Pokémon GO Beyond

Pokémon GO Beyond: Die besten Tipps zum Update


In diesem Guide zum Update “GO Beyond” von Pokémon erfahrt ihr:

  • Welche Neuerungen mit dem Beyond-Update hinzukommen
  • Wie ihr schnell an Erfahrungspunkte gelangt
  • Was ihr tun müsst, um die neue Maximalstufe zu erreichen

Pokémon GO begeistert seit seinem Release im Juli 2016 zahlreiche Spieler und bringt seitdem in regelmäßigen Abständen neue Funktionen und Updates heraus, die das Spiel erweitern. In dem Update “GO Beyond” wird nach vielen Jahren das Maximallevel von Stufe 40 auf Stufe 50 erhöht. Welche Neuerungen euch außerdem erwarten und wie ihr das neue Maximallevel problemlos erreicht, verraten wir euch im folgenden Guide.

Welche Neuerungen bringt das Pokémon GO Beyond-Update?

Aus dem neuen Maximallevel von 50 resultiert eine Erfahrungspunkte-Neugewichtung für alle bisherigen Level in Pokémon Go. Für alle Spieler, die einen Account besitzen, deren Level unter der bisherigen Level-Grenze von 40 liegen, ist es umso leichter diese zu erreichen. Fabelhafte Würfe bringen derzeit etwa 2.000 Erfahrungspunkte. Allein dadurch und in Kombination mit einem Glücksei steigt euer Level in Windeseile.

Die erste Welle der sechsten Generation wird zudem ins Spiel eingeführt. Etwa 15 bis 20 der Pokémon trefft ihr neuerdings in der Wildnis an. Zudem werden die dreimonatigen Jahreszeiten eingeführt, in deren Rahmen es neue Events und Aktionen geben wird. Die Ränge der Kampfliga werden nun auf 24 angehoben. Zuvor konnte maximal die zehnte Stufe erreicht werden.

Ab Level 40 müssen zudem Aufgaben für jedes neue Level abgeschlossen werden. Dazu gehören spezifische Aufgaben, wie das Fangen von fünf legendären Pokémon oder das Laufen einer 200 Kilometer weiten Strecke mit eurem Partner-Pokémon. Habt ihr bereits seit langem Stufe 40 erreicht, werden euch die bereits darüber hinaus angesammelten Erfahrungspunkte angerechnet.

Wer Level 40 vor Neujahr, also explizit dem 1. Januar 2021 erreicht, erhält eine Forschung, die einen Garados-Hut bereithält. Das Erreichen von Meilensteinen vor dem angegebenen Datum belohnt zudem mit einer speziellen Medaille sowie bestimmten Kostümen. Eure Pokémon lassen sich zukünftig über das Level 40 hinaus hochleveln. Dafür werden die neu eingeführten XL-Bonbons benötigt.

XL Bonbons werdet ihr in Zukunft über verschiedene Wege ergattern können. Bis zum 31. Dezember 2020 um 22 Uhr erhaltet ihr für das Fangen von Pokémon doppelt so viele Erfahrungspunkte als es normalerweise üblich ist. Der Fang-Trick, den wir im folgenden Text beschreiben, hilft euch beim schnellen Leveln durch das Fangen von Pokémon.

Erfahrungspunkte: Wie gelange ich schnell auf Level 50?

Macht euch beim Sammeln der Erfahrungspunkte die Änderung bei den Belohnungen für fabelhafte Würfe zunutze. Kombiniert das mit dem Fang-Trick, um wertvolle Sekunden zu sparen und so viele Bälle auf unterschiedliche Pokémon zu werfen, wie es nur möglich ist. So maximiert ihr natürlich auch eure fabelhaften Treffer und erhaltet massenweise Erfahrungspunkte.

Haltet das Ball-Icon auf der rechten Seite gedrückt und schiebt es nach links.

Profitiert bis Neujahr von diversen Erfahrungsboni, bewahrt euch aber Glückseier für kommende Events auf. Mit steigenden Erfahrungspunkten werden auch die Belohnungen der Events steigen. Indem ihr fertige Quests sammelt und gebündelt am Mittwoch abgebt, während zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr die Erfahrungspunkte verdoppelt werden und ein Glücksei aktiv ist, nutzt ihr die Boni bestmöglich aus.

Wie funktioniert der Fang-Trick?

Der Fang-Trick in Pokémon GO ist sehr einfach. Tippt ein wildes Pokémon an, haltet den Finger über dem Ball-Symbol in der Ecke unten rechts und zieht ihn nach links, ohne abzusetzen. Haltet den Finger weiter auf dem Display und nutzt die andere Hand, um den Ball zu werfen. Hebt den Finger vom Smartphone, sobald der Ball in der Luft ist.

Auf diese Weise ist das Symbol zur Flucht oben links weiterhin eingeblendet, sodass ihr die Fanganimation überspringen und den Fangmodus verlassen könnt. Widmet euch nun einem anderen Pokémon zu. Ist das vorherige Pokémon bereits gefangen, verschwindet es in der Zwischenzeit von der Karte. War der Fangversuch nicht erfolgreich, probiert es einfach erneut.

Achtet darauf, dass der Fang-Trick während einer Fahrt auf dem Beifahrersitz seine Effizienz verliert. Führt ihr den Trick durch und entfernt euch einige Meter vom Erscheinungsort des Pokémon, werdet ihr es aus der Distanz nicht mehr anwählen können. Der Trick funktioniert zudem nicht bei dem Fang eines Raid-Pokémons. Er eignet sich am besten, wenn ihr an Ort und Stelle seid und in kurzer Zeit alle Pokémon in unmittelbarer Umgebung einfangen wollt.

Welche Aufgaben muss ich erfüllen, um im Level zu steigen?

Bis Level 40 genügte es, eine gewisse Menge an Erfahrungspunkten zu sammeln, um im Level aufzusteigen. Um die neue Höchststufe von Pokémon Beyond zu erreichen, müsst ihr zusätzliche Aufgaben erfüllen. In der folgenden Übersicht findet ihr alle Aufgaben, die ihr erledigen müsst:

Das Fangen mit fabelhaften Würfen bringt euch derzeit viele Erfahrungspunkte.

LevelAufgaben
41
  • Sammelt 6 Mio. Erfahrungspunkte
  • Gewinnt 30 Raids
  • Nutzt bei legendären Pokémon 20 Power-Ups
  • Fangt an einem Tag 200 Pokémon
42
  • Sammelt 7.5 Mio. Erfahrungspunkte
  • Entwickelt 15 Pokémon mithilfe von Items
  • Lande drei fabelhafte Würfe mit einem beliebigen Ball
  • Nutzt 200 Beeren beim Fangen von Pokémon
  • Führe alle Evoli-Entwicklungen durch
43
  • Sammelt 9 Mio. Erfahrungspunkte
  • Setzt 200 Lade-Attacken in Kämpfen ein, die sehr effektiv auf euren Gegner sind
  • Fangt fünf legendäre Pokémon
  • Erreicht fünf Platin-Medaillen
  • Erlangt 100.000 Sternenstaub
44
  • Sammelt 11 Mio. Erfahrungspunkte
  • Gewinnt 30 Trainerkämpfe in der Superliga
  • Gewinnt 30 Trainerkämpfe in der Hyperliga
  • Gewinnt 30 Trainerkämpfe in der Meisterliga
  • Gewinnt 20 Trainerkämpfe in der GO Kampfliga
45
  • Sammelt 13 Mio. Erfahrungspunkte
  • Erlöst 100 Crypto-Pokémon
  • Besiegt 100 Team GO Rocket-Rüpel
  • Besiegt 50 Team GO Rocket-Bosse (Dazu zählen Arlo, Cliff, Giovanni und Sierra)
  • Erreicht zehn Platin-Medaillen
46
  • Sammelt 15.5 Mio. Erfahrungspunkte
  • Beendet 100 Feldforschungen
  • Macht an sieben aufeinanderfolgenden Tagen einen Schnappschuss eines Pokémon
  • Brütet 30 Eier aus
  • Landet 50 fabelhafte Würfel
47
  • Sammelt 18 Mio. Erfahrungspunkte
  • Gewinnt einen Raid mit drei Sternen, indem ihr ausschließlich Pokémon unter 1.500 WP einsetzt
  • Bringt die Wettkampfpunkte von sechs unterschiedlichen Pokémon auf das Maximum
  • Verdient 20 Platin-Medaillen
  • Gewinnt 30 Raids mit einem Team, das nur aus einzigartigen Spezies besteht
48
  • Sammelt 21 Mio. Erfahrungspunkte
  • Verdient 300 Herzen mit Pokémon-Kumpels
  • Erhaltet 30 Geschenke eines Pokémon-Kumpels
  • Spaziert 200 Kilometer mit euren Pokémon-Kumpels
  • Erreicht in acht Wochen jeweils eine zurückgelegte Strecke von 25 Kilometern
49
    • Sammelt 25 Mio. Erfahrungspunkt
    • Erhaltet Glücks-Pokémon beim Tauschen*
    • Verschickt Geschenke an andere Trainer*
  • Unbekannt

*Die genaue Anzahl ist bisher unbekannt.

50
    • Sammelt 30 Mio. Erfahrungspunkte
    • Landet fabelhafte Würfe*
    • Fangt legendäre Pokémon*
    • Besiegt Team GO-Rocket Bosse, indem ihr ausschließlich Pokémon unter 1.500 WP einsetzt*
  • Unbekannt

*Die genaue Anzahl ist bisher unbekannt.

Weitere Guides zu Pokémon GO auf GAMEZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.