Metro Exodus

Metro Exodus: DLC, Steam-Version & Co - Alle Infos zum Shooter-Launch


Dieser Guide zu Metro Exodus informiert euch unter anderem über

  • den Release-Termin und die verschiedenen Plattformen
  • die Frage um eine Steam-Version
  • die Systemvoraussetzungen für den PC

Sechs Jahre nach Last Light erscheint mit Metro Exodus der dritte Teil der postapokalyptischen Shooter-Reihe. Dieses Mal verbringt ihr die meiste Zeit nicht mehr in den U-Bahn-Schächten Moskaus, sondern erkundet die nicht ganz so verseuchten ländlichen Regionen. In diesem Guide fassen wir alle Artikel und Hilfen rund um Metro Exodus zusammen und aktualisieren ihn stetig. Es lohnt also, immer wieder vorbeizuschauen.

Guide-Inhaltsverzeichnis

  1. Einsteigertipps zu Metro Exodus
  2. Release-Termin für PC, PlayStation 4 & Xbox One
  3. Day One, Gold, Aurora Limited und Spartan Collector’s Edition
  4. USK: Welche Altersfreigabe hat Metro Exodus?
  5. PC: Erscheint Metro Exodus für Steam?
  6. PC-Anforderungen: Welche Hardware braucht ihr?
  7. Metro Exodus: Gibt es einen Multiplayer?
  8. DLCs und Mikrotransaktionen: Was gibt es für mehr Geld?
  9. Worum geht es in Metro Exodus?
  10. Wie unterscheidet es sich von seinen Vorgängern?
  11. Crafting-System in Metro Exodus erklärt
  12. Welche Waffen gibt es in Metro Exodus?
  13. Metro Exodus: Alle Gebiete in der Übersicht
  14. Wie löst man die Nebenmissionen in Metro Exodus?
  15. Alle Collectibles in Metro Exodus finden

1. Einsteigertipps zu Metro Exodus

Metro Exodus unterscheidet sich stark von seinen Vorgängern und bietet mehr Komplexität als die meisten Einzelspieler-Shooter. Daher lohnen sich unsere Tipps für einen gelungenen Spielstart für Neueinsteiger und Serienfans gleichermaßen.

Der Guide verrät euch, was ihr zu Beginn beachten solltet, wie ihr am besten gegen die Feinde vorgeht und wie sich der dynamische Tag-Nacht-Zyklus aufs Gameplay auswirkt.

2. Release-Termin für PC, PlayStation 4 & Xbox One

Metro Exodus erscheint am 15. Februar 2019 für den PC, PlayStation 4 und Xbox One. Besitzer der Nintendo Switch gehen leer aus – der Shooter wird auf der portablen Konsole nicht erscheinen. Dafür freuen sich alle anderen über gleich drei Versionen, die wir noch einmal separat vorstellen.

3. Day One, Gold, Aurora Limited und Spartan Collector’s Edition

Wer den Shooter vorbestellen will, hat die Qual der Wahl. Aus diesen Versionen könnt ihr wählen:

  • Day One Edition
  • Gold Edition
  • Aurora Limited Edition
  • Spartan Collector’s Edition (Ausverkauft)

Die Day One Edition bietet das Hauptspiel und kommt mit einem Poster daher. Vorbesteller der Konsolen-Versionen erhalten zudem noch den Erstling Metro 2033 Redux gratis dazu. Die Gold Edition hingegen ist eine rein digitale Fassung, enthält aber bereits den Expansion Pass für künftige Erweiterungen.

Den Season Pass gibt es auch in der Aurora Limited Edition, zusammen mit einem exklusiven Steelbook, einem Art Book mit dem Titel »The World of Metro« und einer maßgeschneiderten Metalhülle.

In der Spartan Collector’s Edition steckt nicht nur eine 26,7 cm hohe Figur von Protagonist Artjom, eine detaillierte Nachbildung der Spartan-Order-Hundemarke, zwei Aufnäher und Sammelpostkarten. Sie kommt auch noch in einer einzigartigen, fassförmigen Verpackung daher. Allerdings ist sie aktuell ausverkauft.

4. USK: Welche Altersfreigabe hat Metro Exodus?

Genau wie seine Vorgänger ist auch Metro Exodus ab 18 Jahren freigegeben. Menschliche Gegner, mutierte Kreaturen und kompromissloser Waffeneinsatz im nuklearen Winter haben eben viel blutiges Potential.

5. PC: Erscheint Metro Exodus für Steam?

Mit der Vertriebsplattform der PC-Version hat Metro Exodus wohl die meiste Aufmerksamkeit vor seinem Release generiert. Denn der Shooter erscheint auf dem Computer exklusiv über den Epic Store – und damit nicht für Steam.

Wer das Spiel vor der Bekanntmachung via Steam vorbestellt hatte, der wird es auch über die Plattform herunterladen und spielen können. Alle physischen Box-Versionen und alle künftigen Fassungen laufen allerdings ausschließlich über den Epic Store.

Wer trotzdem unbedingt den Titel in seiner Steam-Bibliothek sehen möchte, muss sich einfach gedulden. Denn die Exklusivität ist nicht für immer, sie dauert ein Jahr an. 2020 könnt ihr Metro Exodus dann auch wieder über Valves Download-Plattform kaufen.

6. PC-Anforderungen: Welche Hardware braucht ihr?

Hier seht ihr die minimalen und empfohlenen Systemvoraussetzungen in der Übersicht:

Minimale Systemanforderungen

  • Betriebssystem: WINDOWS® 7, 8, 10 (64-BIT)
  • Prozessor: Intel Core i5-4440
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: 2 GB VRAM, Nvidia GTX 670, GTX 1050, Radeon HD 7870
  • DirectX: Version 11, Version 12
  • Festplatte: 59 GB Speicherplatz

Empfohlene Systemanforderungen

  • Betriebssystem: WINDOWS® 10 (64-BIT)
  • Prozessor: Intel Core i5-4440
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: 8 GB VRAM, Geforce GTX 1070, RTX 2060, AMD RX VEGA 56
  • DirectX: Version 12
  • Festplatte: 59 GB Speicherplatz

7. Metro Exodus: Gibt es einen Multiplayer?

Bereits die ersten beiden Teile der Serie sind reine Einzelspielererfahrungen und das ändert sich auch nicht für den dritten Ableger. Allerdings geht aus einem Interview von Gameinformer hervor, dass Exodus durchaus auch einmal einen Koop-Modus haben sollte. Zwar hat der es nicht ins Spiel geschafft, ist aber in möglichen Nachfolgern nicht unmöglich.

Metro bleibt auch mit Teil 3 ein Singleplayer-Spiel.

8. DLCs und Mikrotransaktionen: Was gibt es für mehr Geld?

Eine gute Nachricht für alle, die Mikrotransaktionen nicht mögen: Ihr werdet in Metro Exodus keine Bezahlmethoden dieser Art finden. Dafür könnt ihr euch aber auf zusätzliche Inhalte freuen, denn für 24,99 Euro erhaltet ihr den Expansion Pass.

Dafür erhaltet ihr die beiden zusätzlichen Kapitel »The Two Colonels« und »Sam’s Story«, die euch zusammen noch einmal zwischen acht bis zehn Stunden unterhalten.

9. Worum geht es in Metro Exodus?

Die Geschichte setzt zwei Jahre nach dem Ende vom Vorgänger Last Light an. Ihr schlüpft in die Rolle von Artjom, der sich durch die nukleare Postapokalypse in Moskau schlägt. Exodus führt ihn dabei aus der Stadt und dem Untergrund heraus aufs Land, wo er auch ohne Atemmaske an der Luft bleiben kann.

In den ländlichen Regionen ist die Strahlung nämlich nicht so schlimm, wie in der Großstadt. Euer Ziel ist deshalb mit dem Zug Aurora Richtung Osten zu reisen, in der Hoffnung, dass dort ein besseres Leben wartet. Natürlich ist diese Reise nicht frei von Problemen.

Auf dem Land braucht ihr keinen Filter mehr und könnt frei durchatmen.

10. Wie unterscheidet es sich von seinen Vorgängern?

Spielerisch bleibt vieles beim Alten: Ihr schießt euch durch Levels und bekommt es sowohl mit Mutanten als auch mit feindlich gesinnten Menschen zu tun. Allerdings fallen die Gebiete an der Oberfläche deutlich offener aus. Zwar ist Metro Exodus kein Open-World-Titel, lässt euch aber in den einzelnen Abschnitten recht viel Freiheit.

Ihr könnt schleichen, laut herumballern oder Feinde umgehen. Munitionsknappheit und äußerst wehrhafte Gegner machen die Reise aber zu keinem Spaziergang. Es erwarten euch anspruchsvolle Gefechte, ein dynamisches Wetter, Tag- und Nachtsystem, ein Waffen-Modifizierungssystem und sich ändernde Jahreszeiten.

11. Crafting-System in Metro Exodus erklärt

In Metro Exodus steht ihr schnell ohne Munition da. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass und wie ihr euch schnell neue Patronen zusammenbaut. Das Crafting-System des Shooters ist dabei überraschend variantenreich.

Wie ihr Munition herstellt, wo ihr überhaupt craften könnt und was es sonst noch zu beachten gibt, haben wir in einem Crafting-Guide für euch zusammengefasst.

12. Welche Waffen gibt es in Metro Exodus?

Neben der richtigen Vorgehensweise ist in der Postapokalypse vor allem die richtige Waffenauswahl entscheidend. Denn ganz ohne Schießeisen kommt ihr auch in Metro Exodus nicht aus.

Weil ihr aber immer nur zwei Waffen mit euch führen könnt und die Pistolen und Gewehre sich stark unterscheiden, ist die Wahl gar nicht so einfach. Wir haben für euch alle Waffen zusammengestellt und gebe euch noch Tipps für eure Entscheidung.

Die Ashot aus Metro Exodus

13. Metro Exodus: Alle Gebiete in der Übersicht

Insgesamt bietet Metro Exodus sechs Level, von denen drei recht offen, drei sehr linear ausfallen. Die ausladenden Gebiete verstecken natürlich ein paar nützliche Items, weswegen wir im Guide zu allen Regionen ein paar Hinweise zusammengetragen haben.

14. Wie löst man die Nebenmissionen in Metro Exodus?

Obwohl der Shooter drei sehr offene Levels besitzt, verstecken sich darin nicht viele Nebenmissionen. Doch es gibt sie und belohnen euch teils mit äußerst nützlichen Items. Wo ihr diese Aufträge erhaltet, wie ihr sie löst und was ihr dabei beachten müsst, verraten wir euch im entsprechenden Nebenmissionen-Guide.

15. Alle Collectibles in Metro Exodus finden

Im Ego-Shooter findet ihr Postkarten und Tagebucheinträge. Beide Arten von Collectibles sind schnell zu übersehen, da sie sich sehr nahtlos in die Umgebungen einfügen. Mit unserem Guide habt ihr aber keine Probleme mehr, die versteckten Sammelitems zu finden.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.