Hyper Scape Tipps

Hyper Scape Tipps: 6 Tricks zum Battle Royale-Shooter


In unserem Tipps-Guide zu Hyper Scape erfahrt ihr:

  • Was es beim Movement zu beachten gibt
  • Worauf es in den Kämpfen ankommt
  • Welche Hacks es gibt und wie ihr sie einsetzt
  • Was Fusionen sind und wie sie funktionieren
  • Wie ihr schnell an guten Loot kommt

Letztes Update: 11. August 2020

Hyper Scape ist der neuste Vertreter des Battle Royale-Genres. Der Free2Play-Shooter wird von der renommierten Spieleschmiede Ubisoft Montreal – bekannt für Assassin´s Creed Origins und Far Cry 5 – entwickelt und erschien am 11. August 2020 für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X sollen Ende des Jahres folgen.

Wir haben bereits einige Stunden in Hyper Scape verbracht und einige Tipps für euch zusammengestellt mit denen ihr auf dem Schlachtfeld von Neo Arcadia als Sieger hervorgeht.

Wie läuft ein Match ab?

Hyper Scape setzt ähnlich wie Apex Legends () auf Squad-basiertes Gameplay. Euer Ziel ist es, am Ende des Matches als einziger Squad am Leben zu bleiben.

Ihr werdet zu Beginn eines Matches zusammen mit zwei Teamkameraden über der Karte ausgeworfen. Euer Transportmittel ist eine fliegende Kapsel, deren Flugbahn ihr relativ frei bestimmen könnt. Neo Arcadia ist in Zonen aufgeteilt, die nach und nach korrumpieren. Ihr erhaltet langsam aber stetig Schaden, wenn ihr euch in einer korrumpierten Zone aufhaltet.

Korrumpierte Zonen lösen sich nach und nach in Pixel auf.

Sobald nur noch eine Zone frei ist, erscheint eine Krone innerhalb dieser Zone. Sammelt ihr die Krone ein und schafft es, sie für 45 Sekunden festzuhalten, gewinnt euer Squad – selbst wenn noch andere Squads am Leben sind.

Die zweite Besonderheit von Hyper Scape ist die Twitch-Integration. Ubisoft hat den Shooter speziell fürs Streaming konzipiert und daher die Twitch-Erweiterung Crowncast entwickelt. Zuschauer können damit das Match beeinflussen und zeitlich begrenzte Events auslösen. Selbst wenn ihr selbst nicht streamt, passiert es recht häufig, dass Streamer im Match sind und ihr somit ebenfalls von diesen Events betroffen seid.

Die Events werden ausgelöst, wenn Leute über Twitch dafür abstimmen. Folgende Events sind möglich:

  • Vorratskiste: Neue Vorratskisten spawnen auf der Map.
  • Heilungskit: Heilfelder spawnen zufällig auf der Map.
  • Extrasprung: Ihr könnt bis zu fünfmal in der Luft springen.
  • Cooldown Beschleuniger: Die Abklingzeit für Hacks läuft schneller ab.
  • Geringe Schwerkraft: Ihr springt langsamer, aber dafür deutlich höher.
  • Offenbarung: Alle Spieler in eurer Nähe werden markiert.
  • Unendlich Munition: Eure Waffen bekommen kurzzeitig unendlich Munition.
  • Tödlicher Nahkämpfer: Ihr könnt Gegner mit nur einem Schlag eurer Nahkampfwaffe ausschalten.
  • Tempo: Alle Spieler erhalten für 20 Sekunden einen Geschwindigkeitsboost.

Vergesst nicht, dass diese Events alle Spieler betreffen. Beispiel: Wenn alle Gegner markiert werden, dann werdet auch ihr für die Gegner markiert.

Wie komme ich an den besten Loot?

Sobald ihr auf der Map landet, beginnt sofort die Suche nach Loot – also Waffen, Munition und Hack-Fähigkeiten. Loot befindet sich meistens in begehbaren Gebäuden. Ausrüstung kann nach einiger Zeit auch respawnen, jedoch ergibt es aufgrund der fortschreitenden Korruption wenig Sinn darauf zu warten.

Besonders gut sind eure Chancen bei den sogenannten Wahrzeichen. Das sind besondere Gebäude wie etwa das Red Tiger-Rathaus im Zentrum der Map. In diesen Arealen findet ihr nicht nur mehr Ausrüstung, sondern häufig auch bereits fusionierte Waffen und Hacks. Stellt euch aber auf Gegner-Konfrontation ein, wenn ihr euch einem Wahrzeichen nähert.

Schlagt mit einer Nahkampfwaffe auf die Vorratskiste, um sie zu öffnen.

Neben dem Standard-Loot gibt es noch die Vorratskisten. In diesen findet ihr hochwertige Ausrüstung wie maximal-fusionierte Waffen. Genau wie bei Fortnite () machen die Vorratskisten mit einem Klimpergeräusch auf sich aufmerksam. Achtet also immer auf die Geräuschkulisse.

Ihr erleichtert euch die Jagd nach Loot, wenn ihr bereits beim Abwurf auf die richtigen Gebiete zusteuert. Herausstechende Gebäude und Bereiche haben Namen, an denen ihr euch beim Landeflug orientieren könnt. Die Namen leuchten während der Flugphase in blauer Schrift über den entsprechenden Arealen auf. Bei den Wahrzeichen wird der Name in goldener Schrift angezeigt.

Wahrzeichen erkennt ihr am goldenen Namen.

Achtet beim Landeanflug darauf, wohin die gegnerischen Kapseln fliegen. Seht ihr viele Kapseln auf ein Gebäude zusteuern, weicht ihr lieber vom Kurs ab und landet etwas weiter im Abseits. Vermeidet die Wahrzeichen bis ihr die Spielmechaniken beherrscht, da ihr dort immer mit einem großen Ansturm zu rechnen habt.

Parkour in Hyper Scape: So nutzt ihr das Movement

Neo Arcadia ist wie eine moderne Stadt aufgebaut und besteht dementsprechend aus zahlreichen Straßen, Alleen, Gassen sowie haufenweise aneinander gereihter Häuser- und Gebäude-Blocks. Der Großteil aller Bauten und Häuser ist erklimmbar – dank des Doppelsprungs gelangt ihr im Nullkommanichts von der Straße aufs Dach.

Erklimmbare Objekte (Häuser, Fabrikgelände und mehr) liegen meist dicht aneinander, damit ihr euch ohne Unterbrechung von Dach zu Dach fortbewegen könnt. Das ist auch wichtig, denn sonst werdet ihr zur leichten Beute von Scharfschützen.

Je weiter oben ihr seid, desto besser ist der Blick auf die Stadt.

Es gibt keine Minimap. Sucht eine erhöhte Position, um euch einen Überblick zu verschaffen. Viele der Wahrzeichen eignen sich dank ihrer Größe als Orientierungspunkte. Haltet außerdem Ausschau nach Gegnern, wenn ihr euch kurz neu orientiert.

Was sind die besten Hacks und wie setze ich sie richtig ein?

Hacks sind Spezialfähigkeiten, die ihr nach Ablauf der Abklingzeit immer wieder benutzen dürft. In eurem Inventar habt ihr für maximal zwei Hacks gleichzeitig Platz. Wir haben die Hacks und ihre Wirkung für euch aufgelistet:

  • Mauer: Errichtet eine Wand, um Gegner abzuschneiden oder euch und eure Kameraden vor Beschuss zu schützen.
  • Mine: Legt eine Mine, die automatisch auf Gegner in der Nähe zufliegt.
  • Unsichtbarkeit: Macht euch kurzzeitig unsichtbar.
  • Offenbarung: Markiert Gegner in der Nähe.
  • Heilen: Errichtet eine Heilungssphäre, die euch und Teamkameraden heilt.
  • Panzerung: Ihr seid kurzzeitig mit einem undurchdringlichen Schild ausgerüstet.
  • Ball: Ihr verwandelt euch in einen gepanzerten Flummiball.
  • Teleportieren: Ihr teleportiert euch über kurze Distanzen.
  • Slam: Springt hoch in die Luft und schmettert dann auf den Boden.
  • Schockwelle: Sendet eine Schockwelle aus, die Gegnern schadet und sie wegstößt.
  • Magnet: Stellt einen Magnet auf, der alle Gegner im Umkreis anzieht.

Nehmt zwei Hacks, die im Gegensatz zueinander stehen. Beispielsweise seid ihr zwar mit zwei Fortbewegungs-Hacks – Teleportieren und Ball – schneller unterwegs, doch Gegner bekämpft ihr damit nicht.

Im Trainingsbereich könnt ihr alle Hacks ausprobieren.

Für uns haben sich die Kombinationen „Panzerung und Mine“ sowie „Mauer und Heilen“ als effektive Hack-Kombinationen für die ersten Spielstunden herausgestellt.

Taktik für „Panzerung und Mine”

Befindet ihr euch im Nahkampf mit einem Gegner, legt ihr eine Mine aus und setzt danach die Panzerung ein. Die Mine fliegt auf den Gegner zu, während ihr euch dank der Panzerung vor dem Explosionsschaden schützt.

Taktik für „Mauer und Slam“

Versperrt die feindliche Sichtlinie zu euch, indem ihr eine Mauer heraufbeschwört. Springt dann über die errichtete Mauer und schmettert mit dem Slam auf den Gegner, um maximalen Schaden zu verursachen. Fliehenden Feinden schneidet ihr mit der Mauer zudem den Weg ab.

Was sind Fusionen und wie fusioniere ich meine Ausrüstung?

Fusionen sind Upgrades für eure Waffen und Hacks. Ihr bekommt die Upgrades, indem ihr eure Ausrüstungen mit einem Duplikat eurer Ausrüstung kombiniert. Habt ihr also eine Schrotflinte dabei und findet eine weitere Schrotflinte, dann hebt ihr die Schrotflinte einfach auf und die beiden Waffen werden fusioniert. Selbiges gilt für Hacks.

Fusionen verbessern Magazinkapazität und Schaden von Waffen. Bei Hacks sorgt sie für eine verringerte Abklingzeit. Alle Waffen und Hacks lassen sich bis zu viermal fusionieren.

Sammelt jedes Duplikat eurer Ausrüstung ein und ihr kommt innerhalb kürzester Zeit auf die fünfte Fusions-Stufe. Stufe Fünf verleiht euren Waffen und offensiven Hacks – wie dem Slam – einen zusätzlichen Schadensbonus.

Hyper Scape: Tipps & Tricks für die Kämpfe

Beim Kampf kommt es neben dem effektiven Einsatz von Hacks auch auf Reaktionsvermögen und Geschwindigkeit an. Bleibt konstant in Bewegung, wenn ihr in einen Schusswechsel geratet. Macht regen Gebrauch vom Doppelsprung, um Projektil- und Explosionsgeschossen auszuweichen.

Setzt die Vertikalität zu euren Gunsten ein: Springt mitten im Kampf auf erhöhte Positionen. Da euch der Feind erst nach oben folgen muss, öffnet sich ein kurzes Zeitfenster, in dem ihr ihm entweder eine Falle stellt oder eure Position komplett wechselt.

Kopfschüsse richten übrigens verheerenden Schaden an. Bei manchen maximal-fusionierten Waffen wie dem Scharfschützengewehr, reicht sogar ein Schuss aus, um einen Gegner zu erledigen.

Wenn ihr im Kampf stehenbleibt, seid ihr so gut wie tot.

Der Bildschirmtod bedeutet nicht das Ende in Hyper Scape. Ihr verwandelt euch nach dem Tod in ein – für die Gegner unsichtbares – Echo. Eure Teamkameraden können euch nun an einem Wiederherstellungspunkt zurückholen. Jedoch müsst ihr euch nach der Wiederbelebung erneut auf die Suche nach Waffen und Hacks begeben.

Bis eure Teamkameraden einen Wiederherstellungspunkt gefunden haben, kundschaftet ihr die Gegend für euren Squad aus. Als Echo könnt ihr zwar nicht eingreifen, aber zumindest Gegner markieren.

Weitere interessante Artikel zu Battle Royale:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!