Monster Hunter: World – Paolumu besiegen: Taktik & Schwächen
Zwar ist Legiana das fieseste Biest im Korallenhochland, doch der Paolumu kann ebenfalls bestialisch schwer zu besiegen sein, wenn ihr mit der falschen Taktik gegen die Flausch-Fledermaus in den Kampf zieht. Mehr über seine Schwächen und Schwachstellen erfahrt ihr, wenn ihr jetzt dran bleibt.
Falls ihr vor dieser Mission noch kosmetische Änderungen an Jäger oder Jägerin vornehmen möchtet, dann lest ihr an anderer Stelle, wie ihr in Monster Hunter: World das Aussehen eurer Figur ändert – auch bereits nach Spielstart.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Tipps zum Paolumu
- Kampf-Strategie für Paolumu
- Paolumu-Schwächen in Monster Hunter: World
- Paolumu-Belohnungen
Allgemeine Tipps zum Paolumu
- Ebenso wie bei der Hatz auf Rathian oder Tobi-Kadachi, empfiehlt es sich dem Paolumu mit einem reichlich gefüllten Inventar gegenüberzutreten. Wie ihr Heiltränke & Co. craftet, das zeigen wir euch in einem anderen Artikel.
- Nehmt Waffen oder Munition mit ins Korallenhochland von Monster Hunter: World, die Feuerschaden anrichten und sorgt zudem dafür, dass sich Schockfalle oder Fallgrube im Jäger-Inventar befindet.
- Die Verbesserung eurer Waffe hilft ebenfalls beim Triumphieren über den Paolumu, nehmt also Upgrades vor, sofern dies möglich ist. Wer noch unzufrieden mit seiner Wahl ist, dem helfen wir bei der individuellen Wahl des besten Jagdwerkzeugs in Monster Hunter: World weiter.
Monster Hunter: World – Paolumu-Lösung für die Jagd
Kampf-Strategie für Paolumu
Ähnlich wie Anjanath oder Barroth verfügt Paolumu über zwei Formen – eine ohne und eine mit Flügel und Flausch. In seiner »Boden-Form« ist er deutlich ungefährlicher und leichter zu treffen.
Setzt dann vor allem auf harte Kopfschläge, zum Beispiel mit dem Hammer. Gleichzeitig kommt ihr in diesem Modus nur an einen seiner Schwachpunkte heran: seinen Kopf.
Seinen Nackenbeutel, also das fluffig-weiße Fell rund um seinen Kopf, plustert der Paolumu in Monster Hunter: World nur dann auf, wenn er sich in die Luft schwingen will.
Dieser Schwachpunkt, den Schläge mit Energieklinge & Co. viel mehr in Mitleidenschaft ziehen, gibt die Bestie in Monster Hunter: World ausschließlich in ihrer »Flug-Form« frei.
Ihr müsst also entscheiden, ob ihr vielleicht etwas länger für den Paolumu brauchen möchtet und ihr ihn daher nur in seiner zahmeren »Boden-Form« angreift, bei der ihr nicht so viel Schaden anrichtet.
Oder aber, ihr weicht den Wirbelwind-Attacken seiner deutlich mobileren »Flug-Form« aus, könnt aber in diesem Modus auf seinen Nackenbeutel deutlich verheerendere Treffer landen.
Die Leibspeise dieses Flugwyvern aus Monster Hunter: World sind übrigens Eier. Seid ihr also auf der Suche nach dem Paolumu, dann haltet nicht nur nach Forschungspunkten spendenden Spuren Ausschau, sondern ebenso nach Monster-Nestern.
Monster Hunter: World – Paolumus Schwächen & Schwachpunkte mit passender Strategie
Paolumu-Schwächen in Monster Hunter: World
Im vorherigen Abschnitt sind die Schwachpunkte des Paolumu bereits gefallen – sein Kopf und der brechbare, weiße Nackenbeutel. Zu weiteren brechbaren Körperteilen gehören Flügel, Torso sowie Schwanz.
- Immunität: Wasser
- Schwäche: Feuer
Genauso effektiv wie Feuer sind beim Paolumu in Monster Hunter: WorldBetäubung sowie Explosion. Wenn ihr darauf nicht zurückgreifen könnt oder wollt, dann geht ihr am besten mit Donner-Attacken, Gift, Lähmung oder Schlaf auf ihn los.
Monster Hunter: World – Schwäche & Schwachpunkte des Paolumu
Paolumu-Belohnungen
- Zerlegung: Paolumu-Pelz, Paolumu-Schuppe, Paolumu-Panzer, Paolumu-Gewebe
- Belohnung: Paolumu-Pelz, Paolumu-Schuppe, Paolumu-Panzer, Paolumu-Gewebe, Monsterknochen L, Nährendes Extrakt
- Fundstück: Paolumu-Panzer
Monster Hunter: World – Paolumu-Materialien in der Übersicht
Verfügbar ist Monster Hunter: World derzeit für Xbox One sowie PlayStation 4, der Release-Zeitraum für die PC-Version gliedert sich später im Jahr 2018 ein.
Falls ihr mehr über die Schwächen des Diablos oder die Funktionsweise des Koop-Modus wissen wollt, dann bleibt auf GameHelp.Net und lest weiter.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.