Xenoblade Chronicles 2: Boss-Guide zu den härtesten Gegnern
In diesem Boss-Guide zu Xenoblade Chronicles 2 erfahrt ihr:
- Wie ihr Jin in allen Kapiteln bezwingt
- Wie ihr Morag, Nia, Tora und Zeke ganz einfach besiegt
- Wie ihr Gladiator Orion tötet
Xenoblade Chronicles 2 kommt mit einer ganzen Armada an Bossen, die es teilweise in sich haben. Mehr als 100 Bosse warten auf die Spieler, die das Spiel vollständig durchspielen möchten. Wir haben uns in diesem Guide die härtesten Bosse herausgesucht, um ihnen den Schrecken zu nehmen. Im Folgenden erfahrt ihr, wie ihr Jin und Co. einfach das Handwerk legt.
Was kann ich ändern, wenn ich in einem Kampf nicht weiterkomme?
Die meisten Probleme in Bosskämpfen entstehen, wenn man das Kampfsystem noch nicht richtig verinnerlicht hat. Das wichtigste Element für erfolgreiche Kämpfe sind Klingen-Kombos. Herrscht bei der Benutzung von Klingen-Kombos noch Unklarheit, solltet ihr unbedingt einen Blick in unsere Tipps zu Xenoblade Chronicles 2 werfen.
Auch das Level eures Teams und die getragene Ausrüstung nehmen großen Einfluss auf den Verlauf eines Kampfes. Prägt euch zwei Faustregeln ein:
Hochwertige Ausrüstung kann die Kämpfe gegen Bosse deutlich einfach gestalten.
- Je höher das Level der Teammitglieder, desto schlechter darf die Ausrüstung sein.
- Je besser die Ausrüstung, desto niedriger darf das Level der Teammitglieder sein.
Sehr gute Ausrüstung gleicht ein Leveldefizit von bis zu 15 Stufen im Vergleich zum Boss aus. Auf maximalem Level sogar mehr als 30 Stufen. Manche Kämpfe sind jedoch so fordernd, dass ein Levelanstieg der einzige Weg bleibt, um den Gegner zu bezwingen.
Wie besiege ich Jin?
Jin ist der Kopf der Geheimorganisation Torna, mit der er Pyra finden und schützen möchte. Im Laufe der Geschichte tritt Jin dreimal als Boss gegen euch an: in Kapitel 5, 7 und 9. Jeder Kampf gegen Jin ist einzigartig und benötigt eine andere Vorgehensweise, um erfolgreich abgeschlossen zu werden.
Wie besiege ich Jin in Kapitel 5?
Viele Spieler begehen den Fehler, Zeke vor Ende von Kapitel 7 ins Team zu integrieren. Er hält dafür jedoch noch nicht genug aus und sollte durch einen richtigen Tank ersetzt werden. Die Aufstellung für den Kampf sollte so aussehen: Nia als Heiler, Rex für den Schaden und Morag als Tank.
Setzt bei Rex auf die Attacken Wuchthieb oder Wuchtbeben, um Jin ins Schwanken zu bringen. Auch Attacken, die Jin umwerfen oder schleudern sind sehr effektiv und entscheiden den Kampf schnell. Komplizierte Builds sind nicht notwendig, wenn diese Effekte genutzt werden.
Wie besiege ich Malos & Jin in Kapitel 7?
Bereitet euch vor, indem ihr Narzissbirnenkonfitüre in der Honigwage in Argentum einkauft. Die Süßigkeit bringt in Kapitel 7 die stärksten positiven Effekte mit sich und reduziert den erlittenen Schaden eurer Helden. Sie kostet pro Portion zwischen 1.200 und 1.800 Gold. Nutzt die Tipps aus unserem Guide, um in Xenoblade Chronicles 2 schnell Geld verdienen zu können, wenn ihr knapp bei Kasse seid.
Nia eignet sich als Heilerin sehr gut für den Kampf. Maximiert ihre Talente, um einige nützliche Stärkungszauber und einen Heilzauber zu erhalten, der über einen längeren Zeitraum kontinuierlich heilt. Der Kampf gegen Malos und Jin ist ein Doppelkampf. Jin hat zwar ein niedrigeres Level, ist durch seine hohe Beweglichkeit aber anstrengend zu bekämpfen.
Fokussiert deshalb Malos im Kampf. Jins Dämonenumhang sorgt bei Einsatz für einen Spott-Effekt. Das bedeutet, dass ihr ihn kurzzeitig angreifen müsst und das Ziel nicht wechseln könnt. Sobald ihr Malos wieder angreifen könnt, vergesst nicht den Zielwechsel der anderen Teammitglieder. Sonst greifen sie Jin weiter an.
Diese Builds sind ideal für den Kampf gegen Malos & Jin in Kapitel 7:
- Erster Charakter: Rex
- Klingen: Drei Angriffs-Klingen
- Hilfskerne: Kritischer Trefferschaden
- Zweiter Charakter: Nia
- Klingen: Drei Heil-Klingen
- Hilfskerne: Unspezifisch, wichtig ist nur, dass sie über höchstmögliche Kraft verfügt
- Dritter Charakter: Morag
- Klingen: Drei Tank-Klingen
- Hilfskerne: Reduzierter Eis- und/oder Dunkel-Schaden, Resistenz gegen Rückstoß
Wie besiege ich Jin & Amalthus in Kapitel 9?
Die Kämpfe gegen Jin und Amalthus in Kapitel 9 finden nacheinander statt und werden nur von einer Zwischensequenz getrennt. Bereitet euch vor, indem euer Team mit guten Accessoires ausgestattet wird. Nutzt Morag anstelle von Tora als Tank und setzt ihn an vorderster Front ein, damit er Jins Angriffe einsteckt und das Team vor seinen Fähigkeiten beschützt. In Kapitel 9 ist Jins Auftritt nicht so stark, wie in den anderen beiden Kämpfen.
Die Herausforderung liegt im Kampf gegen Amalthus. Für beide Kämpfe sollte Pyra als Klinge ausgerüstet sein. Mit Jin werdet ihr schnell fertig, wenn Rex den Ankerschuss nutzt und anschließend Tränke aufsammelt, während das restliche Team Jin unter Beschuss nimmt. Nach einer einfachen Level 3-Klingen-Kombo nutzt ihr Pyras Formwechsel und beendet den Kampf mit einem Kettenangriff.
Leitet den Kampf gegen Amalthus mit einer dreifachen Kombo-Attacke der Stufe 3 ein. Je mehr unterschiedliche Elemente am Angriff teilhaben, desto höher fällt der verursachte Schaden aus. Pyra ist unverzichtbar für diesen Kampf, da sie nach ihrem Formwechsel alle drei Elementarorbs gleichzeitig angreift.
Nutzt den Formwechsel nach Abschluss der ersten Kombo-Attacke und geht dann direkt zum nächsten Kettenangriff über. Je länger er aufrechterhalten wird, desto effektiver wird er. Haltet euch nicht zurück und versucht Amalthus so schnell wie möglich zu besiegen.
Diese Builds sind ideal für den Kampf gegen Jin & Amalthus in Kapitel 9:
- Erster Charakter: Rex
- Build: Drei Angriffs-Klingen oder zwei Angriffs- und eine Heil-Klinge, wenn ihr mehr Heilung benötigt
- Hilfskerne: Kritischer Trefferschaden
- Zweiter Charakter: Nia
- Build: Drei Heil-Klingen
- Hilfskerne: Unspezifisch, wichtig ist nur, dass die Kraft der Klingen steigt
- Dritter Charakter: Morag
- Build: Drei Tank-Klingen
- Hilfskerne: Ausweichen, Blocken
Wie bezwinge ich Morag, Nia, Tora und Zeke?
Es ist schon hart genug, dass wir vom Spiel gezwungen werden, in einem Einzelkampf gegen unsere geliebten Kameraden zu kämpfen. Noch schlimmer ist die geballte Kraft, die sie uns entgegenbringen und die schon so manchen Spieler in die Verzweiflung getrieben hat. Der Kampf gegen Morag wird besonders häufig genannt, wenn es um schreckliche Bosskämpfe geht.
Der einfachste Weg, eure Kameraden zu besiegen, liegt in der Nutzung dreier Tank-Klingen. Sofern euch Cassandra oder Finch zur Verfügung stehen, solltet ihr sie nutzen. Die anderen Tank-Klingen funktionieren aber auch. Die Strategie liegt darin, eure Kameraden nur gelegentlich mit den Spezialattacken anzugreifen. Sobald eure Gesundheit niedrig ist, nutzt die Schild-Technik, wechselt danach die Klinge und wiederholt den Prozess.
Diese Taktik lässt die Kämpfe zwar einige Zeit dauern, ist aber mit ein wenig Übung der sicherste Weg, um alle vier Charaktere zu schlagen. Eine weitere Möglichkeit liegt in der Nutzung von Sheba. Springt über die Gleise in der Nähe, wo der Kampf begonnen hat. Verlasst das Gebiet und sprengt Morag aus sicherer Entfernung mit Shebas Fähigkeiten weg.
Wie töte ich Gladiator Orion?
Gladiator Orion ist einer der Superbosse in Xenoblade Chronicles 2. Er befindet sich auf Level 100 und sollte keinesfalls mit einem Team angegriffen werden, das unter Level 95 ist. Selbst mit ordentlicher Ausrüstung sind Tode durch einen einzigen Schlag nicht unüblich. Euer Tank sollte über die höchstmögliche Ausweichchance verfügen, um den tödlichen Attacken zu entkommen.
Indem ihr euch durchgehend in Nahkampf-Reichweite aufhaltet, richtet sein Feuer-Flächenschaden viel weniger Schaden an eurem Team an. Kos-Mos ist für diesen Kampf genau die richtige Klinge, da ihr Passiveffekt des Level 2-Heilzaubers Nia am Leben halten wird. Verfügt Gladiator Orion noch über circa 40 Prozent seiner Lebenspunkte, richten seine Angriffe viel mehr Schaden an.
Ihr umgeht diese Phase, indem ihr möglichst schnell viel Schaden anrichtet. Versucht einen massiven Kettenangriff einzuleiten, wenn er über rund 45 Prozent seiner Lebenspunkte verfügt. Auch Mythra kann helfen, wenn sie höchstmöglich aufgewertet ist. Der massive Schaden, den sie in kurzer Zeit verursacht, ist ab Phase 2 hilfreich.
Boxer-Armschienen erhöhen den Schaden gegen Gegner höherer Stufen – je nach Seltenheitswert – um 35 bis 45 Prozent. Ihr findet sie beispielsweise in den Klippen von Morytha und könnt Zeke damit extrem verstärken. Der Übertakter-Armreif ist bei Skyfist Remington erhältlich und verkürzt die Wartezeit bei Klingenwechsel drastisch.
Diese Builds sind ideal für den Kampf gegen Gladiator Orion:
- Erster Charakter: Rex
- Build: Zwei Heil-Klingen wie Vess und Ursula, eine Angriffs-Klinge wie Mythra
- Hilfskerne: Übertakter-Armreif
- Ausrüstung: Titanweste, Avantgarde-Medaille
- Zweiter Charakter: Zeke
- Build: Zwei Heil-Klingen wie Dahlia und Floren, eine Angriffs-Klinge wie Vale
- Hilfskerne: Kritischer Trefferschaden
- Ausrüstung: Boxer-Armschienen oder Avantgarde-Medaille, Titanweste
- Dritter Charakter: Morag
- Build: Zwei Tank-Klingen wie Aegaeon und Kasandra, eine Angriffs-Klinge wie Zenobia
- Hilfskerne: Blocken, Ultimativer Schild
- Ausrüstung: Titanweste, Stoßsymbol
Wie siege ich über Chickenheart Dagmara?
Chickenheart Dagmara hält sich im Kaiserreich Mor Ardain, im alten Industriegebiet auf dem Dach auf. Er befindet sich auf Level 120 und gehört somit zu den höchststufigen Gegnern des Spiels. Zwar verfügt er nicht über viele Lebenspunkte, aber seine Standard-Angriffe bringen euch regelmäßig ins Schwanken. Resistenzen machen den Kampf deutlich einfacher.
Noch einfacher wird der Kampf, wenn ihr Morag steuert und der Ausweichwert so hoch wie möglich ist. Auch Dagmara hat einen hohen Ausweichwert und einen Angriff, mit dem er ihn temporär weiter erhöht. Während der ersten Hälfte des Kampfes richten seine Standard-Angriffe hohen Schaden an. Achtet auf rechtzeitige Heilzauber, um während dieser Phase nicht unnötig zu sterben.
Ab der Hälfte seiner Lebenspunkte geht der Kampf richtig los. Dagmara wird wütend, weicht fast jedem Angriff aus und verursacht jedes Mal, wenn er einem Angriff ausweicht, Stachelschaden. Mit der sogenannten Meistertechnik richtet er in dieser Phase massiven Schaden an. Ihr solltet die Angriffe mit einer Klingen-Fähigkeit der Stufe 4 kontern, um auszuweichen.
Achtet auf das Leben eures Teams, bis der Ausweichen-Stärkungszauber von Dagmara ausläuft. Dann könnt ihr ihm mit einem starken Kombo-Angriff den Rest geben. Seine Lebenspunkte werden zu diesem Zeitpunkt bereits niedrig sein und zwischen 30 und 40 Prozent liegen.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Die 10 besten JRPGs 2020
- Die 8 besten Gute-Laune-Spiele für alle Situationen
- Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX – Tipps & Tricks zum Dungeon-Crawler
- Animal Crossing: New Horizons – Die besten Tipps für euer Inselabenteuer
- Doom Eternal: Alle Infos zum Release & Gameplay
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.