Vampire

Vampire: The Masquerade – Swansong: 6 Tipps & Tricks


Im Tipps-Guide zu Vampire: The Masquerade – Swansong erfahrt ihr:

  • Wie ihr die Rätsel löst
  • Wie ihr eure Ressourcen spart
  • Wie ihr permanente Boni für euren Charakter erhaltet

Vampire: The Masquerade – Swansong ist das neuste Spiel in der World of Darkness. Ihr schlüpft abwechselnd in die Haut von drei unterschiedlichen Vampiren und habt die Aufgabe, das Überleben eures Clans zu sichern. Dafür müssen Rätsel gelöst und Informationen gesammelt werden. Im Einsteiger-Guide erklären wir euch, wie ihr sorgenfrei durch das Vampir-Epos kommt.

Macht euch Notizen

Ob ganz altmodisch mit Zettel und Stift, dem Handy oder Computer: Wenn ihr Swansong spielt, solltet ihr euch regelmäßig Notizen machen. Im Wesentlichen dreht sich das Spiel um das Sammeln von Informationen. Diese können wiederum genutzt werden, um Rätsel zu lösen und Safes zu knacken.

Zudem müsst ihr wichtige Entscheidungen treffen, die den weiteren Verlauf der Geschichte bestimmen. Entscheidet ihr falsch, seht ihr euch vielleicht mit Konsequenzen konfrontiert, die euch nicht zufriedenstellen und zum “falschen” Ende führen.

Das Smartphone verrät euch neue Informationen über den Safe-Code.

Nahezu jedes Schloss im Spiel kann auch geöffnet werden. Wenn ihr nicht über die nötigen Fähigkeitspunkte verfügt, müsst ihr den Schlüssel oder Code finden. In den Szenen sind Hinweise verstreut, die euch am Ende das Schloss öffnen lassen. Diese Hinweise müsst ihr in den meisten Fällen kombinieren, um zum Ziel zu gelangen.

Ein einfaches Beispiel: In einer Szene findet ihr einen verschlossenen Safe. Eine Notiz verrät euch, dass es sich bei dem Safe-Code um ein Geburtsdatum handelt. Das gesuchte Datum findet ihr in diesem Fall in einer Foto-Collage.

Nutzt den Codex

Im Codex werden viele Begriffe aus Swansong und der World of Darkness erklärt. Hier findet ihr Hintergrundinformationen zu den Clans, Sekten, Bräuchen und gesellschaftlichen Strukturen der Vampire. Diese Informationen helfen nicht nur dabei, die Spielwelt zu verstehen, sondern kommen auch in diversen Dialogen zum Einsatz – beispielsweise wenn ihr einen Ghul identifizieren müsst.

Im Kodex findet ihr wichtige Hintergrundinformationen zur Spielwelt.

Neben dem Codex findet ihr den Menüpunkt “Boston”, in dem ihr nützliche Informationen zu wichtigen Charakteren des Spiels findet. Hier erfahrt ihr alles zu den Protagonisten und anderen Vertretern der Camarilla.

Dialoge wiederholen und Ressourcen sparen

In manchen Dialogen können Fähigkeiten und Disziplinen eingesetzt werden, um an zusätzliche Informationen zu kommen. Der Einsatz von Disziplinen steigert euren Hunger. Benutzt ihr wiederum Fähigkeiten, verliert ihr Willenskraft. Fähigkeiten können verstärkt werden, indem ihr zusätzliche Willenskraft verbraucht.

Vermasselt ihr die Probe, könnt ihr das Spiel neu laden.

Euren Durst löscht ihr, indem ihr Blut von einem Lebewesen trinkt. Verlorene Willenskraft kann nur wiederhergestellt werden, wenn ein Verbrauchsgegenstand benutzt wird. Achtung: Verbrauchsgüter sind sehr selten in der Spielwelt und können leicht übersehen werden.

Verliert ihr eine Konfrontation, habt ihr eure Ressourcen umsonst verspielt. Schließt euer Spiel, sobald ihr eine Konfrontation verloren habt. Wenn ihr den letzten Speicherstand ladet, beginnt der Dialog erneut und ihr könnt euer Würfelglück erneut auf die Probe stellen.

Tipps zu den Verbrauchsgegenständen

Wie bereits beschrieben, gibt es Verbrauchsgegenstände, die verlorene Willenskraft regenerieren. Es gibt aber auch Verbrauchsgegenstände, die euch beispielsweise einen Bonus auf eine bestimmte Fähigkeit geben. Noch seltenere Tränke können euren Durst stillen und eine Disziplin verbessern.

Verbrauchsgüter können nur einmal benutzt werden.

Habt keine Scheu, eure Verbrauchsgegenstände zu konsumieren. Es bringt euch nichts, wenn ihr sie in eurem Inventar hortet. In den Szenen kommt es oftmals zu unerwarteten Situationen, in denen euch ein kleiner Boost geholfen hätte. Ferner gibt es im Spiel Passagen, wo ihr all eure Items verliert.

Spielt eine Szene noch mal

Habt ihr eine Szene abgeschlossen, bekommt ihr eine Übersicht aller gefundenen und nicht-gefundenen Geheimnisse. Wenn ihr zum Schluss das bestmögliche Ende erreichen wollt, müsst ihr die meisten Geheimnisse aufdecken. Es lohnt sich daher, eine Szene zu wiederholen und unerledigten Aufgaben nachzugehen, bevor ihr die nächste Szene startet.

Wählt im Hauptmenü "Stufenwahl", um eine Szene zu wiederholen.

Wollt ihr eine Szene wiederholen, geht ins Hauptmenü und wählt “Stufenwahl“. Entscheidet euch für eine Szene und legt anschließend einen neuen Speicherstand an. Spielt ihr eine Szene erneut, könnt ihr die Dialoge sogar überspringen – die Taste zum Überspringen wird unten rechts eingeblendet.

Haltet die Augen nach Artefakten offen

Artefakte könnt ihr überall in der Spielwelt finden und werden euren Ausrüstungsgegenständen zugeordnet. Um ein Artefakt zu aktivieren, müsst ihr eure Ausrüstung aufrufen und auf das entsprechende Artefakt klicken.

Artefakte sind noch besser versteckt als gewöhnliche Verbrauchsgegenstände und statten euch mit permanenten Boni aus. Das Ganze hat aber auch seinen Preis. Nahezu alle Artefakte besitzen einen Malus, der im Angesicht der versprochenen Boni jedoch nicht allzu schwer wiegt.

Weitere hilfreiche Guides auf Gamez:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.