Star Wars

Star Wars: The Old Republic – Sith-Krieger Builds


In diesem Builds-Guide zum Sith-Krieger erfahrt ihr:

  • Welche Zielwerte anzustreben sind
  • Welche Kernfähigkeiten und passive Fähigkeiten ihr wählen solltet
  • Welche Funktionen von Bedeutung sind

Die Sith-Krieger sind das dunkle Pendant zum Jedi-Ritter und dementsprechend auf den Nahkampf ausgerichtet. In den erweiterten Klassen werden die Sith-Krieger in Star Wars: The Old Republic zum Sith-Juggernaut oder Sith-Marodeur. Während der Sith-Juggernaut sein Unwesen mit nur einem Lichtschwert treibt, zertrümmert der Sith-Marodeur seine Feinde mit gleich zwei Exemplaren.

In diesem Build-Guide zu Star Wars: The Old Republic stellen wir euch die besten Klassenbuilds des Sith-Kriegers vor und gehen dabei sowohl auf die Set-Kombinationen als auch Taktikgegenstände und Fähigkeiten ein. Zudem zeigen wir euch, welche Zielwerte ihr anstreben und welche Rotationen ihr befolgen solltet.

Benötigt ihr Hilfe zu weiteren Klassen? Dann schaut in unseren Guides zu den Jedi-Botschafter Builds, Jedi-Ritter Builds oder Schmuggler Builds vorbei. Mehr Informationen zu Star Wars: The OId Republic findet ihr in den besten Tipps für Anfänger. Lust auf weitere Rollenspiele? Dann haben wir in den verlinkten Guides die besten 18 Rollenspiele 2020 und die 14 besten Action-Rollenspiele 2020 für euch.

Sith-Juggernaut: Unsterblichkeit

Von Anfang bis Ende konnte der Unsterblichkeit-Sith-Juggernaut mit einer guten Gesamtbilanz als Tank glänzen. Für ihn ist es kein Problem, jegliche Spielinhalte zu tanken, obwohl er leichte Defizite gegenüber dem PowerTech- oder Attentäter-Tank besitzt. Erfahrenen Spielern ist es möglich, den Nutzen seiner Abklingzeiten optimal an das Spielgeschehen anzupassen. Gleichzeitig kümmern sie sich um die maximale Nutzbarkeit der Verteidigungsfähigkeiten des Unsterblichkeit-Sith-Juggernauts.

Das Update 6.0 brachte gleich mehrere Verstärkungen ins Spiel, sowie neue Set-Boni und Taktikgegenstände. Die sorgen für eine sehr hohe Schadensreduktion, die durchgehend auf fünf Prozent bleiben kann. Der Unsterblichkeit-Sith-Juggernaut ist insgesamt sehr leistungsstark und meistert jeden Spielinhalt mit Bravour.

  • Klassifikation: Tank
  • Rüstung: Schwer
  • Rüstungsset: Herr der Schmerzen
  • Mods: Überragende Modifikation des Schutzes 80(B)
  • Relikte: Sha’tek-Relikt der Vermeidung MK-19 / Sha’tek-Relikt der Schildmatrix MK-19
  • Taktikgegenstand: Leviathan-Haut / KIeferbrecher
  • Verstärker: Rüstungsdurchschlag / Aural-Resistenz

Anzustrebende Zielwerte

  • Präzision: 0
  • Schildwert: 4.500
  • Absorptionswert: 2.500
  • Verteidigung: 7.000
  • Angriffskraft: 2.000

Kernfähigkeiten

  • Rasende Stärke
  • Erdrückender Schlag
  • Vergeltung
  • Aegis-Sturm
  • Machtschrei
  • Rückhand
  • Verwüstung
  • Bösartiger Wurf
  • Lichtschwertwurf
  • Machtvorstoß
  • Zerschlagen
  • Durchschlagender Hieb
  • Wutanfall
  • Machtwürgen
  • Bösartiger Hieb
  • Ansturm

Passive Kernfähigkeiten

  • Soresu-Form
  • Schwere Hand
  • Beben
  • Hervorschnellen
  • Klingenbarrikade
  • Machtgriff
  • Schallbarriere
  • Siegreich Verteidigung
  • Rache
  • Verzehrende Macht
  • Defensivhieb

Funktionen

Fachkundig

  • Tödlicher Gegenschlag
  • Unerschütterlich
  • Kriegshetzer
  • Wegbahner
  • Schallmauer
  • Konzentrierter Hass

Meisterlich

  • Vernichtende Faust
  • Unaufhaltsam
  • Gehärtetete Verteidigung
  • Verzehrende Wut
  • Strangulieren
  • Entfesselnde Wut

Heldenhaft

  • Durch Leidenschaft
  • Kriegsbringer
  • Einschüchternde Präsenz
  • Entfesseltes Brüllen
  • Fehdehandschuh
  • Durch den Sieg

Eine mögliche Skillung für den Unsterblichkeit-Sith-Juggernaut.

Setbonus

  • Herr der Schmerzen
    • (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Ausdauer
    • (Bonus für 4 Teile) – Die Abklingzeit von Herausforderungsruf wird um fünf Sekunden verringert.
    • (Bonus für 6 Teile) – Jeder durch Herausforderungsruf getroffene Gegner bewirkt eine Schadensreduktion um 2,5 Prozent. Der Effekt hält bis zu zehn Sekunden an.

Empfohlene Eröffnungs-Rotation

  1. Machtvorstoß
  2. Wutanfall
  3. Rasende Stärke
  4. Erdrückender Schlag
  5. Vergeltung
  6. Rückhand
  7. Machtwürgen
  8. Machtschrei
  9. Schwertreflexion
  10. Bösartiger Wurf
  11. Zerschlagen
  12. Verspotten
  13. Aegis-Sturm
  14. Erdrückender Schlag
  15. Vergeltung
  16. Verwüstung
  17. Machtschrei
  18. Bedrohlicher Schrei

Empfohlene Bedrohungs-Rotation

  1. Erdrückender Schlag
  2. Vergeltung
  3. Rückhand
  4. Machtwürgen
  5. Machtschrei
  6. Bösartiger Wurf
  7. Zerschlagen
  8. Aegis-Sturm
  9. Verwüstung
  10. Bösartiger Hieb
  11. Ansturm

Empfohlene Flächen-Rotation

  1. Erdrückender Schlag
  2. Zerschlagen
  3. Durchschlagender Hieb

Sith-Juggernaut: Vergeltung

Der Vergeltung-Sith-Juggernaut ist ein Nahkämpfer mit einer vergleichbar leicht zu spielenden Rotation. Damit führt er effiziente Flächenangriffe aus, die Schaden über Zeit verursachen. Energieprobleme werdet ihr dabei keine feststellen. Neben Flächenangriffen besitzt er ein Repertoire an Verteidigungsfähigkeiten, die seine Überlebensfähigkeit garantieren. In diversen Gruppenkonstellationen kommt er daher gerne als zweiter Tank zum Einsatz.

Damit der Vergeltung-Sith-Juggernaut viel Schaden verursacht, ist es wichtig darauf zu achten, keine Zielwechsel vorzunehmen. Konzentriert euch explizit auf den Boss oder einzelne Gegner einer Gegnergruppe, um Schadensverluste zu vermeiden. Insgesamt eignen sie sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Spieler, die den Energieverbrauch für noch mehr Schaden steigern werden.

  • Klassifikation: Nahkämpfer (Schaden über Zeit)
  • Rüstung: Mittelschwer
  • Rüstungsset: Furchtloser Abstieg
  • Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
  • Relikte: Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
  • Taktikgegenstand: Bluterhieb (Einzelschaden) / In Stücke gerissen (Flächenschaden)
  • Verstärker: Rüstungsdurchschlag

Anzustrebende Zielwerte

  • Präzision: 1.590
  • Schnelligkeit: 1.213
  • Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren

Kernfähigkeiten

  • Rasende Stärke
  • Zertrümmern
  • Pfählen
  • Machtschrei
  • Rachsüchtiges Schmettern
  • Verwüstung
  • Fällen
  • Ansturmspalter
  • Machtschub
  • Lichtschwertwurf
  • Machtvorstoß
  • Durchschlagender Hieb
  • Ansturm
  • Bösartiger Hieb
  • Wutanfall

Passive Kernfähigkeiten

  • Shien-Form
  • Blutvergießen
  • Wüten
  • Zehrender Schrei
  • Ruin
  • Ausweiden
  • Spaltwurf
  • Muskeln
  • Wildheit
  • Ohrenbetäubende Verteidigung
  • Zerstörer
  • Blutmeister

Funktionen

Fachkundig

  • Tödlicher Gegenschlag
  • Unerschütterlich
  • Kriegshetzer
  • Wegbahner
  • Schallmauer
  • Konzentrierter Hass

Meisterlich

  • Vernichtende Faust
  • Unaufhaltsam
  • Gehärtete Verteidigung
  • Verzehrende Wut

Heldenhaft

  • Durch Leidenschaft
  • Kriegsbringer
  • Einschüchternde Präsenz
  • Entfesseltes Brüllen

Eine mögliche Skillung für den Vergeltung-Sith-Juggernaut.

Setbonus

  • Furchtloser Abstieg
    • (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
    • (Bonus für 4 Teile) – Euer Schaden erhöht sich zehn Sekunden lang um zehn Prozent, wenn ihr im Kampf eine Fähigkeitsladung von Machtklarheit einsetzt oder erhaltet.
    • (Bonus für 6 Teile) – Mit einer Chance von zehn Prozent erzeugt ihr eine Ladung der Machtklarheit-Fähigkeit durch verursachten Schaden. Der Effekt kann alle fünf Sekunden nur einmal auftreten.

Empfohlene Eröffnungs-Rotation

  1. Machtvorstoß
  2. Rasende Stärke
  3. Rachsüchtiges Schmettern
  4. Ansturmspalter
  5. Aufputscher
  6. Pfählen
  7. Wutanfall
  8. Zertrümmern
  9. Machtschrei
  10. Verwüstung
  11. Rachsüchtiges Schmettern
  12. Fällen
  13. Rasende Stärke
  14. Pfählen
  15. Ansturmspalter
  16. Machtschrei
  17. Zertrümmern
  18. Rachsüchtiges Schmettern
  19. Verwüstung
  20. Pfählen

Empfohlene Kern-Rotation

  1. Pfählen
  2. Zertrümmern
  3. Rachsüchtiges Schmettern
  4. Machtschrei

Sith-Marodeur: Vernichtung

Das Update 6.0 offenbarte dem Vernichtung-Sith-Marodeur eine neue Fähigkeit, die sich als besonders hilfreich erweist. Gemeint ist Rasende Stärke, die den Schaden von Vernichten verstärkt. Da Rasende Stärke gleich mehrmals verwendet werden kann und Vernichten der Angriff mit dem höchsten Schaden der Disziplin ist, birgt die neue Konstellation einen imposanten Vorteil.

Der zusätzliche Set-Bonus bringt gleich weitere zehn Prozent mehr Schaden ein. Zudem ermöglicht sie eine noch häufigere Nutzung von Rasende Stärke. Ähnlich wie der Vergeltung-Sith-Juggernaut sind Zielwechsel im Kampf nicht seine Stärke. Stattdessen leistet er euch treue Dienste, wenn ihr euch auf den Boss oder einzelne Schädlinge konzentriert.

  • Klassifikation: Nahkämpfer (Schaden über Zeit)
  • Rüstung: Mittelschwer
  • Rüstungsset: Furchtloser Abstieg
  • Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
  • Relikte: Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
  • Taktikgegenstand: Tükisches Schwert
  • Verstärker: Regelmäßige Intensität

Anzustrebende Zielwerte

  • Präzision: 1.590
  • Schnelligkeit: 1.213
  • Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren

Kernfähigkeiten

  • Rasende Stärke
  • Berserker
  • Vernichten
  • Risswunde
  • Machtreißen
  • Tödliches Schwert
  • Verwürtung
  • Umhang des Schmerzes
  • Bösartiger Wurf
  • Zweifacher Lichtschwertwurf
  • Machtvorstoß
  • Wilder Ansturm
  • Bösartiger Hieb
  • Ansturm

Passive Kernfähigkeiten

  • Blutiges Zerschlagen
  • Juyo-Form
  • Hunger
  • Starke Blutung
  • Juyo-Meisterschaft
  • Blutrausch
  • Unermüdlicher Angriff
  • Pulverisieren
  • Schneller Untergang
  • Verschlagene Wunden

Funktionen

Fachkundig

  • Ehern
  • Umhang der Wut
  • Umhangs des Blutbads
  • Erbarmungslos
  • Wegbahner
  • Defensivrolle

Meisterlich

  • Unnachgiebig
  • Aufhebende Tarnung
  • Umhang der Vernichtung
  • Unsterblich

Heldenhaft

  • Ungebunden
  • Brüten
  • Einmischung
  • Durch den Sieg
  • Skrupelloser Kombattant

Eine mögliche Skillung für den Vernichtung-Sith-Marodeur.

Setbonus

  • Furchtloser Abstieg
    • (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
    • (Bonus für 4 Teile) – Euer Schaden erhöht sich zehn Sekunden lang um zehn Prozent, wenn ihr im Kampf eine Fähigkeitsladung von Machtklarheit einsetzt oder erhaltet.
    • (Bonus für 6 Teile) – Mit einer Chance von zehn Prozent erzeugt ihr eine Ladung der Machtklarheit-Fähigkeit durch verursachten Schaden. Der Effekt kann alle fünf Sekunden nur einmal auftreten.

Empfohlene Eröffnungs-Rotation

  1. Machtvorstoß
  2. Tödliches Schwert
  3. Wilder Ansturm
  4. Adrenalin
  5. Blutdurst
  6. Vernichten
  7. Machtreißen
  8. Raserei
  9. Berserker
  10. Risswunde
  11. Verwüstung
  12. Zweifacher Lichtschwertwurf
  13. Bösartiger Hieb
  14. Bösartiger Hieb
  15. Bösartiger Hieb
  16. Tödliches Schwert
  17. Risswunde
  18. Machtreißen
  19. Vernichten
  20. Bösartiger Hieb
  21. Wilder Ansturm
  22. Bösartiger Hieb
  23. Risswunde
  24. Verwüstung
  25. Tödliches Schwert
  26. Zweifacher Lichtschwertwurf
  27. Machtreißen
  28. Berserker
  29. Vernichten

Sith-Marodeur: Raserei

Der individuell einsetzbare Raserei-Sith-Marodeur ist in Gruppenkonstellationen ein gern gesehenes Mitglied. Gerade in unausgewogenen Gruppen, denen es an idealen Besetzungen im Sinne der Rollenverteilungen fehlt, passt er sich der bestehenden Konstellation an. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, dem Vergeltung-Sith-Juggernaut und dem Vernichtung-Sith-Marodeur, ist der Raserei-Sith-Marodeur für Ziel wechselnde Kämpfe ideal geeignet.

Bei Bosskämpfen kümmert er sich um Zusatzgegner, damit sich andere Disziplinen in der Gruppe, die sich auf Einzelziele fokussieren, mit dem Boss beschäftigen können. Generell sind Disziplinen, die den meisten Schaden auf Einzelziele wirken, gute Partner für ihn. Der Raserei-Sith-Marodeur wird auch gern in PvP-Kämpfen gespielt und eignet sich ebenso für alle Begegnungen, die euch im Story-Modus oder Veteranen-Modus erwarten.

  • Klassifikation: Nahkämpfer (viel Schaden in kurzer Zeit)
  • Rüstung: Mittelschwer
  • Rüstungsset: Furchtloser Abstieg
  • Mods: Überragende Modifikation der Tödlichkeit
  • Relikte: Sha’tek-Relikt der vernichtenden Rache MK-19
  • Taktikgegenstand: Kauterisierte Arterie
  • Verstärker: Rüstungsdurchschlag

Anzustrebende Zielwerte

  • Präzision: 1.590
  • Schnelligkeit: 1.213
  • Kritischer Trefferwert: Alle Weiteren

Kernfähigkeiten

  • Rasende Stärke
  • Berserker
  • Wütender Ausbruch
  • Zerschlagen
  • Auslöschen
  • Rasender Angriff
  • Machtschmettern
  • Umhang des Schmerzes
  • Machtvorstoß
  • Wilder Ansturm
  • Verwürstung
  • Machtschrei
  • Bösartiger Wurf
  • Zweifacher Lichtschwertwurf
  • Bösartiger Hieb
  • Ansturm

Passive Kernfähigkeiten

  • Dezimieren
  • Schlachtruf
  • Aufreiben
  • Dominieren
  • Kaskadenkraft
  • Zerstörung
  • Macht-Geißelung
  • Rasende Wut
  • Blutige Hiebe
  • Raserei
  • Wut-Hieb
  • Ungeduld

Funktionen

Fachkundig

  • Ehern
  • Umhang der Wut
  • Umhang des Blutbads
  • Erbarmungslos
  • Wegbahner
  • Defensivrolle

Meisterlich

  • Unnachgiebig
  • Aufhebende Tarnung
  • Umhang der Vernichtung
  • Unsterblich

Heldenhaft

  • Ungebunden
  • Brüten
  • Verborgene Wildheit
  • Durch den Sieg
  • Skrupelloser Kombattant

Eine mögliche Skillung für den Raserei-Sith-Marodeur.

Setbonus

  • Furchtloser Abstieg
    • (Bonus für 2 Teile) – +2 Prozent Beherrschung
    • (Bonus für 4 Teile) – Euer Schaden erhöht sich zehn Sekunden lang um zehn Prozent, wenn ihr im Kampf eine Fähigkeitsladung von Machtklarheit einsetzt oder erhaltet.
    • (Bonus für 6 Teile) – Mit einer Chance von zehn Prozent erzeugt ihr eine Ladung der Machtklarheit-Fähigkeit durch verursachten Schaden. Der Effekt kann alle fünf Sekunden nur einmal auftreten.

Empfohlene Eröffnungs-Rotation

  1. (30 Stapel Raserei aufbauen)
  2. Machtvorstoß
  3. Berserker
  4. Raserei
  5. Blutdurst
  6. Adrenalin
  7. Verwüstung
  8. Wütender Ausbruch
  9. Rasender Angriff
  10. Machtschrei
  11. Auslöschen
  12. Wilder Ansturm
  13. Machtschmettern
  14. Wütender Ausbruch
  15. Rasender Angriff
  16. Bösartiger Hieb
  17. Auslöschen
  18. Machtschrei
  19. Berserker
  20. Verwüstung

Empfohlene Kern-Rotation

  1. Wütender Ausbruch
  2. Rasender Angriff
  3. Bösartiger Hieb
  4. Auslöschen
  5. Wilder Ansturm
  6. Machtschmettern
  7. Wütender Ausbruch
  8. Rasender Angriff
  9. Machtschrei
  10. Auslöschen
  11. Bösartiger Hieb
  12. Berserker
  13. Verwüstung

Weitere Artikel zu Star Wars: The Old Republic, die euch interessieren könnten:

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.