Pokémon Schwert & Schild Dyna-Raids

Pokémon Schwert & Schild Dyna-Raids: So besiegt ihr die Dynamax


Dieser Guide zu Pokémon Schwert & Schild zeigt euch:

  • Was Dyna-Raids sind
  • Wie ihr sie startet
  • Welche Belohnung ihr erhaltet
  • Wie ihr die Dynamax-Pokémon besiegt

Pokémon Schwert () und Pokémon Schild () konfrontiert euch auf der Nintendo Switch recht schnell mit einem neuen Spielelement. In den Naturzonen seht ihr markante rote Nester, manche davon fallen sogar mit einem Lichtstrahl gen Himmel auf.

Bei diesen Punkten könnt ihr die sogenannten Dyna-Raids starten und so ganz besondere Herausforderungen absolvieren. Warum ihr das überhaupt machen und was ihr im Vorfeld beachten solltet, zeigt unser Guide.

Inhaltsverzeichnis zum Raid-Guide

  1. Was ist ein Dyna-Raid?
  2. So startet ihr einen Dyna-Raid
  3. Dyna-Raids: Richtig kämpfen
  4. Belohnungen für einen Dyna-Raid

1. Was ist ein Dyna-Raid?

Unter einem Dyna-Raid verstehen Pokémon Schwert und Pokémon Schild in erster Linie eine ganz besondere Art von Kampf. Hierbei kämpft ihr mit bis zu drei anderen Trainern gegen ein Dynamax-Pokémon. Anders als etwa in Arena-Kämpfen, bleibt das wilde Taschenmonster aber die gesamte Zeit in dem Riesenzustand und teilt somit durchgehend stark aus.

Außerdem habt ihr nicht unendlich viel Zeit. Oftmals müsst ihr nach einer bestimmten Anzahl an Runden den Gegner besiegt haben, sonst ist der Kampf verloren. Zusätzlich darf jeder Teilnehmer nur eine Kreatur in den Kampf schicken und nur ein Taschenmonster von allen vier Trainern darf ebenfalls für drei Runden dynamaximieren.

Gegen welche Pokémon ihr in den Dyna-Raids antretet, hängt vom Wetter und des Areals an sich ab. Bei Sonnenschein und im Westen des Milza-Sees trefft ihr etwa auf das Gift-Unlicht-Tier Skuntank oder das Pflanzen-Monster Frubaila.

2. So startet ihr einen Dyna-Raid

Dyna-Raids startet ihr in erster Linie an den rotglühenden Nestern in der Naturzone. Ist ein Event verfügbar leuchten die Steinkreise nicht nur, sondern besitzen auch einen roten Strahl, der zum Himmel aufsteigt. Klickt ihr so ein Nest an, könnt ihr am Raid teilnehmen. Außerdem erhaltet ihr die Währung Watt, mit der ihr bei speziellen Händlern Belohnungen kaufen könnt. Darunter auch Wunschbrocken, mit denen ihr inaktive Nester wieder »Raid-fähig« macht.

Wenn ein Nest so leuchtet, dann könnt ihr hier einen Dyna-Raid starten.

Anhand der Sternenanzahl im Menü vor dem Kampf seht ihr, wie mächtig der Kontrahent sein wird. Einer bedeutet sehr schwach, fünf äußerst stark. Zudem könnt ihr durch den Schatten im Menü schon erraten, welches Monster auf euch wartet. Euer erstes Pokémon ist automatisch euer Begleiter für den Raid.

Wenn ihr nicht aktiv ein Event startet, könnt ihr auch auf den linken Rand Acht geben. Dort tauchen immer mal wieder Aufrufe von anderen Trainern auf, die nach Mitstreitern suchen. Habt ihr gar keine Lust auf echte Kollegen, könnt ihr auch allein mit von der KI gesteuerten Trainern losziehen. Dafür stimmt hier meist die Balance im Team nicht – überlegt es euch also gut.

3. Dyna-Raids: Richtig kämpfen

Grundsätzlich verlaufen die Kämpfe in Dyna-Raids genauso wie normale Gefechte ab. Nur eben, dass ihr zu viert einen Gegner attackiert. Die Dynamax-Pokémon greifen daher ab und zu auch öfters in einer Runde an – passt also gut auf.

Zu viert gegen eine. Klingt unfair und ist es auch - aber für uns.

Beachtet zudem immer die Verlierbedingungen. Oftmals habt ihr zehn Runden Zeit und dürft nicht mehr als vier K.O.s bekommen. Habt ihr euer Gegenüber in den roten Bereich heruntergeprügelt, aktiviert er zusätzlich einen Schutzschild. Hier müsst ihr drei bis sechsmal angreifen, um die Barriere zu zerstören – versucht daher immer, wenn möglich im orangenen Lebensbereich ein besonders effektives Taschenmonster zu dynamaximieren.

Mit dem setzt ihr eure stärksten Attacken ein und versucht so den Schild zu umgehen. Das wird nicht immer funktionieren, ist aber vor allem bei Pokémon mit ein bis drei Sternen ein gutes Mittel. Außerdem müsst ihr euch keine Sorgen machen, wenn euer Begleiter keine KP mehr hat. Nach einer Runde kehrt er bereits zurück.

4. Belohnungen für einen Dyna-Raid

Für einen gelungenen Raid erhaltet ihr viele Items, etwa Beeren, EP-Bonbons und vieles mehr. So nützlich all diese Gegenstände auch sind, bleibt die größte Belohnung das Pokémon selbst. Habt ihr es besiegt, erhaltet ihr nämlich die Chance es zu fangen. Setzt hier vor allem passende Bälle ein: Für Safcon werft ihr zum Beispiel einen Netzball, der Käfer-Taschenmonster leichter drin hält.

Ein Dyna-Pokémon ist nicht nur stärker als seine normalen Artgenossen. Es besitzt auch die versteckte Fähigkeit Gigadynamaximierung. Das bedeutet, dass sich so eine Kreatur nicht nur vergrößert, sondern dabei auch noch seine Form verändert.

Aus dem kleinen Sahnehäufchen Pokusan wird so etwa eine riesige Torte. Das sieht meist nicht nur sehr beeindruckend aus, sondern bedeutet auch mehr Stärke im Angriff.

Mehr zu Pokémon Schwert & Schild

Wer noch nicht genug von Pokémon Schwert und Schild hat, der bekommt bei uns noch mehr. Wir zeigen euch, was ihr zum Start beachten, aber auch wie ihr in den Arenen vorgehen solltet. Darüber hinaus präsentieren wir euch die drei neuen Starter in Pokémon Schwert & Schild  mit all ihren Vor- und Nachteilen, sowie eine Übersicht zu den wichtigsten Infos.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.