand für 15 Sekunden lang um zehn Prozent erhöht. Der Effekt kann nur einmal alle 18 Sekunden auftreten.
- (Bonus für 6 Teile) – Oberhand erhält einen weiteren Stapel. Ein Oberhand-Stapel erhöht den Schaden und die Heilung um fünf Prozent.
Empfohlene Heilungs-Rotation
- Kolto-Sonde
- Diagnose-Scan
- Operationssonde
- Kolto-Infusion
- Kolto-Injektion
- Operationssonde
- Kolto-Infusion
- Kolto-Injektion
- Kolto-Sonde
- Kolto Sonde
- Diagnose-Scan
- Kolto-Injektion
- Operationssonde
- Operationssonde
- Kolto-Injektion
- Kolto-Infusion
- Heilende Nanotechnologie
- Diagnose-Scan
- Kolto-Wellen
- Stim-Schub
- Kolto-Injektion
- Operationssonde
- Diagnose-Scan
- Heilende Nanotechnologie
- Kolto-Infusion
- Operationssonde
- Diagnose-Scan
- Operationssonde
- Kolto-Wellen
- Diagnose-Scan
- Kolto-Injektion
- Diagnose-Scan
- Operationssonde
- Kolto-Infusion
Saboteur: Verborgenheit
Für einen guten Output in PvP-Kämpfen sorgt der Verborgenheit-Saboteur und gehört dementsprechend nicht umsonst zur oberen Hälfe aller Nahkampf-Disziplinen. Über einen kurzen Zeitraum hinweg kann er viel Schaden an seinen Gegnern verursachen. Eine gute Balance in seiner Spielweise ist dabei das A und O. Außerhalb des PvP hat er keine Probleme die Missionen der Story oder den Veteranen-Modus zu meistern.
Seine leichte Umgangsweise ist das, was ihn so angenehm zu spielen macht. Gerade für Neulinge, die gerade erst mit Star Wars: The Old Republic begonnen haben, ist er eine gute Einstiegs-Disziplin. Obwohl sich der Tödlichkeit-Saboteur als vorteilhafter erweisen könnte, bleibt der Verborgenheit-Saboteur die anfängerfreundlichste Disziplin.
- Klassifikation: Nahkämpfer (viel Schaden in kurzer Zeit)
- Rüstung: Mittelschwer
- Rüstungsset: Taktiker
- Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
- Relikte: Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
- Taktikgegenstand: Säurepeitsche (Einzelschaden) / Explosive Zellen (Flächenschaden)
- Verstärker: Tech-Zauberei
Anzustrebende Zielwerte
- Präzision: 1.590
- Schnelligkeit: 1.213
- Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren
Kernfähigkeiten
- Taktische Übersteuerung
- Heimtückischer Angriff
- Flüchtige Substanz
- Verschleierter Schlag
- Zerfleischung
- Säurepfeil
- Hemmender Schnitt
- Gewehrschuss
- Schädliche Klingen
- Toxischer Nebel
- Splittergranate
- Überladungsschuss
Cooldowns und andere Fähigkeiten
- Tarnschirm
- Stim-Schub
- Holo-Traverse
- Adrenalinsonde
- Taktische Überlegenheit
- Schildsonde
- Entgehen
- Exfiltrieren
- Kolto-Sonde
- Kolto-Infusion
Passive Kernfähigkeiten
- Kollateralschaden
- Taktische Gelegenheit
- Erlegen
- Geist
- Säureklinge
- Den Schwachen auflauern
- Elite-Schattenagent
- Berechnete-Raserei
- Enthüllende Schwäche
Funktionen
Fachkundig
- Chemieresistente Füllungen
- Nanotech-Anzug
- Infiltrator
Meisterlich
- Medischild
- Endorphinausschüttung
- Fortschrittliche Tarnung
- Ausweichschirm
Heldenhaft
- Ausweichschub
- Fluchtplan
- Revitalisierer
- Aufgewertete Schilde
- Schlag auf Schlag
- Umgehung
Eine mögliche Skillung für den Verborgenheit-Saboteur.
Setbonus
- Taktiker
- (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
- (Bonus für 4 Teile) – Die Abklingzeit von Sehnenangriff und Notversorgung wird von Glückssträhne zurückgesetzt. Eure kritische Trefferchance wird durch Oberhand um 15 Sekunden lang um zehn Prozent erhöht. Der Effekt kann nur einmal alle 18 Sekunden auftreten.
- (Bonus für 6 Teile) – Oberhand erhält einen weiteren Stapel. Ein Oberhand-Stapel erhöht den Schaden und die Heilung um fünf Prozent.
Empfohlene Eröffnungs-Rotation
- Tarnung
- Heimtückischer Angriff
- Stim-Schub
- Flüchtige Substanz
- Verschleierter Schlag
- Adrenalin
- Taktische Überlegenheit
- Glückssträhne
- Zerfleischung
- Zerfleischung
- Flüchtige Substanz
- Verschleierter Schlag
- Zerfleischung
- Heimtückischer Angriff
- Zerfleischung
- Verschleierter Schlag
- Zerfleischung
- Zerfleischung
- Flüchtige Substanz
- Verschleierter Schlag
- Zerfleischung
- Entschwinden
- Heimtückischer Angriff
- Flüchtige Substanz
- Verschleierter Schlag
Scharfschütze: Ingenieur
Neben einer sehr guten Mobilität sowie dem Wirken von viel Schaden in einer sehr kurzen Zeit und einer Rotation aus vielen Flächenschaden-Fähigkeiten glänzt der Ingenieur-Scharfschütze und verfügt darüber hinaus über einzigartige Kombinationsmöglichkeiten in seinem Pool aus Fähigkeiten. Aufgrund dieser Vielseitigkeit wird er auch als Hybridklasse bezeichnet. Gegen andere Nahkämpfer kann er sich mit diesem Paket aus positiven Komponenten gut behaupten.
Sein Dasein als Hybridklasse verschafft ihm besonders gegen unerfahrene Spieler einen Vorteil im PvP. Mit seinem besonders ausgeprägten Flächenschaden in Kombination mit verlangsamenden Fähigkeiten werden sie gerne Mal unerwartet vom Spielfeld gefegt. Eine spaßige Disziplin, die Abwechslung bietet.
- Klassifikation: Nahkämpfer (viel Schaden in kurzer Zeit)
- Rüstung: Mittelschwer
- Rüstungsset: Etablierte Verschanzung
- Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
- Relikte: Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
- Taktikgegenstand: Skrupellose Befragung
- Verstärker: Regelmäßige Intensität
Anzustrebende Zielwerte
- Präzision: 1.590
- Schnelligkeit: 1.213
- Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren
Kernfähigkeiten
- Holo-Ortung
- Ducken
- Sprengsonde
- Plasmasonde
- Feuerstoß
- Verhörsonde
- EMP-Entladung
- Splittergranate
- Orbitalschlag
- Säurepfeil
- Ausschalten
- Heckenschuss
- Gewehrschuss
- Feuerschutz
- Lasermarkierung
- Ziel erfasst
Passive Kernfähigkeiten
- Werkzeuggürtel des Ingenieurs
- Streubombe
- Imperiale Methodik
- Imperiales automatisches Laden
- Elektrifiziertes Railgun
- Elektrifizierte Explosion
- Sektor-Ranger
- Zerstreuerbomben
- Energie-Überbrückung
- Elektrifizierter Leiter
Funktionen
Fachkundig
- Ballistikdämpfer
- Blitzschuss
- Berechnete Verfolgung
- Vitalregulatoren
- Imperiale Effizienz
Meisterlich
- Aufgewertete Schilde
- Stellung halten
- Geniestreich
- Auf Distanz
Heldenhaft
- Belagerungsbunker
- Unterstand-Scharfschütze
- Schildeinsatz
- Taktischer Rückzug
- Übervorbereitet
Eine mögliche Skillung für den Ingenieur-Scharfschütze.
Setbonus
- Etablierte Verschanzung
- (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
- (Bonus für 4 Teile) – Verschanzen erhält eine Abklingzeitreduktion von zehn Sekunden. Ihr erhaltet pro Sekunde zwei Energie während Verschanzen aktiv ist.
- (Bonus für 6 Teile) – Ihr sammelt Stapel von Verschanzte Offensive, wenn Verschanzen aktiv ist. Solange Verschanzen aktiv ist, wird der Schaden um drei Prozent erhöht. Das Ganze ist bis zu fünfmal stapelbar. Die Stapel werden entfernt, sobald ihr eure Deckung verlasst oder Verschanzen entfernt wird.
Empfohlene Eröffnungs-Rotation (ohne Skrupellose Befragung)
- Lasermarkierung
- Orbitalschlag
- Sprengsonde
- Ziel erfasst
- Adrenalin
- Feuerstoß
- Plasmasonde
- Verhörsonde
- EMP-Entladung
- Splittergranate
- Feuerstoß
- Plasmasonde
- Säurepfeil
- Heckenschuss
Empfohlene Eröffnungs-Rotation (mit Skrupellose Befragung)
- Lasermarkierung
- Orbitalschlag
- Heckenschuss
- Verhörsonde
- Sprengsonde
- Ziel erfasst
- Adrenalin
- Verschanzen
- Imperiale Vorbereitung
- Feuerstoß
- Plasmasonde
- EMP-Entladung
- Säurepfeil
- Splittergranate
- Feuerstoß
- Plasmasonde
- Splittergranate
- Heckenschuss
- Sprengsonde
- Verschanzen
Scharfschütze: Treffsicherheit
Der Treffsicherheit-Scharfschütze ist ein Überlebenskünstler durch und durch. Er trotzt feindlichen Schadensabsorptionen, vermeidet Schaden durch Nah- und Fernkampfangriffe und hält seine Schadensabsorption stets bei 30 Prozent aufrecht. Mit den richtigen Fähigkeiten ist all das mit ihm möglich. Läuft es dennoch nicht ganz so nach der eigenen Vorstellung, dann retten ihn seine Selbstheilungsfähigkeiten aus dem Schlimmsten.
Als Nahkämpfer ist er deutlich zäher als andere Disziplinen, die dieser Rolle angehören. Er benötigt deutlich seltener Heilungen. Sein einziges Manko ist die eingeschränkte Mobilität. Während er sich bewegt, ist es ihm nicht möglich eine Fähigkeit einzusetzen. Wer den kleinen Defizit verkraften kann, der hat mich dem Treffsicherheit-Schützen in Star Wars: The Old Republic ein gutes Los mit viel Potenzial gezogen.
- Klassifikation: Nahkämpfer (viel Schaden in kurzer Zeit)
- Rüstung: Mittelschwer
- Rüstungsset: Etablierte Verschanzung
- Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
- Relikte: Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
- Taktikgegenstand: Interferenzenergien (Einzelschaden) / Brechungspunkt (Flächenschaden)
- Verstärker: Waffenkompetenz
Anzustrebende Zielwerte
- Präzision: .1590
- Schnelligkeit: 1.213
- Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren
Kernfähigkeiten
- Holo-Ortung
- Ducken
- Hinterhalt
- Durchdringende Schüsse
- Heckenschuss
- Durchschlagen
- Ausschalten
- Säurepfeil
- Gewehrschuss
- Orbitalschlag
- Feuerschutz
- Splittergranate
- Lasermarkierung
- Ziel erfasst
- Scharfschützenhagel
Passive Kernfähigkeiten
- Einschießen
- Scharfschützenstellung
- Rückstoßkontrolle
- Mündungseinschnitt
- Tragbarer Bunker
- Scharfe Schüsse
- Finesse des Präzisionsschützen
- Fertigmachen
Funktionen
Fachkundig
- Ballistikdämpfer
- Blitzschuss
- Berechnete Verfolgung
- Vitalregulatoren
- Imperiale Effizienz
Meisterlich
- Aufgewertete Schilde
- Stellung halten
- Geniestreich
- Auf Distanz
Heldenhaft
- Belagerungsbunker
- Unterstand-Scharfschütze
- Schildeinsatz
- Taktischer Rückzug
- Übervorbereitet
Eine mögliche Skillung für den Treffsicherheit-Scharfschütze.
Setbonus
- Etablierte Verschanzung
- (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
- (Bonus für 4 Teile) – Verschanzen erhält eine Abklingzeitreduktion von zehn Sekunden. Ihr erhaltet pro Sekunde zwei Energie während Verschanzen aktiv ist.
- (Bonus für 6 Teile) – Ihr sammelt Stapel von Verschanzte Offensive, wenn Verschanzen aktiv ist. Solange Verschanzen aktiv ist, wird der Schaden um drei Prozent erhöht. Das Ganze ist bis zu fünfmal stapelbar. Die Stapel werden entfernt, sobald ihr eure Deckung verlasst oder Verschanzen entfernt wird.
Empfohlene Eröffnungs-Rotation
- Lasermarkierung
- Orbitalschlag
- Hinterhalt
- Säurepfeil
- Ziel erfasst
- Durchschlagen
- Adrenalin
- Durchdringende Schüsse
- Scharfschützenhagel
- Durchdringende Schüsse
- Heckenschuss
- Heckenschuss
- Hinterhalt
- Durchschlagen
Empfohlene Rotation
- Durchdringende Schüsse
- Durchschlagen
- Heckenschuss
- Heckenschuss
- Durchschlagen
- Säurepfeil
- Hinterhalt
- Durchschlagen
Weitere Artikel zu Star Wars: The Old Republic, die euch interessieren könnten:
- Star Wars: The Old Republic – Die besten Tipps für Anfänger
- Star Wars: The Old Republic – Jedi-Botschafter Builds
- Star Wars: The Old Republic – Jedi-Ritter Builds
- Star Wars: The Old Republic – Schmuggler Builds
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.