Pokémon Unite

Pokémon Unite: Tier List – Die besten Pokémon [April 2022]


In dieser Tier Listzu Pokémon Unite erfahrt ihr:

  • Welche Pokémon im aktuellen Patch am stärksten sind
  • Welche Skill- und Item-Builds empfehlenswert sind

Ihr braucht noch ein wenig Starthilfe für eure ersten Matches in Pokémon Unite? In unserem Einsteiger-Guide haben wir ein paar wertvolle Tipps für euch zusammengefasst.

Meta in Pokémon Unite: Tier List

Bereits zum Release bot Pokémon Unite eine Auswahl von 20 Pokémon mit unterschiedlichen Attacken und Fähigkeiten. Wie in anderen MOBAs versuchen die Entwickler, das Spiel so ausgeglichen wie möglich zu gestalten. Allerdings tun sich in jeder Season immer einige Pokémon hervor, die etwas stärker als ihre Artgenossen sind. Haben Spieler:innen entdeckt, dass einige Pokémon viel stärker als andere sind, verbreiten sich diese Informationen wie ein Lauffeuer und schnell seht ihr in jedem Match immer die gleichen Pokémon.

Diese Trends bei der Auswahl bestimmter Pokémon oder auch bei der Anwendung bestimmter Taktiken nennt man Meta oder Metagame. Das Meta in MOBAs und anderen Strategiespielen ist aber keinesfalls fest. Durch Verstärkungen (Buffs) und Schwächungen (Nerfs) fliegen immer mal wieder einige Charaktere aus dem aktuellen Meta heraus und andere nehmen ihren Platz ein.

In dieser Tier List stellen wir euch die stärksten Pokémon in Pokémon Unite für die jeweils aktuelle Saison vor. Wenn ihr über das aktuelle Meta auf dem Laufenden bleiben wollt, speichert euch die Tier List am besten in euren Favoriten ab.

S-Tier-Pokémon in Pokémon Unite

PokémonRolleEmpfohlene Lane
Bisaflor (Venusaur)Angreiferegal
LucarioAllrounderegal
PikachuAngreiferTop/Bot
Fruyal (Tsareena)AllrounderJungle
HoopaUnterstützerTop/Bot

Venusaur

Bisaflor (Venusaur)

Bisaflor ist ein Angreifer, der besonders in der frühen Phase des Spiels mit seinen Fähigkeiten sehr viel Druck auf Gegner ausüben kann. Seine Spells haben eine enorm hohe Reichweite und ihr könnt eure Gegner aus sicherer Entfernung bearbeiten.

Allerdings erfordern Fähigkeiten wie Rasierblatt und Solarstrahl viel Übung beim Zielen, sonst verpuffen eure Angriffe einfach in der Luft. Eine weitere Schwäche von Bisaflor ist, dass er in der Endphase des Spiels enorm an Nutzen einbüßt. Andere Angreifer bieten in dieser Phase deutlich mehr Feuerkraft.

  • Empfohlener Skill-Build: Samenbombe (Seed Bomb), Rasierblatt (Razor Leaf), Matschbombe (Sludge Bomb), Solarstrahl (Solar Beam), Pflanzenwut (Verdant Anger)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Schlaubrille (Wise Glasses) + Wahlglas (Choice Specs) + Kampfbrille (Sp. Atk. Specs)

Lucario

Lucario

Im Vergleich zu anderen Allroundern verfügt Lucario über eine enorm hohe Mobilität. Somit eignet er sich sowohl als Laner als auch als Jungler. Zu Beginn spielt ihr Lucario am besten etwas passiv und kontert eure Gegner aus, wenn sie sich zu weit in euer Territorium wagen. Habt ihr euch einen kleinen Level-Vorteil erspielt, könnt ihr mit Lucario aber auch selbst Angriffe einleiten oder gegnerische Pokémon im Jungle überraschen.

  • Empfohlener Skill-Build: Ruckzuckhieb (Quick Attack), Sternenhieb (Meteor Mash), Steigerungshieb (Power-Up Punch), Nahkampf (Close Combat), Aurageschoss (Aura Cannon)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Fokusband (Focus Band) + Muskelband (Muscle Band) + Schwächeschutz (Weakness Policy)

Pikachu

Pikachu

Pikachu zählt mit seinem hohen Burst-Schaden sowie seiner Crowd-Control-Fähigkeit zu den stärksten Angreifern. Pikachu kann seinen Gegnern aus großer Distanz viel Schaden zufügen und eignet sich hervorragend für 1-gegen-1-Duelle sowie für die Jagd fliehender Kontrahenten. Achtet aber darauf, möglichst immer genug Distanz zu euren Gegnern zu wahren, im Nahkampf haut es die Elektromaus nämlich sehr schnell aus den Socken.

  • Empfohlener Skill-Build: Donnerschock (Thunder Shock), Elektronetz (Electroweb), Elektroball (Electro Ball), Donnerblitz (Thunderbolt), Blitzgewitter (Thunderstorm)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Wahlglas (Choice Specs) + Machtmegafon (Energy Amplifier) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier)

Fruyal

Fruyal (Tsareena)

Fruyal ist ein Allrounder-Pokémon, das seine Gegner leidenschaftlich gern in den Hintern tritt. Das Angriffs-Set des Pokémons besteht nämlich fast ausschließlich aus Kicks. Fruyal ist am effektivsten, wenn ihr eure Feinde aus dem Jungle heraus gankt. Steigt mit dem Tropenkick in den Kampf ein und burstet eure Gegner dann mit dem Dreifach-Axel und eurem Unite-Move weg. Danach geht’s zurück in den Jungle und ihr wiederholt das Ganze, sobald Royalkick wieder verfügbar ist.

  • Empfohlener Skill-Build: Rasierblatt (Razor Leaf), Turbodreher (Rapid Spin), Dreifach-Axel (Triple Axel), Tropenkick (Tropkick), Royalkick (Queen Ascendent)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Muskelband (Muscle Band) + Fokusband (Focus Band) + Hilfebarriere (Buddy Barrier)

Hoopa

Hoopa

Hoopa ist ein Unterstützer-Pokémon, das auf dem Schlachtfeld mit seinen Ringen für Chaos sorgt. Hoopa kann mit unterschiedlichen Fähigkeiten Portale auf der Karte öffnen, mit denen ihr euch und eure Verbündete schnell zu Punktezonen oder zurück in die Basis teleportieren könnt. Interessant ist auch Hoopas Unite-Attacke: Hier nimmt das Pokémon für eine kurze Zeit seine entfesselte Form an. Dabei steigen seine maximalen Lebenspunkte und Hoopas Fähigkeiten werden zu Dimensionswahn und Psystrahl verändert. Außerdem erscheint an einer ausgewählten Stelle ein Ring, zu dem sich verbündete Pokémon einmalig teleportieren können.

  • Empfohlener Skill-Build: Erstauner (Astonish), Konfusion (Confusion), Dimensionsloch (Hyperspace Hole), Phantomkraft (Phantom Force), Entfesselter Ring (Rings Unbound)
  • Empfohlene Items: Trägheitsrauch (Slow Smoke), Punkthelfer (Score Shield) + Fokusband (Focus Band) + Hilfebarriere (Buddy Barrier)

A-Tier-Pokémon in Pokémon Unite

PokémonRolleEmpfohlene Lane
Relaxo (Snorlax)VerteidigerTop/Bot
Knuddeluff (Wigglytuff)UnterstützerBot
Dragoran (Dragonite)AllrounderJungle/Bot
Liberlo (Cinderace)AngreiferTop/Jungle
Cottomi(Eldegoss)UnterstützerBot/Top
Quajutsu (Greninja)AngreiferTop/Jungle
Fiaro (Talonflame)SprinterJungle
Turtok (Blastoise)VerteidigerTop/Bot
Schlaraffel (Greedent)VerteidigerBot/Top
DuraludonAngreiferBot/Top
Machomei (Machamp)AllrounderJungle
Guardevoir (Gardevoir)AngreiferTop/Jungle
Alola-Vulnona (Alolan Ninetales)AngreiferTop
Pantimos (Mr. Mime)UnterstützerTop/Bot

Snorlax

Relaxo (Snorlax)

Relaxo ist ein Verteidiger, an dem sich eure Gegner die Zähne ausbeißen. Das Pokémon besitzt sehr viele Lebenspunkte und recht hohe Verteidigungswerte. Hohen Schaden werdet ihr mir Relaxo allerdings nicht anrichten, aber das müsst ihr auch nicht. Eure Aufgabe in den Kämpfen ist es, die Angriffe der Gegner auf euch zu ziehen. So schützt ihr eure Damage-Dealer vor gegnerischen Angriffen oder verschafft eurem Team Zeit, um Pokébälle sorgenfrei in die gegnerische Zone zu bringen.

  • Empfohlener Skill-Build: Tackle, Erholung (Rest), Rammboss (Heavy Slam), Rückentzug (Block), Schnarchwalze (Power Nap)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Fokusband (Focus Band) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Schwächenschutz (Weakness Policy)

Wigglytuff

Knuddeluff (Wigglytuff)

Knuddeluff ist ein Unterstützer, der über viele unterschiedliche CC-Fähigkeiten verfügt. Das Pokémon kann Gegner verlangsamen und einschlafen lassen. Damit aber noch nicht genug, denn neben starken Buffs verfügt Knuddeluff auch über einen Unite-Move, der Debuffs von Verbündeten entfernt und ihnen Unverwundbarkeit verleiht.

Allerdings verfügt ihr über recht wenig Lebenspunkte und solltet deshalb im Hintergrund bleiben. Da Knuddeluffs Fähigkeiten Absprache benötigen, ist das Pokémon auch eher für das Zocken mit Freunden geeignet als für Solo-Partien mit zufälligen Mitspieler:innen.

  • Empfohlener Skill-Build: Klaps (Pound), Einigler (Defense Curl), Gesang (Sing), Zauberschein (Dazzling Gleam), Sternengesang (Starlight Recital)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Fokusband (Focus Band) + EP-Teiler (Exp. Share)

Dragoran

Dragoran (Dragonite)

Dragoran ist ein vielseitiger Allrounder mit hoher Mobilität und enormer Angriffsreichweite. Konzentriert euch darauf, mit Drachentanz den Schaden eurer Auto-Attacks und Fähigkeiten zu boosten. Besonders in Kombination mit einem doppelt aufgeladenen Hyperstrahl könnt ihr mächtige Kombos entfesseln. Mit eurem Unite-Angriff Meteoreinschlag fügt ihr Gegnern AOE-Schaden zu und werft sie kurzzeitig in die Luft.

  • Empfohlener Skill-Build: Windhose (Twister), Feuerodem (Dragon Breath), Drachentanz (Drachentanz), Hyperstrahl (Hyper Beam), Meteoreinschlag (Draco Impact)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Fokusband (Focus Band) + Muskelband (Muscle Band)

Cinderace

Liberlo (Cinderace)

Wie auch Gengar findet Liberlo zu Beginn der Partie recht schwer ins Spiel. Der Angreifer ist deshalb enorm auf Last Hits auf seiner Lane angewiesen, um möglichst schnell ein höheres Level zu erreichen. Habt ihr aber erst mal eure zweite Evolution erreicht, gibt es kein Halten mehr.

Liberlo gehört zu den Pokémon mit dem höchsten Single-Target-Schaden. Mit den Fähigkeiten Feuerball und Flammrückzieher kann er auch aus der Ferne einzelne Ziele in Sekundenschnelle ausschalten. Achtet jedoch darauf, nicht von euren Gegnern gegankt zu werden. Hat euch der Gegner erst einmal in der Zange, lässt das Häschen schnell die Ohren hängen.

  • Empfohlener Skill-Build: Glut (Ember), Fußtritt (Low Sweep), Feuerball (Pyro Ball), Nitroladung (Flame Charge), Flammrückzieher (Blazing Bicycle Kick)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Muskelband (Muscle Band) + Scope-Linse (Scope Lens)

Eldegoss

Cottomi (Eldegoss)

Cottomi ist mit seinen Heil- und Schildfähigkeiten einer der wertvollsten Unterstützer für euer Team. Mit AOE-Heilung und -Schilden (Area of Effect) sorgt ihr dafür, dass eure Angreifer und Allrounder ihre Lane nur selten verlassen müssen. Achtet jedoch darauf, dass ihr euch mit Cottomi nicht zu tief ins Getümmel werft, denn als Unterstützer seid ihr für das gegnerische Team ein priorisiertes Ziel. Bleibt also im Hintergrund und konzentriert euch auf die Heilung eurer Verbündeten.

  • Empfohlener Skill-Build: Blattwerk (Leafage), Synthese (Synthesis), Pollenknödel (Pollen Puff), Watteschild (Cotton Guard), Flaumflug (Cotton Cloud Crash)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Schlaubrille (Wise Glass) + EP-Teiler (Exp. Share)

Greninja

Quajutsu (Greninja)

Quajutsu ist ein guter Angreifer, der in kürzester Zeit enorm viel Burst Damage verursachen kann. Allerdings braucht er in der frühen Phase des Spiels etwas Zeit für sich im Jungle oder viel Unterstützung auf der Lane, um sein volles Potenzial zu entfalten. Hat der Ninjafrosch aber erst mal Level 5 erreicht, könnt ihr mit ihm auf Gegnerjagd gehen.

Um die Passivfähigkeit für einen Boost auf seine Angriffe und Geschwindigkeit zu erhalten, müssen eure Lebenspunkte auf unter 50 Prozent fallen. Dadurch sinken aber gleichzeitig auch seine Überlebenschancen drastisch. Daher eignet sich Quajutsu eher für Profis als für Anfänger.

  • Empfohlener Skill-Build: Blubber (Bubble), Delegator (Substitute), Rauchwolke (Smokescreen), Wasser-Shuriken (Water Shuriken), Giga-Shuriken (Waterburst Shuriken)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Fokusband (Focus Band) + Muskelband (Muscle Band)

Talonflame

Fiaro (Talonflame)

Fiaro ist ein Sprinter, der seinem Team mit Ganks aus dem Jungle heraus relativ früh einen Vorteil verschaffen kann. Das Vogel-Pokémon besitzt starke Burst-Fähigkeiten und ist ziemlich flott unterwegs. Allerdings braucht er erst einmal eine gewisse Zeit, um im Jungle genug Level zu sammeln. Werdet ihr beim Farmen gestört oder gar von gegnerischen Pokémon getötet, könnt ihr mit Fiaro nur sehr schwer zurück ins Spiel finden. Fiaros Nutzen für sein Team hängt besonders stark von seiner Performance zu Beginn des Spiels ab.

  • Empfohlener Skill-Build: Akrobatik (Acrobatics), Pikser (Peck), Aero-Ass (Aerial Ace), Sturzflug (Brave Bird), Infernofeger (Flame Sweep)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf, Muskelband (Muscle Band) + Scope-Linse (Scope Lens) + Fokusband (Focus Band)

Turtok

Turtok (Blastoise)

Turtok ist ein Verteidiger-Pokémon mit vielen Lebenspunkten und recht interessanten Fähigkeiten. Fast alle seine Skills schubsen Gegner zurück oder betäuben sie kurzzeitig. Damit lässt sich er besonders gut als sogenannter Zoner spielen. Als Turtok sorgt ihr in den Teamfights dafür, dass ihr Gegner aus dem Geschehen herausdrückt oder gegnerische Unterstützer von ihren Angreifern abschneidet.

Besonders wertvoll ist Turtok in den späteren Phasen einer Partie, wenn es darum geht, euch den Dreadnaw, Rotom oder Zapdos zu sichern. Dank Turtoks Fähigkeiten könnt ihr nervende Gegner nämlich einfach von den Boss-Pokémon fernhalten und sie in Ruhe abfarmen. Euer Unite-Move, ein Wasserkreisel, deckt sogar die komplette Arena beim Zapdos ab. Solltet ihr beim Zapdos gegankt werden, könnt mit eurem Unite-Move alle Gegner aus der Arena rauswerfen und entweder den Zapdos erledigen oder einen Teamfight starten. Der große Nachteil von Turtok sind seine langen Skill-Cooldowns.

  • Empfohlener Skill-Build: Aquaknarre (Water Gun), Schädelwumme (Skull Bash), Hydropumpe (Hydro Pump), Surfer (Surf), Hydrotaifun (Hydro Typhoon)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Fokusband (Focus Band) + Punkthelfer (Score Shield)

Schlaraffel

Schlaraffel (Greedent)

Schlaraffel ist in pummeliges Eichhörnchen, das enorm viel Schaden einstecken, aber auch ordentlich austeilen kann. Außerdem verfügt das Verteidiger-Pokémon über interessante Angriffsmechaniken, denn es benötigt für viele seiner Angriffe Beeren. Die leckeren Beeren verringern beispielsweise den Cooldown von Angriffen oder boosten eure Fähigkeiten.

Allerdings ist Schlaraffel in Kämpfen auch sehr auf seine gesammelten Beeren angewiesen. Hat er nur wenige oder gar keine Beeren am Start, kann er sein volles Potenzial nicht ausschöpfen. Außerdem ist das Zielen mit Schlaraffels Fähigkeiten eine kleine Herausforderung. Mit ein wenig Übung ist der beerensüchtige Nager aber ein gefürchteter Gegner in der Arena.

  • Empfohlener Skill-Build: Tackle, Einigler (Defense Curl), Rülpser (Belch), Bezirzer (Covet), Beerenklatscher (Berry Belly Flop)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Wuchthantel (Attack Weight) + Punkthelfer (Score Shield)

Duraludon

Duraludon

Der Metalldrache Duraludon ist ein Angreifer, der über vernichtende Fernkampfangriffe verfügt. Er attackiert seine Gegner bevorzugt mit Laserangriffen. Zu seinen Stärken zählen seine hohe Offensivkraft sowie seine Angriffsreichweite. Nicht ganz so gut sind seine Verteidigung und seine Mobilität. Wenn ihr Duraludon spielt, kommt es also auf seine Positionierung an.

  • Empfohlener Skill-Build: Metallklaue (Metal Claw), Konzentration (Laser Focus), Drachenpuls (Dragon Pulse), Tarnsteine (Stealth Rock), Dura-Laser (Revolving Ruin)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Muskelband (Muscle Band) + Fokusband (Focus Band)

Machamp

Machomei (Machamp)

Machomei reißt allein mit purer Muskelkraft riesige Löcher in die Verteidigung der Gegner. Seine Fähigkeiten fügen in kürzester Zeit enormen Schaden an Gegnern zu (Burst Damage). Eine seiner Schwächen ist allerdings seine geringe Reichweite, denn als Nahkämpfer muss er erst mal nah genug an seine Kontrahenten herankommen. Mit den Dash- und Speed-Boost-Fähigkeiten könnt ihr seine geringe Reichweite aber gut kompensieren.

  • Empfohlener Skill-Build: Protzer (Bulk Up), Karateschlag (Karate Chop), Überroller (Submission), Kreuzhieb (Cross Chop), Fausthagel (Barrage Blow)
  • Empfohlene Items: X-Angriff (X Attack), Scope-Linse (Scope Lens) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Muskelband (Muscle Band)

Gardevoir

Guardevoir (Gardevoir)

Guardevoir ist ein Angreifer mit guter Reichweite und starken AOE-Fähigkeiten. Allerdings ist das Pokémon in der frühen Spielphase sehr schwach und benötigt auf der Lane unbedingt Unterstützung. Habt ihr mit dem Angreifer allerdings erst einmal Level 6 erreicht, verwandelt sich das zierliche Pokémon in eine echte Killermaschine.

Nutzt euren Teleport, um die Distanz zum Gegner zu verkürzen und einen Schadensbonus für euren nächsten Angriff zu erhalten. Anschließend haut ihr euren Gegnern eure mächtigen AOE-Fähigkeiten um die Ohren.

  • Empfohlener Skill-Build: Konfusion (Confusion), Teleport, Mondgewalt (Moonblast), Seher (Future Sight), Leerensog (Fairy Singularity)
  • Empfohlene Items: Trägheitsrauch (Slow Smoke), Machtmegafon (Energy Amplifier) + Schlaubrille (Wise Glasses) + Wahlglas (Choice Specs)

Alolan Ninetales

Alola-Vulnona (Alolan Ninetales)

Das Alola-Vulnona vereint starken Burst-Schaden mit nützlichen CC-Fähigkeiten. Das Angreifer-Pokémon kann seine Gegner verlangsamen, einfrieren und zurückwerfen. Die Fähigkeiten des Alola-Vulnona sind am effektivsten, wenn eure Gegner sich bei einem Angriff auf einen Kontrollpunkt überschätzen oder sie sorglos im Jungle Pokémon farmen. Eure CC-Fähigkeiten sorgen dafür, dass ein Rückzug für eure Feinde beinahe unmöglich wird.

  • Empfohlener Skill-Build: Eissturm (Icy Wind), Pulverschnee (Powder Snow), Lawine (Avalanche), Blizzard, Frostnova (Snow Globe)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Schlaubrille (Wise Glasses) + Fokusband (Focus Band) + Wahlglas (Choice Specs)

Mr. Mime

Pantimos (Mr. Mime)

Pantimos ist ein Unterstützer, der gegnerischen Pokémon enorm auf die Nerven gehen kann. Mit seinen Fähigkeiten kann er Pokémon zu sich ziehen und sie mit Wänden ab- oder einsperren. Außerdem kann er seine Verteidigungs- und SP-Verteidigungs-Werte mit denen eines anderen Pokémons tauschen und so Verbündete buffen oder Gegner debuffen.

Allerdings kann Pantimos allein nur wenig ausrichten und ist unbedingt auf einen starken Partner angewiesen, um sein Potenzial voll ausschöpfen zu können. Weiterhin benötigt ihr ein wenig Übung, was das richtige Timing eurer Fähigkeiten betrifft.

  • Empfohlener Skill-Build: Mogelhieb (Fake Out), Lichtschild (Light Screen), Konfusion (Confusion), Schutztausch (Guard Swap), Showtime
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Offensivweste (Assault Vest) + Fokusband (Focus Band) + EP-Teiler (exp. Share)

B-Tier-Pokémon in Pokémon Unite

PokémonRolleEmpfohlene Lane
Lahmus (Slowbro)VerteidigerBot/Top
Feelinara (Sylveon)AngreiferBot/Top
Castellith (Crustle)VerteidigerBot/Top
Heiteira (Blissey)UnterstützerBot/Top
Mamutel (Mamoswine)VerteidigerBot/Top
Glurak (Charizard)AllrounderJungle
AbsolSprinterJungle
Durengard (Aegishlash)Allrounderegal
Silvarro (Decidueye)AngreiferBot/Jungle
AzumarillAllrounderBot/Jungle

Slowbro

Lahmus (Slowbro)

Lahmus ist laut seiner offiziellen Kategorisierung zwar ein Verteidiger, allerdings lohnt es sich viel mehr, ihn als Disabler zu spielen. Mit seiner Fähigkeit Telekinese kann er nämlich ein gegnerisches Pokémon für mehrere Sekunden festhalten und so komplett aus dem Spiel nehmen. Wendet Telekinese auf die gegnerischen Damage-Dealer an und eure Verbündeten können das festgehaltene Pokémon schnell gemeinsam ausschalten.

Auf eigene Faust solltet ihr mit Lahmus jedoch nicht auf Kill-Jagd gehen, dafür sind seine Angriffe und Fähigkeiten zu schwach. Erst wenn ihr euren Unite-Move freigeschaltet habt, könnt ihr versuchen, angeschlagene Gegner zu erledigen.

  • Empfohlener Skill-Build: Aquaknarre (Water Gun), Tagedieb (Slack Off), Surfer (Surf), Telekinese (Telekinesis), Lahmokinese (Slow Beam)
  • Empfohlene Items: Trank (Potion), Fokusband (Focus Band) + Punkthelfer (Score Shield) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier)

Feelinara

Feelinara (Sylveon)

Feelinara ist ein Angreifer-Pokémon, das eine gute Mischung zwischen Angriff und Verteidigung bietet. Anders als viele andere Pokémon ist es sowohl in der frühen als auch in der späten Spielphase für sein Team besonders wertvoll. Den Großteils eures Schadens richtet ihr mit einer Kombination aus den Fähigkeiten Gedankengut und Schallwelle an. Gedankengut erhöht kurzzeitig eurer Bewegungstempo sowie Spezial-Angriff und -Verteidigung. Damit bufft ihr eure Schallwelle, einen kegelförmigen Flächenangriff.

Allerdings spielt sich Feelinara nicht gerade einfach und ihr werdet mit eurer Schallwelle im Eifer des Gefechts auch häufiger mal daneben schießen. Um das volle Potenzial von Feelinara auszunutzen, spielt ihr das Pokémon am besten mit einem Partner, der eure Gegner betäuben oder festhalten kann.

  • Empfohlener Skill-Build: Sternschauer (Swift), Kulleraugen (Baby Doll Eyes), Schallwelle (Hyper Voice), Gedankengut (Calm Mind), Feenharmonie (Fairy Frolic)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Fokusband (Focus Band) + Wahlglas (Choice Specs)

Crustle

Castellith (Crustle)

Castellith ist ein Verteidiger, der extrem schwer kleinzukriegen ist und zusätzlich noch eine enorm hilfreiche CC-Fähigkeit besitzt. Der Krebs mit dem Felsen auf seinem Rücken kann nämlich eine Steinmauer erschaffen, mit der ihre das gegnerische Team entweder voneinander trennt oder fliehende Pokémon einsperrt. Castellith eignet sich hervorragend dafür, Teamkämpfe einzuleiten und gegnerischen Schaden abzufangen.

  • Empfohlener Skill-Build: Zornklinge (Fury Cutter), Steinhagel (Rock Slide), Hausbruch (Shell Smash), Kreuzschere (X-Scissor), Felszyklon (Rubble Rouser)
  • Empfohlene Items: X-Angriff (X Attack), Fokusband (Focus Band) + Muskelband (Muscle Band) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier)

Heiteira

Heiteira (Blissey)

Heiteira ist ein Unterstützer, mit dem ihr eure Verbündeten besonders gut babysitten könnt. Mit eurer Heilung und der Fähigkeit, Debuffs zu entfernen, verschafft ihr euren Lane-Partnern eine sorgenfreie Zeit zum Farmen. Bei eurem Unite-Move stürmt Heiteira auf einen Verbündeten zu und gibt ihm ein Ei. Pokémon, die ihr bei eurem Ansturm rammt, werden zur Seite geworfen. Das übergebene Ei verleiht eurem Verbündeten einen Schild und erhöht kurzzeitig seinen Angriff und Sp. Atk.

Auch wenn Heiteira relativ viele Lebenspunkte besitzt, solltet ihr euch nicht zu weit in Kämpfe hineinwagen. Denn aufgrund ihrer schwachen Verteidigungswerte schmelzen ihre Lebenspunkte in Kämpfen verdammt schnell. Außerdem erfordert der Einsatz der Buffs ein wenig Koordination mit eurem Lane-Partner.

  • Empfohlener Skill-Build: Heilwoge (Heal Pulse), Klaps (Pound), Bodyguard (Safeguard), Rechte Hand (Helping Hand), Heitergabe (Bliss Assistance)
  • Empfohlene Items: X-Initiative (X Speed), EP-Teiler (Exp. Share) + Fokusband (Focus Band) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier)

Mamutel

Mamutel (Manoswine)

Mamutel ist ein Verteidiger, der gleichzeitig ordentlich einstecken und austeilen kann. Das Mammut mit der Schweinenase lässt sich deshalb idealerweise als Initiator spielen, der Teamkämpfe einleitet.

Mit den Fähigkeiten Pferdestärke oder Erdbeben verkürzt ihr in Sekundenschnelle die Distanz zwischen euch und eurem Gegner und fügt gleichzeitig noch jede Menge Schaden zu. Seid ihr anschließend in Nahkampfreichweite, nutzt ihr Eiszapfhagel oder Eiszahn, um eure Gegner zu verlangsamen oder einzufrieren. Und zum krönenden Abschluss der Kombo stampft ihr eure Gegner mit der Unite-Attacke Stampfpresse noch ungespitzt in den Boden.

  • Empfohlener Skill-Build: Tackle, Eissplitter (Ice Shard), Eiszapfhagel (Icicle Crash), Erdbeben (Earthquake), Stampfpresse (Mammoth Mash)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Schwächeschutz (Weakness Policy) + Fokusband (Focus Band) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier)

Charizard

Glurak (Charizard)

Glurak ist dank seiner vielseitigen Spielweise, gutem Schaden und ordentlichem Lebenspunkt-Pool ein gutes Pokémon für Anfänger. Mit Glurak habt ihr in der frühen Spielphase jedoch nur wenig Einfluss auf den Verlauf des Spiels. Glurak braucht viel Erfahrung und einen Level-Vorteil, um sein ganzes Potenzial zu entfalten. Sein berühmter Seismic Slam kann – zum korrekten Zeitpunkt eingesetzt – sogar einen verloren geglaubten Kampf noch drehen.

  • Empfohlener Skill-Build: Funkenflug (Flame Burst), Feuerwirbel (Fire Spin), Flammenwurf (Flamethrower), Flammenblitz (Flare Blitz), Geowucht (Seismic Slam)
  • Empfohlene Items: X-Initiative (X Speed), Leichtstein (Float Stone) + Scope-Linse (Scope Lens) + Muskelband (Muscle Band)

Absol

Absol

Absol ist ein Sprinter, der sich im Jungle am wohlsten fühlt. Habt ihr die Möglichkeit, dort in Ruhe Erfahrung zu sammeln, könnt ihr circa ab Stufe 5 erste Ganks auf gegnerische Pokémon wagen. Wie andere Sprinter zeichnet sich Absol durch hohe Mobilität und starke Burst-Fähigkeiten aus. Euren Unite-Move solltet ihr euch unbedingt für größere Teamkämpfe aufbewahren.

Beim Unite-Move Finsterklaue greift Absol Gegner in einem kegelförmigen AOE zunächst mit schnellen Angriffen und danach mit Energieklingen an. Das Besondere: Ihr könnt währenddessen nicht von gegnerischen Pokémon angegriffen oder mit CC-Fähigkeiten gestoppt werden.

  • Empfohlener Skill-Build: Schlitzer (Slash), Offenlegung (Feint), Nachthieb (Night Slash), Psychoklinge (Psycho Cut), Finsterklaue (Midnight Slash)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Muskelband (Muscle Band) + Scharfklaue (Razor Claw) + Scope-Linse (Scope Lens)

Durengard

Durengard (Aegislash)

Durgengard ist ein Allrounder mit einer besonders interessanten Mechanik. Seine Passivfähigkeit erlaubt es ihm nämlich, zwischen einer Angriffs- und Verteidigungsform zu wechseln. Setzt ihr Klingenangriffe ein, nimmt er die Klingenform ein und sein Bewegungs- und Angriffstempo werden erhöht. Außerdem steigt seine Angriffskraft. Bei Schildfähigkeiten nimmt Durengard hingegen seine Abwehrhaltung an, wodurch sich seine physische und Spezial-Verteidigung erhöhen. Die beiden Formen ermöglichen euch eine vielseitige Spielweise des Pokémons. Die Schwierigkeit liegt allerdings darin, in den jeweiligen Situationen zur richtigen Form zu wechseln.

  • Empfohlener Skill-Build: Schattenstoß (Shadow Sneak), Eisenabwehr (Iron Defense), Sanctoklinge (Sacred Sword), Eisenschädel (Iron Head), Finalhieb (Coup de Grace)
  • Empfohlene Items: X-Angriff (X Attack), Muskelband (Muscle Band) + Fokusband (Focus Band) + Scharfklaue (Razor Claw)

Silvarro

Silvarro (Decidueye)

Silvarro ist ein guter Bogenschütze, der vor allem im Fernkampf seine Stärken ausspielen kann. Das Angreifer-Pokémon verfügt über eine Passivfähigkeit, die weit entfernten Gegnern höheren Schaden zufügt. Konzentriert euch darauf, Gegner mit euren normalen Angriffen und Rasierblatt aus der Ferne zu bearbeiten. Rückt euch ein Feind zu sehr auf die Pelle, könnt ihr ihn mit Blättersturm von euch wegschubsen.

Silvarros Unite-Move, ein Nonstop-Pfeilhagel in eine ausgewählte Richtung, solltet ihr am besten bereits vor dem Beginn eines drohenden Teamfights einsetzen, da der Pfeilhagel keinen sofortigen hohen Schaden verursacht, sondern sich der Schaden erst über Zeit akkumuliert.

Silvarro verfügt über eine recht hohe Angriffsgeschwindigkeit und teilt – wenn man ihn lässt – ordentlich Schaden aus. Allerdings knickt das Vogel-Pokémon im Nahkampf recht schnell ein. Nehmt euch also vor Feinden, die blitzschnell an euch heranspringen können, wie Gengar, Lucario oder Absol, in Acht.

  • Empfohlener Skill-Build: Blattwerk (Leafage), Erstauner (Astonish), Rasierblatt (Razorleaf), Blättersturm (Leafstorm), Federpfeilhagel (Nock Nock)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Scope-Linse (Scope Lens) + Muskelband (Muscle Band) + Fokusband (Focus Band)

Azumarill

Azumarill

Das Wasser-Fee-Pokémon Azumarill ist ein ausbalancierter Allrounder, der besonders in Duellen mit einzelnen Gegnern glänzt. Trifft das Pokémon mit einem Angriff oder einer Fähigkeit einen einzelnen Feind, landet es immer einen Volltreffer. Damit eignet sich Azumarill hervorragend als Jungler und ihr könnt Objectives blitzschnell allein bewältigen. Eine weitere Stärke ist die schnelle Aufladerate seines Unite-Moves.

Ein Schwachpunkt von Azumarill ist seine geringe Mobilität, die sich selbst durch Items nur schwer ausgleichen lässt. Zudem ist der Wasser-Hase besonders anfällig für Crowd Control, da er keine Fähigkeiten besitzt, die unaufhaltsam sind.

  • Empfohlener Skill-Build: Tackle, Blubber (Bubble), Whirlpool, Knuddler (Play Rough), Aquatrommelstoß (Belly Bash)
  • Empfohlene Items: Hyperheiler (Full Heal), Scope-Linse (Scope Lens) + Muskelband (Muscle Band) + Schwächeschutz (Weakness Policy)

C-Tier-Pokémon in Pokémon Unite

PokémonRolleEmpfohlene Lane
GengarSprinterJungle
ZeraoraSprinterJungle/Bot
Knakrack (Garchomp)AllrounderJungle

Gengar

Gengar

Gengar ist ein Sprinter, der zu Beginn des Matches nicht so richtig aus dem Quark kommt. Habt ihr allerdings erst mal ein paar Level gesammelt, könnt ihr eure Seite des Jungles verlassen und auf den Lanes bei Kills helfen (ganken) oder im gegnerischen Jungle verletzte Kontrahenten abstauben.

Die Vorteile von Gengar sind, dass eure Fähigkeiten negative Statuseffekte bei den Gegnern verursachen und ihr trotz Nahkampf-Angriffen eine relativ hohe Angriffsreichweite habt. Die Fähigkeit Hex eignet sich zudem nicht nur dafür, eure Feinde aus dem Hintergrund anzuspringen, sondern auch um vor gegnerischen Ganks zu fliehen.

  • Empfohlener Skill-Build: Irrlicht (Will-O-Wisp), Schlecker (Lick), Matschbombe (Sludge Bomb), Bürde (Hex), Schattenschocker (Phantom Ambush)
  • Empfohlene Items: Eneco-Rute (Fluffy Tail), Schlaubrille (Wise Glasses) + Wahlglas (Choice Specs) + Muschelglocke (Shell Bell)

Zeraora

Zeraora

Zeraora ist ein Sprinter mit erstklassigen Burst-Fähigkeiten und hoher Mobilität. Die optimale Position für Zeraora ist der Jungle. Sammelt dort zunächst ein wenig Erfahrung und macht euch dann auf die Jagd nach gegnerischen Pokémon. Pickt euch am besten Gegner heraus, die gerade selbst im Jungle Erfahrung sammeln oder allein unterwegs sind.

Dank eures extrem hohen Burst-Schadens solltet ihr im 1-vs.-1 keine Probleme mit euren Kontrahenten haben. Mit eurem mächtigen Unite-Move könnt ihr außerdem Teamkämpfe dominieren. Achtet jedoch darauf, euch nicht von CC-Fähigkeiten treffen zu lassen.

  • Empfohlener Skill-Build: Schlitzer (Slash), Agilität (Agility), Voltwechsel (Volt Switch), Ladungsstoß (Discharge), Sturmladung (Plasma Gale)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject-Button), Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Wuchthantel (Attack Weight) + Punkthelfer (Score Shield)

Garchomp

Knakrack (Garchomp)

Ihr stürzt euch gern als Erstes bei Teamkämpfen ins Getümmel? Dann ist Knakrack das perfekte Pokémon für euch. Der Sandhai verfügt über eine Menge Lebenspunkte und hält deshalb besonders lang gegnerischen Angriffen stand. Knakrack besitzt außerdem eine Passivfähigkeit, die gelegentlich gegnerischen Schaden auf seine Angreifer zurückwirft.

Nutzt die Fähigkeit Dig, um die Distanz zwischen euch und den Gegnern schnell zu verkürzen und unter ihnen aufzutauchen. Verpasst ihnen anschließend einen gewaltigen Schock mit der Fähigkeit Erdbeben.

  • Empfohlener Skill-Build: Dampfwalze (Bulldoze), Sandwirbel (Sand Attack), Schaufler (Dig), Erdbeben (Earthquake), Tobsuchtsanfall (Livid Outrage)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Schwächenschutz (Weakness Policy) + Fokusband (Focus Band) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier)

D-Tier-Pokémon in Pokémon Unite

PokémonRolleEmpfohlene Lane
Trombork (Trevenant)VerteidigerTop/Bot
Urgl (Cramorant)AngreiferTop/Bot

Trombork

Trombork (Trevenant)

Trombork ist ein Verteidiger-Pokémon, das viel Schaden einstecken kann und zudem noch über nützliche Crowd-Control-Fähigkeiten verfügt. Allerdings fehlt es dem Baum-Pokémon deutlich an Mobilität. Mit der Fähigkeit Leidteiler könnt ihr einen Teil eures erhaltenen Schadens auf ein gegnerisches Pokémon übertragen. Nutzt diese Fähigkeit, um gegnerischen Angreifern etwas von ihrer eigenen Medizin zu verabreichen.

  • Empfohlener Skill-Build: Irrlicht (Will-O-Wisp), Zweigstoß (Branch Poke), Fluch (Curse), Leidteiler (Pain Split), Spukwald (Phantom Forest)
  • Empfohlene Items: Trank (Potion), Punkthelfer (Score Shield) + Hilfsbarriere (Buddy Barrier) + Fokusband (Focus Band)

Cramorant

Urgl (Cramorant)

Urgl ist ein Angreifer, der viel Fernkampfschaden austeilen und zugleich auch den einen oder anderen Treffer einstecken kann. Urgls Unite-Move, der Gatling Gulp Missile, ist ein vernichtender Ultimate, bei dem er zu einem Stand-MG wird und gegnerische Pokémon mit schnellen Schusssalven unter Druck setzt. Dabei kann sich Urgl aber nicht bewegen und ist Angriffen und CC-Fähigkeiten seiner Gegner schutzlos ausgeliefert. Sucht euch also ein geschütztes Plätzchen für euren Unite-Move aus.

  • Empfohlener Skill-Build: Whirlpool, Daunenreigen (Feather Dance), Orkan (Hurricane), Surfer (Surf), Geschossflut (Gatling Gulp Missile)
  • Empfohlene Items: Fluchtknopf (Eject Button), Schlaubrille (Wise Glasses) + Wahlglas (Choice Specs) + Fokusband (Focus Band)

Mehr Guides zu Pokémon auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.