Monster Hunter: World – Krummer Knochen oder Fusium-Erz finden
Wenn ihr euch in Monster Hunter: World nicht gerade mit Rathian, Diablos, Barroth & Co. anlegt, dann sammelt ihr Materialien, um sie durch Crafting in Tränke oder Rüstungen umzuwandeln.
Wo ihr die aktuell gefragtesten Objekte wie Warmer Pelz, Efeu oder Erdkristall findet, das verraten wir euch im Anschluss.
Materialien in Monster Hunter: World finden
Jedes Gebiet wie der Uralter Wald oder das Korallenhochland bietet eine Vielzahl von Objekten, die eure Sammel-Leidenschaft befeuern und Forschungspunkte auf euer Konto spülen.
Dabei gibt es Allrounder wie Kraut oder Eisenerz, die so gut wie überall vorkommen, aber eben auch seltenere Materialien, die euch in Monster Hunter: World nicht ganz so leicht in die Hände fallen.
Wir haben aktuell gefragte Materialien in verschiedene Kategorien:
unterteilt und versorgen diesen Artikel mit Updates, wenn Nachfrage nach weiteren Objekten besteht.
Monster Hunter: World – Objekte zum Crafting finden
Pflanzen, Pilze, Früchte & Co.
- Efeu: Findet ihr in den höheren Lagen des Uralten Waldes. Um dorthin zu gelangen, haltet ihr Ausschau nach den Wesen, die wie eine Mischung aus Eichhörnchen und Wüstenfuchs aussehen. Sie zeigen euch Schleichwege oder führen euch auf neue Gebietsebenen.
- Gourmet-Pilzhut: Haltet in den Tiefen des Uralten Waldes (zum Beispiel in Abschnitt 10) nach einzigartigen Pilzkolonien Ausschau, um dieses Material in Monster Hunter: World einzusacken.
- Super-Abalone: Feinschmecker aufgepasst, diese Meeresfrucht findet ihr in Muschelschalen im Korallenhochland.
Erze & Co.
- Erdkristall: Förderplätze im Uralten Wald liefern euch dieses Material.
- Korallenkristall: Förderplätze im Korallenhochland von Monster Hunter: World liefern euch dieses Material. Steckt eure Waffe ein und klöppelt los.
- Drachenit: Förderplätze im Tal der Verwesung liefern euch dieses Material. Wir sind dort zum Beispiel in Abschnitt 9 oder 12 fündig geworden.
- Lichtkristall: An Förderplätzen im Korallenhochland ist dieses Erz zu finden, wir hatten in Abschnitt 8 Glück.
- Vergessenes Fossil/Legendäres Fossil: Im Tal der Verwesung holt ihr diese Materialien aus Fossilien-Sammelplätzen heraus.
- Fusium: Entweder in der Heimat der Ältesten oder in einer Tundra-Höhle solltet ihr vorbeischauen, wenn ihr auf der Suche nach Fusium vorbeischaut. Um es an Förderplätzen einzuheimsen, ist jedoch ein hoher Jägerrang vonnöten.
- Feuerzellenstein: Förderplätze in der Heimat der Ältesten oder ein Kampf gegen Uragaan bringt euch auf hohem Jäger-Rang dieses Material ein.
- Lavaklumpen/Lava Nugget: Hier haben erneut nur hochrangige Jäger Glück. Kloppt Uragaan im Kampf um und farmt von ihm Lavaklumpen oder erfüllt bei Agnator Quests.
Monster Hunter: World – Fusium, Monster-Hartknochen, Stechklaue & was ihr dafür tun müsst
Monster-Materialien
- Monsterknochen: Untersucht dafür Knochenhaufen, egal in welchem Gebiet. In Monster Hunter: World stoßt ihr so beispielsweise auf Monsterknochen S oder M (so gut wie überall), Alte Knochen (Uralter Wald), Felsknochen (Wildturm-Ödnis), Feste Knochen & Korallenknochen (Korallenhochland) oder Krumme Knochen (Tal der Verwesung).
- Monster-Hartknochen: Bei Zerlegung oder als Belohnungen liefern euch die folgenden Ungetüme Monster-Hartknochen, wenn ihr einen hohen Jägerrang inne habt: Legiana, Odogaron, Diablos, Schwarze Diablos, Rathalos, Azurner Rathalos, Rosa Rathian, Bazelgeuse, Lavasioth, Uragaan.
- Stechklaue: Hierfür benötigt ihr ebenfalls einen hohen Rang in Monster Hunter: World. Dann belohnen euch erlegte Shamos oder Jagras mit diesem Item.
- Erhabenes Horn: Nehmt es als hochrrangiger Monster Hunter mit Diablos oder einer Schwarzen Diablos auf und brecht deren Hörner ab. Geduld solltet ihr allerdings mitbringen, denn dieses Objekt ist sehr selten.
- Brutaler Knochen: Ihr werdet an Knochenhaufen im Gebiet namens Heimat der Ältesten fündig.
- Majestätisches Horn: Diablos oder Schwarze Diablos beider Hörner zu entledigen und einen hohen Jäger-Rang zu haben, ist dafür der Schlüssel.
- Flugdrachen-Lederhaut: Holt hierfür die Mernos aus der Luft, die sich in den Wipfeln des großen Baums im Uralten Wald tummeln. Das Korallenhochland beherbergt ebenso Flugdrachen, die euch dieses Material liefern.
- Warmer Pelz: Haut dafür Kelbis um. Diese kleinen Monster fühlen sich beispielsweise in der Wildturm-Ödnis sowie im Korallenhochland heimisch.
- Aquabeutel: Erlegt einen Jyuratodus in der Wildturm-Ödnis.
- Giftbeutel: Erjagt einen Pukei-Pukei im Uralten Wald.
- Flammenbeutel: Zwei große Monster liefern euch den Flammenbeutel als Belohnung. Entscheidet euch also, ob ihr die etwas einfachere Rathian in der Wildturm-Ödnis umlegen oder das Apex-Monster Rathalos im Uralten Wald erlegen möchtet.
Monster Hunter: World – Crafting-Materialien erhalten
- Frostbeutel: Holt dafür im Korallenhochland einen Legiana vom Himmel und sackt dieses Material in Monster Hunter: World als Belohnung ein.
- Lähmbeutel: Lieferer für dieses Objekt ist der Groß-Girros, der dafür das Zeitliche segnen muss.
- Schlafbeutel: Macht hierfür einen Radobaan platt.
- Sturzflutbeutel: Haut mit einem hohen Jäger-Rang einen Jyuratodus oder einen Königs-Ludroth um.
- Strombeutel: Besiegt einen Tobi-Kadachi im Uralten Wald.
- Höllenbeutel: Wie bei vielen anderen Monster-Materialien, ist auch hier der hohe Jäger-Rang beim Erlegen folgender Biester Trumpf: Anjanath, Rathian, Rosa Rathian, Rathalos, Azurner Rathalos, Lavasioth, Uragaan.
Monster Hunter: World – Höllenbeutel, Monster-Hartknochen & mehr finden
- Vespoid-Materialien: Diese Insekten findet ihr zum Beispiel in den Höhlen der Wildturm-Ödnis oder tiefer im Uralten Wald. Verwendet ihr rohe Gewalt, zerbrechen sie und ihr gelangt nicht an die gewünschen Materialien. Nutzt deshalb eure Schleuder oder Giftbomben, um das zu verhindern.
- Hornetaur-Materialien: Diese Krabbelviecher wuseln euch im Tal der Verwesung über den Weg. Schaltet sie mit der Schleuder aus, so kommt ihr am besten an ihre Panzer, Flügel, Köpfchen oder das Material »Monsterfluid«.
- Große Hornfliege: Nutzt die botanische Forschungszentrale in Astera, um Honig anzubauen. Dabei schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen können beim Abernten dieses Rohstoffes große Hornfliegen für euch herausspringen, wenn ihr eine Weile dabei bleibt. Zum anderen erhaltet ihr reichlich Honig, der für Mega-Tränke, Energydrinks oder Mega-Nährstoffe verwendet werden kann.
- Wyvern-Edelstein: Ein hoher Jäger-Rang ist in Monster Hunter: World auch hier gefragt. Tretet mit dieser Voraussetzung gegen Barroth, Tobi-Kadachi, Jyuratodus, Diablos oder Radobaan an.
Monster Hunter: World ist aktuell für Xbox One sowie PlayStation 4 auf dem Markt, der Release-Zeitraum für PC steht immerhin schon fest.
Wir bieten euch auf GameHelp.Net übrigens noch Artikel an, die euch beim Finden der richtigen Waffe helfen oder erklären, wie ihr euch mit dem putzigen Schweinchen Poogie anfreundet.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.