Valheim: Im Multiplayer spielen und Server erstellen
Valheim im Multiplayer spielen? Das ist kein Problem. Das Survival-Game könnt ihr ganz einfach mit Freunden zocken. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Wie ihr ein lokales Spiel mit euren Freunden teilt
- Wie viele eurer Freunde wo mit euch spielen können
Ihr wollt wissen, wie es in Valheim in den kommenden Monaten weitergeht? Dann werft einen Blick auf die Roadmap und freut euch auf die bevorstehenden Inhalte.
Lokales Spiel in Valheim mit euren Freunden starten
Eine Möglichkeit, wie ihr mit Freunden zusammenspielen könnt, ist, indem ihr einen lokalen Server öffnet. Das lohnt sich jedoch nur, wenn ihr mit ein oder maximal zwei anderen Freunden Valheim spielen wollt. Um ein Spiel zu starten, wählt ihr im Hauptmenü zunächst euren Charakter aus oder erstellt euch alternativ einen neuen Char.
Sobald ihr das Spiel startet, werdet ihr gefragt, in welcher Welt ihr spielen wollt. Nutzt entweder eine Welt, in der ihr schon vorher gespielt habt oder erstellt eine neue Welt. Unter “New” könnt ihr eine neue Welt erstellen, der ihr einen Namen gebt und per “Done” bestätigt.
Aktiviert nun das Feld “Start Server” und beginnt das Spiel über den großen “Start”-Button. In diesem Fall seid ihr der Server-Host und eure Freunde treten eurer Welt bei.
Das heißt aber auch, dass eure Freunde nur in eurer Welt spielen können, wenn ihr ebenfalls in der Welt unterwegs seid. Sie können nicht ohne euch spielen.
Direkt im Hauptmenü könnt ihr einen Server erstellen und mit euren Freunden teilen.
Tretet dem lokalen Spiel eines Freundes bei
Alternativ kann auch einer eurer Freunde ein lokales Spiel starten, dem ihr beitretet. Wählt dazu im Hauptmenü im Fenster “Select World” den Reiter “Join Game”. Aktiviert weiter unten “Friends” und klickt auf den Button “Join IP”. Dort gebt ihr die Daten ein, die ihr von eurem Kumpel erhaltet. Über “Connect” betretet ihr die Welt des anderen und könnt nun zusammen spielen.
Ihr könnt über dieses Fenster auch dem Spiel eines Freundes beitreten.
Selbst einen Valheim-Server hosten oder mieten
Wenn ihr unabhängig voneinander im Multiplayer Valheim spielen wollt, müsst ihr einen Server aufsetzen. Dann könnt ihr alle gemeinsam spielen oder aber auch mal zwischendurch alleine, falls sonst niemand Zeit hat. In diesem Fall muss der Host auch nicht selbst online sein.
Allerdings ist das Einrichten eines eigenen Servers gar nicht so einfach – vor allem, wenn ihr selbst zu Hause einen hosten wollt. Etwas weniger kompliziert geht es mithilfe von Servern, die von Anbietern wie Strato, Ionos oder Contabo gehostet werden. Doch selbst mit einem dedizierten Server braucht es ein bisschen Expertise, damit ihr zusammen mit euren Freunden Valheim spielen könnt.
Noch einfacher sind die Lösungen von Anbietern wie zum Beispiel Nitrado oder gamed!. Wenn ihr euch dort einen Server mietet, werdet ihr durch die wichtigsten Einstellungen und die Installation geführt. Das ist dank ausführlicher Anleitungen auch machbar, wenn ihr noch keine Erfahrungen mit Game-Servern habt.
Noch mehr Guides zum Hearth & Home-Update auf GameZ:
- Valheim: Hearth & Home – Alle Küchen-Upgrades
- Valheim: Hearth & Home – So bekommt ihr Dunkelholz
- Valheim: Hearth & Home – Vernichter bauen und Müll entsorgen
- Valheim: Hearth & Home – Kartografietisch bauen und nutzen
- Valheim: Hearth & Home – Sattel bauen und Loxe reiten
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.