Valheim Guide

Valheim Guide: Bienen finden & Honig herstellen


Damit ihr in Valheim zu Meistern des Honigs aufsteigt, erfahrt ihr in unserem Guide:

  • Wo ihr eine Bienenkönigin findet
  • Wie ihr einen Bienenstock baut
  • Wie ihr Honig zur Weiterverarbeitung oder zum Verzehr erntet

Ihr sucht noch nach praktischen Tipps und Tricks, die euch den Einstieg in Valheim erleichtern? Dann werft einen Blick in unseren passenden Guide.

Bienenkönigin finden

Ohne eine Bienenkönigin nützt euch der schönste Bienenstock nichts. Wie im wahren Leben produzieren die fleißigen Arbeiterbienen nur Honig, wenn sie eine Königin um sich haben. Doch wo findet ihr eine in Valheim? Bei Händler Haldor könnt ihr sie nicht kaufen, ihr müsst sie suchen.

Bienenvölker samt Bienenkönigin findet ihr in verlassenen Ruinen im Grasland oder im Dunklen Wald. Tipp: Setzt Kopfhörer auf und achtet auf das Summen und Brummen, das einen Bienenstock aus der Entfernung ankündigt.

Meist machen die Bienen es sich in einer Ecke oder einem Giebel gemütlich. Versucht gar nicht erst, ihnen mit einer Keule oder eurer Axt zu Leibe zu rücken – sie danken es euch mit einer gehörigen Ladung Gift. Nehmt stattdessen euren Bogen und zielt aus sicherer Entfernung auf den Bienenstock. Sobald er zu Boden gefallen ist, könnt ihr den Honig und die Bienenkönigin einsammeln. Da jeder Bienenstock eine Königin hat, solltet ihr in jedem Fall eine im Inventar haben. Falls nicht, schaut euch noch mal um. Möglicherweise ist sie etwas weiter weg zu Boden gefallen.

Bienenstock bauen

Kehrt in eure Basis zurück, um einen Bienenstock zu bauen. Ihr müsst ihn – wie die meisten anderen Gegenstände – in der Nähe einer Werkbank platzieren. Die Kosten betragen 10x Holz sowie die eben eingesammelte Bienenkönigin.

Wenn ihr mehrere Bienenstöcke baut, achtet darauf, sie nicht allzu dicht beieinander stehen. Normalerweise sollten die Insekten glücklich sein, wenn ihr die leeren Behausungen anklickt. Stehen die Körbe allerdings zu nah zusammen, werden die Bienen sauer und aggressiv.

Ihr solltet die Bienenstöcke außerdem vor Feinden absichern. Habt ihr eure Basis mit einem Schutzwall versehen, solltet ihr die Behausungen innerhalb des Zauns bauen. Bienen ziehen nämlich Feinde wie Gräulinge an, die Schaden an den Unterkünften anrichten.

Aktuell könntet ihr aus diesem Bienenstock zweimal Honig ernten.

Honig ernten in Valheim

Das Ernten des Honigs ist äußerst simpel. Nähert euch den Bienenstöcken und wenn ihr nah genug dransteht, drückt ihr E auf eurer Tastatur. Danach seht ihr die goldenen Bienenwaben aus der Behausung purzeln.

Die Bienen produzieren so lange Honig, bis vier Waben hergestellt wurden. Diese müsst ihr also erst ernten, bevor die Honigproduktion weitergeht. Die fleißigen Bienenarbeiter brauchen rund 20 Minuten, um eine Wabe herzustellen.

Haltet bei Erkundungstouren die Augen offen – Ruinen stehen überall.

Was tun mit all dem Honig?

Ihr habt nun unterschiedliche Möglichkeiten, was ihr mit dem Honig anstellt. Ihr könnt ihn selbst essen oder zur Herstellung von Met verwenden. Wie das funktioniert, haben wir in diesem Valheim-Guide erklärt.

Wenn es darum geht, euren Lebensbalken schnell aufzufüllen, lohnt es sich immer, Honig zu essen. Über einen Verlauf von 300 Sekunden regeneriert ihr alle zehn Sekunden fünf Gesundheitspunkte. Bei anderen Lebensmitteln dauert das weitaus länger.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, so viele Bienenstöcke wie möglich zu bauen – zum einen, weil es nützlich ist, immer genug Honig im eigenen Inventar mitzunehmen, zum anderen aber auch, weil die Herstellung von Met ziemlich viel Honig benötigt. Ihr solltet also dringend eine kleine Bienenfarm in eurer Basis beherbergen.

Noch mehr Guides zu Valheim bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.