The Witcher 4 Guide

The Witcher 4 Guide: Gerüchte & Infos zum Ciri-Spinoff ohne Geralt


Wir haben für euch alle Informationen und Gerüchte zum potenziellen Rollenspiel-Hit The Witcher 4 gesammelt und präsentieren euch in diesem Guide:

  • Welche Geschichte The Witcher 4 erzählen könnte
  • Wird der nächste The Witcher-Teil ohne Geralt auskommen?
  • Was das mit Cyberpunk 2077 zu tun hat
  • Wann mit dem The Witcher 4-Release zu rechnen ist

Letzte Aktualisierung: 15.11.2019

Nachdem The Witcher 3 – Wild Hunt () im Jahr 2015 von Spielern gefeiert und mit Auszeichnungen überhäuft wurde, warten Fans sehnsüchtig auf die Ankündigung eines Nachfolgers. Logisch also, dass CD Projekt Red einen neuen Ableger der Reihe entwickeln wird. Dieser könnte jedoch anders aussehen, als ihr es erwartet.

Außerdem empfehlen wir euch unsere Lösung der Hauptquests in The Witcher 3, sowie den The Witcher 3: Hearts of Stone-Walkthrough und den “The Witcher 3: Blood and Wine-Walkthrough.

Neue Geschichten aus dem Witcher-Universum

Mit The Witcher 3 – Wild Hunt hat CD Projekt Red die Geschichte um den Hexer Geralt von Riva zu einem Ende gebracht. Dennoch bietet die Welt des “Witchers” reichlich Stoff für weitere Geschichten. So sehen das auch die Entwickler, weshalb sie auch in Zukunft an der Marke festhalten wollen.

Der zuständige Autor der Romanvorlagen Andrzej Sapkowski wollte eigentlich keine weiteren Bücher aus dem Witcher-Universum schreiben. Nun hat er es sich doch anders überlegt und überraschend einen weiteren Roman angekündigt. Da die Geralt-Saga seiner Bücher abgeschlossen ist, wird er einen neuen Protagonisten kreieren, der auch als mögliche Hauptfigur von The Witcher 4 in Frage kommen würde.

Mit dem Ende von The Witcher 3 wurde auch die Videospiel-Trilogie um Geralt für beendet erklärt. Im Zuge dessen wird ein potenzieller vierter Teil der Reihe nicht The Witcher 4 heißen. Wahrscheinlicher ist, dass The Witcher 4 einen komplett anderen Namen trägt oder mit dem Zusatz “A Witcher Story” daherkommt.  Mit ziemlicher Sicherheit wird auch hier ein Hexer oder eine Magierin die Hauptfigur spielen. In letzter Zeit verdichten sich die Gerüchte, dass Geralts Ziehtochter Ciri die neue Protagonistin werden könnte.

The Witcher 4 ohne Geralt? – Ciri als neue Hauptfigur?

Mit Ciri als Protagonistin wären viele spannende Abenteuer denkbar. Zum einen könnte es ein Spin-Off geben, in dem wir erleben, wie Ciris magische Ausbildung unter der Zauberin Yennefer verlief. Ebenso könnten wir dabei Geschichten aus den Büchern nachspielen, die zwischen ihrem Verschwinden und ihrer Wiederkehr in The Witcher 3 stattfanden.

Auf der anderen Seite wäre auch eine Fortsetzung zu den Ereignissen aus The Witcher 3 denkbar. Um zu verstehen, was Ciri als Charakter so besonders macht, muss man wissen, dass sie Trägerin des “Älteren Blutes” ist. Einst erschufen die Elfen das “Ältere Blut”, um ferne Welten bereisen zu können, falls ihre Welt untergehen sollte. Über Umwege wurde auch Ciris Mutter Trägerin dieses Blutes und daher auch Ciri selbst.

Als Trägerin des “Älteren Blutes” ist Ciri in der Lage Zeit und Raum zu überwinden. Ein The Witcher 4 mit Ciri in der Hauptrolle könnte uns also an ungewöhnliche Orte zu spannenden Zeiten führen. Sogar ganz neue Welten, außerhalb des Witcher-Universums, wären möglich. Im nächsten Kapitel lest ihr, was The Witcher 3-Hauptautor Jakub Szamalek über die Story des nächsten Teils gesagt hat.

The Witcher 4-Story – Hauptautor enthüllt fehlende Geschichte

Update: 15.11.19

The Witcher 3: Wild Hunt () ist eines der erfolgreichsten Rollenspiele aller Zeiten. Trotzdem bedauert das Entwicklerteam von CD Projekt Red, dass sie einen wichtigen Teil der Geschichte nicht im dritten Teil unterbringen konnten.

“Da war wirklich kein Platz, um diese komplexe Episode in Wild Hunt zu entpacken”Jakub Szamalek (Hauptautor bei CD Projekt Red)

Diese Aussage traf Jakub Szamalek – der als Hauptautor an The Witcher 3 geschrieben hat – im Interview mit dem englischen PC Gamer-Magazin. Dabei bezieht er sich auf die Story, die Ciris Rosentattoo erklärt. In den The Witcher-Büchern von Andrzej Sapkowski ist das Tattoo eine Referenz auf Ciris Geliebte,Mistle, die ein Mitglied der Rattenbande im Dorf Geso ist. Die Geschichte dahinter steckt voller Tragik.

“In diesem Moment ihres Lebens hat sich Ciri ihrer dunklen Seite hingegeben und ist ihren schlimmsten Instinkten gefolgt. Diesen Übergang zu zeigen und die Reue, die darauf folgt, hätte eine großartige Geschichte ergeben.” – Jakub Szamalek (Hauptautor bei CD Projekt Red)

Hier seht ihr die Szene in The Witcher 3, in der Ciri das Rosentattoo erläutert.

Hier seht ihr die Szene in The Witcher 3, in der Ciri das Rosentattoo erläutert.

In The Witcher 3 wird dieser Teil der Geschichte nur kurz angedeutet. Ciri bezeichnet das Rosentattoo als eine Erinnerung an einen verstorbenen Menschen. Weiter wird nicht darauf eingegangen.

“Vielleicht ist das etwas, dass wir in Zukunft besuchen können” sagt Jakub Szamalek zum Abschluss des Interviews.

Diese Aussagen passen perfekt zu den bisherigen Gerüchten, um einen vierten The Witcher-Teil. Außerdem zeigen sie, dass die Entwickler genug Stoff für eine weitere packende Geschichte im Witcher-Universum haben.

Ciri in Cyberpunk 2077

Ciri deutet in The Witcher 3 einmal an, dass sie in einer Welt gewesen sei, die für sie sehr skurril erschien. In einem Dialog mit Geralt sagt sie: “Häuser aus Glas. Die Menschen dort hatten Metall in ihren Köpfen. Führten Kriege aus der Distanz heraus. Nutzten Dinge, die eines Megaskops ähnlich waren. Und es gab keine Pferde! Jeder hatte stattdessen sein eigenes fliegendes Schiff.”

Die Beschreibung passt erschreckend genau auf den Handlungsort des bald erscheinenden Cyberpunk 2077 (). Hat Ciri hier die dystopische Stadt Night City besucht und werden wir das Ganze in The Witcher 4 spielen dürfen? Auszuschließen ist es nicht. Die Entwickler lassen das Geheimnis offen, wo und in welcher Welt Ciri sich befand.

The Witcher 4-Release früher als gedacht?

CD Projekt Red hat unlängst bekannt gegeben, dass in Zukunft zwei separate Teams zeitgleich an großen Projekten arbeiten werden. Während ein Team mit Hochdruck am Feinschliff von Cyberpunk 2077 werkelt, könnte das zweite Team bereits an The Witcher 4 sitzen, ohne das wir es mitbekommen würden.

Die Entwicklung eines neuen Witcher-Spiels ist noch nicht bestätigt, weshalb auch der Release schwer einzugrenzen ist. Es kursiert aber ein Datum im Netz, dass für ein Witcher 4- oder anderes AAA-Rollenspiel zutreffend sein könnte.

Ciri ist die bisher wahrscheinlichste Kandidatin auf die Hauptrolle in The Witcher 4.

In ihrem Geschäftsbericht gab CD Projekt Red an, dass bereits ein weiteres storybasiertes AAA-Rollenspiel neben Cyberpunk 2077 in Arbeit sei und spätestens Ende 2021 veröffentlicht werden soll. Ob es sich dabei tatsächlich um The Witcher 4 handelt oder ein komplett neues Spiel gemeint ist, können wir nur vermuten.

Unserer Meinung nach kommt dieser Release-Zeitraum etwas zu früh, damit es sich um The Witcher 4 handeln könnte. Wenn man den Umfang eines neuen Witcher-Spiels bedenkt, welches zweifelsohne für die PlayStation 5 und Microsofts Xbox Scarlett erscheint, sollte man ein bis zwei Jahre länger einplanen. Wir gehen davon aus, dass The Witcher 4 frühestens 2022/2023 spielbar sein wird.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.