Anno 1800 Attraktivität: So steigert ihr den Insel-Wert
In diesem Guide zur Attraktivität in Anno 1800 erfahrt ihr:
- Was euch eine attraktive Insel bringt
- Wie ihr die Attraktivität mit Items und Gebäuden erhöht
- Welche Stufen es gibt
- Wann legendäre Besucher zu euch ziehen
Anno 1800 holt mit seiner Vielschichtigkeit nicht nur Strategiespiel-Liebhaber ab, sondern auch Schönbauer, die die Schönheit einer Insel über deren Effizienz legen. Dank des DLC Anno 1800: Paläste der Macht werden nicht nur komplizierte Produktionsketten in Anno 1800 vereinfacht. Spieler müssen sich auch nicht mehr zwischen einer effizienten und einer attraktiven Insel entscheiden, da nun beides miteinander kombinierbar ist.
Je höher der Attraktivitätswert einer Insel ist, desto mehr Vorteile gewährt das Spiel. In diesem Guide erfahrt ihr, wie ihr die Attraktivität steigert und alle Boni mitnehmt, die euch das Spiel für schöne Inseln bietet. Weitere hilfreiche Tipps zu Anno 1800 – Die Passage und die besten Taktiken, um in Anno 1800 Krieg führen zu können, findet ihr in den verlinkten Guides.
Was ist die Insel-Attraktivität?
Das Attraktivitätssystem kam trotz prachtvoller Inseln nicht im Vorgänger Anno 2205 () vor. Es belohnt Schönbauer, Städte zu dekorieren und ansehnliche Bauten zu planen. Dafür stellt das Spiel diverse Ornamente, romantische Plaza und malerische Parks zu Verfügung, mit denen Inseln im Nu verschönert werden. Jede Insel hat ihren eigenen Attraktivitätswert.
Als Belohnung für attraktive Inseln erhaltet ihr wertvolle Arbeitskräfte, die in Handelskammern, Hafenmeistereien und Rathäusern besondere Effekte für umliegende Gebäude aktivieren. Außerdem schaltet ein sehr hoher Attraktivitätswert die Ministerien und Richtlinien im Palastgebäude frei, deren Boni all eure Inseln betreffen und verstärken.
Der Besucherhafen nimmt viel Einfluss auf euer Einkommen und bringt bessere Spezialisten in eure Stadt, wenn sie attraktiver ist.
Besucher attraktiver Inseln lassen bei ihren Städte- und Urlaubstrips mehr Geld da und füllen die Staatskasse mit regelmäßigen Besuchen auf. Arbeitskräfte, die ihr nicht gebrauchen könnt, werden oft teuer gehandelt. Es lohnt sich, jede Insel so attraktiv wie möglich zu gestalten und mit einem Besucherhafen auszustatten.
Das Prestige-Level, das mit dem DLC Paläste der Macht eingeführt wurde, belohnt euch ab 9.000 Punkten mit dem ersten Level. Ab diesem Wert benötigt ihr jeweils 1.000 Punkte für jede weitere Stufe. Je höher das Prestige-Level, desto stärker fällt der Grundbonus der Ministerien aus. In unseren Tipps zu Anno 1800 – Paläste der Macht haben wir den Effekt eines Prestige-Levels noch genauer beschrieben.
Wie steigere ich die Attraktivität meiner Insel?
Die Attraktivität einer Insel steigt durch diverse Bauten, Feierlichkeiten und Natur. 64 Blöcke unberührter Natur verschaffen eurer Insel einen Attraktivitätspunkt. Auf einer neu besiedelten Insel macht das mehrere hundert Punkte aus, später ist das die ineffizienteste Möglichkeit.
Feierlichkeiten erhöhen die Attraktivität eurer Inseln nur temporär.
Feierlichkeiten erhöhen die Attraktivität temporär. Sie finden normalerweise automatisch statt. Je glücklicher die Inselbewohner sind, desto häufiger veranstalten sie Feste. Wenn eure Insel über eine fertiggestellte Weltausstellung in Anno 1800 verfügt, könnt ihr Feierlichkeiten durch Ausführen einer Ausstellung auch manuell starten.
Die Richtlinie “Rathausreform” des Ministeriums für Verwaltung, fügt allen Rathäusern im Radius des Palastes 200 Attraktivität hinzu. Sie wird erst freigeschaltet, nachdem die Insel einen Wert von 5.950 erreicht hat.
Welche Faktoren senken die Attraktivität?
Gebäude, die Gestank, Lärm und Verschmutzung verursachen, wirken sich negativ auf die Insel-Attraktivität aus. Indem ihr die Schweinezucht, Rinderfarm, Metzgerei und sämtliche Schwerindustrie auf eine andere Insel setzt, entgeht ihr dem Punkteabzug. Auch Krankheiten, Feuer und Kriege wirken sich negativ auf die Attraktivität aus.
Welche Items erhöhen die Attraktivität?
Mit Items könnt ihr Einfluss in Anno 1800 auf die Attraktivität von Gebäuden nehmen, die normalerweise keine Punkte bringen. Dazu müsst ihr sie in freie Sockelplätze von Rathäusern setzen und darauf achten, dass die Gebäudereichweite eingehalten wird. Folgende Items bringen euch diesen Effekt:
Im Rathaus gesockelte Items können die Attraktivität der umliegenden Gebäude erhöhen.
Item | Erhöhung der Attraktivität | Betroffene Gebäude |
Knabenchor-Flugblatt | 7 |
|
Crimbles’ Chrosgesellschafts-Palakt | 10 |
|
Alleinunterhalter-Reklametafel | 5 |
|
Sarah Bartok, das Goldkehlchen | 7 |
|
Erntedankfest-Flugblatt | 5 |
|
Reklametafel für Inmas internationale Handelsmesse | 10 |
|
Das “Tal des Todes” – Ein Traktat über die oberen Königreiche | 10 |
|
Reklametafel für La Condesa Del Amors majestätischen Tanz | 10 |
|
Handwerkermarkt-Plakat | 7 |
|
Klavierkonzert-Reklametafel | 7 |
|
Buntes Feuerwerk | 1 |
|
“Seltene Artefakte”-Broschüre | 5 |
|
Welche Gebäude erhöhen den Attraktivitätswert?
Mit Gebäuden und Ornamenten nehmt ihr den größten Einfluss auf die Attraktivität einer Insel. Folgende Bauten helfen euch dabei:
- Parks, Plaza und Ornamente: Immer, wenn 21 Blöcke mit diesen Bauten belegt wurden, erhält eure Insel zwei Attraktivitätspunkte. Es spielt keine Rolle, aus welcher Bevölkerungsstufe das Ornament stammt und wie teuer es ist. Das Gras der Bauern ist mit 15 Dollar pro Block die günstigste Möglichkeit, die Attraktivität zu steigern.
- Palasthauptgebäude: 150 Attraktivität
- Palastflügel: 15 Attraktivität
- Weltausstellung: 150 Attraktivität bringt das Grundgebäude ohne aktive Ausstellung. Die Vorbereitungszeit und die Größe einer Ausstellung sind ausschlaggebend für deren Attraktivität. Je mehr Bedingungen erfüllt und Waren geliefert werden, desto attraktiver wird die Ausstellung. 800 Attraktivität ist der Maximalwert, den ihr erreichen könnt.
- Botanischer Garten: Die Sets des Botanischen Garten sorgen nicht nur für verbesserte Fruchtbarkeiten, sondern auch für erhöhte Attraktivität. Vervollständigt das Set “Sargassosee-Garten”, um 50 Attraktivität für Besucherhäfen zu aktivieren. Dazu benötigt ihr die Pflanzen “Kokospalme”, “Strandflieder”, “Kandelaberkoralle”, “Steinkoralle”, “Königspalme” und “Geweihkoralle”.
- Museum: Artefakte, die im Museum ausgestellt werden, geben zwischen 30 und 50 Attraktivität.
- Das vollständige Set “Kultur der Aegis” bringt fünf Attraktivitätspunkte für Varietés und Museen, die sonst keine Punkte aufweisen. Es besteht aus den Exponaten “Enosichthon-Statue”, “Dionysisches Mosaik”, “Olympiatempel”, “Die Ilias” und “Tempel des Poseidon”.
- Das vollständige Set “Bronzezeit” sorgt für zwei Attraktivität bei Holzfällerhütten, Jagdhütten und Steinbrüchen. Es ist die einzige Möglichkeit, die Insel mit industriellen Gebäuden attraktiver zu machen. Dafür benötigt ihr die Artefakte “Tara-Brosche”, “Brón-Dolmen”, “Goidelischer Steinknoten”, “Menhire”, “Goidelischer Steinkreis” und “Weißzahn, das Schwert von Rhydderch”. Indem ihr Ausstellungen der Kategorie “Wunder der Architektur” in der Weltausstellung anberaumt, erhaltet ihr weitere Artefakte, mit denen ihr die Sets vervollständigt.
- Zoo: Das Hauptgebäude bringt keine Attraktivität. Alle Tiere, die im zoologischen Garten ausgestellt werden, bringen zwischen zehn und 50 Attraktivität. Je seltener das Tier, desto höher der Wert. Vervollständigt das Set der “ausgestorbenen Spezies”, um fünf Prozent zusätzliche Attraktivität auf alle ausgestellten Tiere zu erhalten. Dafür müsst ihr Riesenhirsch, Wolf und Kolponomos sammeln. Expeditionen in Anno 1800 helfen euch beim Vervollständigen.
- Musikpavillon: Können nur in Zoos, Museen und botanischen Gärten platziert und mit “Partituren” bestückt werden. Sie bringen zwischen 30 und 50 Attraktivität.
Anno 1800 Attraktivität: Welche Stufen gibt es?
Es gibt insgesamt 22 Attraktivitätslevel. Das Level bestimmt die Wahrscheinlichkeit, mit der Besucher die Insel bereisen und welchen Seltenheitswert sie aufweisen. Damit Besucher eintreffen, benötigt eine Stadt mindestens null Attraktivität. Inseln mit negativem Wert werden nicht von Besuchern angesteuert. In der nachfolgenden Liste erfahrt ihr, welche Level mit welchem Wert erreicht werden und welche Besucher eintreffen:
Level | Benötigte Attraktivität | Gewöhnliche Besucher in Prozent | Ungewöhnliche Besucher in Prozent | Seltene Besucher in Prozent | Epische Besucher in Prozent | Legendäre Besucher in Prozent |
Abscheulich | Unter -1.350 | – | – | – | – | – |
Ekelhaft | -1.350 | – | – | – | – | – |
Widerlich | -1.000 | – | – | – | – | – |
Trist | -500 | – | – | – | – | – |
Trostlos | -250 | – | – | – | – | – |
Gewöhnlich | -100 | – | – | – | – | – |
Anständig | 0 | 70 | 30 | – | – | – |
Originell | 100 | 55 | 45 | – | – | – |
Wunderlich | 250 | 40 | 60 | – | – | – |
Annehmlich | 450 | 35 | 55 | 10 | – | – |
Einladend | 700 | 30 | 50 | 20 | – | – |
Verlockend | 1.000 | 20 | 40 | 30 | 10 | – |
Reizvoll | 1.350 | 10 | 30 | 40 | 20 | – |
Anmutig | 1.750 | – | 15 | 45 | 30 | 10 |
Pittoresk | 2.200 | – | – | 45 | 30 | 20 |
Bezaubernd | 2.700 | – | – | 35 | 40 | 25 |
Wunderschön | 3.250 | – | – | 25 | 35 | 30 |
Prächtig | 3.850 | – | – | 15 | 50 | 35 |
Einwandfrei | 4.500 | – | – | 5 | 55 | 40 |
Eindrucksvoll | 5.200 | – | – | – | 55 | 45 |
Außergewöhnlich | 5.950 | – | – | – | 50 | 50 |
Extravagant | 6.500 | – | – | – | 45 | 55 |
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Anno 1800: Diplomatie – die besten Tipps & Tricks
- Cities Skylines DLCs: Alle DLCs & Erweiterungen in der Übersicht
- Phoenix Point Waffen-Guide: Alle Waffen & ihre Werte
- Animal Crossing: New Horizons – Die besten Tipps für euer Inselabenteuer
- Commandos 2 HD Remaster Guide: Die besten Tipps und Tricks
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.