Valheim Segeln-Guide

Valheim Segeln-Guide: Floß, Karve & Langschiff bauen


Die Welt erkunden und neue Inseln besiedeln könnt ihr in Valheim nur mithilfe eines Bootes. Das müsst ihr erst einmal bauen, könnt es aber im Laufe des Spiels upgraden. Damit ihr wisst, was ihr zu tun habt, um in Valheim segeln zu können, verrät euch dieser Guide:

  • Welche Schiffstypen es gibt
  • Wo ihr das Rezept erhaltet und wie ihr die Boote craftet
  • Wie ihr Segel setzt und in See stecht

Aller Anfang ist schwer – aber nicht in Valheim! Mit unserem Einsteiger-Guide voller Tipps und Tricks wisst ihr direkt wie’s läuft und könnt loslegen.

Floß bauen und damit in Valheim segeln

Ein Floß ist das kleinste Boot, das ihr bauen könnt. Sobald ihr eure allererste Werkbank platziert, erhaltet ihr das Rezept, um es zu craften. An Materialien benötigt ihr:

  • 20x Holz
  • 6x Lederschnipsel
  • 10x Harz

Stellt eine Werkbank direkt ans Wasser und baut ein Floß. Mit einem Linksklick lasst ihr es dann ins Wasser fallen, es ist sofort einsatzbereit. Das Boot verfügt über 300 Gesundheitspunkte, bevor es komplett nutzlos wird und dringend eine Reparatur nötig hat. Apropos: Die Instandsetzung ist nur an Land an einer Werkbank möglich. Auf hoher See könnt ihr keine Reparaturen vornehmen. Mit einer Länge von sechs Metern hat es eine überschaubare Größe und kann auch in kleinen Buchten zu Wasser gelassen werden. Allerdings könnt ihr euch nur alleine mit dem Floß fortbewegen und niemanden sonst mitnehmen. Auch Lagerplätze gibt es keine.

So weit, so einfach. Weitaus kniffeliger ist allerdings das Segeln an sich.

Im Baumenü könnt ihr sehen, welche Materialien ihr für den Bootsbau benötigt.

Mit dem Ruder segeln

Generell steuert ihr das Floß über die Bewegungstasten WASD, sobald ihr am Ruder seid. Stellt euch daneben und aktiviert es mit der Taste E. Mit W könnt ihr das Boot langsam voranbringen, ohne dass ihr extra ein Segel hissen müsst. Drückt ihr S, fährt das Floß ohne Segel rückwärts.

Auf dem Screenshot könnt ihr das kleine Ruder-Symbol erkennen. Mit den Tasten A und D lenkt ihr das Floß nach links und rechts. Je weiter der gelbe Bogen über dem Mini-Ruder ausschlägt, desto schärfer wird eure Kurve.

Segel setzen!

Insgesamt gibt es drei Geschwindigkeiten, mit denen ihr in Valheim segeln könnt. Stufe 1 ist ohne Segel, Stufe 2 und 3 jeweils mit. Um die Stufen zu steigern und schneller zu werden, müsst ihr nur die W-Taste drücken. Das kleine Ruder-Symbol zeigt euch mit Pfeilen an, wie schnell ihr fahrt.

Nur mit dem Wind segeln

Ihr könnt auch nur den Wind nutzen, um mit dem Floß voranzukommen. Dazu seht ihr auf dem Bildschirm ein Windsymbol. Ist es weiß, bläst der Wind von hinten in euer Segel und schiebt euch voran. Ist das Symbol allerdings grau, gibt’s mächtig Gegenwind und ihr müsst das Ruder einsetzen, um voranzukommen, indem ihr euer Floß in Windrichtung manövriert.

Kleine Symbole zeigen euch an, wie schnell ihr segelt und in welche Richtung.

Mit einer Karve durch Valheim segeln

Das zweitbeste Boot, das ihr in Valheim bauen könnt, ist eine Karve. Um das weitaus wendigere und schnellere Gefährt zu erhalten, müsst ihr allerdings einiges an Materialien für das Upgrade investieren:

  • 30x Edles Holz
  • 10x Rehhaut
  • 20x Harz
  • 80x Bronzenägel

Ihr seht: Um eine Karve zu bauen, solltet ihr in jedem Fall schon eine Schmiede gebaut haben, um eine Bronzeaxt (für das Holz) und die Nägel herzustellen. Alles, was ihr zur Schmiede wissen solltet, erfahrt ihr in unserem Guide dazu.

Eine Karve bietet im Vergleich zum Floß einige Vorteile. Sie ist mit 500 Gesundheitspunkten weitaus stabiler, kann – inklusive Steuermann – drei Personen befördern und verfügt über vier Lagerplätze. Zudem ist sie fast doppelt so schnell wie ein Floß (17 statt 9 km/h). Mit einer Länge von zehn Metern nimmt sie allerdings schon etwas mehr Platz ein.

Geräumiger und schneller: die Karve.

Ein Langschiff – das Nonplusultra

Um ein Langschiff bauen und noch schneller durch Valheim segeln zu können, müsst ihr noch einmal tief in die Tasche greifen, denn ihr braucht:

  • 100x Eisennägel
  • 10x Rehhaut
  • 40x Edles Holz
  • 40x Uralte Rinde

Da ihr für ein Langschiff Eisen und Uralte Rinde braucht, könnt ihr das Boot erst bauen, wenn ihr im Sumpfland oder dem Gebirge unterwegs seid. Dafür habt ihr mit einem Langschiff in Valheim das beste Boot, das es aktuell gibt. Es hat 1.000 Gesundheitspunkte, ist stattliche 22 Meter lang und verfügt über 18 Lagerplätze. Mit maximal 25 km/h befördert es außerdem bis zu fünf Besatzungsmitglieder von A nach B. Weitere Personen können sich aber natürlich auf das Schiff stellen und sich ohne Sitzplatz transportieren lassen.

Das Langschiff eignet sich perfekt, um lange Distanzen zu überbrücken und genug Material mitzunehmen, damit ihr in Übersee eine neue Siedlung gründen könnt.

Noch mehr Guides zu Valheim bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.