Langeweile-Killer

Langeweile-Killer: Die 12 besten Spiele für zwischendurch


In diesem Guide der 12 besten Spiele für zwischendurch erfahrt ihr:

  • Welche Spiele für zwischendurch geeignet sind und warum
  • Wer sich von den Games angesprochen fühlen sollte
  • Auf welchen Plattformen die Titel spielbar sind

Die Spiele in unserem Guide bieten einen schnellen Einstieg und müssen nicht erst mit ellenlangen Tutorials erlernt werden. Stattdessen könnt ihr direkt loslegen.

Außerdem haben wir bei der Auswahl der Titel auf eine schnelle Rundendauer geachtet. Je nach Genre sind die Levels, Rennen, Kämpfe oder Runden kurz gehalten und können immer wieder schnell neu gestartet werden.

Falls beim Zocken also etwas dazwischenkommt, könnt ihr die Games in diesem Guide einfach unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterspielen.

Rocket League

  • Genre: Rennsport
  • Plattformen: , , PC,
  • Geeignet für: Racing- und Fußballfans, die beide Leidenschaften verbinden wollen
  • Dauer: Fünf Minuten pro Partie
  • Multiplayer: Ja, in allen Farben und Formen. Eine riesige Online-Community wartet auf dich.

Das sehr simple Spielprinzip von Rocket League ist das große Erfolgsrezept des beliebten E-Sport-Titels. Während der fünf Minuten Spielzeit müsst ihr den Ball mit eurem Auto ins Tor befördern. Die Kombination von Rennsport und Fußball innerhalb einer knallbunten und vor Leben nur so wimmelnden Arena packt sofort und fesselt euch an den Bildschirm.

Darüber hinaus bietet Rocket League einen so gut wie perfekten Multiplayermodus inklusive Crossplay-Option und einer umfangreichen Community. Schließlich ist die Psyonix-Produktion einer der beliebtesten E-Sport-Titel. Zwei bis acht Spieler treten pro Partie gegeneinander an. Ein Match dauert nur fünf Minuten – die perfekte Unterhaltung für zwischendurch.

Superhot

  • Genre: Shooter
  • Plattformen: PC, , Xbox One, Oculus, Google Stadia, Switch
  • Geeignet für: Shooter-Fans, die einen neuen Ansatz im Genre suchen
  • Dauer: Im Schnitt etwa fünf Minuten pro Level
  • Multiplayer: Nein

Einen ungewöhnlichen Ansatz wählt Superhot. Denn im Indie-Shooter läuft die Zeit nur, wenn ihr euren Charakter bewegt. So könnt ihr die unzähligen Gegner mit cleverem Verhalten spektakulär ausschalten. Zudem trägt die minimalistische Grafik ebenfalls zum besonderen Charme von Superhot bei.

Aber Vorsicht: Schon ein Treffer reicht, um euch die kurzen Level von vorne beginnen zu lassen. Insgesamt beträgt die Spielzeit etwa zwei bis drei Stunden, die optional mit VR-Unterstützung noch dramatischer ablaufen. Schließlich könnt ihr eure Performance zudem in Echtzeit im Replay bewundern.

Ratchet & Clank

  • Genre: Jump&Run
  • Plattformen: PS4
  • Geeignet für: Fans der Ratchet & Clank-Reihe und Jump&Run-Liebhaber
  • Dauer: Kurzweilige Levels, die sich immer wieder neu starten lassen
  • Multiplayer: Nope

Bei Ratchet & Clank () steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Die Neuauflage des Jump&Runs besticht mit einer tollen Geschichte, einzigartigen Charakteren und brillanten Effekten. Denn die intuitive und dadurch schnell zu erlernende Steuerung machen den Einstieg in das Game zu einem Kinderspiel.

Dazu kommen das von Kritikern bemängelte lineare Leveldesign und die wenig herausfordernden Rätsel Gelegenheitspielern sogar zugute. Entsprechend gehören Verlaufen und Frustmomente nicht zu den Stolperfallen für Anfänger. Nach erfolgreichem Durchzocken könnt ihr das Spiel in einem höheren Schwierigkeitsgrad angehen.

Super Mario 3D All-Stars

  • Genre: 3D-Jump&Run-Sammlung
  • Plattformen: Nintendo Switch
  • Geeignet für: Mario-Fans und Jump&Run-Liebhaber
  • Dauer: 50+ Stunden
  • Multiplayer: Nur Super Mario Galaxy kann im 2-Spieler-Koop-Modus gespielt werden.

In Super Mario 3D All-Stars () verbergen sich ganze drei Spiele, die alle bereits auf anderen Konsolen von Nintendo erschienen sind: Super Mario 64 vom N64, Super Mario Sunshine vom GameCube und Super Mario Galaxy von der Wii. Sie alle wurden für die Nintendo Switch optimiert und bieten neben verbesserter Grafik auch einige weitere Extras. Ein wahres Fest für Jump&Run-Fans und alle, die Mario lieben. Die zahlreichen Level werden euch viele Stunden beschäftigen und sind perfekt dafür geeignet, zwischendurch einen Versuch zu wagen.

Auch mit einem Freund zusammen könnt ihr euch in die Welt von Mario begeben. Super Mario Galaxy bietet wieder einen Zweispielermodus, bei dem ihr gemeinsam durch die Welt springt.

Worms W.M.D.

  • Genre: Strategie
  • Plattformen: , PC, Nintendo Switch,
  • Geeignet für: Waffenfanatiker und Freunde der gepflegten Kurzzeit-Strategie
  • Dauer: Zehn Minuten pro Runde im Standardmodus
  • Multiplayer: Lokal und Online. Vor allem lokal macht Worms W.M.D. richtig Laune

Worms W.M.D. führt die beliebte Worms-Reihe zurück zu ihren Wurzeln und setzt wieder auf die bewährte 2D-Grafik. Ihr steuert eine Horde Würmer, die sich rundenbasiert gegenseitig in die Luft jagen, Klippen herunterschubsen oder mit Fahr- und Flugzeugen ins Jenseits befördern.

Lacher sind bei den aberwitzigen Rundenabläufen garantiert. Spätestens wenn die legendäre Heilige Handgranate in den Ring geschmissen wird, bleibt kein Auge trocken. Kombiniert mit dem äußerst schwarzen Humor der Worms-Reihe ist Worms W.M.D. () speziell als Sofa-Multiplayer-Spiel ein großer Spaß.

Slay the Spire

  • Genre: Rogue-RPG
  • Plattformen: PC, , , , iOS, Android
  • Geeignet für: Fans von Living-Card-Games und Dungeon Crawlern
  • Dauer: Kämpfe sind in wenigen Minuten erledigt
  • Multiplayer: Nein

In Slay the Spire () kämpft ihr euch Ebene für Ebene durch einen von Monstern bevölkerten Turm. Jedes rasante Duell tragt ihr dabei mit einem Kartendeck. Ihr trefft aber nicht nur auf Gegner, sondern könnt am Lagerfeuer eure Ausrüstung verbessern oder bei Händlern neue Karten kaufen.

Die Spiel- und Kartenmechanik von Slay the Spire gehört zum Besten, was ihr in diesem Genre finden werdet. Prozedural generierte Level und Maps machen jeden Durchlauf zu einem neuen Erlebnis. Die Kämpfe sind für Anfänger geeignet, denn die Effekte und Stärken überfrachten euch nicht mit Informationen und Tiefgang.

Tetris Effect

  • Genre: Puzzle
  • Plattformen:
  • Geeignet für: Gehirnjogger, Puzzlefreaks und Fingerakrobaten
  • Dauer: Nach oben hin offen, die Runden können schnell wieder neu gestartet werden
  • Multiplayer: Nein

Tetris Effect bringt das weltbekannte Puzzle-Spiel mit knallbunten Effekten und krachender musikalischer Untermalung auf die Playstation 4. Wahrscheinlich hat ein Tetris-Spiel nie visuell beeindruckender ausgesehen. Sogar ein VR-Modus wird unterstützt.

Der Clou bei Tetris Effect: Mit dem Zonenmodus könnt ihr mehrere Bausteine zusammensetzen, bevor diese im Hauptfenster auftauchen. So ist es möglich, bis zu 23 Reihen auf einmal zu komplettieren – was bis jetzt allerdings noch niemandem gelang, theoretisch aber möglich ist.

To the Moon

  • Genre: Adventure-Rollenspiel
  • Plattformen: PC, Android, iOS, Nintendo Switch
  • Geeignet für: Liebhaber schöner Geschichten
  • Dauer: Weniger als vier Stunden
  • Multiplayer: Nein

To the Moon nimmt euch mit auf eine hochemotionale Reise durch die Zeit. Als Wissenschaftler ist es eure Aufgabe, die Erinnerungen des sterbenden Johnny so zu verändern, dass er in seiner Vorstellung zum Mond geflogen ist.

Dazu müsst ihr Rätsel lösen und Schlüsselszenen in Johnny’s Leben gezielt manipulieren. Heraus kommt ein brillant erzähltes Adventure-Spiel, das existenzielle Fragen stellt und ordentlich auf die Tränendrüse drückt.

FIFA 21

  • Genre: Sportspiel
  • Plattformen: , , PlayStation 5, , , 
  • Geeignet für: Fußballfans und E-Sport-Cracks
  • Dauer: Ab vier Minuten pro Partie
  • Multiplayer: Ja, in allen Formen und Farben, online und lokal

Die FIFA-Spiele sind aus der Spielelandschaft kaum wegzudenken. Jedes Jahr bringt Publisher EA einen neuen Teil auf dem Markt und verzückt die Fans mit schnellem Spielspaß auf dem Bolzplatz. Ihr könnt unzählige Stunden mit dem virtuellen Ball am Stück verbringen, den Einzelspielermodus genießen und euch im Multiplayer messen. FIFA 21 ist genauso gut für eine schnelle Partie geeignet, bei der ihr euren Gegner vom Platz fegt.

Richtig Spaß macht vor allem der Multiplayer-Modus. Spielt mit euren Freunden im Multiplayer und zeigt ihnen, wer auf dem Platz die beste Figur macht. FIFA 21 () ist perfekt für eine Runde zwischendurch!

Unsere Guides zu FIFA 20:

Journey

  • Genre: Adventure
  • Plattformen: Playstation 3, Playstation 4, PC, iOS
  • Geeignet für: Blutige Videospiel-Anfänger und jeden, der etwas Entspannung sucht
  • Dauer: Etwa zwei Stunden für die gesamte Story
  • Multiplayer: Zufällige Interaktionen mit anderen Spielern sind online möglich

Einen schnelleren Einstieg als bei Journey werdet ihr ziemlich sicher in keinem anderen Spiel dieser Liste erleben. Ohne Einleitung, Tutorial oder Zielen schmeißt euch Entwickler Jenova Chen in sein Meisterwerk. Ihr steuert eine geheimnisvolle maskierte Person durch eine gigantische Wüste, ohne zunächst genau zu wissen, was ihr eigentlich tut.

Doch schon nach ein paar Minuten entfaltet Journey seine ganze Faszination, wenn ihr plötzlich Strukturen, Artefakte und sogar seltsame Lebewesen in der vermeintlich lebensfeindlichen Umgebung findet. Fast schon meditativ werdet ihr durch die außergewöhnliche Welt von Journey streifen und eine Entdeckung nach der anderen machen.

Street Fighter V

  • Genre: Kampfspiel
  • Plattformen: ,
  • Geeignet für: Fighting-Cracks und Arcade-Liebhaber
  • Dauer: Wenige Minuten pro Kampf
  • Multiplayer: Online und Offline verfügbar

Seit stolzen 33 Jahren könnt ihr euch inzwischen mit der Street Fighter-Serie die virtuellen Schädel einschlagen. Puristisches Arcade-Feeling ist auch beim neuesten Teil garantiert. Fans der Reihe treffen auf bekannte Gesichter wie Chun Li und Ryu, aber auch einige neue Charaktere sind mit von der Partie.

Dabei sind die Kämpfe wie immer spektakulär inszeniert. Ihr habt die Wahl zwischen dem Arcade-, Herausforderungs- und Versus-Modus. Auch eine Story ist vorhanden, bleibt aber wie immer relativ oberflächlich.

Rayman Legends

  • Genre: Jump&Run
  • Plattformen: PC, , , Playstation Vita, Xbox 360, , ,
  • Geeignet für: Fans familienfreundlicher Spiele
  • Dauer: Schnelle Levels, die sich immer wieder neu starten lassen
  • Multiplayer: Bis zu vier Spieler können die Level gleichzeitig bestreiten

Rayman Legends gilt bis heute zu Recht als Maßstab im Jump&Run-Genre. Schließlich machen die spaßigen Level, die intuitive Steuerung und der angemessene Schwierigkeitsgrad die Kampagne zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie.

Darüber hinaus gibt es Mini-Spiele wie das fußballähnliche Kung Foot und täglich wechselnde Online-Challenges. Deshalb ist Langeweile Mangelware in Rayman Legends. Für zwischendurch eignet sich Rayman Legends () vor allem wegen seiner abwechslungsreichen, kreativen und extrem schnellen Level.

Weiterlesen zum Thema

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.