Code Vein Boss-Guide: So werdet ihr mit Bossen spielend fertig
Unser Guide zu den Bosskämpfen in Code Vein verrät euch:
- mit welchen Taktiken ihr alle Bosse besiegt
- wie ihr den Endboss bezwingt
In Code Vein warten einige starke Bosse auf euch. Wie ihr zu ihnen gelangt könnt ihr unserer Code Vein Lösung entnehmen, die euch durch das Action-RPG leitet. Bei den meisten von ihnen wird euer Sieg mit einer Trophäe und einem angemessenen Gamerscore gewürdigt. Einen Trophäen Guide zu Code Vein findet ihr ebenfalls bei uns.
Mit manchen Bossen werdet ihr eventuell leichtes Spiel haben. Doch bei dem ein oder anderen werdet ihr schnell ins Schwitzen kommen. Was die Besonderheiten der einzelnen Bosse sind und wie ihr sie zu eurem Vorteil nutzt, verraten wir euch in diesem Guide.
1. Bosskampf in Code Vein: Oliver Collins
Oliver Collins findet ihr am Ende des Untergrunds der Ruinen der Stadt. Die Besonderheit eures ersten Bosses ist es, dass der Kampf in zwei verschiedene Phasen unterteilt ist. In der ersten Phase kämpft er mit einem Hammer gegen euch. Seine Schlägen tätigt er langsam und mit langen Pausen, sodass ihr leicht ausweichen und ihn angreifen könnt, bevor er sich wieder erholt.
Sobald ihr ihn um die Hälfte seines Lebens beraubt habt, verwandelt sich Oliver Collins in eine üble Kreatur. Seine Angriffe sind weiterhin langsam, jedoch sind sie weiträumiger als zuvor. Das macht es schwieriger, ihm auszuweichen und an ihn heranzukommen. Blocken ist keine gute Idee, da seine Angriffe trotz allem Schaden verursachen.
Wenn er seine Hand hebt, rollt sofort zurück und weicht ihm aus. Er startet dann einen mächtigen Flächenangriff – die Blutexplosion. Unser Tipp: Nutzt das Bajonett der Verlorenen, das fünf Kugeln in einer Reihe abfeuert. Da Collins zweite Form sehr groß ist, werdet ihr leichtes Spiel haben ihn zu treffen.
2. Code Vein Boss: Schmetterling des Deliriums
Dem Schmetterling des Deliriums werdet ihr im Zentrum der Ruinen der Stadt begegnen. Bringt viel Gegengift mit in den Kampf, da fast jeder ihrer Angriffe euch oder euren Partner vergiften kann.
Die Reichweite ihrer Attacken ist sehr groß und es bringt euch auch nichts, auf die andere Seite des Kampffeldes zu flüchten. Macht euch daher immer bereit auszuweichen. Wenn sie ihre Flügel zu einer Kugel formt, rollt euch sofort in die entgegengesetzte Richtung, da sie eine Giftgaswolke abfeuern wird.
Wenn sie mehrere Giftgasbälle abfeuert, blockt diese, um sie abzuwehren. Ein einzelner Giftgasball hingegen verfolgt euch, sodass euch nichts anderes übrig bleibt als zu fliehen, bis er verschwindet. Nimmt der Schmetterling des Deliriums genug Schaden, fällt er zu Boden und ihr habt freie Bahn, um anzugreifen oder genug Zeit um euch zu heilen.
3. Code Vein Boss: Unersättlicher Despot
Der Unersättliche Despot wartet in den Ausgetrockneten Gräben auf euch. Er hat genauso wie Oliver Collins zwei Phasen im Kampf. Zuerst schlägt er mit seinen beiden Dolchen zu. Seine Angriffe sind stark, aber ihr könnt sie leicht abwehren.
Sie bieten euch außerdem die Gelegenheit, Gegenangriffe zu starten. Der Unersättliche Despot ist in der Lage weitere Gegner zu rufen, die ihr sofort erledigen solltet. Sobald ihr sein Leben auf die Hälfte minimiert habt, rammt er seine Dolche in den Boden, zieht den Speer aus seiner Brust und formt daraus eine Streitaxt.
Dadurch nimmt die Reichweite seiner Attacken enorm zu. Ihr werdet selbst hinter seinem Rücken nicht mehr sicher vor seinen Angriffen sein und solltet daher seinen Angriffen ausweichen. Versucht auch hier zwischen seinen Hieben einige Treffer zu landen, da ihn seine neue Waffe langsamer macht und somit genügend Spielraum für Gegenangriffe bietet.
4. Code Vein Boss: Eindringende Henkerin
In der Heulenden Grube werdet ihr Bekanntschaft mit der Eindringenden Henkerin schließen. Sie kann euch verlangsamen, was sich wiederum auf eure Ausweichmanöver auswirkt. Ihre Angriffe führt sie schnell aus. Sobald sie an ihren Speer klettert, sucht schnell das Weite und blockt, da sie einen Wirbelsturm entstehen lässt, der euch auch auf weite Distanz trifft.
Mit ihrem Speer kann sie blitzschnell von einer Seite des Kampffeldes zur Anderen stürmen. Ihr solltet versuchen, diese Angriffe zu blocken, um euch vor ihrem mächtigen Speer zu schützen. Beginnt sie mit einem Angriff, führt sie meist eine Kombination aus mehreren Angriffen aus, in der sie ihren Speer um sich schwingt.
Sobald ihr nah an ihr steht, stampft sie euch mit ihren spitzen Beinen zu Boden. Sollte sie jedoch irgendwann selbst zu Boden sinken, nutzt die Chance um anzugreifen oder euch in Sicherheit zu bringen, um euch zu heilen.
5. Code Vein Boss: Silberwolf Berserker
Der Silberwolf Berserker verteidigt die Kathedrale des heiligen Blutes wie ein Bollwerk. Er ist sehr anfällig für Rückenangriffe und auch seine langsamen Attacken machen es euch einfach, ihm auszuweichen. Er benutzt ausschließlich Combos, die aus ein oder zwei Schlägen bestehen.
Weicht aus und nutzt die Verzögerungen seiner Angriffe, um euch auf ihn zu stürzen. Sammelt er rote Energie um seinen Körper, stärkt er seine Attacken zusätzlich. Dann nützt euch das Blocken nichts mehr und ihr müsst auf eine Ausweichstrategie setzen. Umkreist den Silberwolf Berserker, um ihm einige wirkungsvolle Hiebe in den Rücken zu verpassen, ihn in die Knie zu zwingen und euch damit etwas Zeit für eventuelle Heilung zu verschaffen.
6. Code Vein Boss: Ritter der Königin
Der Ritter der Königin ist ein Bestandteil der Erinnerung eures Protagonisten. Er ist, wie die meisten seiner Vorgänger, eher langsam, dafür jedoch sehr stark. Seinen Angriffen auszuweichen sollte euch keine Probleme bereiten. Außerdem erwarten euch maximal drei Angriffe pro Combo. Die Verzögerung zwischen seinen Schlägen macht ihr euch zu nutze, um selbst mit schweren Waffen viele Treffer hintereinander zu landen.
Sobald der Ritter der Königin in die Luft springt, weicht ihr aus. Er wird euch Schaden zufügen, wenn ihr versucht zu blocken. Er kann sich recht schnell über das Kampffeld bewegen. Als Fernkämpfer solltet ihr dennoch vorsichtig sein und euren Gegner im Blick behalten.
7. Code Vein Boss: Nachfolgerin des Brustkorbs
Erneut angekommen im Inneren der Kathedrale des heiligen Blutes, erwartet euch ein wolfartiges Wesen – die Nachfolgerin des Brustkorbs. Dieser Boss richtet großen Schaden mit Fernkampfzaubern an, ist jedoch schwach in der physischen Verteidigung und verfügt über wenig Gesundheit. Zu Beginn des Kampfes verringert ihr die Distanz zwischen euch und der Nachfolgerin des Brustkorbs.
Die Säulen im Raum nutzt ihr, indem ihr hinten ihnen Schutz sucht, sobald sie anfängt einen Zauber zu wirken. Ihr solltet dennoch bereit sein, zusätzlich zu blocken oder auszuweichen, denn ihre Feuerzauber sind in der Lage die Säulen zu durchdringen. Tauchen blaue oder rote Kreise auf dem Boden auf, rollt schnell aus ihnen heraus, um zu vermeiden von Feuer- oder Blitzmagie getroffen zu werden.
Wenn ihr nah genug an sie herangekommen seid, greift sie so oft an bis der Boden unter euch orange leuchtet. Dann ergreift wieder die Flucht. Die Nachfolgerin des Brustkorbs wird einen weiträumigen Angriff ausführen und sich an das andere Ende des Raumes teleportieren. Habt ihr sie besiegt, folgt eine Zwischensequenz und ihr müsst erneut gegen sie anzutreten.
Im zweiten Kampf gegen sie verfolgt ihr die gleiche Taktik wie zuvor. Versteckt euch hinter den Säulen und teilt ordentlich aus, sobald ihr es in ihre Nähe geschafft habt. So solltet ihr auch die zweite Runde leicht überstehen.
8. Code Vein Boss: Nachfolger des Atems
Dem Nachfolger des Atems begegnet ihr im Grat der eisigen Seelen. Er schlägt mit seinem riesigen Schild zu und benutzt sein Geweih, wie ein kämpfender Hirsch. Seine Angriffe sind schnell und stark, sodass es am sinnvollsten ist ihnen auszuweichen. Rammt er sein Geweih in den Boden, habt ihr ein kurzes Zeitfenster, in dem ihr einige Treffer landen könnt, sofern ihr euch hinter seinem Rücken befindet.
Wenn er in die Knie geht, könnt ihr ihm ebenfalls ein paar Schläge verpassen. Die rote Energie um seine Hand sollte euch zum Ausweichen animieren, da er dann einen Eisstoß abfeuert. Nachdem der Nachfolger des Atems die Hälfte seines Lebens verloren hat, wirft er sein Schild weg und geht in die Offensive.
Er ist nun viel schneller sein. Unter anderem schwingt er ein Eisschwert, das über einen großen Radius hinweg viel Schaden verursacht. Springt er in die Luft, blockt seinen Angriff, um schweren Schaden zu vermeiden. So werdet ihr auch mit diesem Koloss fertig.
9. Code Vein Boss: Vergoldeter Jäger
Auf den Vergoldeten Jäger trefft ihr in der Aschehöhle. Er kämpft mit einer Hellebarde, die er über seinen Kopf hinweg schwingt. Bei diesem Angriff ist es wirkungslos zu blocken. Wenn er seine Hand hebt und rote Energie entsteht, zieht euch zurück und blockt, um seinem Fernkampfzauber zu entgehen.
Zum Angreifen braucht er länger als die meisten Bosse. Habt nur etwas Geduld und wartet darauf, dass er seinen Angriff beendet. Dann habt ihr freie Bahn und könnt ihm Schaden zufügen.
10. Code Vein Boss: Nachfolgerin der Klaue
In der Stadt des Flammenregens duelliert ihr euch mit der Nachfolgerin der Klaue. Sie attackiert euch mit schnellen Schlägen und weitreichenden Zaubern. Ein Zauber von ihr erzeugt drei Feuerkugeln. Wenn sie euch verfehlen, werden sie zu einem Flammenring.
Ihre Nahkampfangriffe sind verhältnismäßig schwach und ihr könnt ihnen leicht ausweichen. Fängt sie jedoch an Feuer in ihrem Körper zu sammeln, nehmt Abstand, um nicht von ihrer Flammenexplosion getroffen zu werden. Bei einem Rückwärtssalto wirft sie einige Minen ab, die explodieren.
Greift die Nachfolgerin der Klauen nach ihrem Schwert, geht sofort in die Defensive. Sie startet einen Schnellangriff, dem ihr nur schwer ausweichen könnt. Hält sie inne, habt ihr die Chance ein paar Treffer zu platzieren.
11. Code Vein Boss: Nachfolgerin der Kehle
Die Sandkrone bietet euch einen weiteren Boss – Die Nachfolgerin der Kehle. Sie steckt ihre Hände in den Boden und kann damit Krallen aus dem Sand heraus beschwören. Rennt weiter oder weicht ihnen aus, um Treffer zu vermeiden.
Die Nachfolgerin der Kehle kann extrem starke Sandstrahlen abfeuern, bewegt sich jedoch eher langsam und konzentriert sich auf einen einzelnen Gegner. Ihr könnt defensiv spielen und euren Partner in die Offensive schicken, um Schaden zu verursachen. Sobald sie ihren Fokus ändert, tauscht ihr die Rollen.
12. Code Vein Boss: Klingenträgerin und Kanonier
In der Gruftspitze erwartet euch der wohl schwierigste Kampf in Code Vein. Es gibt Bosse, die eindeutig mehr Schaden austeilen oder einstecken können, aber die Tatsache, dass eure Gegner im Doppelpack kämpfen, macht dieses Duell so anspruchsvoll. Als wäre das nicht genug, sind sie zudem sehr flink in ihrer Defensive.
Zusammen gehen sie auf einen Einzelnen von euch, um ihre Angriffe von hinten austeilen zu können. Ihr müsst daher beide Gegner jederzeit im Blick haben. Der Kanonier agiert mit langsamen Schlägen und verwendet einen Flammenwerfer, der viel Schaden verursacht. Er ist jedoch sehr anfällig für Rückenangriffe.
Sein gefährlichster Angriff ist eine Flammensäule, die aus dem Boden steigt, sobald er seine Hand hebt. Seid ihr unachtsam, werdet ihr schnell getötet, da dieser Angriff sich nicht früh genug andeutet. Die Klingenträgerin schlägt hingegen schnell und mächtig zu.
Es ist möglich ihre Angriffe abzublocken, jedoch erfordert es ein gutes Timing und macht sie nur für wenige Sekunden verwundbar. Ihre Eiszauber sind im Vergleich zu ihrer Klinge langsamer und weniger gefährlich. Der beste Weg gegen die Beiden anzukommen ist, erst den Kanonier auszuschalten, indem ihr seine Schwachstellen am Rücken ausnutzt. Danach ist es einfacher, sich auf die Klingenträgerin zu konzentrieren.
13. Code Vein Boss: Juzo Mido
Nachdem ihr die Klingenträgerin und den Kanonier besiegt habt, erwartet euch ein weiterer Kampf in der Gruftspitze gegen Juzo Mido. Er trägt schwere Rüstung und zählt daher zu der langsameren Sorte von Gegnern. Seine Schwertschläge könnt ihr blocken oder ihnen ausweichen. Greift ihn dann wie üblich von hinten an.
Sobald sich sein Leben halbiert hat, wird sein Schwert durch Magie verlängert und sein Angriffsradius nimmt zu. Wirkt Juzo Mido einen Zauberspruch der schwarze Kugeln heraufbeschwört, bleibt eine längere Zeit in der Defensive. Bei diesen Kugeln handelt es sich um Bomben, die zweimal explodieren.
14. Code Vein Boss: Wiedergeborener Ritter der Königin
In der Vorstadt der Übergangsregierung lautet das Sprichwort: Man sieht sich immer zweimal im Leben. So werdet ihr dem Wiedergeborenen Ritter der Königin begegnen, den ihr schon in den Erinnerungen eures Protagonisten niedergestreckt habt. Die Taktik ist im Grunde die Gleiche wie zuvor.
Seine neue Fähigkeit ist die Teleportation, bei der ihr nicht in der Lage seid zu erkennen, wo er als Nächstes auftaucht. Die beste Art und Weise damit umzugehen, ist es zur Seite auszuweichen, da meist ein Überkopfangriff folgt. Der Wiedergeborene Ritter der Königin hat seine Defizite in der Reichweite seiner Attacken.
Steht ihr nah genug vor ihm, können euch einige seiner Attacken nichts anhaben. Die Treffer, die er normalerweise mit seinem Schwert erzielt, werden erst bei weiterer Entfernung wirksam. Nutzt das zu eurem Vorteil, um ihn endgültig ins Jenseits zu schicken.
15. Code Vein Boss: Hüterin der Relikte
Im Zentrum der Übergangsregierung überrascht euch die Hüterin der Relikte, die eurer Gefährtin Io zum Verwechseln ähnlich sieht. Der wohl einfachste Bosskampf in Code Vein steht euch bevor.
Wir können euch einzig und allein raten einfach draufzuhauen. Sie folgt den gleichen Regeln und Mustern wie eure anderen Gegner auch, nur dass sie über mehr Gesundheit verfügt. Behandelt sie wie alle anderen Feinde in Code Vein. Blockt, weicht ihren Angriffen aus, drescht ordentlich auf sie ein und ihr besiegt sie im Handumdrehen.
16. Code Vein Boss: Schädelkönig
Im Gefängnis des geronnenen Bluts duelliert ihr euch mit dem Schädelkönig. Seine Schwerter gewinnen im fortlaufenden Duell immer mehr an Reichweite dazu und können schlussendlich Energiestöße abfeuern. Weicht aus und vermeidet das Blocken seiner Angriffe.
Sobald er anfängt rote Energie zu sammeln, macht ihr euch vom Acker, bevor er einen Zauber mit großem Wirkungsbereich ausführt. Die Beschwörung des Zaubers äußert sich in einer längeren Bewegung, in der ihr euch kurzzeitig erholen könnt. Habt ihr die letzte Phase gegen den Schädelkönig erreicht, setzt er immer schnellere Attacken in einem größeren Radius ein.
Ausweichen und sich auf einzelne Treffer einzulassen, ist der einzige Weg diesen Kampf zu bestreiten. Sobald ihr versucht mehrere Schläge auf ihn auszuüben, wird er euch elendig zugrunde richten. Hier ist Timing und Geduld gefragt.
Der Endboss in Code Vein: Die Jungfrauengeburt
Die Jungfrauengeburt, ebenfalls im Gefängnis des geronnenen Blutes, ist der letzte Boss, den ihr in Code Vein bezwingen müsst. Sie greift vorzugsweise mit Zaubern an, die eine enorme Reichweite besitzen und das ganze Kampffeld einnehmen können. Erscheint ein blaues Licht auf dem Boden, ist es Zeit sich in Sicherheit zu bringen.
Ihren Nahkampfangriffen weicht ihr zwar leicht aus, jedoch sind diese unglaublich mächtig. Die Jungfrauengeburt feuert Energiestrahlen ab, für die ihr ein gutes Timing zum Ausweichen benötigt. Der einzige Weg es lebendig aus diesem Kampf zu schaffen, ist ihre Hinterbeine anzugreifen. Dort vollzieht ihr, geschützt vor ihren Angriffen, euren Gegenangriff.
Habt ihr Die Jungfrauengeburt zur Hälfte besiegt, beginnt sie zu leuchten und feuert Energiestrahlen auf den Boden. In diesem Kampf ist es hilfreich, besonders auf Verteidigungswerte und Trefferpunkte zu setzen. Ist eure Verteidigung zu niedrig, kann sie euch mit einer einzigen Attacke niederstrecken.
DLC-Boss: Hellfire Knight
Die Strategie dieses Kampfes besteht darin, sich viel zu bewegen und so nah wie möglich bei ihm zu bleiben. Solange ihr hinter ihm steht, könnt ihr ihn beruhigt angreifen und einige Schläge austeilen. Auch bei seinen Schwanzschlägen solltet ihr immer wieder versuchen in ihn hineinzurollen. Greift so oft an, bis er wieder weg springt und wiederholt den Vorgang erneut.
Nach der Hälfte seines Lebens wird er eine Flächenattacke einsetzen. Sobald er brüllt, nehmt ihr Abstand von ihm, da er einen Feuerwirbel beschwört. Ihr erkennt es außerdem am “Funkeln”. Dem darauffolgenden Sprungangriff müsst ihr so gut es geht mit einer Rolle ausweichen. Setzt er Feuerschläge ein, weicht ihr nach links oder nach rechts aus.
Danach verfahrt ihr weiter wie zuvor. In der zweiten Phase kommen jedoch neue Angriffe auf euch zu. Er wird mit Flammenschwertern angreifen, denen ihr wie gewohnt durch Rollen ausweicht, sodass ihr hinter ihn gelangt, um anzugreifen. Nutzt die kurze Zeit, die er auf dem Boden liegt, um Schaden zu verursachen oder euch zu heilen. So wird der Boss ein Klacks.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Code Vein Lösung: Unser Walkthrough führt euch durchs Spiel
- Code Vein Builds: Die besten Charakter-Builds in der Übersicht
- Code Vein Waffen-Guide: Die besten Waffen für eure Helden
- Code Vein Guide: Die besten Tipps & Tricks
- Code Vein Trophäen: Alle Erfolge im Leitfaden
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.