Valheim: Alle Pfeile herstellen & Pfeile wechseln
Es gibt Momente in Valheim, da helfen euch eure Streitkolben oder Eisenhammer herzlich wenig – zum Beispiel, wenn euch ein Troll verfolgt oder Drachen über euch herumschwirren. Für diese Fälle könnt ihr zu Pfeil und Bogen greifen. Aber zu welchen? Unser Guide erklärt:
- Welche Pfeile es in Valheim gibt
- Welche Materialien ihr zur Herstellung benötigt
- Wie viel Schaden jeder Pfeil verursacht
Ihr braucht erstmal einen ordentlichen Bogen, bevor ihr euch um Pfeile kümmert? In unserem Guide zum Thema erfahrt ihr, was die beste Fernkampf-Waffe im Spiel ist.
Was benötigt ihr, um in Valheim Pfeile herzustellen?
Den ersten Schwung Pfeile könnt ihr gleich zu Beginn eurer Reise in Valheim herstellen. Für 20 Holzpfeile braucht ihr nur Holz und eine Werkbank, sonst nichts. Allerdings machen sie im Vergleich zu den anderen Pfeilen, die ihr im Laufe des Games herstellen könnt, herzlich wenig Schaden. In der Tabelle seht ihr, welches Material ihr benötigt, um höherwertige Pfeile zu bauen. Gut zu wissen: Mit einer Fuhre stellt ihr immer einen ganzen Stack Pfeile her. Und jeder Stack besteht aus 20 Pfeilen.
Pfeilname | Materialien | Herstellungsort |
Holzpfeile | 8x Holz | Werkbank |
Feuersteinpfeile | 8x Holz, 2x Feuerstein, 2x Federn | Werkbank |
Bronzepfeile | 8x Holz, 1x Bronze, 2x Federn | Schmiede |
Eisenpfeile | 8x Holz, 1x Eisen, 2x Federn | Schmiede |
Obsidianpfeile | 8x Holz, 4x Obsidian, 2x Federn | Werkbank |
Nadelpfeile | 4x Nadel, 2x Federn | Werkbank |
Feuerpfeile | 8x Holz, 8x Harz, 2x Federn | Werkbank |
Giftpfeile | 8x Holz, 4x Obsidian, 2x Federn, 2x Schlamm | Werkbank |
Silberpfeile | 8x Holz, 1x Silber, 2x Federn | Schmiede |
Frostpfeile | 8x Holz, 4x Obsidian, 2x Federn, 1x Gefrierdrüse | Werkbank |
An der Werkbank könnt ihr einsehen, welche Pfeile ihr schon bauen könnt und welche nicht.
Schaden der Pfeile
Genau genommen gibt es nicht den einen Pfeil, mit dem ihr alles umboxt, was euch vor den Bogen läuft. Ihr müsst teilweise in jeder Situation neu entscheiden, welchen ihr nutzt, um Schaden zu machen. Die ersten sechs Pfeile in unseren Tabellen sind die klassischen Pfeile, die ihr nach und nach lernt, sobald ihr neue Materialien findet. Entsprechend sind Nadelpfeile die aktuell effektivsten. Die Nadeln, die ihr dafür braucht, bekommt ihr allerdings nur von Todeskitos in den Ebenen, dem momentan schwersten Biom.
Die letzten vier Pfeile haben eine bestimmte Funktion, weshalb ihr vor Kämpfen gut überlegen solltet, welche Variante euch am meisten nützen wird. Der Stechschaden der unteren vier Pfeile ist zwar nicht sonderlich hoch, dafür verursachen sie aber ordentlich Feuer-, Gift- oder Frostschaden an Gegnern. Diesen haben wir in Klammern dargestellt.
Pfeilname | Stechen (Element) | Rückstoß |
Holzpfeile | 22 | 10 |
Feuersteinpfeile | 27 | 10 |
Bronzepfeile | 32 | 10 |
Eisenpfeile | 42 | 10 |
Obsidianpfeile | 52 | 10 |
Nadelpfeile | 62 | 15 |
Feuerpfeile | 11 (22) | 10 |
Giftpfeile | 26 (52) | 10 |
Silberpfeile | 52 | 10 |
Frostpfeile | 26 (52) | 10 |
Bogen spannen, zielen uuuuuuuund ... Schuss!
Valheim Pfeile: Weg mit Feuer, ich will Gift!
Stellt sich nur noch die Frage, wie ihr zwischen den einzelnen Pfeilarten wechseln könnt. Es ist natürlich nur bedingt sinnvoll mit Bronzepfeilen auf Gegner zu schießen, die vielleicht in erster Linie für Frostschaden anfällig sind. Ihr könnt zwischen den unterschiedlichen Pfeilen wechseln, allerdings geht das nicht im Kampf. Öffnet also vorab schon euer Inventar und schaut, welche Pfeile aktuell ausgewählt sind. Ihr erkennt sie an der blauen Hinterlegung. Ähnlich wie bei eurer Kleidung: Was ihr tragt, ist im Inventar blau hinterlegt. Rechtsklickt einfach auf die Pfeile, mit denen ihr kämpfen wollt, rüstet euch mit eurem Bogen aus und schon kann’s losgehen.
Übrigens: Wenn ihr euch an eure Gegner heranschleicht, wird euer mit Pfeilen verursachter Schaden noch mal erhöht. Ihr solltet als Bogenschützen also am besten die Trollrüstung tragen, da ihr dadurch einen Verstohlenheitsbonus erhaltet. Gegner erkennen euch auf diese Weise nicht allzu schnell und ihr könnt euch näher an sie heranschleichen.
Auch hilfreich: Immer von hinten angreifen! Wenn ein Troll vor euch hertrampelt oder ihr einen anderen Gegner sichtet, schießt ihm von hinten in den Rücken oder in den Kopf. So bekommt er den meisten Schaden ab.
Noch mehr Guides zu Valheim bei GameZ:
- Valheim Guide: Angeln – so fangt ihr Fische
- Valheim: Spitzhacke craften – so bekommt ihr die Pickaxe
- Valheim Cheats: Alle Codes & Konsolenbefehle
- Valheim Boss Guide: Alle Endgegner beschwören & besiegen
- Valheim: Steinmetz freischalten & Häuser aus Stein bauen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.