Monster Hunter

Monster Hunter: World – Kushala-Daora-Lösung mit Schwächen


Nach einem Kampf gegen Kushala Daora werdet ihr ganz schön durch den Wind sein – im wahrsten Sinen des Wortes. Damit euch dieser Drachenälteste nicht zu sehr durchschüttelt, verraten wir in dieser Monster-Lösung mit welcher Strategie ihr ihm auf die Nerven geht, was seine Schwächen sind und wo sich seine Schwachpunkte befinden.

Wer sich im Action-Rollenspiel mit weiteren Drachenältesten anlegen möchte, klickt sich zu weiteren Guides durch – wir haben welche zu Teostra, Kirin sowie Xeno’jiiva auf Lager.

Allgemeine Tipps zum Kushala Daora

  • Wer die Monster-Hunter-Reihe schon länger verfolgt, weiß was für ein harter Brocken Kushala Daora ist – im wahrsten Sinne des Wortes. Maximiert die (Angriffs-)Werte eures Jägers, indem ihr vorm Aufbruch ein ausgiebiges Mahl in Asteras Kantine hinunter schlingt.
  • Legt eine Rüstung mit möglichst hohen Verteidigungswerten an, die im besten Fall ebenso Schutz gegen die Elemente Drache und/oder Eis bietet.
  • Rüstet euch in Monster Hunter: World mit Jagdwerkzeugen aus, die im besten Fall beispielsweise Donnerschaden austeilen. Welche weiteren Schwächen Kushala Daora aufweist, haben wir weiter unten zusammengefasst. Checkt darüber hinaus, ob der Schmied in Astera eure Ausrüstung aufbessern kann.
  • Maxi-Tränke, Mega-Fassbomben, Blitzkapseln & Co. – alle möglichen Items, die euch Vorteile verschaffen, gehören ins Jäger-Inventar. Mit welchen Rezepten ihr sie herstellt, verraten wir in unserem Crafting-Guide.

Kampf-Strategie für Kushala Daora

Im Gegensatz zu seinem Kollegen Vaal Hazak, der von seinen zerfledderten Flügeln kaum Gebrauch macht, hängt der Kushala Daora eigentlich nur in der Luft ab. Dadurch wird der Kampf gegen ihn vor allem für diejenigen Jäger unter euch, die sich auf Nahkampfwaffen verlassen, ein wenig kniffliger.

Glücklicherweise bietet der entsprechende Abschnitt in der Heimat der Ältesten, in dem ihr gegen dieses Ungetüm antretet, genug Erhöhungen in seinem Terrain. Monster Hunter: World ermöglicht auf diese Weise Sprungangriffe mit Langschwert, Energieklinge & Co. Wer mit Fernkampfwaffen wie Bogen oder leichtem Bogengewehr augestattet ist, hält sich hingegen im Hintergrund und attackiert aus einiger Entfernung.

Im Grunde lässt sich das Timing der Attacken relativ gut abschätzen. Achtet auf das Verhalten des Kushala Daora, es liefert euch Hinweise auf folgende Angriffe. Bleibt nichtsdestotrotz auf der Hut, denn seine Treffer hauen so sehr rein, dass dabei gerne mal ein Drittel eurer Lebensenergie drauf geht.

Schwebt das Ungetüm in Monster Hunter: World für einige Zeit auf der Stelle und erweckt dabei den Anschein, als würde es tief Luft holen, wird es einen Wind-Angriff nach vorne austeilen. Schraubt sich Kushala Daora elegant in die Höhe, so wird um ihn herum kurz danach ein Tornado entstehen.

Außerdem attackiert euch der Drachenälteste mit vollem Körpereinsatz, bei diesen Moves weicht ihr entweder aus oder legt ihm Fassbomben in den Weg. Explosion zählt zu seinen Schwächen und ihr bekommt damit eine gute Chance darauf, ihn von den Klauen zu hauen. Blitzkapseln oder -käfer führen zu einem ähnlichen Ergebnis.

Solltet ihr Deckung zur Heilung oder Schärfung eurer Waffe benötigen, verkriecht euch hinter die kleine Anhöhe, die sich in der Heimat der Ältesten befindet. Kurzum: Behaltet eure Umgebung auf der Jagd nach Kushala Daora gut im Auge.

Verbündete Jäger oder euer Palico werden euch mit Gesundheits-Boostern oder Vitalitätswespen unter die Arme greifen. In der Höhle des Dodogama könnt ihr zusätzlich Felsen auf den Drachenältesten herab regnen lassen.

Schwächen des Kushala Daora

Wer mit Großschwert oder Hammer in Monster Hunter: World unterwegs ist, kloppt für maximalen Schaden auf den brechbaren Kopf des Drachenältesten ein. Treffer mit Munition (zum Beispiel aus dem schweren Bogengewehr) verwunden den Kushala Daora am meisten an seinem abtrennbaren Schwanz. An seinen brechbaren Vorderbeinen hauen alle Waffen gleich stark rein.

Da wie die Schwachpunkte nun abgehakt haben, bleibt noch der Hinweis auf die brechbaren Flügel. Da dieses Biest eine Metallhaut besitzt, macht eure Insektenglefe hier aber nicht so viel Schaden wie gewohnt.

  • Immunität: Wasser, Eis
  • Schwäche: Donner, Gift, Explosion

Falls ihr nicht mit entsprechenden Waffen zu Kushala Daoras Schwächen auftrumpfen könnt, eigenen sich Drache sowie Betäubung als Alternativen. Behaltet jedoch im Hinterkopf, dass sie nicht idealen Schaden anrichten.

Kushala-Daora-Belohnungen

  • Zerlegung: Kushala-Daora-Schuppe+, Kushala-Daora-Rückenpanzer, Kushala-Daora-Klaue+, Kushala-Daora-Horn+, Kushala-Daora-Gewebe, Kushala-Daora-Schwanz, Kushala-Daora-Edelstein
  • Belohnung: Kushala-Daora-Rückenpanzer, Kushala-Daora-Schuppe+, Kushala-Daora-Klaue+, Kushala-Daora-Gewebe, Drachenältester-Knochen, Drachenältester-Blut
  • Fundstück: Kushala-Daora-Rückenpanzer

Brecht den Kopf und trennt den Schwanz des Biests ab, wenn ihr in Monster Hunter: World den Kushala-Daora-Edelstein einsacken wollt. Für das Gewebe brecht ihr seine Flügel, für das Horn den Kopf und wenn ihr nur den Schwanz abgetrennt habt, springt für euch ein Kushala-Daora-Schwanz heraus.

Auf GameHelp.Net findet ihr außer dieser Kushala-Daora-Lösung noch viele andere Waffen- sowie Monster-Guides. Was es mit Monsterbrühe auf sich hat und wo ihr Skavanteln findet, erklären wir ebenso.

Monster Hunter: World schickt Xbox-One– sowie PS4-Spieler schon seit Januar 2018 auf die Jagd. Die Veröffentlichung einer PC-Version soll aber auch noch in diesem Jahr vonstatten gehen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.