Animal Crossing: New Horizons - Meerestier-Liste
In diesem Guide zu Animal Crossing: New Horizons erfahrt ihr:
- Wie ihr einen Taucheranzug erhaltet
- Wie das Fangen von Meerestieren funktioniert
- Zu welcher Tages- und Jahreszeit ihr Meerestiere fangt
- Welchen Preis die Meerestiere erzielen
- Wer Otter Johannes ist und was ihr durch ihn erhaltet
Neben dem Angeln von Fischen in Animal Crossing: New Horizons ist auch das Fangen von Insekten in Animal Crossing: New Horizons eine Möglichkeit viel Geld zu verdienen. Seit dem Sommer-Update lassen sich nun auch Meerestiere fangen, mit denen ihr Geld in Animal Crossing: New Horizons verdienen und eure Faunapädie bestücken könnt.
Mithilfe eines Taucheranzugs springt ihr ins kühle Nass und sucht die sieben Weltmeere vor eurer Haustür nach den kleinen Meeresbewohnern ab. Wie ihr die kleinen Meerestiere findet, welcher Fund euch außerdem im Meer erwartet und was es mit Otter Johannes auf sich hat, verraten wir in unserem Guide.
Woher bekomme ich einen Taucheranzug und eine Taucherbrille?
Bevor ihr mit Anlauf ins Wasser springt und nach Meerestierchen sucht, benötigt ihr einen Taucheranzug. Den erhaltet ihr sowohl in Nooks Laden für 3.000 Sternis, als auch am NookPortal für 800 Meilen. Denkt jedoch daran, dass ein Einkauf am NookPortal einen Tag benötigt, um im Briefkasten zu landen.
Es gibt insgesamt neun Taucheranzüge zur Auswahl. Sie unterscheiden sich lediglich in ihrem Muster und der Farbe. Passend dazu gibt es sieben verschiedene Schnorchel. Auch sie haben keine Auswirkungen auf das Tauchverhalten und dienen lediglich als Accessoire. Den ersten Schnorchel erhaltet ihr nach der Installation des Updates 1.3.0 per Post von Nintendo in eurem Briefkasten.
Einen weiteren Schnorchel bekommt ihr durch Nook-Meilen. Insgesamt gibt es drei neue Meilenaufträge zum Thema Meerestiere zu erfüllen. Euren Bewohnern könnt ihr übrigens einen Taucheranzug schenken, benutzen werden sie ihn jedoch nicht. Taucht ihr mit Freunden, könnt ihr eure Stoppuhr benutzen, um gefangene Meerestiere zu zählen.
Wie kann ich Meerestiere fangen?
Schlüpft in den Taucheranzug und springt mit der A-Taste von einer beliebigen Stelle ins Wasser. Mit gedrückter A-Taste schwimmt ihr durch das Gewässer. Drückt erneut die A-Taste, um eure Geschwindigkeit zu erhöhen. Sobald Blasen aufsteigen, taucht mit der Y-Taste unter und schwimmt über den sichtbaren Schatten, um ein Meerestier automatisch zu fangen.
Um Meerestiere zu fangen, achtet auf die aufsteigenden Blasen.
Meerestiere lassen sich unendlich lang verfolgen, ohne zu verschwinden. Treibt sie in eine Ecke, damit sie stehen bleiben. Das erleichtert den Fang. Über Wasser bewegt ihr euch schneller als unter Wasser. Der Geschwindigkeitsunterschied ist hilfreich, um erfolgreich auf die Jagd nach Meerestieren zu gehen. Weitere hilfreiche Tipps zu Animal Crossing: New Horizons findet ihr im verlinkten Guide.
Liste und Preise aller Meerestiere
Insgesamt gibt es 40 Meerestiere in Animal Crossing: New Horizons zu fangen. Ähnlich wie bei Fischen oder Insekten haben einige von ihnen eine bestimmte Tages- oder Jahreszeit, zu der sie sich blicken lassen. Eine Liste aller Meerestiere und ihrer Preise findet ihr in der folgenden Tabelle.
Meerestier | Verkaufspreis in Sterni | Nordhalbkugel (Deutschland) | Südhalbkugel | Uhrzeit |
Auster | 1.100 | September – Februar | März – August | Ganztägig |
Babylon-Seeschnecke | 1.000 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Botan-Garnele | 1.400 | September – Februar | März – August | 16-9 Uhr |
Fangschreckenkrebs | 2.500 | Ganzjährig | Ganzjährig | 16-9 Uhr |
Gazami-Krabbe | 2.200 | Juni – November | Dezember – Mai | Ganztägig |
Gießkannenschwamm | 5.000 | Oktober – Februar | April – August | Ganztägig |
Griffelseeigel | 2.000 | Mai – September | November – März | 16 – 9 Uhr |
Große Riesenmuschel | 15.000 | Mai – September | November – März | Ganztägig |
Hummer | 4.500 | April – Juni, Dezember – Januar | Juni – Juli, Oktober – Dezember | Ganztägig |
Kammmuschel | 1.000 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Kriechsprossalge | 900 | Juni – September | Dezember – März | Ganztägig |
Kuruma-Garnele | 3.000 | Juni – September | Dezember – März | Ganztägig |
Langust | 5.000 | Oktober – Dezember | April – Juni | 21-4 Uhr |
Leuchtkalmar | 1.400 | März – Juni | September – Dezember | 21-4 Uhr |
Meerstrudelwurm | 700 | August – September | Februar – März | 16-9 Uhr |
Miesmuschel | 1.500 | Juni – Dezember | Dezember – Juni | Ganztägig |
Nacktkiemer | 600 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Ohrenqualle | 600 | Juli- September | Januar – Februar | Ganztägig |
Oktopus | 1.200 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Pazifik-Taschenkrebs | 1.900 | November – Mai | Mai -November | Ganztägig |
Perlboot | 1.800 | März – Juni, September – November | März- Mai, September – Dezember | 16-9 Uhr |
Perlmuschel | 2.800 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Pfeilschwanzkrebs | 2.500 | Juli – September | Januar – März | 21-4 Uhr |
Regenschirm-Oktopus | 6.000 | März – Mai, September – November | März – Mai, September – November | Ganztägig |
Riesenassel | 12.000 | Juli – Oktober | Januar – April | 9-16 Uhr |
Riesenkrabbe | 10.000 | März – April | September – Oktober | Ganztägig |
Röhrenaal | 1.100 | Mai – Oktober | November – April | 4-21 Uhr |
Rote Königskrabbe | 8.000 | Januar – März | November – Dezember | Ganztägig |
Schneekrabbe | 6.000 | November – April | Mai – Oktober | Ganztägig |
Seeananas | 1.500 | April – August | Oktober – Februar | Ganztägig |
Seeanemone | 500 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Seegurke | 500 | November – April | Mai – Oktober | Ganztägig |
Seeigel | 1.700 | Mai – September | November – März | Ganztägig |
Seeohr | 2.000 | Juni – Januar | Dezember – Juli | 16 – 9 Uhr |
Seepocke | 600 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Seeschwein | 10.000 | November – Februar | Mai – August | 16-9 Uhr |
Seestern | 500 | Ganzjährig | Ganzjährig | Ganztägig |
Turbanschnecke | 1.000 | März – Mai, September – Dezember | März – Juni, September – November | Ganztägig |
Vampirtintenfisch | 10.000 | Mai – August | November – Februar | 16-9 Uhr |
Wakame-Alge | 600 | Oktober – Juli | April – Januar | Ganztägig |
Wer ist Otter Johannes?
Der Otter Johannes zeigt sich das erste Mal, sobald ihr eine Kammmuschel entdeckt habt. Er erscheint nur einmal am Tag. Sprecht ihr mit ihm und lehnt es ab, Kammmuscheln mit ihm zu tauschen, taucht er bei der nächsten gefundenen Kammmuschel am selben Tag erneut auf. Erhält er eine Kammmuschel, bekommt ihr im Gegenzug eine Bastelanleitung für das Nixenset.
Insgesamt 14 Nixen-Möbel-Bastelanleitungen gibt es zu ergattern. Für die Bastelanleitungen benötigt ihr Muscheln und Perlen. Perlen sind ein seltenes Gut, das nur durch Tauchgänge ergattert wird. Habt ihr bereits alle Bastelanleitungen von Johannes erhalten, wird er euch zukünftig mit einer Perle belohnen. Wenn sie nicht gerade für Bastelanleitungen verwendet werden sollen, verkauft sie für 10.000 Sternis bei Nepp und Schlepp.
Alle Nixen-Anleitungen in Animal Crossing: New Horizons
Nixenrezept | Materialien |
Nixenbett | 2x Perle 2x Riesenmuschel 5x Sanddollar |
Nixenbildschirm | 2x Perle 3x Riesenmuschel 5x Sanddollar |
Nixenboden | 2x Perle 5x Sanddollar 5x Stein |
Nixenkommode | 2x Perle 1x Riesenmuschel 3x Koralle |
Nixenkosmetiktisch | 1x Perle 1x Riesenmuschel 2x Koralle 2x Eisenerz |
Nixenlampe | 1x Perle 3x Tritonshorn 2x Koralle 2x Eisenerz |
Nixenregal | 1x Perle 1x Riesenmuschel 4x Koralle |
Nixenschrank | 2x Perle 1x Riesenmuschel 2x Koralle 5x Sanddollar |
Nixensofa | 1x Perle 10x Sanddollar |
Nixenstuhl | 1x Perle 2x Riesenmuschel 2x Sanddollar |
Nixentapete | 2x Perle 2x Nacktkiemer 2x Sanddollar 2x Riesenmuschel |
Nixenteppich | 1x Perle 3x Sanddollar |
Nixentisch | 1x Perle 4x Sanddollar |
Nixenwanduhr | 1x Perle 3x Nacktkiemer 2x Koralle 2x Eisenerz |
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Animal Crossing: New Horizons – Der ultimative Item-Guide
- Animal Crossing: New Horizons – So nutzt ihr Amiibo-Karten & Figuren
- Animal Crossing: New Horizons – Die besten Design-IDs
- Animal Crossing: New Horizons – Alle Blumen kreuzen und züchten
- Animal Crossing: New Horizons Kunstwerke – So erkennt ihr Fälschungen
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.