WoW: Wrath of the Lich King Classic – Level-Guide zum Magier
In diesem Level-Guide zum Magier in WoW: Wrath of the Lich King Classic erfahrt ihr:
- Was den Magier besonders macht
- Welche Skillung ihr zum Leveln verwendet
- Wie ihr den Magier spielt
Ihr wollt lieber als Nahkämpfer unterwegs sein? Dann spielt einen Todesritter! Wie ihr den levelt, erfahrt ihr in unserem Level-Guide zum Unheilig-Todesritter.
Der Magier in WoW: WotLK Classic
Die Magier in World of Warcraft rufen riesige Feuerbälle, Blizzards und arkane Energien hervor und vernichten damit ihre Feinde. Wollt ihr einen Magier spielen und eure Zauber ungestört wirken, solltet ihr stets Abstand halten. Als Magier seid ihr eine Fernkampfklasse.
Als Magier tragt ihr Stoffrüstungen – diese schränken eure Bewegungsfreiheit beim Zaubern nicht ein. Solltet ihr allerdings von einem Gegner aufs Korn genommen werden, sucht schleunigst das Weite – Stoffrüstungen schützen kaum vor gegnerischen Angriffen.
Welche Spezialisierung nutze ich zum Leveln des Magiers?
Da ihr beim Leveln des Magiers meist auf euch allein gestellt seid und kein Tank die Gegner von euch fernhält, sind Betäubungen und Verlangsamungen immens wichtig. Damit umgeht ihr unangenehmen Begegnungen im Nahkampf. Deswegen spielt ihr bei eurer Reise gen Level 80 als Frost-Magier. Die eisige Spezialisierung bietet eine Vielzahl an Slows und Stuns, die euch euer virtuelles Leben erleichtern. Euer Hauptangriff “Frostblitz” verlangsamt beispielsweise eure Gegner.
Außerdem bekommen Frost-Magier mit dem Zauber “Wasserelementar beschwören“ einen Begleiter – das Elementar hilft euch im Kampf und bietet euch gleichzeitig Gesellschaft, allerdings nur eine begrenzte Zeit. Als Waffen solltet ihr euch einen Zweihandstab sowie einen Zauberstab schnappen. Der Zweihandstab bietet euch gerade am Anfang den einfachsten Zugriff auf die höchste Zahl an Attributen – eine Einhandwaffe und ein Schildhandgegenstand sind deutlich schwerer zu bekommen. Euren Zauberstab nutzt ihr, falls euch euer Mana ausgeht oder eure Gegner nur noch wenig Lebenspunkte besitzen.
Der Frost-Magier arbeitet mit Verlangsamungen und Betäubungen.
Welche Ressourcen und Buffs verwenden Frost-Magier
Mana ist der Treibstoff des Magiers. Damit wirkt ihr all eure Zauber und wenn euch der blaue Saft mal ausgeht, ist das ein ziemliches Problem. Allerdings könnt ihr ihn auf verschiedene Arten wiederherstellen. Zum einen zaubert ihr euer eigenes Essen und Trinken herbei, mit dem ihr euch zwischen den Kämpfen regeneriert. Oder ihr nutzt den Zauber “Hervorrufung“, der eure Manaregeneration drastisch erhöht. Als Buffs bringt ihr “Arkane Intelligenz“ beziehungsweise “Arkane Brillanz” mit. Damit erhöht ihr die Intelligenz eurer Gruppenmitglieder und auch eure eigene. Außerdem könnt ihr euch mithilfe magischer Schilde, wie etwa “Eisschild” oder “Frostschild”, selbst schützen.
Welche Haupt- und Sekundärattribute brauchen Magier?
Als Frost-Magier verwendet ihr ebenso wie die andere Spezialisierungen Intelligenz als Hauptattribut. Damit erhöht ihr die kritische Trefferchance eurer Zauber, vergrößert gleichzeitig euren Manapool und steigert eure Manaregeneration.
Als Sekundärattribute sammelt ihr sowohl Zaubermacht als auch Tempo. Damit verstärkt ihr den Schaden eurer Zauber und könnt sie schneller raushauen. Zusätzlich solltet ihr immer etwas kritische Trefferwertung auf eurer Ausrüstung haben, damit eure Zauber öfter kritisch treffen. Da der Frost-Magier durch sein Talent “Eissplitter“ bis zu 100 Prozent mehr Schaden mit kritischen Zaubertreffern verursacht, ist dieses Attribut nicht zu verachten.
Intelligenz >Tempo >Kritische Trefferchance >Trefferwertung
Der Talentbaum des Frost-Magiers
Die Schlüssel-Talente des Magiers
Talent | Effekt |
Eissplitter | Eure kritischen Treffer verursachen 100 Prozent mehr Schaden |
Eisige Adern | Erhöht Zaubertempo und verhindert, dass die Zauberzeit bei erlittenem Schaden erhöht wird. |
Eisige Finger | Kälteeffekt können „Eisige Finger“ hervorrufen. Damit wirken Zauber gegen das Ziel, als wäre es eingefroren. |
Hirnfrost | Frostzauber mit Kälteeffekten haben eine Chance, dass der nächste Feuerball oder Frostfeuerblitz ohne Zauberzeit gewirkt werden kann. |
Wasserelementar beschwören | Beschwört ein Wasserelementar, das euch unterstützt. |
Glyphen
Erhebliche Glyphen
- Glyphe “Hervorrufung“: Ihr gewinnt während der Dauer von “Hervorrufung“ auch 60 Prozent eurer Gesundheit.
- Glyphe “Eisrüstung“: Die Zauber “Eisrüstung“ und “Frostrüstung“ gewähren zusätzlich 50 Prozent Rüstung und Widerstände.
- Glyphe “Eislanze“: Euer Zauber “Eislanze“ verursacht nun vierfachen Schaden statt des dreifachen Schadens an eingefrorenen Zielen, deren Stufe höher ist als eure.
Geringe Glyphen
- Glyphe “Frostrüstung“: Erhöht die Dauer Eurer Zauber “Frostrüstung“ und “Eisrüstung“ um 30 Minuten.
- Glyphe “Langsamer Fall“: Für den Zauber “Langsamer Fall“ werden keine Reagenzien mehr benötigt.
- Glyphe “Arkane Intelligenz“: Verringert die Manakosten eurer Zauber “Arkane Intelligenz“ und “Arkane Brillanz“ um 50 Prozent.
In Dalaran sind die Magier der Kirin Tor zu Hause.
Wie spiele ich den Frost-Magier?
Die Rotation des Frost-Magiers ist recht einfach und lässt sich schnell lernen. Da es beim Spielen des frostigen Stabschwingers auf die Aktivierung der Proccs ankommt, seid ihr allerdings etwas vom Zufall abhängig. Außerdem müsst ihr euch daran gewöhnen, dass ihr am meisten Schaden verursacht, wenn eure Ziele eingefroren sind. Sobald ihr das einmal verinnerlicht habt, steht dem entspannten Leveln nichts mehr im Weg.
- Haltet immer “Eisrüstung“ und “ArkaneIntelligenz“ aktiv
- Wirkt “Frostblitz“
- Zaubert “Frostfeuerblitz“, wenn “Hirnfrost” aktiv ist
- Wenn ihr “Frostige Finger” bekommt, wirkt zwei Mal “Frostblitz” und anschließend “Eislanze“
- Wirkt “Eisige Adern“, sobald verfügbar
- Wirkt “Wasserelementarbeschwören“, sobald verfügbar
- Je nach Situation castet ihr “Frostnova” oder “Kältekegel“, um Gegner festzufrieren oder zu verlangsamen
- Wirkt bei 5+ Gegnern “Blizzard“
Noch mehr Guides zu WoW Classic:
- WoW: Wrath of the Lich King Classic – Paladin-Level-Guide
- World of Warcraft Classic Level-Gebiete: So questet ihr schnell und effektiv
- WoW: Wrath of the Lich King Classic – Level-Guide zum Krieger
- World of Warcraft Classic: Die besten Addons für Vanilla, TBC und WotLK
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.