Diese 10 Spiele zockt ihr in 2 Wochen Quarantäne locker durch
In dieser Aufstellung zu zehn Spielen, die ihr in zwei Wochen durchspielen könnt, erfahrt ihr:
- Welche Titel wir euch empfehlen und warum
- Wie viel Spielzeit ihr pro Tag einplanen müsst
- Für wen die Games am besten geeignet sind
Ob Ferien, Urlaub oder aktuelle Ereignisse, wie Quarantäne aufgrund der Pandemie: Wer zwei Wochen “frei” hat und seinem Hobby Videospiele frönen kann, steht schnell vor der Frage, was am besten gespielt werden soll.
Daher wollen wir euch hier zehn Perlen vorstellen, die ihr in diesem Zeitraum problemlos durchspielen könnt. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Spielzeit pro Tag bei maximal rund sechs Stunden liegt. So bleibt Zeit für andere Aktivitäten oder aber auch langsamere Spielertypen kommen in den kompletten Genuss.
Außerdem haben wir die Titel für euch sortiert. Während wir mit eher ruhigeren Erlebnissen starten, folgen im Anschluss Spiele mit etwas mehr Nervenkitzel, damit ihr wieder etwas auf Trab kommt.
Danach empfehlen wir euch einige Knaller, die eure grauen Zellen anregen, sodass auch euer Geist in den zwei Wochen gefordert wird. Den Abschluss bilden schließlich zwei Action-Blockbuster, die für bombastische Momente und Adrenalinausstöße sorgen.
Gris
- Plattformen:PC, PlayStation 4, Nintendo Switch
- Geeignet für: Fans von Spielen mit besonderem und tollen Grafikstil
- Spielzeit: ca. vier Stunden
Den Anfang macht der 2D-Plattformer »Gris«, der sich vor allem durch seine ruhige Atmosphäre, emotionale Geschichte und den grandiosen Grafikstil auszeichnet.
Die Geschichte dreht sich um das namensgebende, junge Mädchen Gris. Das hat eine schmerzhafte Erfahrung gemacht und durchwandert ihre freudlose Welt. Diese erscheint zunächst trist, doch färbt sich im Verlauf des Spiels zunehmend.
Neben typischem Jump’n’Run-Gameplay, das nicht nur Rennen und Springen, sondern auch Schwimmen oder gar Fliegen umfasst, erwarten euch in »Gris« zusätzlich etliche Rätsel.
Firewatch
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
- Geeignet für: Fans von Spielen mit toller Atmosphäre und Story
- Spielzeit: ca. fünf Stunden
In »Firewatch« verschlägt es euch in das Jahr 1989, wo Hauptcharakter Henry in einem Naturschutzgebiet als Brandwächter anheuert. Doch der vermeintlich simple Job wird schnell nervenaufreibend als mysteriöse Dinge geschehen. Diesen sollt ihr natürlich auf den Grund gehen.
Auch »Firewatch« lebt von seiner grundsätzlich eher ruhigen Atmosphäre. Einen Großteil der Spielzeit machen die Gespräche über Funk aus, bei denen die Figuren allesamt großartig gezeichnet sind. Doch auch die Erkundung des Parks und der Geschehnisse dort sind spannend, denn die Entwickler haben die Welt mit viel Liebe zum Detail entworfen.
Spielerisch bleibt »Firewatch« zwar etwas schwach auf der Brust, doch wer auf faszinierende Welten und erstklassige Dialoge und Geschichte steht, kommt hier voll auf seine Kosten.
Truberbrook
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
- Geeignet für: Fans von klassischen Point&Click-Adventures
- Spielzeit: ca. sechs Stunden
In »Truberbrook« () geht ihr mit Hauptcharakter Hans Tannhauser auf die Reise ins fiktive Deutschland der 1960er Jahre.
Hans selbst ist Amerikaner und landet eher durch Zufall in dem kleinen Örtchen zur Zeit des Kalten Krieges, wo er in eine abenteuerliche Geschichte hineinschlittert. Am Ende steht nicht weniger auf dem Spiel, als die gesamte Welt zu retten.
»Truberbrook« ist ein klassisches Point&Click-Adventure, das euch entsprechend mit jeder Menge Dialogen und Rätsel seine Geschichte vermittelt. Dabei sticht »Truberbrook« vor allem mit seinem ungewöhnlichen, aber grandiosen Grafikstil hervor, der auf echten Kulissen basiert.
Außerdem kann die deutschen Synchro begeistern. Das deutsche Entwicklerstudio btf hat nämlich unter anderem Nora Tschirner und Jan Böhmermann verpflichtet.
Little Nightmares
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
- Geeignet für: Fans von Jump’n’Run-Spielen und abgedrehten Spielwelten
- Spielzeit: ca. vier Stunden
In »Little Nightmares« () schlüpft ihr in die Rolle von Six, einem Mädchen oder Jungen, der in sogenannten Schlund festgehalten wird.
Dieses geheimnisvolle Areal scheint wie eine Art Gefängnis, in dem alle Ängste von Kindern sich manifestieren – euer Ziel über die Spielzeit hinweg ist, zu entkommen.
»Little Nightmares« fesselt dabei vor allem mit seinen skurrilen Ideen, denn jeder Schauplatz und jeder Widersacher hat irgendeinen Schauwert, irgendeine abgefahrene Idee. Dazu sind die typischen Plattformer-Elemente wunderbar umgesetzt, sodass die Reise von Six nicht nur atmosphärisch begeistert.
The Dark Pictures: Little Hope
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Geeignet für: Fans von Spielen wie Until Dawn und interaktiven Erzählungen
- Spielzeit: circa 4,5 Stunden
Wer bereits Until Dawn () gespielt und genossen hat, der dürfte auch an The Dark Pictures: Little Hope () seine Freude haben. Das Konzept der Entwickler von Supermassive Games bleibt bestehen: In einer interaktiven Erzählung mit filmreifer Inszenierung ist es eure Aufgabe, möglichst alle Protagonisten bis zum Ende durchzubringen.
In Little Hope verschlägt es eure Gruppe, die aus einigen College-Studenten und ihrem Professor besteht, in ein kleines englisches Dorf. Dass dieses von Hexen bewohnt wird, damit hat wohl keiner gerechnet. Durch richtige Antworten, überlegte Aktionen und schnelle Reflexe können die ahnungslosen Protagonisten mit eurer Hilfe dem Schrecken von Little Hope entgehen.
Ein Spieldurchgang von Little Hope geht schnell und lädt zu weiteren Playthroughs und Experimenten ein. Little Hope ist die zweite von insgesamt acht geplanten Episoden der Dark Pictures-Anthologie. Teil eins, Man of Medan (), spielt auf einem Schiff auf hoher See. Der nächste Ableger wird House of Ashes heißen, als Setting ein Herrenhaus haben und 2021 erscheinen.
Wir haben für euch zudem Hilfeartikel zum Spiel:
Blair Witch
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Geeignet für: Fans der Filmvorlage und von Spielen wie »Layers of Fear«
- Spielzeit: ca. sechs Stunden
Das Horrorspiel »Blair Witch« () nimmt sich die Blair-Witch-Legende zum Vorbild, die ihr sicherlich bereits aus einigen Horrorfilmen kennt. Diesmal jedoch verschlägt es euch in der Haut eines ehemaligen Polizisten in den verfluchten Wald. Dort ist ein kleiner Junge verschwunden und Held Ellis möchte sich der Suche anschließen.
Diese Suche bleibt natürlich kein gemütlicher Spaziergang durch den Wald mit eurem treuen Hund Bullet an eurer Seite. Stattdessen bekommt ihr es schnell mit übernatürlichen Phänomenen und seltsamen Ereignissen zu tun, welche für jede Menge Schockmomente sorgen.
»Blair Witch« schafft es, dank seiner großartigen Grafik für eine dichte Atmosphäre zu sorgen. Außerdem hat Entwickler Bloober Team, die Macher der »Layers of Fear«-Serie, schon mehrfach gezeigt, dass sie Spielern Angst einjagen können. Das macht »Blair Witch« zu einem schweißtreibenden Erlebnis.
Wir haben für euch auch ein paar Hilfeartikel zum Spiel:
Portal
- Plattformen: PC, PlayStation 3, Xbox 360
- Geeignet für: Fans von kniffligen Puzzle-Spielen und absurdem Humor
- Spielzeit: ca. fünf Stunden
»Portal« ist der einzige bereits ältere Titel in dieser Liste. Doch als Klassiker darf er einfach nicht fehlen. In »Portal« müsst ihr euch durch jede Menge Experimente in einer seltsamen Forschungseinrichtung knobeln. Dafür habt ihr eine Kanone, welche Portale erschafft, die miteinander verbunden sind.
Diese dürft ihr frei platzieren, um dann hindurch zu gehen oder aber Gegenstände zu euch zu holen und so weiter. Was sich simpel anhört, gestaltet »Portal« mit voranschreitender Spielzeit in den späteren Levels immer kniffliger. Dadurch verlangt die Lösung wie ihr von Punkt A nach B in jeweiligen Raum kommt, immer mehr »um die Ecke denken« von euch.
Untitled Goose Game
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
- Geeignet für: Fans von innovativen Spielekonzepten
- Spielzeit: ca. vier Stunden
Auch bei »Untitled Goose Game« handelt es sich im Grunde um ein Puzzle-Spiel, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirken sollte. Ihr übernehmt darin die Kontrolle über eine Gans, welche den Bewohnern ihrer Umgebung das Leben schwer macht.
Eure Gans kann dafür die Flügel spreizen, um Leuten Angst einzujagen, rufen, damit sie zu ihr kommen, Gegenstände greifen und so weiter. Diese Fähigkeiten gilt es schließlich zu kombinieren, um die Rätsel und Aufgabenstellungen zu lösen – etwa einem Farmer verschiedene Dinge zu klauen oder einen Jungen von einem Platz zu vertreiben.
»Untitled Goose Game« lebt dabei nicht nur von seinem durchaus kniffligen und durchdachten Gameplay, sondern auch von seinem speziellen Look und manch abgefahrener Idee.
Battlefield V (Kampagne)
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One
- Geeignet für: Fans von Shootern, die im Zweiten Weltkrieg angesiedelt sind
- Spielzeit: ca. sechs Stunden
Die angegebene Spielzeit von »Battlefield V« () bezieht sich auf die Einzelspielerkampagne. Diese schickt euch in die Wirren des Zweiten Weltkriegs, wo ihr in mehreren Kriegsgeschichten unterschiedliche Momente und Sichtweisen nacherlebt.
So verkörpert ihr mal eine Widerstandkämpferin in Norwegen, mal geht es nach Nordafrika oder ihr kämpft in Südfrankreich. Diese Episoden glänzen vor allem mit ihrer Inszenierung und dem erstklassigen Shooter-Gameplay.
Außerdem sind sie eine wunderbare Vorbereitung, um sich später in den Mehrspielermodus zu stürzen, der hunderte Stunden Spielspaß verspricht.
Battletoads
- Plattformen: PC, Xbox One
- Geeignet für: Fans von Retro-Prüglern wie Final Fight, Streets of Rage und Battletoads
- Spielzeit: circa fünf Stunden
Battletoads gehört zu den klassischen Franchises von Rare, für die Fans über Jahre auf einen Nachfolger gewartet haben. 2020 war es dann endlich soweit und Microsoft hat uns mit einem waschechten Reboot erlöst, das zu überzeugen weiß. Genau wie die Brawler der 80er und 90er Jahre, an die wir uns so gerne erinnern, ist Battletoads extrem schwer, hat dafür aber eine recht moderate Spielzeit.
Als eine von drei Kröten, die allesamt einen widerlichen Namen tragen, prügelt ihr euch durch Horden von Gegnern. Das könnt ihr auch im Team mit bis zu zwei Freunden tun. Im Gegensatz zum Original macht das sogar Spaß, denn in Battletoads 2020 könnt ihr euch nicht gegenseitig treffen und so aus Versehen in den Abgrund schubsen.
Battletoads ist ein Retro-Spiel und entsprechend bockschwer. Wenn ihr Probleme mit dem Titel habt, dann seht euch doch unsere 9 Tipps und Tricks zu dem Brawler an.
Weiterlesen zum Thema:
- Die 11 besten Action-Rollenspiele 2020
- Die 20 besten Shooter 2020 von COD bis Halo
- Die 16 besten Aufbauspiele 2020
- Die 17 besten Horrorspiele 2020
- Die 16 besten Renn- und Sportspiele 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.