Monster Hunter: World – Miasma-Effekt heilen
Als wären monströse Zähne und Klauen noch nicht genug, kämpfen einige eurer biestigen Gegner in Monster Hunter: World auch noch mit Pest-Arten oder anderen, statusverändernden Taktiken wie Vergiftung oder Schlaf.
Wie ihr Eispest, Miasma-Effekt oder weitere nervige Beeinträchtigungen abschüttelt und welche Ungetüme – beziehungsweise Spielumgebungen – sie verursachen, lest ihr im Anschluss. Zuvor verraten wir noch, wie ihr an die Crafting-Materialien Höllenbeutel sowie Monsterbrühe kommt.
Miasma-Effekt in Monster Hunter: World aufheben
Das Tal der Verwesung könnte allgemein eine Portion frischen Wind vertragen. Dort, wo sich die Girros-Rudel besonders gerne rumtreiben, stoßt ihr regulär bereits auf das nervige Miasma, das euren Gesundheitsbalken reduziert. Besonders fies wird’s dann aber im Kampf gegen den verwesenden Drachenältesten Vaal Hazak.
Der schaut in etwa so aus, als wäre eine Horde Zombies aus The Walking Dead ins Universum von Monster Hunter: World eingefallen und hätte seine Zähne genüsslich in die Drachenhaut gerammt. Entsprechende Ausdünstungen versprüht Vaal Hazak.
Grundsätzlich lassen sich Miasma-Effekte durch das Verlassen des betroffenen Gebietes nach einiger Zeit aufheben. Wenn ihr auf der Jagd nach Vaal Hazak seid, geht das natürlich nicht so einfach. Habt deshalb Nullbeeren in eurem Inventar – die findet ihr beispielsweise in der Wildturm-Ödnis. So hebt ihr den Miasma-Effekt im Action-Rollenspiel auf.
Pest in Monster Hunter: World loswerden
Nullbeere heißt ebenso das heilende Zauberwort für diverse Pest-Arten. Einige von ihnen hebt ihr hingegen auf, indem ihr euren Jäger oder eure Jägerin wild herumrollen lasst.
Pest-Art | Effekt | Heilung |
Eispest | Erhöhung des Ausdauerverbrauchs, wird euch zum Beispiel von Legiana zugefügt. | Futtert eine Nullbeere. |
Donnerpest | Erhöht die Chance, dass euch Biester wie Tobi-Kadachi betäuben. | Futtert eine Nullbeere. |
Wasserpest | Stolpert ihr in die Schlammhaufen eines Barroth, infiziert euch damit und eure Ausdauer regeneriert sich langsamer. | Futtert eine Nullbeere. |
Drachenpest | Boni, adé! Alle Vorteile, die ihr euch zum Beispiel durch Mahlzeiten verschafft, sind futsch. | Futtert eine Nullbeere. |
Feuerpest | Der Lavasioth belegt euch hiermit, dadurch schrumpft eure Gesundheit zusammen. | Futtert eine Nullbeere oder rollt euch durch Nässe. |
Explosionspest | BOOM! Zeitgenossen wie der Uragaan oder Bazelgeuse nutzen diese Pest-Art, um über lange Zeit Explosionsschaden zu erzeugen. | Auweichrollen helfen euch beim Abschütteln. |
Negative Statuseffekte in Monster Hunter: World heilen
Hierzu zählen viele Schadensarten, die ihr wiederum Ungetümen zufügen könnt. Über den Miasma-Effekt habt ihr weiter oben schon gelesen, nun folgt der Rest.
Anormaler Status | Negativer Effekt | Heilung |
Blutung | Gesundheitsverlust, sobald ihr euch bewegt. Grund, weshalb der Odogaron so nervig ist. | Werft den Ghillie-Mantel über, um kurzzeitig unsichtbar zu werden, hockt euch hin und futtert ein Steak oder eine Ration. |
Schlaf | Selbsterklärend, gewisse Attacken des Radobaan schläfern euch beispielsweise ein. | Trinkt einen Energydrink, damit euch in Monster Hunter: World nicht die Augen zufallen. |
Gift | Trifft euch die Rathian mit ihrem Giftstachel, verringert sich schrittweise eure Gesundheit. | Nehmt Gegengift oder Kräutermedizin zu euch. |
Betäubung | Kurzfristige Unfähigkeit auch nur irgendetwas zu tun, die im Prinzip jeder harte Treffer hervorrufen kann. | Lasst euch absichtlich von einem Monster angreifen oder bewegt den linken Stick hin und her, um diesen Effekt schneller aufzuheben. |
Lähmung | Erwischt euch der Groß-Girros auf dem falschen Fuß, geht ihr bewegungsunfähig zu Boden. | Effekt klingt nach kurzer Zeit automatisch ab, ihr beschleunigt das durch das Bewegen eures linken Sticks. |
Seit Januar 2018 sind Konsolenspieler (Xbox One, PS4) in Monster Hunter: World unterwegs. Die Veröffentlichung für PC steht übrigens noch dieses Jahr an. Wir empfehlen euch abschließend unseren Guide zur Findung der besten Waffe oder unsere Crafting-Übersicht mit einem Haufen von Rezepten.
Weitere Guides zu Monster Hunter: World auf GameZ:
- Xeno’jiiva-Schwächen & -Belohnungen
- Rathalos erlegen, das sind seine Schwächen
- Kulve Taroth besiegen dank Schwächen
- Lunastra durch Schwächen & Schwachpunkte besiegen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.