Monster Hunter

Monster Hunter: World – So trainiert, rekrutiert & rüstet ihr Palicos aus


Selbst wenn ihr als Einzelkämpfer in der Spielwelt von Monster Hunter: World unterwegs seid, habt ihr immerhin euren Palico an der Seite.

Im Kampf gegen Odogaron, Legiana, Radobaan oder Kirin empfiehlt es sich aber dennoch immer, in einer Jagdgruppe loszuziehen und so im allgegenwärtigen Koop-Modus die Ungetüme zu erlegen.

Inhaltsverzeichnis

Monster Hunter: World Palico

Was ist ein Palico überhaupt?

Die Palicos sind sogenannte Felyne, also katzenähnliche Wesen, die einen Pakt mit einem Jäger haben und diesen deshalb im Kampf und bei der Jagd unterstützen.

Euren Palico erstellt ihr daher direkt zu Beginn von Monster Hunter: World im Charakter-Editor, nachdem ihr eure eigene Figur zusammengebaut habt. Wenn ihr den Palico einmal kreiert habt, ist dieser dauerhaft mit eurem Jäger verbunden und kann nicht mehr ausgetauscht werden.

Das kleine knuddelige Ding begleitet euch die gesamte Spielzeit über (außer im Koop-Modus) und greift euch auf unterschiedlichste Weise unter die Arme. Euer Palico attackiert zum Beispiel Monster, sammelt Materialien für euch ein oder heilt euch wenn es brenzlig wird.

Monster Hunter: World – Kein Jäger ohne Palico

So trainiert ihr euren Palico

Wie immer, gilt auch bei den Palicos folgender Grundsatz: Übung macht den Meister. Je mehr ihr euren Palico also auf Untersuchungen oder auf die Jagd mitnehmt, desto schneller steigt seine Stufe an. Das wiederum erhöht seine Gesundheit sowie Angriffskraft.

Bei jedem eurer Ausflüge erlangt der Palico in Monster Hunter: World Erfahrung. Doch selbst, wenn ihr ihn nicht mitnehmen könnt – etwa, wenn ihr im Koop spielt – trainiert der Palico im Wartezustand weiter.

Allerdings bekommt er dann weniger Erfahrung gut geschrieben, als wenn ihr ihn bei euch gehabt hättet.

So verbessert ihr Waffen und Rüstung des Palico

Ihr könnt euren Palico aber nicht nur in seinen Grundwerten verbessern. Ebenso wichtig ist es natürlich, dass ihr ihm immer besseres Equipment spendiert, damit er Ungetümen wie Rathian oder Tobi-Kadachi besser einheizen kann.

Die Angriffswerte des Palicos erhöht ihr in Monster Hunter: World, indem ihr ihn mit stärkeren Waffen und sicherer Rüstung ausstattest.

Beides könnt ihr – wie bei euren Jägern auch – in der Schmiede anpassen. Um dort neue »Spielsachen« für euren Katzenbegleiter herzustellen, benötigt ihr allerdings die passenden Materialien sowie Forschungspunkte.

Wenn ihr dagegen die Ausrüstung in Monster Hunter: World nur ändern und nicht neu herstellen wollt, dann könnt ihr das entweder in eurem Raum erledigen oder im Zelt innerhalb eines Lagers. Sprecht dort einfach euren Palico an.

Palico Ausrüstung

So funktionieren Palico-Gadgets

Abseits von Waffen und Rüstungen, hat euer Palico noch ein Gadget in der Tasche. Das bringt spezielle Unterstützungsmöglichkeiten. Das allererste Palico-Gadget ist die sogenannte Vitalitätswespen-Bombe, die einen Teil eurer Gesundheit wiederherstellt.

Je erfahrener euer Palico mit dem Gadget ist, desto mehr Gesundheit wird regeneriert. Ihr solltet also darauf achten, dass euer flauschiger Jagd-Partner in Monster Hunter: World möglichst häufig dasselbe Gadget nutzt, um mit der Zeit die volle Wirkung zu entfalten.

Außerdem praktisch: Wenn das Kätzchen erfahren genug ist, dann könnt ihr ihm im Kampf die Anordnung geben, sein Gadget zu benutzen. Den Befehl findet ihr im Objektbalken.

Diese Anweisung könnt ihr eurem Palico dann auch beliebig oft geben, allerdings hat das Gadget einen Cooldown, bevor ihr es wieder einsetzen könnt. Ihr müsst in Monster Hunter: World also immer ein wenig warten, bis es wieder einsatzbereit ist.

Neue Gadgets finden

Wenn ihr mehr Möglichkeiten als nur Heilung haben möchtet, dann müsst ihr in der Spielwelt nach Grimalkynen Ausschau halten. Das ist ein einheimisches Volk in der Neuen Welt, das den Palicos stark ähnelt.

Mit den verschiedenen Stämmen der Grimalkynen könnt ihr euch anfreunden. Habt ihr das geschafft, bringen sie eurem Palico eine neue Unterstützungsaktion, also ein neues Gadget, bei.

Welche Gadgets es in Monster Hunter: World gibt, das aktualisieren wir hier in Kürze.

Euer Palico kann Verbündete finden

Das kleine Fellknäuel bietet euch also allerlei Vorzüge, schließlich kämpft und hilft es, wo nur irgend möglich. Doch das Kätzchen hat noch mehr Fähigkeiten, die enorm praktisch sind:

Schnurrtruppler

Wenn ihr mit eurem Palico durch die Neue Welt stapft, dann kann dieser sogenannte Schnurrtruppler anheuern. Das sind bestimmte kleine Monster oder Grimalkynen, die Monster Hunter: World euch praktischer Weise auf der Karte verzeichnet.

Die Schnurrtruppler begleiten euch dann und helfen ebenfalls im Kampf aus. Wenn euer Palico sich im Wartezustand befindet, dann fällt die Schnurrtruppler-Option natürlich weg.

Schnurrtrupp-Monster

Schnurrtrupp-Monster

Die oben erwähnten Grimalkynen bringen eurem Palico nicht nur neue Gadgets bei. Jeder Stamm lehrt euren Palico zusätzlich, mit einer bestimmten Monsterrasse zu verhandeln.

Ab diesem Moment kann euer Palico versuchen, mit Ungetümen wie Pukei-Pukei zu sprechen, sodass sie sich euch anschließen. Dadurch stehen euch die Bestien für eine Weile im Kampf zur Seite.

Fremde Palicos

Alle unter euch, die häufiger mit Freunden im Koop-Modus unterwegs sind, haben in Monster Hunter: World außerdem die Chance, fremde Palicos kurzzeitig zu rekrutieren.

Diese Palicos könnt ihr treffen, wenn ihr kurz zuvor mit einem anderen Spieler unterwegs wart. Nur dann tauchen diese irgendwo in der Welt um euch herum auf und ihr könnt sie »anheuern«.

Voraussetzung ist jedoch, dass die Gildenkarte des anderen Spielers in eurer Gildenkartenliste gespeichert ist. Daher ist es ratsam, euch in in Monster Hunter: World mit vielen Spielern anzufreunden, damit die Chance steigt, andere Palicos zu treffen.

Mehr Guides zu Monster Hunter: World

Die Palicos sind aber noch längst nicht alle Inhalte von Monster Hunter: World, zu denen wir Tipps und Tricks für euch haben. In einer praktischen Übersicht findet ihr zum Beispiel alle Händler und Einrichtungen in Astera, die ihr kennen solltet.

Wir erklären zusätzlich, was euch Beutezüge bringen und wie ihr euch mit dem Schweinchen Poogie anfreundet und später neue Köstume für ihn findet.

Wer dagegen wissen will, welche die beste Waffe im Spiel ist, welche Rüstungen es gibt oder wie ihr Tränke und Fallen craftet und Hilfestellungen zu allen Monstern im Spiel sucht, der schaut am besten auf unserer Übersichtsseite zu Monster Hunter: World vorbei.

Monster Hunter: World erschien am 26. Januar 2018 für die PlayStation 4 und Xbox One. Die PC-Version soll im späteren Verlauf des Jahres noch nachgereicht werden.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.