Die 13 besten Fitnessspiele für drinnen
In diesem Guide zu den besten Fitnessspielen erfahrt ihr:
- Welche Spiele euch in den eigenen vier Wänden ins Schwitzen bringen
- Für welche Plattform es die Spiele gibt
- Welche Zusatzgeräte ihr möglicherweise benötigt
Wer derzeit auf das Training im Fitnessstudio verzichten muss, sucht in den eigenen vier Wänden verzweifelt nach Alternativen, um in Form zu bleiben. In diesem Guide wollen wir euch einige Spiele vorstellen, die nicht nur Kalorien verbrennen, sondern auch Spaß machen. Um welche Spiele es sich handelt, welche Plattform ihr benötigt und ob ihr weitere Gerätschaften braucht, lest ihr im folgenden Artikel.
Ring Fit Adventure
Plattform: Nintendo Switch
Zusatzgeräte: Ring-Con, Gurt
Bei Ring Fit Adventure () handelt es sich um ein sportliches RPG-Abenteuer an der Nintendo Switch. Mitgeliefert werden der Ring-Con und ein Gurt. Die Joy-Con der Switch werden dabei in den Ring-Con eingerastet, dessen gummiartiges Material verschiedenste Übungen ermöglicht.
Ziel eurer sportlichen Reise ist es, den Bodybuilder-Drachen Dragaux zu besiegen. Das Hauptspiel, sowie die Minispiele und die individuellen Trainingseinheiten für spezielle Körperregionen sind für die ganze Familie geeignet.
Space Pirate Trainer
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Space Pirate Trainer verführt jeden Scifi-Fan zu sportlicher Ertüchtigung. Im Kampf gegen virtuelle Droiden, die euch in verschiedensten Formationen angreifen, versucht ihr euch mit einem Schild oder physischen Ausweichschritten zu verteidigen. Fans der alten Arcade-Spiele werden sich in einer 3D-Version des Klassikers Galaga wiederfinden. Während ihr damit beschäftigt seid, eure Gegner auszulöschen, löschen die bewegungsintensiven Ausweichschritte beinahe unbemerkt einige Kalorien.
Fitness Boxing
Plattform: Nintendo Switch
Zusatzgeräte: /
In Fitness Boxing () wird euch einer von vielen wählbaren digitalen Trainern zur Seite gestellt. Ihr absolviert ein recht simples Boxtraining ohne großen Schnickschnack und könnt es entsprechend auf eure Bedürfnisse anpassen. Pop-Songs im Hintergrund sorgen zusätzlich für gute Laune.
Die Länge der Einheit, die Intensität oder auch Routinen können individuell angepasst werden. Für die Nintendo Switch ist die Anschaffung eines zusätzlichen Gerätes nicht nötig. Mit den bereits vorhandenen Joy-Cons kann es direkt losgehen.
BoxVR
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Wer ein Box-Training passend zur Musik absolvieren möchte, für den eignet sich BoxVR. Zum Rhytmus der Musik schlagt ihr auf eure Ziele ein und weicht Hindernissen aus, indem ihr euch duckt. Unterschiedliche Workouts bringen euch das gewünschte Trainingsziel näher. Sowohl kurze Sessions, die euch innerhalb von drei Minuten an die Grenzen bringen als auch 20 minütige Workouts, die eure Ausdauer trainieren.
Die beinhalteten Trainingseinheiten werden in regelmäßigen Abständen ergänzt, um auf lange Sicht für Abwechslung zu sorgen. Einen ausführlichen Test zu BoxVR findet ihr in unserem verlinkten Guide, in dem wir uns der Frage gewidmet haben, wie gut es das VR-Spiel schafft, uns zu motivieren.
Pistol Whip
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Selbst Shooter-Fans kommen in unserem Listicle auf ihre Kosten. In Pistol Whip eliminiert ihr zu rhythmischen Electrosongs eure Feinde. Dabei schießt, rumpelt oder prügelt ihr das Leben aus euren virtuellen Widersachern. Besonders auf den höheren Schwierigkeitsgraden kommt ihr ganz schön ins Schwitzen und verbraucht durch eure Eigenbewegung fast so viele Kalorien wie beim Tennisspielen. In unserer News zu Pistol Whip findet ihr weitere Informationen zum Spiel.
Beat Saber
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Beat Saber wird zwar nicht als Fitnessspiel vermarktet, steht den anderen Spielen in unserem Listicle in Sachen Kalorienverbrauch jedoch in nichts nach. Durch das Schwingen, Schneiden und Ducken entstehen viele dynamische Bewegungen, die euch die ein oder andere Schweißperle von der Stirn laufen lassen.
Gute Laune macht der dynamische Soundtrack allemal und animiert dazu, gleich mehrere Runden in Beat Saber zu investieren. In unserem Test zu Beat Saber erfahrt ihr noch mehr über das Spiel.
Just Dance 2021
Plattform: Nintendo Switch, Nintendo Wii, PS4, Xbox One, Stadia
Zusatzgeräte: Move Controller und PlayStation Kamera (PS4), Xbox Kinect (Xbox One), Just Dance Controller-App (optional)
Ihr möchtet gerne wieder tanzen wie im Club? Dann feiert mit Just Dance 2021 () eure ganz eigene Party und lernt neue Tanzmoves bis die Pandemie vorüber ist. Mit bekannten Songs aus den Charts studiert ihr neue Choreografien ein und seid dabei nicht einmal auf Controller oder eine Bewegungskamera für eure Konsole angewiesen. Mit der Just Dance Controller-App werden eure Bewegungen einfach mit dem Smartphone nachverfolgt.
Knockout League
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Das Box-Spiel im Arcade-Stil verfolgt in Echtzeit eure Bewegungen, die ihr mit den Händen und dem Kopf ausführt. Während ihr den Schlägen eures Kontrahenten ausweicht, versucht ihr selbst Treffer zu landen. Dabei setzt Knockout League auf, sagen wir, recht spezielle Gegner, die mit einem Augenzwinkern betrachtet werden dürfen. Ob ein Pirat oder ein schnurrbärtiger Oktopus: Zeigt ihnen euren rechten Haken!
Racket Fury: Table Tennis VR
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Freunde des Tischtennis erleben in Racket Fury: Table Tennis VR ein realistisches Tischtennis-Gefühl in verschiedenen, virtuellen Umgebungen. Als Spielmodi können die Simulation oder das Arcade-Game gewählt werden. Als viel spannender erweist sich jedoch der Online-Multiplayer, in dem ihr euch mit anderen Spielern messt. Ein bisschen Übung erfordert es schon, bis ihr ein Match für euch entscheiden könnt: Bleibt also am Ball.
Arms
Plattform: Nintendo Switch
Zusatzgeräte: /
Bei Arms () spielt ihr als Kämpfer in einer Arena und schleudert eure Arme mit Federn in die Gesichter eurer Kontrahenten. Es stehen 15 verschiedene Kämpfer zur Auswahl. Zudem gibt es verschiedene Modi und sogar individualisierbare Angriffe. Arms ist insgesamt ein sehr umfangreiches Spiel und lädt mit seinen quietschigen Farben zu einem lustigen Familienabend für Groß und Klein ein.
Für ein sehr effektives Training sind die Bewegungen zwar etwas gering, jedoch besticht das Spiel mit einem hohen Spaßfaktor, der zu mehreren Spielstunden einlädt. In unserem Video zu den 5 besten Tipps für Einsteiger und Experten für Arms verraten wir euch, wie ihr in Windeseile zum Profiboxer werdet.
Swords of Gargantua
Plattform: PC, PS4 VR
Zusatzgeräte: Motion Controller, VR-Brille
Für alle Fantasy-Fans kommt mit Swords of Gargantua etwas Schwung in die Bude. Messt euch im Schwertkampf gegen eine Horde von Gegnern und besiegt schlussendlich den riesigen Titanen namens Gargantua. Kämpft allein oder sucht euch im Vier-Spieler-Koop Verbündete, die euch bei eurer Mission unterstützend begleiten.
Der simulierte Schwertkampf fordert vor allem die Arme und eure Schultern. Sie werden dabei realistisch ins Spielgeschehen übertragen und animieren dazu, viel Kraft und Einsatz in jeden einzelnen Schlag zu stecken. Vorab konntet ihr bereits einige Informationen zum Spiel in unserer News zu Swords of Gargantua lesen.
Wii Fit (Plus)
Plattform: Nintendo Wii
Zusatzgeräte: Wii Balance Board
BILDWii Fit Plus beinhaltet viel verschiedene Fitness-Programme.
BILDWii Fit Plus beinhaltet viel verschiedene Fitness-Programme.
Wer schon lange mit dem Gedanken gespielt hat, seine alte Nintendo Wii aus dem Schrank zu kramen, der erhält mit Wii Fit (Plus) die nötige Motivation zum Entstauben. Wii Fit und die erweiterte Version Wii Fit Plus bieten bis heute ein umfangreiches Spektrum an Spielen und Workout-Möglichkeiten, die mit dem Wii Balance Board gleichermaßen eure Geschicklichkeit fördern.
Ihr könnt zudem eure Abnehmerfolge verfolgen und euer individuelles Fitness-Alter berechnen lassen. Besitzt ihr die Konsole, das Board und das Spiel, entstehen keine zusätzlichen Anschaffungskosten und es kann direkt losgehen. Fehlen euch lediglich das Spiel und das Board, dürft ihr euch dank des lang verjährten Erscheinungsjahres über Dumpingpreise bei der Neuanschaffung freuen.
Wii Sports
Plattform: Nintendo Wii
Zusatzgeräte: /
Um das Repertoire an Fitnessspielen für eure Nintendo Wii etwas weiter aufzustocken, ist Wii Sports bestens geeignet. Trainings- und Fitnessmodi verfolgen dabei regelmäßig euren Fortschritt. Dabei könnt ihr komplett auf das Wii Balance Board verzichten und empfindet beliebte Sportarten mit eurer Wii-Fernbedienung nach. Sowohl Baseball, Bowling als auch Tennis und Golf laden zu lustigen Runden mit Freunden oder der Familie ein.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Die 20 besten Echtzeit- und Rundenstrategie-Spiele 2020
- Die 12 besten Simulations-Spiele 2020
- Die 20 besten Shooter 2020 von COD bis Valorant
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.