Strategiespiele 2021 auf PS4 & PS5: 12-mal Taktik-Futter für die PlayStation
Von Aufbau- und Echtzeitstrategie über Rundentaktik bis hin zu Management-Simulationen: Die Welt der Strategiespiele ist bunt – auch auf PS4 und PS5. In unserer Liste der besten PlayStation-Strategiespiele 2021 erfahrt ihr:
- Welche Klassiker und aktuellen Neuheiten ihr auf der Sony-Konsole spielen könnt
- In welchem Spiel ihr eure eigene Wikinger-Siedlung bauen dürft
- Welche beiden gefeierten Taktik-Games über Cowboys und Samurai aus München kommen
Ein Hinweis für PS5-Besitzer: Für die neueste Konsole aus dem Hause Sony ist die Spieleauswahl bekanntlich noch etwas dünn – zumindest dann, wenn ihr Games sucht, die wirklich nur auf der fünften PlayStation laufen. Alle hier aufgeführten Strategiespiele erschienen ursprünglich für die PS4 und haben in den meisten Fällen keine dezidierten PS5-Versionen.
Spielen könnt ihr sie dank Abwärtskompatibilität aber natürlich trotzdem auf eurer PlayStation 5. Dabei profitiert ihr in vielen Fällen auch noch automatisch von verbesserten Ladezeiten. In den kommenden Jahren dürften vermehrt Strategiespiele erscheinen, die die Stärken der Konsole voll ausspielen.
Age of Wonders: Planetfall
Die Age of Wonders-Reihe ist ein Klassiker der 4X-Strategie – also Strategiespielen, in denen ihr Zug um Zug eine Weltkarte erobert und ein Imperium errichtet. So auch in Age of Wonders: Planetfall: Das Spiel macht euch zum Befehlshaber einer von sechs Fraktionen, die um die Vorherrschaft auf einem fernen Planeten streiten. In rundenbasierten Kämpfen führt ihr eure Einheiten ins Feld, doch militärische Stärke ist nicht alles: Oft könnt ihr auch mit Diplomatie ans Ziel gelangen.
- Genre: 4X-Strategie
- Erscheinungsjahr: 2019
- Geeignet für: Planungssichere Sci-Fi-Fans
Cities: Skylines
Vom ersten Bauklötzchenturm über die Lego-Burg bis hin zu Cities: Skylines – Städtebau geht einfach immer! Der Nachfolger im Geiste zum guten alten Sim City setzt euch auf einem netten Stückchen Land aus, auf dem ihr eure Metropole aus dem Boden stampfen dürft. Mit ein paar Gebäuden ist es da natürlich nicht getan: Sorgt für Straßen, Wasserversorgung, Strom und Arbeit, damit auch Leben in die Bude kommt!
- Genre: Aufbaustrategie
- Erscheinungsjahr: 2015 (PS4-Version: 2017)
- Geeignet für: Abrissunternehmer mit Gewissensbissen
Civilization 6
Wenn es um Spiele geht, in denen ihr eine eigene Zivilisation aufbauen könnt, vertrauen Millionen Strategiefans seit Jahrzehnten dem Original: Sid Meier’s Civilization! Die Reihe mit dem pragmatisch-passenden Titel ging 2016 in die bereits sechste Runde, 2019 erschien Civilization 6 auch für die PS4. Tradition verpflichtet, deshalb bekommt ihr hier die bekannten Grundpfeiler der 4X-Strategie – eXplore, eXpand, eXploit, eXterminate – in Reinkultur, aber mit modernem Gewand und historischen Settings. Also: Erkundet die Karte, breitet euch aus, rafft an euch, was ihr kriegen könnt und macht allen Feinden den Garaus!
- Genre: 4X-Strategie
- Erscheinungsjahr: 2016 (PS4-Version: 2019)
- Geeignet für: Geschichts-Fans, die die Dinge selbst in die Hand nehmen wollen
Desperados 3
Die Desperados-Reihe war Anfang der 2000er ein beliebter Vertreter der Echtzeit-Taktik und verlegte das aus den Commandos-Spielen bekannte Spielprinzip in ein Wildwest-Setting. 2020 erschien mit Desperados 3 endlich ein neuer Teil der Reihe, erstmals produziert vom Münchener Studio Mimimi Games. Und siehe da: Noch immer macht es richtig Laune, das Desperado-Team um John Cooper, Kate O’Hara, Doc McCoy und Kollegen durch schicke isometrische Level zu lotsen, Gegner in die Falle zu locken und Spezialfähigkeiten für maximalen Effekt (und minimale Aufmerksamkeit) zu kombinieren.
- Genre: Echtzeit-Taktik
- Erscheinungsjahr: 2020
- Geeignet für: Heimlichtuer mit Herz für Sand und Staub
Frostpunk
Wenn es so richtig kalt ist, gibt es wenig Schöneres, als sich an einen bollernden Holzofen zu setzen und sich den Frost aus den Knochen zu schwitzen. Das Setting von Frostpunk ist sozusagen dieses Winter-Idyll, aber für eine ganze Stadt und mit einem saftigen Schuss Hoffnungslosigkeit. In einer alternativen Realität des Jahres 1886 habt ihr die undankbare Aufgabe, eine kleine Ansiedlung von Überlebenden im ewigen Winter vor dem Kältetod zu bewahren, indem ihr eine Siedlung um einen gewaltigen Hitzegenerator herum aufbaut.
Klar, dass es da weiter in der Mitte wärmer ist als am Rand, dass das über kurz oder lang zu Spannungen zwischen euren Untertanen führt und dass es nicht lang dauert, bis ihr die ersten unschönen Entscheidungen treffen müsst. Frostpunk stellt unangenehme moralische Fragen und schafft damit eine strategische Survival-Erfahrung, die an die Substanz geht.
- Genre: Survival-Strategie
- Erscheinungsjahr: 2018
- Geeignet für: Klimaforscher mit masochistischer Veranlagung
John Wick Hex
Das Highlight der John Wick-Filme mit Keanu Reeves ist ohne Zweifel das “Gun-Fu” genannte akrobatische Waffenballett, das der Killer mit seinen Gegnern aufführt. In John Wick Hex spielt ihr es nach – als Taktik-Puzzle! Auf einem Zeitstrahl legt ihr fest, wie weit sich John Wick durch die von Gegnern besetzten Gebiete vorwagt, wann er die Waffe zückt oder Schläge und Tritte verteilt.
Wenn sich Wick bewegt, tun das auch seine Gegner. Bleibt er stehen, friert die Zeit ein und ihr könnt die nächsten Schritte planen. Sekundenbruchteil um Sekundenbruchteil setzt ihr auf diese Weise eine Choreografie zusammen, die ihr euch am Ende im flüssigen Schnelldurchlauf ansehen dürft. Sehr befriedigend!
- Genre: Rundenstrategie
- Erscheinungsjahr: 2019
- Geeignet für: Actionfilm-Fans mit Ballett-Abokarte
Jurassic World Evolution
Dinoparks mit echten, per Gentechnik wiederbelebten Sauriern haben ein nachhaltiges Imageproblem und das ist ja auch kein Wunder, wenn man immer nur Amateure damit betraut! Beweist, dass ihr es besser könnt, und baut in Jurassic World Evolution euren eigenen Urzeit-Zoo. Errichtet Gehege, züchtet Dinos, sorgt dafür, dass sich eure Besucher wohlfühlen – und dann hofft, dass die Stromzäune euren T-Rex auch wirklich im Zaum halten. Sonst steht womöglich bald Hollywood auf der Matte und dreht eine wenig schmeichelhafte Filmreihe über euch …
- Genre: Wirtschaftssimulation
- Erscheinungsjahr: 2017
- Geeignet für: Paläogenetiker mit Geschäftssinn
Northgard
Übernehmt das Kommando über einen Clan furchtloser Wikinger und besiedelt den frisch entdeckten Kontinent Northgard. Sammelt Ressourcen, baut Hütten und Produktionsstätten und erkundet das neue Land, aber seht euch vor: Ihr seid nicht allein und müsst euch bald mit anderen Clans sowie mythologischen Monstern herumschlagen. Mit seinem Wuselfaktor weckt das Spiel Erinnerungen an die Siedler-Reihe – nur dass davon kein einziger Teil auf der PlayStation spielbar ist. Punkt für Northgard!
- Genre: Echtzeitstrategie
- Erscheinungsjahr: 2017 (PS4-Release: 2019)
- Geeignet für: Berserker mit kühlem Köpfchen
Shadow Tactics: Blades of the Shogun
Bevor sich das Münchener Studio Mimimi an Desperados 3 versuchen durfte, verdienten sich die Entwickler Respekt im Taktik-Geschäft mit Shadow Tactics: Blades of the Shogun. Steuert eine Gruppe von Samurai und Ninja im feudalen Japan und erledigt möglichst unentdeckt eure Mission. Allerdings solltet ihr ein Faible fürs Rätseln mitbringen: Im Vergleich mit Desperados 3 und den meisten anderen Genre-Vertretern ist Shadow Tactics ziemlich knifflig und erfordert akribische Planung eurer nächsten Züge. Wer es so knifflig mag, findet hier vielleicht ein neues Lieblingsspiel.
- Genre: Echtzeit-Taktik
- Erscheinungsjahr: 2016
- Geeignet für: Schachprofis mit Japan-Faible und ausbaufähiger Work-Life-Balance
Stellaris: Console Edition
Groß und tief wie der Weltraum: Stellaris ist ein 4X-Strategiespiel der Extraklasse. Das Sci-Fi-Game setzt euch mit einer kleinen Flotte im All aus und überlässt es dann euch, euren Einflussbereich zu erweitern, zu forschen, zu handeln und Kriege zu führen. Dabei spielt sich das Geschehen zum Großteil auf Weltkarten ab, Entscheidungen trefft ihr in Auswahlmenüs. Wer knallige Grafik braucht, schaut sich daher lieber woanders um. Wer strategische Tiefe sucht, ist dagegen genau richtig.
- Genre: 4X-Strategie
- Erscheinungsjahr: 2016 (PS4-Version: 2019)
- Geeignet für: Sternenkartendeuter
Tropico 6
Ihr mögt eure Aufbaustrategie ein bisschen schriller? Dann ist Tropico 6 vermutlich genau euer Ding! Als schillernder Diktator klammert ihr euch auf eurem Inselstaat an die Macht und tut, was ein Despot eben so tut: Untertanen knechten, krumme Dinger drehen, Touris ausnehmen und das Geld für das ausgeben, was wirklich zählt – ein neuer Palast mit fünfzehn goldgetäfelten Badezimmern zum Beispiel.
- Genre: Aufbaustrategie/Wirtschaftssimulation
- Erscheinungsjahr: 2019
- Geeignet für: Kleinstadttyrannen mit Ambitionen
XCOM 2
Die Menschheit ist in diesem Science-Fiction-Taktikspiel mal wieder schlecht dran: Eine außerirdische Invasion hat sie in den Widerstand getrieben und natürlich liegt es jetzt an euch, die Besatzer zu bekämpfen. Das tut ihr, indem ihr euer Team aus Einheiten in rundenbasierte Feuergefechte führt, eure Soldaten klug positioniert und mit Spezialfähigkeiten im richtigen Moment das Blatt wendet. XCOM 2 erschien 2016 und hat zahllose nachfolgende ähnliche Spiele geprägt – zu Recht!
- Genre: Rundenbasierter Taktik-Shooter
- Erscheinungsjahr: 2016
- Geeignet für: Guerrilla-Strategen mit dem perfekten Überblick
Mehr Bestenlisten auf GameZ:
- Die 13 besten Party-Spiele 2021 für PS4, Switch, Xbox, Wii & mehr
- Battle Royale Spiele 2021: Die 7 besten Games
- Die 13 besten Fitnessspiele für drinnen
- Die 21 besten Spiele für Kinder
- Die 21 besten Aufbauspiele 2021
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.