Monster Hunter

Monster Hunter: World Waffen – Schweres Bogengewehr


Einige Waffen in Monster Hunter: World glänzen nicht mit Einsteigerfreundlichkeit. Insektenglefe, Energieklinge, oder Jagdhorn sind allesamt praktisch für die Jagd, aber eben recht komplex in ihrer Bedienung.

Dabei geht es auch einfacher, wie das schwere Bogengewehr zeigt. Hier gilt es in erster Linie darum, Gegner anzuvisieren und den Abzug zu drücken. Grade für herumspringende Monster, wie den Tobi-Kadachi, ist das ein Segen.

Schweres-Bogengewehr-Tipps für Monster Hunter: World

Allgemein

  • Das schwere Bogengewehr ist – worauf der Name unschwer hindeutet – eine Fernkampfwaffe. Daher ist es unabdinglich, dass ihr immer eine bestimmte Entfernung zwischen euch und eurer Beute herstellt. Zudem richtet die Waffe nur dann den optimalen Schaden an, wenn das Fadenkreuz gelb wird und ein weiterer Kreis darin auftaucht. Wie weit ihr in Monster Hunter: World dafür von Jyuratodus oder Rathalos entfernt sein müsst, variiert von Munition zu Munition.
  • Die Waffe macht euch langsamer, hat dafür aber eine größere Reichweite als etwa das leichte Bogengewehr, richtet einen sehr hohen Schaden beim Ziel an und streut beim Schießen kaum.
  • Da das schwere Bogengewehr ohne Munition in Monster Hunter: World ziemlich nutzlos ist, solltet ihr auf Quests immer viele Materialien einsammeln. Daraus stellt ihr dann einfach neue Kugeln her. Wie das funktioniert, erklärt unser Crafting-Guide ganz genau.
  • Für Einzelspieler lohnt sich das schwere Bogengewehr kaum, da ihr weder besonders mobil seid, noch eine gute Distanz zum Monster aufbauen könnt.

Bowgun

Verbesserungen/Modifikationen

Das schwere Bogengewehr kann verschiedene Verbesserungen besitzen, die ihr jederzeit bei der Schmiede in der Siedlung Astera verändern könnt. Wie viele dieser Modifikationen auf eurer Waffe Platz finden, hängt von der Seltenheit eures Gewehrs ab.

Rang 1 und 2 besitzen nur einen Slot, Rank 3 und 4 zwei, Rank 5 und 6 hingegen ganze drei. Diese Modifikationen könnt ihr in Monster Hunter: World an der Waffe befestigen:

  • Rückstoß-Unterdrückung: Unterdrückt den Rückstoß beim Feuern. Stärke des Effekts hängt von der Munition ab.
  • Nachlade-Assistent: Beschleunigt die Nachlade-Animation des schwere Bogengewehrs. Ist ebenfalls von der Munition abhängig.
  • Streuungsunterdrücker: Verringert die Streuung der Waffe – aber nur, wenn sie überhaupt streut.
  • Kurze Reichweite: Verbessert den Schaden des schwere Bogengewehrs bei geringerer Entfernung.
  • Lange Reichweite: Verbessert den Schaden bei höherer Entfernung.
  • Schild: Erlaubt es euch mit der Waffe in Monster Hunter: World zu blocken.

Spezialangriffe

Jedes schwere Bogengewehr besitzt einen Spezialangriff, entweder den Wyvernsnipe oder das Wyvernheart. Welchen dieser Angriffe eure Fernkampfwaffe besitzt, hängt von ihr ab und ist fest vorgegeben. Ihr ladet die Spezialattacke über die Zeit automatisch auf.

  • Beim Wyvernsnipe bekommt ihr in Monster Hunter: World nur einen einzigen Schuss spendiert – aber der hat es in sich. Feuert ihr ihn ab, bohrt er sich durch alle Körperteile, die auf seinem Weg liegen. Ihr solltet also damit am besten direkt von vorne oder hinten auf Legiana, Bazelgeuse & Co. schießen. Zum Schluss explodiert die Patrone noch und richtet verheerenden Schaden an.
  • Das Wyvernheart bedeutet hingegen ein Schnellfeuer wie bei einem Maschinengewehr. Die Kugeln sind nicht so effektiv wie beim Wyvernsnipe. Dafür haltet ihr den Feind mit dem schweren Bogengewehr so im Schach und richtet über die Zeit ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Schaden an.

Bowgun

Munitionstypen

Das Wichtigste für euer schweres Bogengewehr in Monster Hunter: World sind die verschiedenen Munitionstypen. Immerhin definieren sie, wie weit ihr von Rathian oder Diablos entfernt sein müsst und welchen Schaden/Effektschaden ihr ihnen zufügt.

Wie ihr die Patronen zusammenbaut, erfahrt ihr in unserem Crafting-Guide. Folgende Typen gibt es:

MunitionstypEffekt
NormalNicht spezialisierte Munition.
PerforationDurchschussmunition für Mehrfachtreffer auf einige Monster.
SchrotMunition mit Streuwirkung, bringt Mehrfachtreffer im Nahbereich.
DetonationStarke Munition. Explodiert im Ziel und betäubt es.
StreuungZerspringt beim Aufprall in drei Teile. Erwisch keine Freunde!
SchnittMunition, die beim Aufprall Klingen freisetzt, die Schwänze abtrennen können.
FlammeDiese Munition wirkt besonders gut gegen feuerempfindliche Monster.
WasserDiese Munition wirkt besonders gut gegen wasserempfindliche Monster.
DonnerDiese Munition wirkt besonders gut gegen donnerempfindliche Monster.
FrostDiese Munition wirkt besonders gut gegen eisempfindliche Monster.
DrachenÄltestensiegel-verstärkte Munition für Monster schwach gegen Drachen.
GiftVergiftet das Ziel, aber braucht manchmal mehrere Treffer.
LähmungLähmende Munition. Manche Ziele erfordern mehrere Treffer.
SchlafEinschläfernde Munition. Manche Ziele erfordern Mehrfachtreffer.
ErmüdungMunition, die die Ausdauer eines Monsters schwächt.
GenesungStellt bei Treffern ein wenig Gesundheit eines Verbündeten wieder her.
DämonMunition, die dem Ziel enorme Kraft verleiht.
RüstungMunition, die die Haut des Ziels hart wie Stein macht.
WyvernMunition, die das Resultat langer Erforschung von Wyvernfeuer ist.

Monster Hunter: World erwartet euch seit dem 26. Januar 2018 auf Xbox One sowie PlayStation 4, ein PC-Release gibt’s später in diesem Jahr.

Falls ihr noch herausbekommen möchtet, welche die beste Waffe für euch ist, empfehlen wir euch einen weiteren Beitrag auf GameHelp.Net.

Weitere Guides zu Monster Hunter: World auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.