Die Sims 5

Die Sims 5: Es wird Zeit für eine neue Generation


Freunde, es wird endlich Zeit für Die Sims 5, oder? Es ist inzwischen sieben (!) Jahre her, dass Electronic Arts Die Sims 4 auf den Markt gebracht hat. Zwar wurde erst im Sommer 2021 eine neue Erweiterung veröffentlicht, aber ein komplett neuer Teil hätte auch nicht geschadet. Wir haben daher einmal in den Untiefen des Internets gewühlt und alle Informationen in dieser Übersicht zusammengetragen, die im Netz zu Die Sims 5 kursieren.

Release: Wann kommt Sims 5 raus?

Auf diese Frage gibt es zum aktuellen Zeitpunkt leider noch keine zufriedenstellende Antwort. Im Vorfeld der Gamescom 2021 gab es Gerüchte, dass Electronic Arts auf der digitalen Spielemesse oder beim diesjährigen EA Play Event offiziell Die Sims 5 ankündigt. Doch passiert ist nichts.

Selbst wenn EA in diesem Jahr das Game noch überraschend ankündigen sollte, scheint ein Release 2021 ausgeschlossen. Jedoch nicht im kommenden Jahr: Die Veröffentlichung rund ein Jahr nach Ankündigung ist zumindest im Bereich des Möglichen. Aber eben nur, wenn EA dieses Jahr noch Nägel mit Köpfen macht.

Optisch sollte Die Sims 5 auf jeden Fall noch eine Schippe drauflegen. Hier seht ihr eine Szene aus Die Sims 4.

Mögliche Modi in Die Sims 5

Online-Multiplayer

Die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass Die Sims 5 einen Multiplayer-Modus bekommt. Grund für diese Annahme gibt ein Interview, das EA-Studiochefin Laura Miele mit VentureBeat Ende April 2021 geführt hat.

Darin spricht sie von user-generated content, also Inhalte, die Sims-Fans selbst mitgestalten können. Wer Sims 5 spielt, soll die Flexibilität und Kreativität erhalten, um neue Objekte zu erschaffen und dann mit anderen Spielern zu teilen. Eine Art Marktplatz für kreative Köpfe. Wie das am Ende allerdings aussehen könnte, darauf geht Miele vorerst nicht genauer ein.

Story-Modus

Aus einer Stellenbeschreibung beim Entwicklerstudio Maxi (via simscommunity) geht zudem hervor, dass das Studio für Die Sims 5 einen erfahrenen Story-Schreiber sucht. Es ist von “narrativen Elementen und Entscheidungen” die Rede und davon, dass emotionale Erfahrungen in einer nicht-linearen Simulation erschaffen werden sollen.

Ob ein Story-Mode im Fokus steht oder optional angeboten wird, geht aus der Stellenbeschreibung nicht hervor. Für ein kleines, nettes Neben-Feature sucht Maxi jedoch einen sehr versierten Schreiber, der sich in der Popkultur gut auskennt und für den erprobte interaktive Mechanismen aus Games wie GTA Online oder Die Sims nichts Neues sind.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und erschafft euren Sims ein Heim nach euren Wünschen!

Die Sims 5: Bereit für PS5 und Xbox Series X/S?

Bis der fünfte große Sims-Teil erscheint, dürfte es noch ein wenig dauern. Daher können wir davon ausgehen, dass er grafisch im Vergleich zu Die Sims 4 ordentlich was draufsetzen wird. Wie bereits erwähnt, ist der Vorgänger gut sieben Jahre alt. EA wird also mit Sicherheit dafür Sorge tragen, dass Die Sims 5 auf der PlayStation 5 und Xbox Series X eine gute Figur machen wird.

Heißt: Das Game dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit 4K-Gameplay und Raytracing unterstützen.

Der YouTuber Priymak Elysium hat sich die Mühe gemacht und mithilfe der Unreal Engine 5 ein Video erstellt, das zeigt, wie beeindruckend Die Sims 5 mit Raytracing aussehen könnte. Kein Vergleich zum Look des vierten Teils, oder?

Weitere Übersichten zu kommenden Spielen auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.