Battle Royale Spiele 2022: Die besten Games auf PS4, PC & Co
Die Map schrumpft, wer bleibt übrig? In diesem Artikel lest ihr:
- Was Battle Royale-Spiele ausmacht
- Welche Titel 2022 wichtig sind
In unserer Liste der besten Shooter findet ihr noch mehr Action.
Was macht Battle Royale Spiele aus?
Battle Royale ist ein Spielmodus, der meist in Shooter-Spielen auftaucht und mittlerweile als eigenes Genre betrachtet wird. Die Spieler treten darin gegeneinander an – allein oder in kleinen Teams. In der Regel starten sie eine Spielrunde ohne Ausrüstung oder Bewaffnung und müssen diese erst im Spielgebiet finden. Die Ausgangsbedingungen sind somit für alle Spieler gleich.
Die Spieler müssen sich gegenseitig eliminieren, der letzte Überlebende oder das letzte überlebende Team gewinnt. Das Spielgebiet verkleinert sich in regelmäßigen Intervallen, was den Druck auf die Spieler erhöht, in Bewegung zu bleiben. Außerdem werden die Teilnehmer dadurch immer näher zueinander getrieben.
Der Name “Battle Royale” stammt von einer japanischen Buchverfilmung aus dem Jahr 2000. In Videospielen tauchte Battle Royale erst als von Fans programmierte Mod in Games wie ARMA 2 oder Minecraft auf und erlangte vor allem durch die Spiele Playerunknown’s Battlegrounds und Fortnite Battle Royale große Popularität.
Fortnite Battle Royale
- Verfügbar auf: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch, PC, Android
- USK: 12
- Mikrotransaktionen: Ja, Battle Pass und Shop für kosmetische Gegenstände
- Besondere Merkmale: Baumodus, plattformübergreifender Spielfortschritt, Crossplay
- Geeignet für: Fans moderner Popkultur
Wenn ihr diesen Artikel lest, werdet ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits von Fortnite gehört haben. Seit 2017 gehört der Free-to-play-Shooter von Epic Games durchgehend zu den meistgespielten Games der Welt. Vor allem durch seine bunte Optik und die damit verbundene eher junge Zielgruppe hegen einige Gamer gewisse Vorurteile gegen das Spiel. Aber: Fortnite ist eines der qualitativ hochwertigsten und am besten mit Inhalten versorgten Battle Royale Spiele auf dem Markt. Probiert es am besten selbst aus – kostet ja nichts!
Call of Duty Warzone
- Verfügbar auf: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
- USK: 18
- Mikrotransaktionen: Ja, Battle Pass und Shop für kosmetische Gegenstände
- Besondere Merkmale: Aufwändige Grafik, gutes Gunplay, umfängliches Crossplay
- Geeignet für: Fans von Call of Duty
Nachdem mit Call of Duty Black Ops 4 Blackout bereits ein erfolgreicher Battle Royale Modus im CoD-Universum debütierte, erschien 2020 ein völlig eigenständiges Battle Royale Spiel namens Call of Duty Warzone für Konsolen und PC. Der Free-to-play-Titel ist unabhängig von den jährlich erscheinenden Hauptteilen und bietet das solideste Militär-Erlebnis und Gunplay auf dieser Liste. Ausgeschiedene Spieler haben die Möglichkeit, ins Match zurückzukehren, wenn sie ein Duell in einer separaten Arena gewinnen. Vielfältige Fahrzeuge, Waffen und Figuren aus unterschiedlichen CoD-Teilen und Crossplay zwischen allen Plattformen runden das hervorragende Spielgefühl ab.
Apex Legends
- Besondere Merkmale: Originelle Spielfiguren, Crossplay
- USK: 18
- Mikrotransaktionen: Ja, Battle Pass und Shop für kosmetische Gegenstände
- Verfügbar auf: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Switch
- Geeignet für: Spieler, die mal ein etwas anderes Battle-Royale-Erlebnis mit tollem Gunplay suchen
Apex Legends erweiterte das bekannte Prinzip der Battle Royale Spiele mit Elementen aus Hero-Shootern wie Overwatch: Die Spieler entscheiden sich vor jeder Runde für eine Figur mit bestimmten Fähigkeiten, die das Team im Kampf durch unterschiedliche Spielstile ergänzen. Apex Legends machte ein Ping-System im Genre populär ein, mit dem Objekte für Mitspieler markiert werden können. Außerdem gab es hier zuerst die Möglichkeit verstorbene Teammitglieder für einen begrenzten Zeitraum wiederzubeleben. Apex Legends ist ein Free-to-play-Titel, der kostenlos gespielt werden kann.
PUBG – Playerunknown’s Battlegrounds
- Verfügbar auf: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Stadia, Android, iOS
- USK: 16
- Mikrotransaktionen: Ja, Battle Pass und Shop für kosmetische Gegenstände
- Besondere Merkmale: Trat den Hype um Battle Royale Spiele los, hervorragende Mobile-Version
- Geeignet für: Fans von etwas realistischeren Militärshootern
PUBG machte Battle Royale Spiele 2017 populär. Der leitende Entwickler Brendan “Playerunknown” Greene erstellte zunächst Battle Royale Mods für Spiele wie H1Z1 und ARMA 2, bevor er zusammen mit dem koreanischen Entwicklerstudio Bluehole an Playerunknown’s Battlegrounds arbeitete. Das Spiel bietet gutes Gunplay, Militär-Atmosphäre sowie laufend neue Inhalte und wurde auch als separates Spiel für mobile Plattformen veröffentlicht. Mittlerweile ist PUBG sogar kostenlos spielbar.
Super Animal Royale
- Verfügbar auf: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PC, Google Stadia
- USK: 12
- Mikrotransaktionen: Ja, Battle Pass und Shop mit kosmetischen Gegenständen
- Besondere Merkmale: Verrücktes Battle-Royale-Spiel mit Tieren als Charaktere
- Geeignet für: Fans von abgedrehten Spielen
Super Animal Royale ist wohl der verrückteste Titel in der Liste. Was auf den ersten Blick ganz niedlich aussieht, entpuppt sich schnell als recht makaberer Shooter. Denn obwohl ihr hier süße Tiere wie Füchse, Rehe oder Tiger spielt, geht es im Endeffekt immer noch darum, Waffen und Ausrüstung zu sammeln und die Gegner dann mit Schrotflinte, Maschinenpistole oder Sturmgewehr umzunieten. Neben den etwas anderen Charakteren hebt auch die 2D-Iso-Ansicht den Titel von anderen Genrevertretern ab.
Forza Horizon 5: The Eliminator
- Verfügbar auf: Xbox One, Xbox Series X/S, PC
- USK: 6
- Mikrotransaktionen: Nein, allerdings gibt es eine kostenpflichtige VIP-Mitgliedschaft sowie DLCs mit neuen Fahrzeugen
- Besondere Merkmale: Nur als Modus im Hauptspiel verfügbar
- Geeignet für: Rennspiel-Fans, die auch mal Battle-Royale-Luft schnuppern möchten
Für Rennspiel-Fans ist dieser Modus von Forza Horizon 5 wohl das beste, was ihnen das Battle-Royale-Universum zu bieten hat. In The Eliminator treten bis zu 72 Fahrer gegeneinander an, alle starten im gleichen Auto, einem 1963er Beetle von Volkswagen. Auf der Karte sind Fahrzeug-Upgrades verteilt, die euch mit schnelleren Karren ausstatten. Während der rasanten Jagd verkleinert sich das Spielgebiet und ihr müsst eine zufällig auftauchende Ziellinie erreichen, um nicht auszuscheiden. Eine erfrischend rasante Variante der sonst eher aus Shootern bekannten Battle-Royale-Mechanik.
Ausführliche Guides zu kommenden Action-Krachern:
- BioShock 4: Alle Infos zum Setting, Gameplay & Release
- Overwatch 2: Alle Infos zum Nachfolger des Blizzard-Shooters
- Resident Evil 8: Alle Infos und Gerüchte zum Horror-Hit
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!