Pokémon Schwert & Schild

Pokémon Schwert & Schild: Alle Legendären Pokémon fangen


Dieser Guide zu Pokémon Schwert und Schild zeigt euch:

  • Welche legendären Pokémon es gibt
  • Wo ihr sie findet
  • Wie ihr sie einfangt

Wie in jeder Edition warten auch in Pokémon Schwert () und Pokémon Schild () einige besondere Kreaturen auf euch. Diese legendären Taschenmonster sind besonders stark, dafür existieren sie auch nur jeweils einmal im Spiel – einige sogar noch weniger.

Denn wie die Packungen der Nintendo-Switch-Spiele schon verraten, könnt ihr einige legendäre Pokémon nur in Schwertoder Schild finden. Welche das sind und wie ihr die anderen Tiere erhascht, zeigen wir euch in unserem Guide.

Was sind legendäre Pokémon?

In jeder Generation gibt es ganz besondere Kreaturen, die sogenannten legendären Pokémon. Dabei handelt es sich um spezielle Tiere, die in der Regel im Spiel mit einer Hintergrundgeschichte ausgestattet sind.

Die meisten Cover-Pokémon sind beispielsweise alle legendäre Monster, die ihr in der Regel im Laufe der Kampagne auch fangen könnt. Die Besonderheit: Ihr habt nur eine einzige Chance. Jedes dieser Tiere zeigt sich in der Regel nur ein einziges Mal – besiegt ihr eines, könnt ihr es nicht mehr bekommen.

Ausgenommen von der Regel sind legendäre Pokémon, die ihr im Dynamax-Abenteuer antrefft. Mittlerweile gibt es mehr als 50 dieser Taschenmonster. In Schwert und Schild warten einige neue legendäre Biester auf euch – aber auch etliche bekannte Gesichter könnt ihr in euren Pokéball verfrachten.

Pokémon Schwert & Schild: Endynalos fangen

  • Typ: Gift, Drache
  • Edition: Schwert, Schild
  • Level: 60

Endynalos findet ihr automatisch.

Endynalos ist kaum zu übersehen. Folgt ihr der Handlung, stoßt ihr unweigerlich auf das Pokémon. Holt euch alle 8 Arenaorden, nehmt am Turnier in Score City teil und die Geschichte bringt euch vor dem Kampf gegen Champ Delion zurück nach Claw City. Hier tretet ihr gegen das Monster an und könnt es nach dem Gefecht einfangen.

Schwert & Schild: Typ:Null fangen

  • Typ: Normal
  • Edition: Schwert, Schild
  • Level: 50

Typ:Null erhaltet ihr einfach durch Reden.

Typ:Null ist recht einfach zu bekommen – ihr müsst es nicht einmal einfangen. Schließt die Kampagne ab und reist zum Kampfturm in Score City. Hier müsst ihr einfach nur auf der linken Seite einen Angestellten, der neben dem Tier steht, ansprechen und ihr erhaltet das Pokémon als Geschenk.

Wenn ihr die Freundschaft zum Tier verbessert, entwickelt sich Typ:Null zu Amigento weiter. Das Taschenmonster hat eine Besonderheit: Ihr könnt den Typ des Tieres mit Discs verändern. Letztere erhaltet ihr ebenfalls beim Mann im Kampfturm.

Schwert & Schild: Mew bekommen

  • Typ: Psycho
  • Edition: Schwert, Schild
  • Level: 40

Mew erhaltet ihr über einen kleinen Umweg. Eigentlich ist das Pokémon gar nicht im Spiel vorhanden, besitzt ihr aber den Pokéball Plus als Zusatzcontroller, gibt es einen Weg. Verbindet den Ball mit eurer Switch und dem Spiel und Mew gehört euch. Wenn ihr das bereits mit Let’s Go, Pikachu! oder Let’s Go, Evoli! gemacht habt, geht diese Methode aber nicht mehr.

Schwert & Schild: Zacian und Zamazenta fangen

Zacian

  • Typ: Fee
  • Edition: Schwert
  • Level: 60

Zacian könnt ihr nur mit der Schwert-Edition erhalten.

Zamazenta

  • Typ: Kampf
  • Edition: Schild
  • Level: 60

Zacian und Zamazenta sind die beiden Cover-Pokémon. Dementsprechend könnt ihr auch nur das Monster einfangen, das auf eurer Edition vorne abgebildet ist. Der Weg ist jedoch fast gleich und dauert eine ganze Weile.

Los geht’s nach der Kampagne. Kehrt zunächst zu Professor Magnolia in eurem Heimatdorf zurück. Vor ihr erhaltet ihr nämlich den Meisterball, der das Fangen selbst später erheblich vereinfacht. Reist nun in den Schlummerwald.

Bringt je nach Edition das rostige Schild oder Schwert zurück auf die Lichtung, auf der ihr die Gegenstände gefunden habt. Es folgt ein Kampf gegen Rivale Hop, nach dem zwei mysteriöse Gestalten auftauchen.

Dieses legendäre Pokémon dürft ihr in der Schild-Edition fangen.

In Schwert tretet ihr gegen Schwerthold an, in Schild gegen Schildrich – Hop besiegt jeweils den anderen. Geht nun zu Sania in Brassbury und ihr müsst gegen einige dynamaximierte Pokémon kämpfen. Die Orte sind auf eurer Karte markiert.

Fliegt wieder nach Brassbury und es geht wieder gegen die beiden mit den altertümlichen Namen – dieses Mal im Doppelkampf zusammen mit Hop. Es folgt eine zweite Runde durch die gesamte Region, in der ihr an den markierten Orten dynamaximierte Gegner besiegen müsst.

Habt ihr alle Pokémon erledigt, reist ihr nach Claw City und geht in die Energiewerke. Erneut geht es je nach Edition gegen Schwerthold oder Schildrich. Erst jetzt tretet ihr gegen Zacian oder Zamazenta an. Besiegt es und fangt es bequem mit dem Meisterball ein.

Die drei legendären Vögel in der Galar-Form

Um Galar-Artkos, Galar-Zapdos und Galar-Lavados antreffen zu können, müsst ihr zunächst zum Dyna-Baum reisen. Dort wird eine Zwischensequenz ausgelöst, in der euch die drei Vögel vorgestellt werden. Ihr findet den Baum in den Kronen-Schneelanden in der Region Ballsee-Ufer. Nach der Filmsequenz verschwinden die Pokémon und können an unterschiedlichen Orten gefangen werden.

Galar-Arktos

  • Typ: Psycho, Flug
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Die Psycho-Spezialattacke von Galar-Artkos ist „Eisiger Blick“.

Galar-Arktos fliegt in einer Route zwischen der Kronen-Schneelande und dem Bett des Giganten. Trefft ihr es an, erschafft es zwei Kopien von sich und dreht sich mit den Kopien im Kreis. Vor der Drehung hebt das Original seinen Flügel.

Nach einiger Zeit kommen die Vögel zum Stehen und ihr müsst eure Wahl treffen. Liegt ihr richtig, beginnt der Kampf gegen Galar-Arktos. Ratet ihr falsch, fliegt es weiter und kommt an einem anderen Ort zum Stehen. Das Event beginnt dann erneut.

Galar-Zapdos

  • Typ: Kampf, Flug
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Mit der Kampf-Spezialattacke „Donnernder Tritt“ macht Galar-Zapdos seinen Gegnern das Leben schwer.

Galar-Zapdos trefft ihr in der regulären Naturzone an. Es rennt durch die ganze Naturzone und ihr müsst es so lange verfolgen, bis es stehen bleibt.

Galar-Lavados

  • Typ: Unlicht, Flug
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

„Brennender Zorn“ ist die Unlicht-Spezialattacke von Galar-Lavados.

Um Galar-Lavados zu fangen, müsst ihr zur Rüstungsinsel reisen. Wartet dort beim Turm des Wassers, bis es an euch vorbeifliegt. Seid ihr Lavados nah, betätigt die Fahrradklingel oder pfeift nach dem Pokémon, damit es euch angreift.

Pokémon Schwert & Schild: Die Ritter der Redlichkeit erhalten

Gewinnt ihr den letzten Kampf gegen Hop, erscheinen in verschiedenen Gebieten diverse Fußabdrücke, die euch zu Kobalium, Terrakium und Viridium führen. Um eines der Pokémon zu finden, müsst ihr jeweils 50 passende Fußabdrücke aufspüren. Besonders häufig sind Fußspuren am Rand von großen Grasflächen und Wegen zu finden.

Kobalium

  • Typ: Stahl, Kampf
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

In Super Pokémon Rumble gilt Kobalium als Beschützer der Weltensäule.

Findet 50 blaue Fußspuren, um Kobalium im Schollenmeer der Schneelande der Krone zu finden. Es wartet auf der Spitze der Insel im Schollenmeer auf euch, in der Nähe des Pokémon-Nests.

Terrakium

  • Typ: Gestein, Kampf
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Kein anderes Pokémon als Terrakium verfügt über die beiden Typen Gestein und Kampf.

Braune Fußabdrücke führen euch zu Terrakium. Ihr findet es im großen Raum in der Ballsee-Höhle der Schneelande der Krone. Manchmal dauert es etwas, bis sich Terrakium zeigt.

Viridium

  • Typ: Pflanze, Kampf
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Viridium ist in der schillernden Variante rosa.

Nachdem ihr 50 grüne Fußspuren aufgespürt habt, wartet Viridium im Bett des Giganten auf euch. Die Region befindet sich in der Schneelande der Krone. Lauft zunächst zum Registeel-Schrein und geht in Richtung des Uralten Friedhof. In der Nähe des Pokémon-Nests wartet das antilopenähnliche Pokémon auf euch.

Keldeo

  • Typ: Wasser, Kampf
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Ohne Cheats gibt es Keldeo nicht in der schillernden Form zu fangen.

Um Keldeo fangen zu können, müsst ihr Kobalium, Terrakium und Viridium fangen oder besiegen. Sania gibt euch im Anschluss einige EP-Bonbons und macht sich auf zum Hügel am Dyna Baum. Bewegt euch vom Baum aus nach links unten und surft zu der kleinen Insel.

Hinter einem Baum findet ihr einen Kochtopf. Schlag neben dem Kochtopf ein Camp auf und stellt ein beliebiges Curry her. Keldeo erscheint anschließend in der Mitte der Insel.

Die legendären Giganten in Pokémon Schwert & Schild fangen

Regice

  • Typ: Eis
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Bedingt durch seinen zu kalten Körper könnt ihr Regice nicht im PokéMonAmi streicheln.

Regice befindet sich in einer Ruine in der Schneeschlucht. Zu seinem Eis-Tempel verschafft ihr euch Zugang, indem ihr euch mit einem Frigometri als Kumpel zu ihm begebt. Im Inneren des Tempels löst ihr ein Rätsel, in dem alle Bodenplatten zum Leuchten gebracht werden müssen.

Regirock

  • Typ: Gestein
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

Regirock gehört der Pokémon-Kategorie Steingipfel an und wiegt satte 230 kg.

Regirocks Gesteins-Tempel befindet sich im Bett des Giganten. Gebt eurem ersten Pokemon einen Ewigstein, um das Tor zu öffnen. Bringt alle Bodenplatten zum Leuchten, damit es vor euch erscheint.

Registeel

  • Typ: Stahl
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

© Nintendo, The Pokémon Company
Obwohl Registeel aus Stahl besteht, kommt es nicht an das Gewicht von Regirock ran.

Obwohl Registeel aus Stahl besteht, kommt es nicht an das Gewicht von Regirock ran.

Der Stahl-Tempel von Registeel befindet sich in der Nähe des Frostfeldes im Bett des Giganten. Pfeift, um euch Zugang zu verschaffen. Drückt dazu den linken Analogstick eures Joy-Cons (). Bringt alle Bodenplatten zum Leuchten, um es erscheinen zu lassen.

Regieleki und Regidrago

  • Typ: Elektro / Drache
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 70

© Nintendo, The Pokémon Company
Regieleki besitzt den höchsten Basiswert der Initiative aller Pokémon.

Regieleki besitzt den höchsten Basiswert der Initiative aller Pokémon.

Der Tempel der beiden Regis befindet sich im Dreiwegpass. Ihr müsst Regice, Regirock und Registeel gefangen haben, bevor ihr Zugang zum Tempel erlangt. Ihr entscheidet, welches der beiden Pokémon ihr fangt, indem ihr das Muster von Regieleki oder Regidrago mit den Bodenplatten nachbildet.

Regigigas

  • Typ: Stahl
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 100

Regigigas konnte in Pokémon Platin mit Level 1 gefangen werden.

Um Regigigas zu fangen, müssen zuvor alle anderen Giganten gefangen worden sein. Erst dann ist es möglich Regigigas in einem Dynaraid-Nest zu fangen. Das entsprechende Nest befindet sich im Bett der Giganten nahe des unteren Flugpunktes der Schneeschlucht. Das Nest wird von Steinen umrandet und ist aktiviert, sobald sich alle anderen Giganten in eurem Team befinden.

Dakuma

  • Typ: Normal
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Insel der Rüstung oder Die Schneelande der Krone
  • Level: 10

Dakuma ist eines der wenigen legendären Pokémon, das sich entwickelt.

Dakuma erhaltet ihr im Master-Dojo auf der Rüstungsinsel von Mastrich, sobald die drei Prüfungen absolviert wurden.

Wulaosu

  • Typ: Kampf und Wasser oder Unlicht

Wulaosu und seine Vorentwicklung können neben Heatran als einziges legendäres Pokémon beide Geschlechter besitzen.

Um Wulaosu zu erhalten, müsst ihr Dakuma entwickeln. Dazu müsst ihr alle Pokémon bis auf Dakuma ablegen und mit ihm zusammen entweder den Turm des Unlichts oder den Turm des Wassers bezwingen. Wählt ihr den Turm des Unlichts, erhaltet ihr ein Wulaosu mit fokussiertem Stil. Bezwingt ihr den Turm des Wassers, nimmt Wulaosu den fließenden Stil an.

Phantoross und Polaross

  • Typ: Eis / Geist
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 75

Beide legendären Pferde steigern ihren Angriff, wenn sie ein Pokémon besiegen.

Eines der beiden Pokémon erhaltet ihr am Ende von Expeditionsnotiz 1. Je nachdem, welche Karotte ihr vom Bürgermeister eingepflanzt habt, erscheint Phantoross oder Polaross.

Coronospa

  • Typ: Psycho, Pflanze
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 80

Coronospa verfügt über exzellente Statuswerte, die es den Platz in vielen Ranglisten sichert.

Am Ende der Expeditionsnotiz 1 trefft ihr auf Coronospa und könnt es fangen, sofern ihr der Champ der Galar-Region seid. Je nachdem welches Saatgut ihr gepflanzt habt, bekämpft ihr es als Schimmel- oder Rappenreiter.

Geschenkte Pokémon

Cosmog

  • Typ: Stahl
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 5

Cosmog und seine Weiterentwicklung gehören zu den sagenumwobenen Pokémon.

In dem Haus einer alten Dame in Freezedale findet ihr Cosmog. Um es zu erhalten, müsst ihr zuerst das Ross, Phantoross oder Polaross, aus dem Dorf vertreiben. Als Dank für die Rettung schenkt sie euch das Cosmog. Auf Level 43 entwickelt es sich zu Cosmovum und auf Level 53 schließlich zu Solgaleo (Schwert) oder Lunala (Schild).

Venicro

  • Typ: Gift
  • Edition: Schwert, Schild
  • DLC: Die Schneelande der Krone
  • Level: 20

© Nintendo, The Pokémon Company
In der schillernden Variante ist Venicro gelb und weiß.

In der schillernden Variante ist Venicro gelb und weiß.

Sammelt nach Beendigung der Hauptstory des DLCs  die Legenden Notiz-X ein. Mit ihr werden nun alle fünf Ultrabestien in Dynamax-Abenteuern fangbar sein. Nachdem ihr alle Ultrabestien gefangen habt, erscheint Venicro beim Dyna-Riesennest. Sprecht es an, damit die Wissenschaftlerin es euch schenkt.

Um Venicro zu Agoyon zu entwickeln, muss es die Attacke Drachenpuls erlernen. Geht zum Attacken-Erinnerer, um sie ihm beizubringen. Steigt Venicro nun ein Level auf, entwickelt es sich zu Agoyon.

Wie erhalte ich Zarude in Pokémon Schwert und Schild?

Zarude sollte ursprünglich im Rahmen einer Event-Verteilung am 13. November an die Spieler vergeben werden. Das Event war an den 23. Pokémon-Film gekoppelt, dessen Ausstrahlung jedoch verschoben wurde. Aufgrund der Verschiebung haben sich die Entwickler auch für eine Verschiebung der Verteilung von Zarude entschieden.

Ab dem 13. November ist es jedoch so weit und die Seriencode-Verteilung von Zarude beginnt. Dazu müsst ihr einen GameStop besuchen und euch den Code vor Ort abholen. Ihr müsst dazu nichts im Laden kaufen und erhaltet den Code kostenlos. Zarude ist nur im Rahmen des Events erhältlich und kann nicht im Spiel gefangen werden.

Welche legendären Pokémon und Ultrabestien kann ich in Dynamax-Abenteuern fangen?

Im Dynamax-Abenteuern erkundet ihr zusammen mit drei weiteren Trainern oder NPCs ein Pokémon-Nest. In einem Nest müsst ihr drei Kämpfe mit einem Leih-Pokémon absolvieren, um zu einem legendären Pokémon zu gelangen. Zwischen den Kämpfen werdet ihr nur geheilt, wenn ihr entsprechende Charaktere auf den Wegen trefft.

Am Ende des Dynamax-Abenteuers müsst ihr das legendäre Pokémon erst bekämpfen und könnt es anschließend fangen. Jedes Legendäre befindet sich auf Level 70 und kann nur einmal gefangen werden. Die Fangrate beträgt 100 Prozent.

Tipp: Betretet ihr das Dynamax-Abenteuer eines Spielers der anderen Edition, könnt ihr auch die legendären Pokémon dieser Edition fangen.

Legendäre Pokémon

PokémonTypEdition
ArktosFlug, EisBeide
ZapdosFlug, ElektroBeide
LavadosFlug, FeuerBeide
MewtuPsychoBeide
RaikouElektroBeide
EnteiFeuerBeide
SuicuneWasserBeide
LugiaFlug, PsychoSchild
Ho-OhFlug, FeuerSchwert
LatiasDrache, PsychoSchild
LatiosDrache, PsychoSchwert
KyogreWasserSchild
GroudonBodenSchwert
RayquazaFlug, DracheBeide
SelfePsychoBeide
VespritPsychoBeide
TobutzPsychoBeide
DialgaDrache, StahlSchwert
PalkiaDrache, WasserSchild
HeatranFeuer, StahlBeide
GiratinaDrache, GeistBeide
CresseliaPsychoBeide
BoreosFlugSchwert
VoltolosFlug, ElektroSchild
ReshiramDrache, FeuerSchwert
ZekromDrache, ElektroSchild
DemeterosFlug, BodenBeide
KyuremDrache, EisBeide
XerneasFeeSchwert
YveltalFlug, UnlichtSchild
ZygardeDrache, BodenBeide
Kapu-RikiElektro, FeeBeide
Kapu-FalaPsycho, FeeBeide
Kapu-ToroPflanze, FeeBeide
Kapu-KimeWasser, FeeBeide
SolgaleoPsycho, StahlSchwert
LunalaPsycho, GeistSchild

Ultrabestien

PokémonTypEdition
AnegoGestein, GiftBeide
MasskitoKäfer, KampfBeide
SchabelleKäfer, KampfBeide
VoltriantElektroBeide
KaguronFlug, StahlBeide
KatagamiPflanze, StahlBeide
SchlingkingDrache, UnlichtBeide
NecrozmaPsychoBeide
MuramuraGestein, StahlBeide
KopplosioGeist, FeuerBeide

Mehr Guides zu Pokémon Schwert und Schild

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.